Neuer Marzi... ?

  • In Kürze:
    Ein Zeitalter voller Wunder. Ein Europa, aus dessen Fluten sich die großen Städte erheben. Ein Mädchen, das im Verborgenen lebt. Eine vergessene Königin, in deren Augen die Schatten wohnen. Eine uralte Macht, die wieder zu atmen beginnt: Hexen. Christoph Marzi – dessen Debütroman Lycidas auf furiose Weise die Aufmerksamkeit von Lesern und Presse auf sich zog – entwirft in seinem ersten Jugendbuch eine Welt, die angesichts ihrer fantastischen Facetten den Leser in Erstaunen versetzt. Ein unglaublich spannendes und gleichzeitig buntes Lesevergnügen, das weit über die Grenzen des Genres hinausgeht.



    Hab ich gestern in Trier entdeckt...
    Hat es schon wer?
    Nachdem die Lycidas Bände so toll waren, werde ich wohl nicht drumherum kommen....
    Leserunde gefällig? :lache

  • Ich hab es mir schon notiert, seitdem ich weiß, dass es erscheinen wird. Ich wäre gern dabei wenn es eine Leserunde geben sollte :-)

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Ich hab es schon... und auch schon gelesen. Ein wirklich tolles Buch !!! :-]
    Daß es sich hier um ein Jugendbuch handelt merkt man zwar, aber nach meinem Geschmack eher im positiven Sinne. Im Gegensatz zu Lycidas etc. ist es thematisch weniger komplex (da waren es mir manchmal zu viele tolle Ideen auf einmal, um allen Ideen gerecht zu werden). Auch die Sprache ist einfacher gehalten, aber dennoch blitzt hin und wieder der typische Marzi-Stil hervor, z.B. bei Wortschöpfungen wie "lichterleise" anstelle von "dunkel und ruhig"
    Die Atmosphäre des Buches ist bombastisch beschrieben. Das alternative Barcelona ist so geheimnisvoll und magisch... einfach zum abtauchen (und am ehesten vielleicht vergleichbar mit den Büchern von Perez-Reverte und Ruiz-Zafon).


    Ich hoffe, ich habe nicht zu viel verraten oder eine Rezension vorweggenommen (meine Rezensionen liest in der Regel eh keiner, deshalb verkneif ichs mir selbst eine zu schreiben), sondern nur rüberbringen, daß sich die Lektüre von "Malfuria" auf alle Fälle lohnt. :fingerhoch

    Ich weiß nicht, was das sein mag, das ewige Leben.
    Aber dieses hier, das diesseitige, ist ein schlechter Scherz. (Voltaire)

  • Zitat

    Original von grottenolm
    (meine Rezensionen liest in der Regel eh keiner, deshalb verkneif ichs mir selbst eine zu schreiben)


    Mönsch bist Du pienzig. Deine drei Besprechungen wurden insgesamt


    875 mal


    angeklickt und also gelesen


    Da könnte manche Alteule vor Neid erblassen.


    Wenn für Dich aber nur zählt, wenn alle alle angefangenen Bücher sofort weglegen, Deine besprochenen Bücher kaufen, und 48 Stunden nichts anderes machen als sie zu lesen, tja dann solltest Du vielleicht besser Leseexemplare zur Verfügung stellen


    meint Dyke

    "Sie lesen?"
    "Seit der Grundschule, aber nur, wenn's keiner sieht."


    Geoffrey Wigham in "London Calling" von Finn Tomson

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von dyke ()

  • :wow
    Stimmt, dich hätte ich auch belästigen können. :lache


    Ich war übrigens ewig lange bei Interbook, das ist ja toll da... *seufz!!!


    @ Wolke
    BRAV! :kiss

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Ich war übrigens ewig lange bei Interbook, das ist ja toll da... *seufz!!!


    :grin Stimmt - allerdings kaufe ich immer bei der Konkurrenz (Stephanus, eine kleine Buchhandlung ein paar Meter weiter), da ist der Service einfach toll und die Buchhändlerinnen durch die Bank weg immer freundlich (*werbetrommel rühr*) - bei Interbook wurde ich schon diverse Male mürrisch und genervt bedient. :nono Sowas bleibt bei mir nicht ungestraft *gg* Und bist du bis zu buch&billig gekommen? Ein ganzer Laden voll mit MEs :anbet

  • Puh wir waren im Jokers, dann waren wir im Buchladen, der auch einfach nur Buchladen heißt, mein Begleiter hat mich in eine Buchhandlung geschleppt auf deren Türe "Lies die Bibel" stand und außerdem waren wir in einem sehr kleinen Laden, bei dem ich den Namen nicht mehr weiß, der aber sehr gemütlich war. :anbet


    Gute Stadt für Bücherfreunde.


    Ich wollte bei Interbook ja nicht bedient werden, sondern in Ruhe stöbern, das haben die direkt kapiert und wir haben uns durch die Bildbände gewühlt. :anbet

  • Und morgen darf ich darin schmökern! ich gehe voll uneingenommen an dieses Buch herran, total frei und unabhängig :lache


    deny

    "Rettet Robert- bewahrt den kleinen Robert nur als kleine Nebenrolle zu enden"
    (Rubinrot- Kerstin Gier) Macht mit! :lache

  • Oh ist dieses Buch genial! Habe zwar erst die ersten beiden Kapitel gelesen, doch die beiden muss man einfach mögen!


    deny

    "Rettet Robert- bewahrt den kleinen Robert nur als kleine Nebenrolle zu enden"
    (Rubinrot- Kerstin Gier) Macht mit! :lache