• Director: Tony Scott
    Producer: Jerry Bruckheimer
    Script: Terry Rossio, Bill Marsilii
    Cast: Denzel Washington, Val Kilmer, James Caviezel, Paula Patton
    Website: Déja vu


    Inhalt: Eine Mississippi-Fähre mit über 500 Menschen an Bord explodiert. Der ATF-Agent Doug Carlin aus Oklahoma City, allerdings aus New Orleans stammend, sichert vor Ort Beweismaterial und findet Reste einer Bombe.
    Er wird engagiert, um bei einem neuen Regierungsprojekt bei der Täterermittlung zu helfen. Dabei bemerkt er, dass die Video-Sequenzen, die angeblich eine Aufzeichnung 4 Tage und 6 Stunden vor der Gegenwart zeigen, tatsächlich eine Faltung im Raum-Zeit-Kontinuum darstellen und eine Tote, die den Schlüssel zum Attentat darstellt, zu der Zeit noch lebt und höchstwahrscheinlich den Täter treffen wird. Sie wird also kontinuierlich überwacht und dabei verliebt sich Doug Carlin in sie und versucht sie schliesslich zu retten.


    Meine Meinung: Sooo cool bis auf die letzten 10 Minuten, die absolut der Logik entbehren.

  • Zeitreisen in die nahe Vergangenheit, aber das wollte ich nicht gleich so direkt aufs Tablett bringen, denn in erster Linie ist es ein Actionfilm und Krimi.


    Und ja, er ist verwirrend - besonders in der Szene, wo er mit einem Headgear herumfährt und dabei ständig in der Vergangenheit den Täter verfolgt und in der Gegenwart den Autos ausweichen muss (was nicht gerade gelingt).




    Val Kilmer hätte ich beinahe nicht wieder erkannt.


    Typos korrigiert

  • Ein unterhaltsamer, gut gemachter Film mit einem glänzend aufgelegten Denzel Washington.
    Wenn man sich auf das Thema "Zeitsprünge" einlässt und nicht zuviel darüber nachdenkt, wird man einen vergnüglichen Kinoabend haben.


    Die letzten 10-15 Minuten.......ok, das war halt ein "Hollywood-Ende". :grin
    Was soll`s.........

  • Gut gemachter Film, gute Besetzung! Habe ihn mir in der letzten Nacht angesehen. Meine anfängliche Müdigkeit war wie weggeblasen. :-)


    Ich fand es ja sehr spannend wie Doug Scicksal spielen wollte, ein Teil sich veränderte, aber andere Situationen wieder wie früher waren.
    Klasse Film! :fingerhoch

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Ich hab den Film auch schon gesehen,ist aber schon etwas länger her.
    Eigemtlich fand ich ihn echt gut, allein die Idee, wie sie ausgeführt wurde. Nur das Ende hat mir überhaupt nicht zugesagt, da wurde der Film einfach so unlogisch, ist nicht mein Fall!
    Lg! :wave
    Sonnenblume88

    Das Vielsinnige des Lesens: Die Buchstaben sind wie Ameisen und haben ihren eigenen geheimen Staat.
    (Elias Canetti (1905-94), Schriftsteller span.-jüd. Herk.)

  • Wir haben ihn gestern abend auf DVD gesehen. Ich muss sagen, dass ich den Teil, wo er vom FBI daz geholt wird und die Erklärungen bekommt, wie das Ganze funktioniert, sehr verwirrend fand, aber ich hab es einfach mal so hingenommen. Mr. Geli schnaubte nur "Was für ein Blödsinn".


    Mir hat er aber soweit gut gefallen, spannend und unterhaltsam.

  • ich glaube, wenn man es schafft, dieses ganze zeitreisengedöns einfach als gegeben hinzunehmen, sprich, sich einfach auf die geschichte einzulassen, ohne über logische brüche zu diskutieren, wird man großartig unterhalten.


    ich fand den film toll!


    bo

  • Zitat

    Original von bogart
    ich glaube, wenn man es schafft, dieses ganze zeitreisengedöns einfach als gegeben hinzunehmen, sprich, sich einfach auf die geschichte einzulassen, ohne über logische brüche zu diskutieren, wird man großartig unterhalten.


    Ja, so ging es mir auch.