Interesse an einer Leserunde mit Büchern von Astrid Lindgren

  • Ich finde den Vorschlag zu dieser Leserunde super. Leider kenne ich die Geschichten von Astrid Lindgren nur aus dem Fernsehen und habe bisher keine gelesen. Dies gedenke ich nun nachzuholen. Allerdings würde ich auf die Jubiläumsedition warten wollen. Das eine oder andere Buch ließe sich aber sicher ausleihen. Als "kleines" Mädchen :grin mit allerlei Sommersprossen bin ich natürlich ein großer Fan von Pipi Langstrumpf, und Ronja Räubertochter ist mindestens genauso frech und forsch wie ich. Aber natürlich möchte ich auch all die anderen Figuren von Astrid Lindgren kennenlernen und bin somit für jeden Titel offen.

  • Tolle Idee!
    Ich habe für die Brüder Löwenherz meine Stimme abgegeben.
    Da haftet noch einiges aus meiner Jugend daran. War damals Jahrelang mein Lieblingsbuch.
    Wenn es die Zeit zulässt, wäre ich aber auch bei einem anderen dabei. :wave

  • Über so viel Interesse freu ich mich schon riesig. Ich habe schon länger kein schönes Kinderbuch aus meiner Kinderzeit mehr gelesen und freu mich schon riesig. :wave
    Momentan führen ja noch Ronja Räubertochter und Die Brüder Löwenherz.


    Nun meine Frage, soll ich die Umfrage noch bis Sonntag geöffnet lassen, dann eröffne ich am Montag einen neuen Thread mit dem an erster Stelle stehenden Buch und dann können wir uns auf einen Start einigen.


    Lesen möchte ich alle und wenn es euch nicht zu langweilig wird, könnten wir uns ja dann nach unten arbeiten. Die Termine müssen ja auch nicht so dicht hintereinander liegen, wir können sie ja gekonnt auf das Jahr verteilen?!

  • Zitat

    Original von Selene
    Gute Idee alle zu lesen und sie über's Jahr zu verteilen!


    Finde ich auch. :write


    So ist für jeden was dabei. :-) Obwohl es bestimmt einige gibt (ich z.B.), die sowieso mehrere Bücher mitlesen möchten.

  • Anne


    Erst mal Willkommen im Eulennest. :-)
    Alle Bücher musst du dir nicht kaufen. Das hier ist nur die Umfrage, welches Buch wir überhaupt nehmen. Sobald das entschieden ist, wird ein Termin für die Leserunde festgelegt. Wenn du mitmachen willst, musst du dich in einem Thread, der dann aufgemacht wird, anmelden. Und zum festgelegten Start solltest du dann auch das Buch haben, ob gekauft oder geliehen ist egal.


    Liebe Grüße von Eny

    Logisch: Wer immer den anderen hinterherläuft, wird niemals Erster sein.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Eny ()

  • Sonst ist es auch kein Problem, ich kann meine Kommentare ja auch später noch dazu schreiben.


    edit: Aber es sieht ja so aus als wenn wir sowieso erst mal mit Ronja starten, danach können wir ja weiter sehen. Wann willst du die Umfrage schließen?

    SuB: 276


    :lesend
    Kaufman/Spooner - Their Fractured Light
    Joe Abercrombie - The Blade Itself

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Schwarzes Schaf ()

  • Arbeiten müssen wir alle, nehme ich an ;). Jeder liest, wenn er die Zeit und Lust dazu hat: Abends nach der Arbeit, in der Mittagspause, am Wochenende ... Wie immer eben. Leserunde bedeutet nicht, dass alle gleichzeitig das Buch zur Hand nehmen. Wir fangen zwar nach Möglichkeit alle an einem bestimmten Datum an, aber jeder behält sein eigenes Lesetempo bei und gibt seine Kommentare eben dann ab, wenn er die Zeit dazu hat.

  • Zitat

    Original von Anonym
    Beginnt die Leserunde dann auch am Montag? Gleich, wenn der Thread geöffnet wird?


    Nee, ich glaub nicht. Es gibt nämlich viele Eulen die schon die nächsten Wochen mit Leserunden ausgelastet sind. Wir sollten uns noch auf ein Datum einigen...

  • Zitat

    Original von Schwarzes Schaf


    Nee, ich glaub nicht. Es gibt nämlich viele Eulen die schon die nächsten Wochen mit Leserunden ausgelastet sind. Wir sollten uns noch auf ein Datum einigen...


    Und manche müssen vielleicht das Buch noch kaufen, so wie ich z. B.


    Manche habe ich zuhause, aber nicht alle. Wissen wir schon, welches das erste sein soll? "Die Kinder aus Bullerbü" hab ich. :-]

    Ich lese gerade:
    Drachenfrau von Hildegunde Artmeier

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Primavera ()

  • Ronja Räubertochter und Bullerbü habe ich beide zu Hause. Ich habe zwar für Bullerbü gevotet, aber gleichzeitig muss ich sagen, Ronja hat mehr Handlung, über die man schreiben kann.