Dr. House (TV)

  • Ähhhhm.... hab das heute zum ersten Mal geguckt auf der Arbeit und hatte leider vor dem Ende Feierabend, kann mir wer sagen, was die beiden Geschwister denn nun hatten? :gruebel

  • :chen allerdings: ich fand die folge eher schwach, keine tollen sprüche, kein bitterböser humor, kein house der alle regeln über bord wirft, nix.


    trotzdem, ohne house kein dienstag abend :anbet


    edit: *lol* habe statt house haus geschrieben :rofl

    Ich bin vom 4.7. bis zum 20.7. (ca.) im Urlaub und kann keine Nachrichten beantworten. Meine WBs sind alle auf den Weg geschickt, hoffe, dass sie bald ankommen und es keine Probleme gibt. Bis dann :wave

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Jey ()

  • Zitat

    Original von Gissi
    Der Vater hat sich mit einer Testosteron-Creme behandelt und jedes Mal, wenn er seine Kinder berührt hat, ist über die Haut was davon auf die Kinder übertragen worden.


    Ich bin ja eigentlich nicht so der Waheitshinterfrager :lache (was für ein Wort) aber kann das wirklich sein? Mit der Creme meine ich das ist doch nicht zu glauben oder?

  • Also ich kann mir das schon vorstellen, zumindest, das was den Jungen angeht, warum Testosteron bei einem Mädchen allerdings die Pubertät beschleunigen soll und ihre Menstruation einleitet, verstehe ich nicht ganz.... grundsätzlich gehe ich aber davon aus, daß die das medizinisch schon abgeklärt haben, bzw. es da Berater gibt. :gruebel

  • Zitat

    Original von oemchenli


    Ich bin ja eigentlich nicht so der Waheitshinterfrager :lache (was für ein Wort) aber kann das wirklich sein? Mit der Creme meine ich das ist doch nicht zu glauben oder?


    Sein Argument mit dem Knoblauch und dem stinken hinterher war ja plausibel aber ob das mit Testosteron auch geht ?
    Finde das Ganze auch etwas merkwürdig :gruebel

  • Ja, Wilson und der Blumenstrauß. Was hab ich gelacht als er ins Büro zurückgestürmt kam: DU HÄTTEST MICH DA REINGEHEN LASSEN! :rofl Also mittlerweile mache ich mir ja keine Gedanken mehr ob House und Cameron oder House und Cuddy... Ganz klar: Es muß heissen House und Wilson. :chen

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Moin moin,


    Nun, ich kann zumindest einmal 2 gute deutsche Serien nennen:
    Stromberg und Pastewka.
    Ersteres ist zwar "inspiriert"/abgekupfert von der britischen Serie The Office, überzeugt aber durch seine erfrischende Art, den verrückten Büroalltag der Versicherungsgesellschaft Capitol in dokumentarischem Stil zu präsentieren und lässt dabei authentische Charakter und lustige wie tragische Szenen entstehen.


    Die Serie Pastewka zeigt den Alltag von Bastian Pastewka, der es sich meist mit nahezu allen Charakteren der jeweiligen Folge verscherzt und am Ende meistens ziemlich schlecht dasteht.


    Beides sind meiner Meinung nach qualitativ witzige Serien, die - größtenteils - auf Slapstickelemente verzichten und geniale Charakter kreieren.


    Ich finde es allerdings schade, dass bei so genialen Serien wie Die Simpsons teils die Lieder und andere sprachenbedingte Gags auf Deutsch übersetzt werden (Beispiel: Ned Flanders' Bet-Fernsehen statt Pray-TV), wo viel Witz bei verloren geht, obgleich die Syncronisation dieser Serie eine der besten überhaupt ist.

  • Zitat

    Stromberg und Pastewka.


    Diese beiden Serien :yikes also die erste geht ja garnicht total abartig >>den Stromberg hätte ich schon gekillt<<und die 2. einfach nur albern finde ich blöd.



    Aber das nur nebenbei

  • Zitat

    >>den Stromberg hätte ich schon gekillt<<


    Naja, der Sinn ist es ja gerade, durch solche Antihelden-Charakter Konflikte auftreten zu lassen.


    Und ich finde es noch bedeutend alberner, was der Rest der deutschen "Comedy" so auffährt.


    Aber es gibt da natürlich verschiedene Geschmäcker, am schlimmsten finde ich aber noch Sketchshows wie Die Dreisten Drei usw.


    Ähm ... und tvtotal finde ich auch super :schnellweg


  • Die ... drei nur in der Urbestzung und Tv... aaaaaaaaaaaaaaabartig :wave


    Und gut das Geschmäcker verschieden sind. :wave

  • Zitat

    Original von Paradise Lost
    Ja, Wilson und der Blumenstrauß. Was hab ich gelacht als er ins Büro zurückgestürmt kam: DU HÄTTEST MICH DA REINGEHEN LASSEN! :rofl Also mittlerweile mache ich mir ja keine Gedanken mehr ob House und Cameron oder House und Cuddy... Ganz klar: Es muß heissen House und Wilson. :chen


    Wilson sollte unbedingt wieder einziehen! :lache

  • Ich klär dich mal auf: Wilson geht mit Cuddy ins Theater, am nächsten Tag erhält Wilson einen Rosenstrauß, vermeintlich von Cuddy, welcher jedoch von House aufgegeben wurde. Wilson glaubt, Cuddy wolle was von ihm und meidet sie.


    Reicht das zur Aufklärung? :lache :wave


    Edit: Caddy durch Cuddy ersetzt. :grin

  • :yikes Oh je, danke fürs Berichtigen, oemchenli! :knuddel1 Den nahmen spricht man wie mit a aus, da hab ich ihn einfach auch so geschrieben. :rofl Habs direkt berichtigt! :lache