'Ein Date mit Mr. Darcy' - Seiten 001 - 118

  • Habt Ihr eigentlich Jane Austen gelesen? Ich nicht, wie ich schon mal erwähnt habe.
    Nach diesen kurzen Abschnitten in diesem Buch kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es mir gefallen würde.


    Wie sind die Bücher so? Eher Schnulzromane (kommt bei mir so rüber) oder wirklich schöne Romane?


    lg primavera

  • Jane Austen Romane sind sicher nicht jedermanns Sache, aber ich liebe sie. Tiefsinnig, feinsinnig und ein wenig altmodisch geschrieben (Kunststück, sie sind ja schon uralt!) nimmt die Autorin ein wenig - im Rahmen ihrer Zeit sozusagen - die Gesellschaft auf die Schippe. Die Irrungen und Wirrungen der Liebe sind natürlich ein ganz zentrales Thema.


    Lest mal rein... entweder man liebt es (ich!) oder man hasst es...

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von Primavera
    Wie sind die Bücher so? Eher Schnulzromane (kommt bei mir so rüber) oder wirklich schöne Romane?


    Oh nein, Jane Austen schreibt sehr ironisch, zum Teil geradezu bissig. Sie hält der Gesellschaft ihrer Zeit den Spiegel vor. Ausserdem schreibt sie in einem tollen Englisch, bei dem mir leider sicher einige Wortspiele entgangen sind, aber sie macht immer wieder ein paar kleine, sehr böse Bemerkungen. :grin


    Ich hab "Emma", "Pride and Prejudice" (Stolz und Vorurteil) und "Sense and Sensibility" (Verstand und Gefühl) gelesen. Die anderen stehen im RUB. Am liebsten mochte ich "Emma".

  • Kapitel 4 - Treffer versenkt...


    Gibt ER Ihnen ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit, oder bringt er Sie ständig aus dem Gleichgewicht?"


    "Wenn jemand nicht anruft, obwohl er es versprochen hat; wenn er mit Ausreden kommt oder vergisst, dass Sie gemeinsam geplant haben (und das nicht nur einmal, sondern wiederholt), dann sollten Sie der Sache augenblicklich ein Ende machen."


    Falsch: Jemand weiterhin treffen, von dem Sie spüren, dass er falsch für Sie ist."


    :bonk


    Es ist nicht so, dass das jetzt eine neue Erkenntnis wäre, aber es noch mal schriftlich vorgesetzt zu bekommen...



    "Wer versteht es am besten, Ihnen Komplimente über Ihr Aussehen und Ihre Kleidung zu machen? Ihre besten Freundinnen und Ihr schwuler bester Freund."


    :lache Ein Griff in die Untiefen der Klischeekiste...

  • @ Delphin


    Eigentlich gehörte das ja schon in den nächsten Teil, aber ich schreibe es doch noch hier rein, weil es sich ja auf Dein letztes Posting bezieht.


    Ich habe mich bei Kapitel 5 erwischt gefühlt. Ein einziges Mal in meinem Leben habe ich mich mal von Äußerlichkeiten blenden lassen... und es war der Flop des Jahrhunderts! :lache

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von Batcat
    @ Delphin


    Eigentlich gehörte das ja schon in den nächsten Teil, aber ich schreibe es doch noch hier rein, weil es sich ja auf Dein letztes Posting bezieht.


    Ich habe mich bei Kapitel 5 erwischt gefühlt. Ein einziges Mal in meinem Leben habe ich mich mal von Äußerlichkeiten blenden lassen... und es war der Flop des Jahrhunderts! :lache


    Danke! :knuddel1


    Bin sehr erleichtert, dass ich nicht die einzige bin, die sich mal ertappt-fühlt. :grin

  • Nun habe ich die beiden ersten Kapitel überstanden und frage mich , wie eine Autorin , die selber erklärt ein Fan von Jane Austen zu sein, und sogar ein Buch schreibt , zu dem sie von Austens Büchern inspiriert wurde, es nur so an Humor fehlen lassen kann.


    Ich fühle mich die ganze Zeit nur belehrt. Tu dies und jenes nicht, wo ist ihr Anspruch, eben keine 08/15- Regeln zu geben? Was ist so anders an dem Tipp von S. 66 , man solle auf eine e-mail von ihm nach einem Date antworten aber auf weiter e-mails nicht , als die Regeln, wie lange man mit einem Mann telefonieren soll, die sie in ihrem Vorwort so verdammt hat ?


    Nur die Beispiele aus Austens Romanen erfreuen, aber vielleicht sollte ich besser diese Romane alle noch einmal lesen ? Folgt man Frau Henderson reicht dies ja um zu wissen, wie das mit dem Mann fürs Leben geht. Mehr Spaß beim Lesen hätte ich auf jeden Fall.


    Zwei Gründe lassen mich durchhalten:


    - dies ist meine erste Leserunde bei den Büchereulen und ich möchte nicht gleich aufstecken


    - es kommen noch Psychotests, die habe ich als Jugendliche in den Frauenzeitschriften meiner Mutter immer so gerne gemacht




    LG



    Klio

  • Zitat

    Original von Klio
    Nun habe ich die beiden ersten Kapitel überstanden und frage mich , wie eine Autorin , die selber erklärt ein Fan von Jane Austen zu sein, und sogar ein Buch schreibt , zu dem sie von Austens Büchern inspiriert wurde, es nur so an Humor fehlen lassen kann.


    Ja, Humor konnte ich bis jetzt auch keinen entdecken.
    Was ich bis jetzt gelesen habe, ist auf keinen Fall in irgendeiner Art und Weise inspirierend.


    Ich bin wirklich gespannt, ob das Buch ein Verkaufserfolg wird.

  • Das interessiert mich auch. Bei Amazon hat es immerhin 5 Sterne bei einer Rezi. Aber es ist nur auf Verkaufsrang 10.000 ca.


    Ich würde es auf jeden Fall niemanden empfehlen.


    lg primavera

  • Zitat

    Original von Klio
    Nun habe ich die beiden ersten Kapitel überstanden und frage mich , wie eine Autorin , die selber erklärt ein Fan von Jane Austen zu sein, und sogar ein Buch schreibt , zu dem sie von Austens Büchern inspiriert wurde, es nur so an Humor fehlen lassen kann.


    Das war jetzt genau mein Gedanke.
    Ich habe gestern abend nun auch endlich mit dem Buch angefangen... und verzweifel allmählich an den Leserunden hier. Die dritte Leserunde und der dritte Fehlgriff für mich. :wow


    Mich hat bei dem Buch das Cover angesprochen und der Bezug zu Jane Austen. Ich gebe zu, ich habe mich nicht intensiv weiter damit beschäftigt, habe es mitgenommen und mich hier eingetragen.


    Aber jetzt merke ich, daß ich definitiv die falsche bin für dieses Buch.
    Ich bin nun leider mal so gar nicht die Zielgruppe für einen Partnerschaftsratgeber, da folge ich doch vermutlich gleich dem Rat der Autorin und werfe es weg....


    Vor lauter Verzweiflung habe ich gestern noch einen Krimi paralell angefangen und habe große Zweifel, ob ich es schaffe bei diesem Buch über Kapitel 2 hinauszukommen.

    :lesend
    If you can read, you can empathize, luxuriate, take a chance, have a laugh, hit the road, witness history, become enlightened, turn the page, and do it all again
    Oprah Winfrey

  • Ich muß ja nicht... :lache
    Zum Glück... Aber vielleicht teile ich ja euer leid noch. Mal sehen. :lache

    :lesend
    If you can read, you can empathize, luxuriate, take a chance, have a laugh, hit the road, witness history, become enlightened, turn the page, and do it all again
    Oprah Winfrey

  • Ich bin jetzt mit dem 3. Kapitel zu Ende gekommen und kann bisher sagen, dass mir das Buch bisher gefällt. Die Idee einen Dating -Ratgeber anhand einer Autorin und ihrer Werke zu schreiben, fasziniert mich. Leider kenne ich nicht alle Werke von Jane Austen und eins kannte ich noch nicht mal dem Titel nach (Lücke, die ich schließen muss). Die Beispiele finde ich sehr anschaulich und gestalten das Buch etwas frischer. Vom Schreibstil her, finde ich es leicht zu lesen und die Seiten fliegen nur dahin. Leider fehlt mir derzeit die Zeit dazu :-(

  • So nun komm ich auch endlich dazu, mich zu Wort zu melden.... :wow


    Ist jetzt mein zweites Beziehungsratgeber Buch.... Aber eigentlich mache ich ja um Ratgeberbücher auch immer einen großen Bogen drum... aber der Titel vom Buch war dann doch so verlockend um mal reinzulesen....und vielleicht lerne ich ja daraus neue Erkenntnisse ;-)


    Es lässt sich leicht und flüssig lesen..... Leider kenne ich kein einziges Jane Austen Buch.... :-( Dieses Buch insperiert mich dazu Jane Austen zu lesen.... Der Einleitungstext zu jedem Kapitel ist immer sehr interessant ammüssant.....Kann mir Bildlich dazu die Bücher vorstellen....Interessant wie die Autorin auf die Idee kam, daraus ein Frauenratgeberbuch zu machen....


    Das Cover vom Buch find ich sehr gelungen, sowie der Bilddruck im Buch, wenn man das Buch aufschlägt. Besonders schön praktisch ist das Lesebändchen...


    Aber leider wiederholt sich die Autorin, was andere Autrorin schon etliche male in Frauenromane beschrieben haben........


    Mit dem nicht anrufen errinnert mich ganz an Ildikò von Kürthy aus Mondsteintarif....


    Auch ich fand das sie sich wiedersprochen hat. Ich glaube das war vom 1 zum mitte 2 Kapitel... :gruebel [Sollte mir auch mal klebe Zettel in die Leserundenbücher kleben, bloß leider macht sich das schlecht in der Bahn. Und am Nachmittag vergess ich das immer nachzuholen... :-(]


    Alledem freue ich mich schon auf den Test im Buch.....


    Meine Freundin ist auch schon interessiert an das Buch.


    :wave


    P.S.


    @ Heaven


    vielen Dank für das Kärtchen im Buch :-) den Spaß werde ich haben ;-)

  • So, ich bin jetzt auch dabei (vielen Dank an eine liebe Eule :knuddel1)


    Bisher habe ich nur einmal in einen Beziehungsratgeber geschaut, das war das berühmte "Männer sind anders. Frauen auch". Und ein totaler Fehlgriff, aber sowas von! Mehr als das erste Kapitel habe ich nie gelesen, der Autor ging mir zu sehr auf die Nerven. Hier rumfliegen habe ich es aber noch irgendwo, wenn also jemand Interesse hat ... :grin


    Jetzt aber zu diesem Buch. Wie die meisten anderen auch lies ich mich vor allem von Jane Austen locken. Stolz und Vorurteil ist für mich eins der schönsten Bücher überhaupt, und auch die anderen Bücher Austens, die ich bisher gelesen habe, finde ich richtig schön. Deshalb dachte ich auch, dass dieses Buch ähnlich ist. Ich wusste zwar, dass es sich um einen Ratgeber handelt, habe aber aus irgendwelchen Gründen trotzdem eher eine Romanform erwartet. Leider ist das Buch aber wie ein typischer Ratgeber aufgebaut (soweit ich das beurteilen kann), das stört ich etwas.


    Toll finde ich die Beispiele aus der Austen-Zeit, die Erklärung dieser Beispiele und die Übertragung ins Moderne. Die Beispiele aus der heutigen Zeit dagegen finde ich sehr nervig. Die Autorin geht viel zu sehr ins Detail, kaut die einzelnen Häppchen vor und lässt keinen Raum für eigene Interpretationen. Das ist dieser Gehirnwäsche-Effekt, den ich bei Ratgebern nicht mag. Man nehme eine Stellungsnahme, wiederhole sie möglichst oft innerhalb kurzer Abstände und serviere sie so, dass dem Leser gar nichts anderes übrigbleibt, als sie aufzunehmen und widerstandslos zu akzeptieren. Sowas macht mich rasend.


    Nervig finde ich auch die ständige Verweise auf andere Ratgeber und den Ratschlag, sämtliche andere Ratgeber doch gleich in die Tonne zu kloppen. "Hier, nimm nur mich, ich bin der beste und einzige!" Diese Aussge mag ich auch nicht, auch wenn es stimmt, dass die anderen Ratgeber viel Mist erzählen.


    Die Ratschläge an sich (bis einschließlich Kapitel 3, weiter bin ich noch nicht gekommen) finde ich in Ordnung. Wenn jemand wirklich Hilfe von einem Ratgeber benötigt, ist er mit diesem vielleicht ganz gut bedient. Aber: Wie hier bereits erwähnt wurde, werden die Ratschläge wohl eher nicht von den Menschen befolgt, die sie wirklich nötig hätten. Von daher bin ich mir unschlüssig, ob das Buch tatsächlich für jemanden hilfreich ist.