'Spiel der Skorpione' - Kapitel 40 - 47

  • So, ich bin fertig.


    Irgendwie fand ich es ein wenig traurig zum Schluß. Katelina, die arme. Zuerst eine hoffnungsvolle junge Frau, dann die biestige Enttäuschte, zum Schluß im Frieden mit sich selbst. Stirbt in jedem Band jetzt eine der Figuren?


    Niccolo scheint auch an Primafloras Seitenwechsel zu knabbern, obwohl er es geahnt hat. Aber das es ihm trotz aller Vernunft etwas leid tut um sie, merkt man schon. Warum sonst hätte er es ihr mit der Bemerkung an die Nasenlose, das sie keine Kinder bekommen kann, die Partie verderben sollen.
    Ich finde es auch schade, denn sie hätten sich sehr gut ergänzen können, wenn sie ein gemeinsames Ziel gehabt und zusammengearbeitet hätten. Verführerisch aufs andere Geschlecht wirkend, gefühlvoll und doch skrupellos, wenn es sein muss.
    Ob es Liebe war, oder ob er Katelina geliebt hat, wer weiss, wahrscheinlich er selber nicht. Vielleicht schmerzen die verpassten Gelegenheiten, das, was hätte sein können unter anderen Voraussetzungen. Vielleicht kann er auch einfach mit niemanden sein Innerstes Teilen.


    Manchmal scheint Niccolo selber erstaunt darüber, wenn ein Plan aufgeht und es Verluste gegeben hat. Glaubt er, das es wider Erwarten doch gut ausgeht? Oder das es ihm vielleicht weniger ausmachen wird als es tatsächlich tut?


    Tobias ging mir in dem Buch etwas auf den Geist. Ständig brummelig und nörgelig. Dafür ist mir John sympathisch geworden.


    Zacco hat einen neuen Favoriten, Niccolo kann gehen, auf zu neuen Abenteuern.


    Ein schönes Buch, weniger Kämpfe, als ich befürchtet hatte. Die meisten Kämpfe fanden woanders statt als auf dem Kriegsplatz. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.

  • Zitat

    Original von Darcy
    Irgendwie fand ich es ein wenig traurig zum Schluß. Katelina, die arme. Zuerst eine hoffnungsvolle junge Frau, dann die biestige Enttäuschte, zum Schluß im Frieden mit sich selbst. Stirbt in jedem Band jetzt eine der Figuren?


    Willst Du darauf wirklich eine Antwort? Kaum. :-]


    Zitat

    Niccolo scheint auch an Primafloras Seitenwechsel zu knabbern, obwohl er es geahnt hat. Aber das es ihm trotz aller Vernunft etwas leid tut um sie, merkt man schon. Warum sonst hätte er es ihr mit der Bemerkung an die Nasenlose, das sie keine Kinder bekommen kann, die Partie verderben sollen.


    Das war seine Strafe, die er ihr auch ankündigt. Strafe für den Tod von Katelina. Sobald raus ist, daß sie keine Kinder haben kann, kann sie ihren Traum als "Ohnenase II", Erzgeliebte des Königs, vergessen. Und, ob diese harte Frau es schön finden wird, daß sie sie angelogen hat?
    Man sollte Nicholas nicht zum Feind haben.


    Zitat

    Ob es Liebe war, oder ob er Katelina geliebt hat, wer weiss, wahrscheinlich er selber nicht.


    Da fand ich Diniz' Beobachtung interessant, während sie im Sterben lag und sie über Liebe geredet haben. "Was denkst Du, eben gesehen zu haben?" "Mitleid." Nicht Liebe.


    Zitat

    Vielleicht schmerzen die verpassten Gelegenheiten, das, was hätte sein können unter anderen Voraussetzungen. Vielleicht kann er auch einfach mit niemanden sein Innerstes Teilen.


    Ich glaube, ihn schmerzt, daß er sie nicht lieben konnte, denn geschätzt hat er sie sehr.


    Zitat

    Ein schönes Buch, weniger Kämpfe, als ich befürchtet hatte. Die meisten Kämpfe fanden woanders statt als auf dem Kriegsplatz. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.


    Erzähl das mit den Kämpfen unserem :fetch Delphin. :grin

  • Zitat

    Original von Grisel


    Erzähl das mit den Kämpfen unserem :fetch Delphin. :grin


    Darcy hat wahrscheinlich ein anderes Buch gelesen als ich. Kalypso ja auch. in meinem waren gefühlte 250 Seiten Kriegszeug drin. :beleidigt


    :lache

  • Zitat

    The vicomte de Ribérac said, 'I had no idea you had inherited the family temper. My congratulations. You tried to kill your tormentor, just because he put you in a dyeyard?'


    S. 506


    :lache
    Irgendwie muß ihn ja schon fast gern haben, den bösen, bissigen "Fat Father Jordan".

  • Zitat

    Original von Delphin


    Darcy hat wahrscheinlich ein anderes Buch gelesen als ich. Kalypso ja auch. in meinem waren gefühlte 250 Seiten Kriegszeug drin. :beleidigt


    :lache


    Seidem ich mich durch "Das Sakrament" von Tim Willocks gekämpft habe, weiss ich, was ein kriegslastiges Buch ist :schlaeger. Da ist das hier wirklich nicht der Rede wert.

  • So, ich bin auch durch mit diesem außerordentlich faszinierenden Buch:


    Zitat

    Original von Grisel
    Das war seine Strafe, die er ihr auch ankündigt. Strafe für den Tod von Katelina. Sobald raus ist, daß sie keine Kinder haben kann, kann sie ihren Traum als "Ohnenase II", Erzgeliebte des Königs, vergessen. Und, ob diese harte Frau es schön finden wird, daß sie sie angelogen hat?
    Man sollte Nicholas nicht zum Feind haben.


    Ja, diese Strafe hatte er angekündigt und mit der Durchführung hat er sich eine weitere Feindin gemacht, falls Primaflora in den weiteren Büchern noch einmal vorkommen sollte.
    Ich ahnte ja, dass sie irgendwas mit Zacco zu tun hatte, aber dass sie einfach nur sehen wollte, ob sie sich einen König einfangen kann, damit hatte ich nicht gerechnet. Wie auch immer, ihr Plan ist nicht aufgegangen und die Namenlose findet diese Sache sicher nicht so toll. Aber notfalls kann Primaflora ja immer noch auf Riberacs Angebot zurück greifen ;-)



    Zitat


    Da fand ich Diniz' Beobachtung interessant, während sie im Sterben lag und sie über Liebe geredet haben. "Was denkst Du, eben gesehen zu haben?" "Mitleid." Nicht Liebe.


    Es ist aber nur das, was Diniz darin sieht. Was ist mit Niccos Reaktion darauf?
    Ich weiß immer noch nicht, ob Nicco zu wahrer Liebe fähig ist (doch, ich habe den Spoiler gelesen ;-)), aber Primaflora meint ja auch, dass er gelernt hat, sein Herz mit dem Kopf zu regieren. Das zeigt sich auch sehr schön bei seinen letzten Stunden mit Katelina.



    Zitat

    Ein schönes Buch, weniger Kämpfe, als ich befürchtet hatte. Die meisten Kämpfe fanden woanders statt als auf dem Kriegsplatz. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.


    So viel Kampfgetümmel habe ich dem Buch gar nicht wahrgenommen, und die wenigen Stellen waren doch sehr interessant.


    Viele Grüße
    Kalypso

  • Und noch was:
    Bei einem Gespräch mit Diniz meint Nicco: »Meine größte Angst - meine größte Angst ist, zu erkennen, dass ich ihn (Simon) töten muss.« und das sagte mir in diesem Moment, dass Simon doch Niccos Vater sein muss und Nicco das auch sicher weiß, ansonsten hätte er wohl nicht solche Angst.

  • Zitat

    Original von Kalypso
    Es ist aber nur das, was Diniz darin sieht. Was ist mit Niccos Reaktion darauf?


    Genau die meine ich ja. Nicholas reagiert heftig, weil Diniz etwas erkannt hat, was er nicht eingestehen will. So lese ich das.


    Zitat

    Ich weiß immer noch nicht, ob Nicco zu wahrer Liebe fähig ist (doch, ich habe den Spoiler gelesen ;-)), aber Primaflora meint ja auch, dass er gelernt hat, sein Herz mit dem Kopf zu regieren. Das zeigt sich auch sehr schön bei seinen letzten Stunden mit Katelina.


    Ich bin ein zutiefst unromantisches Wesen, aber die Szenen mit seiner "Einen", wer immer die Dame auch sein mag, gehören für mich zu meinen Lieblingsstellen in dieser Serie.


    Übrigens, weil ich jetzt beim Blättern wieder drüber gestolpert bin, nett fand ich auch, wie Tobie den Kampf des genuesischen Entsatzschiffes verfolgt und dabei erinnert werden muß, daß das ja der Feind ist.

  • Zitat

    Original von Grisel
    Genau die meine ich ja. Nicholas reagiert heftig, weil Diniz etwas erkannt hat, was er nicht eingestehen will. So lese ich das.


    Es ist wieder eine Stelle, die alles mögliche bedeuten kann.
    Ich halte es da mit le Grant und finde Nicco auf interessante Weise unberechenbar.
    Den Kopf zerbreche ich mir erst wieder beim nächsten Buch.



    Zitat

    Original von Grisel
    Ich bin ein zutiefst unromantisches Wesen, aber die Szenen mit seiner "Einen", wer immer die Dame auch sein mag, gehören für mich zu meinen Lieblingsstellen in dieser Serie.


    Wer immer die Dame auch sein mag, ich lasse mich überraschen :grin



    Zitat

    Original von Grisel
    Übrigens, weil ich jetzt beim Blättern wieder drüber gestolpert bin, nett fand ich auch, wie Tobie den Kampf des genuesischen Entsatzschiffes verfolgt und dabei erinnert werden muß, daß das ja der Feind ist.


    Ja, das war gut :lache


    Alles in allem war »Spiel der Skorpione« bisher mein liebster Teil, aber ich freue mich natürlich, wenn das noch steigerungsfähig sein sollte.

  • Zitat

    Original von Kalypso
    Alles in allem war »Spiel der Skorpione« bisher mein liebster Teil, aber ich freue mich natürlich, wenn das noch steigerungsfähig sein sollte.


    Tja, mein Liebling ist und bleibt Band 2. Aber ich freue mich jetzt schon sehr auf alle weiteren, gerade die, die ich erst einmal gelesen habe.
    Und es freut mich riesig, daß auch diese Dunnett bisher gut angekommen ist.

  • Zitat

    Original von Grisel
    Hoffentlich noch mit Nicco auf Zypern und nicht abtrünnig geworden. :fetch


    Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass jemand beim 3. Buch abtrünnig wird. Man mag die Bücher oder nicht :-]

  • Irgendwer hat irgendwo geschrieben, dieser Band wäre der Schwächste der Reihe. Wenn das so ist, werde ich mir wohl für die nächsten Bände Beruhigungsmittel besorgen müssen. Ich fand diesen Band absolut spannend und hätte am liebsten ein paar Tage zum Lesen frei genommen (na ja, zwei hätten dann wohl gereicht).


    Daß Katelina am Schluß Sterben mußte, hätte ich nie erwartet. Andererseits hätte diese Geschichte wohl kein Potential für weitere fünf Bände gehabt. Ich bin auf jeden Fall schon auf den nächsten Band gespannt.


    (Pelican, ist eigentlich schon ganz lange fertig mit dem Buch, hat aber so viel um die Ohren, daß sie selten schreiberisch hier zu Gast ist)

  • Zitat

    Original von Grisel
    Ich kenne einen Sünder, der hat den zweiten Band für ein anderes Buch beiseitegeschoben. *verletzter, vorwurfsvoller Blick*


    Ooh, bin da ich gemeint? :gruebel Ich bin allerdings beim dritten Band abtrünnig geworden. Ich werde ihn aber bestimmt bald beenden. :-]