Kathryn Wesley- Das 10. Königreich

  • Wer sich dunkel an die 5-Teile-Serie erinnern kann, die oft zu Weihnachten kommt (was heißt oft, 2x bis jetzt..), mache mal so :hop
    Ja, nachdem ich die Serie gesehen hatte, hab ich mir das Buch gekauft.
    Es geht um eine Art Paralleluniversum (kein Sci-Fi oder so!), in dem alle Märchen zu Hause sind. Dieses Universum ist in 9 Königreiche unterteilt, das 4. ist z.B. das von Schneewittchens Enkel, das 9. das der Zwerge usw.
    Trolle kommen durch einen verzauberten Spiegel (1 von 5, ein anderer ist der "Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste..."- Spiegel) in unsere Welt und taufen sie "Das 10. Königreich".
    Es werden darin eigentlich mehrere Geschichten erzählt, die alle verwoben sind:
    1. die von Virginia, einer New Yorkerin, die durch Zufall und den Spiegel mit ihrem trotteligen Vater ins 4. KR kommt,
    2. die von der Nachfolgerin der Bösen Stiefmutter, die zusammen mit dem Trollkönig die Macht über alle KR will,
    3. die von Wolf, einem Halbwolf, der sich zwischen Loyalität zur Stiefmutter und zu Virginia entscheiden muss,
    4. die vom Schicksal des Enkels Schneewittchens (wird ein Hund)
    5. die von der Liebe zwischen Wolf und Virginia, von der Identität der Bösen Stiefmutter, vom Jägersmann, von Spiegeln und vielem anderen.


    Sehr zu empfehlen!

  • Hallo, hinterwäldlerin!


    Das Buch hab ich auch gelesen, allerdings bevor ich die Filme das erste Mal gesehen hab. Zuerst wusste ich gar nicht, dass es eigentlich auf den Filmen basiert.
    Jedenfalls hat es mich völlig umgehauen. Wolf ist so witzig und zugleich so liebenswert tollpatschig, dass man ihn einfach lieben muss. Und Tony, der auch in jedes einzelne Fettnäppfchen treten muss, das sich ihm in den Weg stellt... :lache
    Jaja, ich glaube, sobald ich meinen SUB ein wenig abgebaut habe, stürze ich mich ein weiteres Mal auf "Das 10. Königreich", denn so eine kleine Reise in die Welt von Schneewittchens Nachfahren kann ja nie schaden :-]


    Liebe Grüße,
    Wendy

  • Ich habe das Buch endlich aus meinem RUb befreit.


    Bis jetzt entspricht es genau meinen Erwartungen, es hat sie sogar übertroffen.
    Habe damals auch den Mehrteiler zu Weihnachten gesehen und als mir dann ein ige Zeit später das Buch über den Weg gelaufen ist musste ich einfach zuschlagen.

    Das Buch gefällt mir sogar ein bisschen besser als der Film, obwohl mir der auch recht gut gefallen hat.


    Meine Lieblingsfigur ist auf jedenfall der Wolf, den find ich einfach urkomisch.

  • Ich habe auch zuerst den Film gesehen und dann das Buch gelesen.


    Am besten finde ich Prinz Wendel (den getauschten, also den Hund) und Wolf.



    Das Buch sollte man wirklich mal gelesen haben. Ist mal was anderes. :-)

  • Auch ich bin von dem Buch total begeistert :-)


    Es sprüht nur so vor Erzählwitz und einmal angefangen konnte ich es kaum noch aus der Hand legen. Meine Begeisterung ging soweit, dass ich Tag für Tag meiner Arbeitskollegin davon erzählt habe. So kannte sie das Buch schliesslich in und auswendig ohne es selbst gelesen zu haben :lache


    Zitat

    von anonym
    Ist mal was anderes.


    Genau. Keine "übliche" Fantasy-Geschichte sondern ein wilder Mix aus allen möglichen Märchen mit neuen, teilweise haarsträubenden Ideen. Erstaunlich eigentlich, dass das zusammenpaßt ;-) .


    Bei den Büchern die ich irgendwann, wenn der SUB abgebaut ist, ein zweites mal lesen werde steht dieses ganz weit oben :-)


    Das pure Lesevergnügen und den Mehrteiler gucke ich mir auch immer wieder gerne an :-]


    FurtherAway

  • Also ich habe erst das Buch gelesen und dann später irgendwann erfahren, dass es auch eine Verfilmung dazu gibt und darauf habe ich mir diese natürlcih angesehen.
    Das Buch hat wirklich Erinnerungen an alle Märchen wieder aus meinem Gedächtnis hervor geholt... es ist wirklich unheimlich toll geschrieben und soooo spannend... ich war so verliebt in das Buch (war aus der Bücherei), dass ich es mir direkt nachdem ich es gelesen hatte, gekauft habe!!! Und das sogar als gebundene Ausgabe, obwohl ich normalerweise nur Taschenbücher kaufe!
    Ich kann es auf jeden Fall an alle weiter empfehlen, die gerne in andere Welten abtauchen und Märchen mögen!

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Das Buch habe ich vor einiger Zeit gelesen, nachdem ich zuerst den Fünfteiler gesehen hatte (wobei hier zuerst die Miniserie, dann das Buch da war - also Buch zum Film).


    Zitat

    Danny-Maus1986
    Das Buch hat wirklich Erinnerungen an alle Märchen wieder aus meinem Gedächtnis hervor geholt...


    Ja, und ich fand es erstaunlich, wie gut die verschiedenen Märchen zu einer ganz neuen Geschichte verbunden wurden, in der einfach alles „rund“ und stimmig ist.


    Es ist ja eine Fortsetzung angedacht (zumindest, was den Film betrifft) doch glaube ich nicht, daß daraus noch was wird. Schade eigentlich.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Habe mich gerade noch einmal auf einer Fansite zur Serie etwas umgesehen. Seit Anfang 2006 scheint es in der Hinsicht keine wesentlichen Neuigkeiten mehr zu geben, so daß ich annehme, daß man das Projekt zwar "überlegt und in Planung hat", es aber dabei bleibt. Zumal John Laroquette ja m. W. auf keinen Fall mehr mitspielen will. Schade, denn so ein kleines bißchen war das Ende ja doch offen geblieben.


    Edit. Und da es sich ja um ein "Buch zur Serie" handelt, wird es wohl auch kein weiteres Buch geben. Auch das schade.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von SiCollier ()

  • Ist über zwei Jahre her, daß ich das Buch gelesen habe. Ausführlicher in dem Sinne, daß man in einem Buch auch Gedankengänge und Absichten besser darstellen kann, als in einem Film, auf jeden Fall.


    Ich weiß noch, daß ich es recht gerne gelesen habe (allerdings bevor ich die Filme sah, quasi um mir die Wartezeit für das Erscheinen der DVDs zu verkürzen). Es ist nicht einfach, wie sonst oft, das Drehbuch abgeschrieben, sondern ein wirklich eigenständiger Roman. Der folgt zwar dem Drehbuch, macht aber auch für sich allein Spaß zu lesen.


    Wer Fantasy und Märchen, und dann noch eine Mischung aus beidem, mag, liegt bei diesem Buch sicher richtig. :-)


    Ja, die Fernsehserie ist wirklich in jeder Hinsicht gelungen; und Wolf ist meistens der absolute Liebling. Scott Cohen spielt auch zu gut. Ich habe es mir im englichen Original angesehen, und wenn er wie ein Wolf heult, ist es einem echten zum Verwechseln ähnlich. Ich könnte mir vorstellen, wenn richtige Wölfe das Geheul hören, antworten sie ;-)



    Edit. Ergänzung

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von SiCollier ()

  • Ja, es ist ein "Buch zum Film", also erst war der Film, dann das Buch. Allerdings ist das Buch recht gut gelungen und auch alleine verständlich.


    Hier klicken für die Informationsseiten des Filmstudios RHI (ehemals Hallmark Entertainment), allerdings alles in englischer Sprache.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Also ich habe vor mehreren Jahren den Film gesehen und fand ihn zwar nicht schlecht, aber es gibt bessere. Nachdem ich hier erfahren habe das es ein Buch gibt, welches es auch noch vor dem Film gab, habe ich es mir vor wenigen Wochen gekauft und einfach verschlungen. Der Roman ist einfach spitze und mein unangefochtener Liebling ist natürlich Wolf :chen Ich kann nur jedem nahe legen das Buch zu lesen. Ich hoffe das dieses Jahr noch mal die Serie gezeigt wird, möchte die noch mal zu Vergleich sehen *gg*


    @ SiCollier: Wie kommst du darauf, dass es zuerst den Film gab? Also ich bin echt der Meinung, dass es erst den Roman gab und dieser verfilmt wurde.


    Liebe Grüße
    Triny :wave

  • Hach ja, ich erinnere mich noch als ich das so nebenbei das erste mal angeschaut habe. Dachte erst, naja, mal schaun, Fernsehproduktion halt. Und dann kam Wolf. :lache Der Mann ist wirklich der Hammer. In dem Moment als er Oma für den Ofen zubereitet hat, hab ich mich verliebt. Und dann sein Gefasel von wegen, er ist jetzt in Therapie, zu schön! Fands zum Schluß fast schade, dass er so weich geworden ist. Ein bißchen weniger Verliebtsein hätte es auch getan.


    Meine zweitliebste Figur war der Jägersmann.
    "Ich kenne dein Schicksal. Du wirst mir eine Frage stellen und sterben ohne je die Antwort zu erfahren..." - "Wer sind sie?" - *Armbrust abfeuer* :anbet


    Ich wollte mir die DVD-Box eigentlich schon länger mal zulegen. Wusste gar nicht, dass es da sogar ein Buch dazu gibt. Vielleicht wäre das ja auch mal was für mich. ^^

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Zitat

    Original von TrinityK
    @ SiCollier: Wie kommst du darauf, dass es zuerst den Film gab? Also ich bin echt der Meinung, dass es erst den Roman gab und dieser verfilmt wurde.


    Ganz einfach: in der englichen Originalausgabe (die ich auch habe) steht: "Based on A Screenplay by Simon Moore". Simon Moore ist der ursprüngliche "Erfinder" des Ganzen. Und wenn der Rechteinhaber (wie in der deutschen Piper-Ausgabe zu lesen) "Hallmark Entertainment Books" ist, darf man davon ausgehen, daß es ein "Buch zum Film" ist. Das ist nämlich eine TV-Produktionsfirma, die jede Menge Filme, meist Miniserien, produziert, und dann des öfteren auch die Bücher dazu herausgibt (wenn es nicht Romanverfilmungen sind).



    @ Paradise Lost


    Ich kannte das gar nicht und bin erst drauf gekommen, als ich damals die Ankündigung für die DVD-Box gesehen habe. Das las sich gut, und in der Zwischenzeit, bis die DVDs herauskamen, habe ich dann das Buch gelesen.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Zitat

    Original von TrinityK
    Ich finde das Buch trotzdem spitze ;-)


    Das habe ich ja auch nie bestritten! :-) :wave

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • @ SweetMouse


    Es ist ja ein "Buch zum Film, also zuerst war der Film, dann kam das Buch. Es war angedacht, eine weitere Miniserie als Fortsetzung zu produzieren; Simon Moore (der "Erfinder") hat in einer Fangroup vor rund zwei (oder waren es drei?) Jahren Ideen zur Diskussion gestellt. Ich habe das allerdings nicht weiter verfolgt, so daß ich nicht weiß, was herausgekommen ist. Ich vermute jedoch, daß es bei den Plänen bleiben wird (es ist einfach zu lange her seit den ersten fünf Teilen). Ein weiteres Buch wird es vermutlich nur geben, wenn es auch weitere Filme gibt. (Also eher nicht.)


    - < Klick > - da geht es zur Fansite "Ever After" (in englischer Sprache)
    - < Klick > - hier geht es zu der erwähnten Fangroup (in englischer Sprache, Beiträge nur nach Anmeldung lesbar)
    - < Klick > - und da geht es zum Filmthread


    Was mich daran erinnert, daß ich sowohl das Buch schon lange nicht mehr gelesen als auch die fünf Teile lange nicht mehr gesehen habe.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")