"Wolfgang Hohlbeins Fantastische Weihnachten" zu gewinnen

  • Hallo liebe Eulen!


    Nach dem netten OK von Wolke möchte ich euch auf ein Gewinnspiel auf meiner Homepage hinweisen! Es läuft noch bis zum 18. Dezember. Zu gewinnen gibt es die Weihnachtsanthologie "Wolfgang Hohlbeins Fantastische Weihnachten". Das Mammutwerk (gerade im Ueberreuter-Verlag erschienen) ist mit Goldprägung, Großformat, Halbleinen, Vignetten und zweifarbigem Druck ein richtiger Prachtband zum Verschenken (und mindestens 15 Kilo schwer ... ok, ich übertreibe, aber ich habe vorgestern meine drei Autorenexemplare von der Post nach Hause geschleppt *ächz*).


    Der Klappentext: „Wolfgang Hohlbein, der Großmeister der Fantasy, präsentiert fantastische, zauberhafte, schaurige :wow Geschichten über die Adventszeit, Weihnachten und den Jahreswechsel. Die opulente Weihnachtsanthologie der unbesinnlichen Art versammelt bislang unveröffentlichte Geschichten, die in fremde, farbenprächtige Winter- und Weihnachtswelten entführen und schlaflose Nächte bereiten.“


    Autoren und Geschichten: Christoph Marzi (Der Krähenengel), Florian Wendland (Chrissa), Brigitte Melzer (Der Turm der Zauberer), Sabine Streufert (Moorwinter), Susanne Rauchhaus (Verfluchter Schnee), Katja Brandis (Bethanior), Zoran Drvenkar (Das Messer), Monika Felten (Trollnächte), Nina Blazon (Das Fest), Reinhold Ziegler (Das Geheimnis des Uhrmachers), Susanne Gerdom (Das Elfenauge) und natürlich der Meister himself: Wolfgang Hohlbein (Weihnachtsgeschichte).


    Lange Rede, kurzer Sinn: Eines meiner Autorenexemplare verlose ich jedenfalls noch bis zum 18. Dezember auf meiner Homepage. Die Ausschreibung steht in der Rubrik "News".


    Wer möchte, klicke rein und mache mit: www.ninablazon.de


    Und noch eine Info: In der Rubrik "Werkstatt" findet ihr ein kleines Weihnachtsspecial mit Lesetipps.


    Und nun drücke ich die Daumen und wünsche viel Glück! :-))


    Dezember-Grüße aus Schwaben!
    Nina

  • N'Abend Eulen!


    Wow, das ist ja ein überwältigendes Echo, toll! :grin
    Ich drücke euch allen die Daumen!
    Ja, das Buch ist wirklich edel geworden - die Aufmachung ist klasse, und in ein paar der Geschichten habe ich mich auch schon vergraben (bisher kannte ich ja nur meine, so gesehen ist die Anthologie für mich auch ein ganz neues Buch). Besonders gut gefällt mir bisher die Story von Zoran Drvenkar, Titel: "Das Messer". Der Anfang ist schon absolut mitreißend. Ich zitiere:


    "Weiß jemand, wohin Jesus verschwunden ist? Hat ihn irgendjemand gesehen? Steht er vielleicht an einer Bushaltestelle und hat das Gedächtnis verloren? Oder wartet Jesus in einem zugeschneiten Versteck unter der Erde darauf, dass man ihn findet? Lasst uns beten, dass er den Weg zurück nie findet. Lasst uns hoffen, dass er verschwunden bleibt."


    Oh ja, einem solchen Typen wie DIESEM Jesus würde ich auch nicht begegnen wollen *grusel*



    Liebe Grüße :wave
    Nina