Lumen - Christoph Marzi

  • Zum Buch


    Es geschehen seltsame Dinge in London. Geheimnisvolle Nebel suchen die Stadt der Schornsteile heim, und das, was sich darin verbirgt, verbreitet Schrecken und Furcht. Emily Laing, deren Leben nicht so geworden ist, wie sie es sich einst erhofft hatte, ist in einem Netz aus Lügen und Intrigen gefangen, das großes Elend über jene bringt, die ihr am Herzen liegen. Und so begibt sie sich mit dem mürrischen Alchimisten Wittgenstein und ihrer Freundin Aurora Fitzrovia ein letztes Mal hinab in die Uralte Metropole. Dort zieht eine geheimnisvolle Gemeinschaft schon seit Jahrhunderten die Fäden, die Londons Schicksal bestimmen. Sprechende Ratten, wilde Winde und geheimnisvolle Ewige kreuzen ihren Weg, der tief hinab direkt in den Schlund der Hölle führt. Und während Aurora gemeinsam mit dem Lichtwesen Lilith den Limbus durchstreift, begeben sich Wittgenstein und Emily ins geheimnisumwitterte Prag, wo vieles begonnen hat und wo sie nach dem Engel suchen, den man einst Lycidas nannte…


    Zum Autor


    Christoph Marzi, Jahrgang 1970, wuschs in Obermendig nahe der Eifel auf, studierte in Mainz und lebt heute mit Frau Tamara und seinen drei Töchtern (Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs, übrigens! ) im Saarland. Seit seinem mit dem Deutschen Phantastik Preis 2005 ausgezeichneten Debüt-Roman "Lycidas" und der atemberaubenden Fortsetzung „Lilith“ folgt eine stetig wachsende Leserschaft den Abenteuern der kleinen Emily Laing und ihren Gefährten. In “Lumen“ lüftet Christoph Marzi nun endlich das Geheimnis seiner phantastischen Welt, der Uralten Metropole.


    Homepage des Autors


    Meine Meinung


    War das spannend! :wow


    Ich hab das Buch in wenigen Tagen verschlungen und bin genauso begeistert, wie von „Lycidas“ und „Lilith“. Der Stil ist ja schon aus den vorangegangen Büchern bekannt und ich liebe ihn. Gleich im ersten Kapitel sagt Wittgenstein „Dieses Kind!“, da war ich ja schon wieder gefangen vom Buch. Die von mir sehr geschätzen Mr Fox und Mr Wolf sind wieder dabei und überhaupt fast alle meiner Lieblingsfiguren (fast alle… :cry).


    Trotzdem erzählt das Buch wieder eine ganz andere Geschichte, so wie auch schon „Lilith“ anders war als „Lycidas“. ich frag mich, woher der Autor immer wieder die neuen tollen Ideen nimmt. :wow Und man erfährt endlich mehr von Wittgenstein und seiner Geschichte. Im dritten Teil des Buches zog es sich für meinen Geschmack vielleicht ein bisschen, nachdem es im zweiten Teil schon einen Höhepunkt gegeben hatte. Allerdings werde ich zum Ende hin immer ein bisschen ungeduldig und am Schluss wurde es dann noch mal richtig spannend. Und sehr romantisch.


    [sp]Und mein allergrößter Wunsch wurde erfüllt,


    [SIZE=7]dass aus einem Häufchen Asche….[/SIZE][/sp]


    Tolles Buch! :anbet Ich bin gespannt, was als nächstes kommt. :wow


    Ab 20. November gibt es eine Leserunde mit Autor, aber solange konnte ich nicht warten.


    lg Iris :wave
    .

  • Das Buch ist wahrlich grandios! Ich hab´s heute morgen endlich zu Ende gelesen und... meine Güte! Dieser Showdown!!!
    D:


    Und ich find Ipy so goldig. Ich will eine Plüschfigur.


    [Muss sich zurückhalten nicht zu spoilern.]


    :>

  • Hört sich ja vielversprechend an...kommt sofort auf meine muss-ich-unbedingt-lesen-Liste (auch wenn die schon ziemlich lang ist...). Die ersten beiden haben mir auch schon super gefallen. *gespannt auf Lumen sei*

  • Mit ein bisschen Wehmut habe ich heute "Lumen" zuende gelesen. Den Rest hatte ich mir gestern extra noch aufgehoben, mochte mich von Emily, Wittgenstein und Co. gar nicht verabschieden.


    Auch der dritte Teil hat mir sehr gut gefallen, spannend bis zur letzten Seite! (Ein bisschen mehr Dinsdale hätte es allerdings sein dürfen ;-) ) Nach den ganzen Romantik-Ankündigungen hier im Thread hatte ich ja schon die schlimmsten Befürchtungen, die sich aber zum Glück nicht bestätigt haben...



    Übrigens hat der Verlag mit der Cover-Gestaltung offensichtlich alles richtig gemacht, "Lumen" ist bisher das Buch, auf das ich am häufigsten angesprochen wurde, das förderte zwar nicht unbedingt den Lesegenuss während der Mittagspause, dafür sind jetzt diverse Arbeitskollegen mit Informationen und Titel von Band 1 versorgt (Weihnachten rückt ja unaufhaltsam näher *g*)

  • "Lumen" habe ich im Oktober gelesen und es hat mir ausgezeichnet gefallen, da hier endlich mein größter Wunsch in Erfüllung ging und die Geschichte "rund" endet.
    Gern würde ich die komplette Trilogie jetzt noch einmal mit dem neu erworbenen Wissen lesen, aber das muss ich aus zeitlichen Gründen leider auf später verschieben. :cry


    Viele Grüße
    Kalypso

  • Hab grade gestern angefangen und bin schon gespannt wie ein Flitzebogen! :hop


    Ich liebe diese Geschichte und ihre Charaktere!Ich kann mit ihnen :lache und auch :cry ! Wenn ich aufzählen sollte was ich alles an diesem Buch (diesen Büchern) mag, dann würden wir alle morgen hier noch sitzen!


    Wo ist denn die Leserunde? Will da auch hin! :anbet
    Bin neu hier und weiß leider noch nicht wo und wie ich hier alles finde!
    Aber kann mit dem lesen bis dahin auch nicht mehr warten!


    Liebe Grüße

  • Ich musste es nun doch schon vor der Leserunde lesen. Immerhin war ich neugierig, wie es mit Emily, Wittgenstein & Co. weitergeht, aber auch Demo drängelte etwas, ist er doch auch neugierig ;-)


    Es hat mir wieder sehr gut gefallen und obwohl das Buch recht umfangreich ist, ist es viel zu schnell ausgelesen. Ich freue mich schon auf weitere Werke von Christoph :-]