Hörbuchtauglicher MP3-Player

  • Holla Eulen,


    ich bin auf der Suche nach einem Hörbuchtauglichem MP3-Player. Habe schon von vielen gehört das die MP3-Player willkürlich abspielen. Bei einem Hörbuch ja nun nicht wirklich praktisch. :grin
    Kennt jemand einen Player der doch organisiert abspielt und auch finanzierbar ist? Oder muss ich auf iPod zurückgreifen? Das wär mir nun im Moment ja doch was viel Knete.
    Fliege Anfang Dezember nach Afrika, ist ein langer Flug, da würde so ein Hörbuch die Zeit versüßen.....


    fragende Grüße
    datt Ling

    Manchmal ist es besser durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran auszuräumen.


  • Hallo, Datt Ling.


    Tatsächlich kann man beim iPod (ab der zweiten Generation, natürlich nicht beim iPod Shuffle) einstellen, in welcher Geschwindigkeit Hörbücher vorgelesen werden sollen, und man kann sich sogar den Text - in der entsprechend gewählten Geschwindigkeit - anzeigen lassen, sofern er enthalten ist. Ich kenne keinen anderen MP3-Player, der dieses Feature hat. Durch den aktuellen Generationswechsel und den gerüchteweise demnächst verfügbaren Full-Screen-iPod dürften ältere 40/20-GB-iPods inzwischen günstig(er) zu bekommen sein. Ebay?

  • Ich hab gerade ein bißchen gestöbert. Viele MP3-Player unterstützen das "audible" Format und damit auch die Möglichkeit, sich die Texte des Hörbuchs anzeigen zu lassen. Außerdem merken sich viele Player auch, an welcher Stelle man abgeschaltet hatte. Das Feature mit der Geschwindigkeit hat aber offenbar nur der iPod. Einfach mal nach "Hörbuch/Hörbücher" und "MP3-Player" stöbern, zum Beispiel bei ciao.

  • Ähem...um sich die Texte anzeigen zu lassen, müßte man sie doch aber vorher eintippen, oder?


    Also...wer nicht gaaanz soviel Geld ausgeben möchte, ist eigentlich mit einem "normalen" MP3-Player mit ca. 500 MB bis 1 GB doch bestens bedient. Man sollte nur darauf achten, dass er eine "Resume"-Funktion hat, d.h. der Player spielt nach einer Abschaltphase genau an der Stelle weiter, wo man gewesen ist.


    Gibt`s schon für ca. 50 € bei Amazon o.ä.

  • Zitat

    Ähem...um sich die Texte anzeigen zu lassen, müßte man sie doch aber vorher eintippen, oder?


    Genau! Man benötigt also in jedem Fall einen MP3-Player mit Tastatur! :grin


    Das von der Firma "Audible" geschaffene, auf MP3 beruhende Format bietet die Möglichkeit, den Text in die Datei einzubinden. Wenn der Hersteller der Datei das gemacht hat, kann man ihn sich auf den entsprechenden Playern auch ansehen. Monitor vorausgesetzt. Eine Tastatur ist nicht nötig. Viele gängige MP3-Player unterstützen dieses Format inzwischen. Es enthält u.a. auch eine Lesezeichen-Funktion, so daß man sogar nach verreckten Batterien u.ä. weiterlesen kann, an der Stelle, an der man vorher war.

  • Zitat

    Original von Tom


    Genau! Man benötigt also in jedem Fall einen MP3-Player mit Tastatur! :grin


    Das von der Firma "Audible" geschaffene, auf MP3 beruhende Format bietet die Möglichkeit, den Text in die Datei einzubinden. Wenn der Hersteller der Datei das gemacht hat, kann man ihn sich auf den entsprechenden Playern auch ansehen. Monitor vorausgesetzt. Eine Tastatur ist nicht nötig. Viele gängige MP3-Player unterstützen dieses Format inzwischen. Es enthält u.a. auch eine Lesezeichen-Funktion, so daß man sogar nach verreckten Batterien u.ä. weiterlesen kann, an der Stelle, an der man vorher war.


    Aaaaarghs....@Admins, raus mit diesen neureichen Kapitalisten-Schriftstellern hier... :lache ;-)


    Wow, sowas gibt es echt? Ist ja toll. Was kostet denn wohl sowas?...Muß ich doch mal ergründen gehen :wave

  • Huhu Earthling -


    private Liste


    Hier haben wir einmal gesammelt, welche mp3-Player wir denn so in unserem Kreis benutzen. Diese Liste ist jedoch schon etwas älter.


    Der Archos Gmini mit 20 oder 30 GB hat dabei bisher den Praxistest am besten bestanden. Mein Creative Zen mit 30 Gig ist da nicht soo prickelnd. Zwar viel Platz, aber er wird nur nach Softwareupdate als Festplatte erkannt und will sich nur unbestimmt lange merken, wo die letze Hörstelle war. Das dann zwar sekundengenau, aber nach mehr als 5 oder 6 Stunden ist das vergessen.


    So in Ipod ist zwar sehr schön, hat auch superzusatzsoftware und ist sehr verbreitet - aber nicht jeder möchte soooo viel Geld für so ein Teil ausgeben.


    Ich liebe meinen Auto-Player mit den CD-Scheibchen noch immer - und selbst bei der Gartenarbeit ist er am Gürtel ganz ok. Nur herumspringen mag so ein Billigdings nicht wirklich. :wave

    Binchen
    :write
    Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. (William Somerset Maugham) ;-)

  • Ich habe einen Maxfield (MAX-SIN Touch FM) mit Radio und 1GB Speicher. Den gibt es auch ohne Radio. Ich höre damit fast ausschließlich Hörbücher und bin sehr gut zufrieden.Leicht bedienbar und sehr übersichtlich. Mehrer Hörbücher sind gut zu verwalten, denn jedes kommt einfach in einen seperaten Ordner.
    Solltest du noch fragen haben, nur her damit :grin


    Grüße,
    Carina

  • Ich möchte evtl. einen ipod verschenken. Der Beschenkte hat aber keinen Apple Computer sondern einen Computer mit Windows XP.


    Braucht man da dann noch Zusatzzubehör zwecks herunterladen von Dateien?


    Taugen die Lautsprecherstationen etwas, wo man den ipod einfach reinstecken kann (z. B. von JBL)?

  • Hallo, Pelican.


    iTunes gibt es auch für Windows, damit ist kein weiteres Zubehör nötig, und über das mitgelieferte Kabel kann man theoretisch auch MP3-Dateien direkt auf den iPod kopieren (ist aber mit iTunes einfacher). Man muß nicht im iStore kaufen, um iTunes (kostenlos) zu benutzen. Ich habe das JBL-OnStage-Dingens (diesen Ring mit eingebautem Verstärker und Boxen), der liefert einen wirklich feinen Sound. Obwohl sie als Erkennungmerkmal dienen, benutze ich die mitgelieferten Ohrhörer nicht, sondern ein paar etwas feinere von Sennheiser.

  • Ich habe einen kleinen, süßen ipod nano. Das Teil ist einfach Klasse. Aber!!


    Leider erkennt mein Pc das Gerät seit einiger Zeit nicht mehr. Sämtliche Tipps seitens des Herstellers wurden von mir durchgeführt. Bei einem Anruf beim Apple Support wurde mir gesagt, dass es sich um einen Softwarefehler handelt. Aber den genauen Grund könne man mir nur nennen, wenn ich 50€ zahlen würde. Ich finde es lachthaft für Software-Support innerhalb der Grantiezeit Geld zu verlangen. Immerhin verlangt Apple ja, dass ich deren Software verwende. In dem Fall sollten sie doch auch in der Lage sein, mir eine funktionierende zu liefern. Grr. Man sagte mir nur, dass ich ja die Alternative hätte, mich durch deren Datenbank zu wühlen. Leider lässt sich nichts finden, dass den Fehler behebt. Aus diesem Grund würde ich mir kein Gerät mehr von dieser Firma zulegen, sondern darauf achten, dass ich keinerlei Software benötige.

    Es gibt 10 Arten von Menschen...
    Die, die das Binärsystem verstehen, und die, die es nicht tun.

  • Okeeeeeeeeee, nach reiflicher Überlegung werde ich gleich einkaufen gehen.
    Es wird der TrekStor i.Beat organix werden. Hat 1 GB Speicher und da passt das gesamte Hörbuch vom Blaubär drauf :lache Da hab ich dann genug zu lesen. :-)
    Was will man mehr.
    Thx Euch.


    Schönes Wochenende
    datt Ling

    Manchmal ist es besser durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran auszuräumen.


  • Zitat

    Original von Janine
    Ich habe einen kleinen, süßen ipod nano. Das Teil ist einfach Klasse. Aber!!


    Leider erkennt mein Pc das Gerät seit einiger Zeit nicht mehr. Sämtliche Tipps seitens des Herstellers wurden von mir durchgeführt. Bei einem Anruf beim Apple Support wurde mir gesagt, dass es sich um einen Softwarefehler handelt. Aber den genauen Grund könne man mir nur nennen, wenn ich 50€ zahlen würde. Ich finde es lachthaft für Software-Support innerhalb der Grantiezeit Geld zu verlangen. Immerhin verlangt Apple ja, dass ich deren Software verwende. In dem Fall sollten sie doch auch in der Lage sein, mir eine funktionierende zu liefern. Grr. Man sagte mir nur, dass ich ja die Alternative hätte, mich durch deren Datenbank zu wühlen. Leider lässt sich nichts finden, dass den Fehler behebt. Aus diesem Grund würde ich mir kein Gerät mehr von dieser Firma zulegen, sondern darauf achten, dass ich keinerlei Software benötige.


    Vielleicht findest du auf der Seite von Ipodfun.de ja eine Lösung zu deinem Problem. Wäre ja schade wenn du deinen Ipod nicht mehr nutzen könntest.

  • Zitat

    Original von Tom
    Hallo, Pelican.


    iTunes gibt es auch für Windows, damit ist kein weiteres Zubehör nötig, und über das mitgelieferte Kabel kann man theoretisch auch MP3-Dateien direkt auf den iPod kopieren (ist aber mit iTunes einfacher). Man muß nicht im iStore kaufen, um iTunes (kostenlos) zu benutzen. Ich habe das JBL-OnStage-Dingens (diesen Ring mit eingebautem Verstärker und Boxen), der liefert einen wirklich feinen Sound. Obwohl sie als Erkennungmerkmal dienen, benutze ich die mitgelieferten Ohrhörer nicht, sondern ein paar etwas feinere von Sennheiser.


    Fein! Vielen Dank für die Infos! Als fleissiger PC-Zeitschriftenleser schätze ich, daß der Beschenkte ohnehin irgendwo iTunes auf einer dieser Kostenlos-CDs und DVDs, die bei den Heften immer dabei sind hat.


    Genau diesen JBL-Ring hatte ich im Auge... irgendwie fand ich ihn recht praktisch, leider konnte ich mir den im Laden vor lauter Umgebungslärm nicht vernünftig anhören.


    Die Kopfhörer sind ja bestimmt die gleichen (von den Anschlüssen her) wie man sie auch für CD-Player, Keyboards etc. hat, oder?

  • Zitat

    Original von cmoi
    Vielleicht findest du auf der Seite von Ipodfun.de ja eine Lösung zu deinem Problem. Wäre ja schade wenn du deinen Ipod nicht mehr nutzen könntest.


    Danke für den Tipp. Ich habe schon auf diversen Seiten nach dem Problem gesucht. Ich habe auch schon in mehreren Foren angefragt, aber keiner konnte mir helfen. Zum Glück läuft das Gerät ansonsten einwandfrei. Ich werde noch etwas suchen. Sollte ich nichts finden, muss ich wohl in den sauren Apfel beißen.

    Es gibt 10 Arten von Menschen...
    Die, die das Binärsystem verstehen, und die, die es nicht tun.

  • Ich komme mehr und mehr von den Flash oder Festplatten- Mp3 Playern ab. Mich persönlich nervt das draufspielen und wieder löschen, was ja selbst bei der größten Festplatte doch irgendwann mal auf einen zukommt.
    Inzwischen habe ich wieder einen CD-mp3 Player. Und vor allem komfortabel, da sogar der ein oder andere Verlag schon eine mp3 CD dem Hörbuch beilegt.
    Einlegen und wohlfühlen... :lache

    :lesend
    If you can read, you can empathize, luxuriate, take a chance, have a laugh, hit the road, witness history, become enlightened, turn the page, and do it all again
    Oprah Winfrey

  • Ich benutze für meine Hörbücher den "Archos Gmini XS 100" und bin damit super zufrieden. Er stoppt dort, wo ich ihn ausmache und spielt genau an der Stelle weiter, wo ich ihn vorher gestoppt habe. Außerdem ist er so klein, dass ich ihn ohne Probleme in meine Hosentasche stecken kann, wenn ich mit dem Hund unterwegs bin.


    Meine Kinder besitzen den Archos Gmini XS 202 und sind auch mit dem Gerät sehr zufrieden. Ich bevorzuge aber wegen der Größe den "Archos Gmini XS 100" - klein, fein und praktisch. :-)


  • Genau den habe ich auch jetzt ins Auge gefasst, nachdem ich heute sage und schreibe 3,5 Std. im Internet die Vor- und Nachteile von MP3-Playern verglichen habe.
    Das wichtigste Kriterium war wirklich die sekundengenaue Resumefunktion, damit das Hörbuch dort weiterläuft, wo ich zuletzt gestoppt habe! (Das kann mein jetztiger MP3 Player nämlich leider nicht....


    Wie bist du denn jetzt in der Praxis it dem TrekStor organix zufrieden????????


    Lohnt sich die Anschaffung???????


    Bei Amazon kostet er 99,-€, meinst du, das ist i.O.? Wo hast du ihn denn gekauft?????


    @ Wolke:


    Der Archos Gmini XS 100 hat mir auch sehr zugesagt!!! Lediglich die ganzen Testberichte von TrekStor haben mich überredet!!


    Bist Du immer noch zufrieden mit deinem Gmini XS 100??? Vom Aussehen gefällt er mir nämlich auch sehr gut und auch ich würde ihn gerne bei meinen Spaziergängen mit unserem Hundi mitnehmen ;-)


    Ups... ich merke, dass ich mich ja doch noch nicht vollständig entschieden habe!!!! Mmmmmmh :gruebel


    Vielleicht hat eine von Euch ja was Negatives zu berichten... dann könnte ich mich besser entscheiden!!!


    Aber bloß nicht BEIDE :yikes

  • Ich kann immer wieder nur einen Ipod empfehlen. Auch soll das Format ACC noch kleiner sein als MP 3, es gehen also mehr Daten auf den Ipod.
    Und sooo viel teuer als andere ist der Apple dann auch nicht.
    Und die Bedienung ist einfach nur klasse.

  • Hallo Sabine,


    mmmmmh :gruebel


    Hat ein I-Pod denn auch diese sekundengenaue Resumefunktion?? Oder fängt jeder Track wieder von vorne an???
    Sorry, dass ich darauf so herumreite, aber ich werde leider oft von meinen Kindern und auch Mann :bonk beim Hören immer wieder unterbrochen, deshalb ist die Funktion für mich sehr wichtig :-)


    Ich bin computermäßig auch nicht so versiert, habe ich das richtig verstanden, dass ich beim I-Pod eine spezielle Software benötige? Läuft die auch unter Windows 2000?


    Welchen I-Pod könntest du denn empfehlen???


    Ich habe heute diese schnuckeligen kleinen Anstecker gesehen.....wie süüüüüüüß....
    Aber wahrscheinlich nicht so gut geeignget, oder??


    Bin wirklich für sämtliche Informationen dankbar :help