'Harry Potter und der Gefangene von Askaban' - Kapitel 10 - 13

  • Oh ja. Die Idee mit dem Patronus fand ich immer toll. Genau wie die Karte des Rumtreibers.

  • Die Karte der Rumtreiber ist eines der besten magischen Mittel die in dieser Reihe erfunden wurde :anbet
    Ich finde die Idee toll, dass Harry sie von Fred und George erhalten hat! Zu wem hätte diese Karte denn besser gepasst???? :lache

    "Hutzenberge riesengroß.
    Hutzenberge makellos.
    Hutzenberge sind so weit.
    Hörst du meinen Hutzenschrei?"


    Freda die Berghutze

  • Mit der Karte des Rumtreibers und dem Patronus werden hier natürlich wieder zwei tolle Ideen eingeführt, die auch noch in späteren Bänden große Bedeutung haben.


    Das Rätsel um die Herkunft der Karte des Rumtreibers ist auch ganz interessant, aber ich will mal nicht zuviel verraten. :grin


    .... und Malfoys Aktion mit Seidenschnabel hat also Nachwirkungen. Keine tolle Entwicklung für Hagrid und vorallem für Seidenschnabel ...

  • Die Karte des Rumtreibers finde ich auch total klasse! Bei Fred und George war sie auf jeden Fall jahrelang in den besten Händen. :lache


    Die falschen Dementoren beim Quidditchspiel gehört mit zu meinen Lieblingsszenen im Buch! Endlich bekommen Malfoy und Co mal so richtig eins auf die Mütze!!! :lache

  • So eine Karte des Rumtreibers hätte ich auch gerne - man weiß immer, wer wo herumwuselt. Und Harry kann dank ihr auch nach Hogsmeade. Hat mich damals beim ersten Lesen richtig umgehauen, was die drei dann von Rosmerta, McGonnagal und den anderen über Sirius Black hören: er ist Harrys Patenonkel und hat damals die Potters verraten ...


    Für Harry sind es allgemein keine guten Kapitel - der Feuerblitz, den Harry bekommt, verpetzt sie an McGonnagal, die den Besen daraufhin beschlagnahmt. So sehr ich Harrys Zorn verstehe - aber Hermine hat sich eben Sorgen gemacht. Und dann ist da auch noch die Geschichte mit Krätze ... da sieht man mal, dass Ron sein Haustier doch nicht egal ist.


    "Ausschuss zur Beseitigung magischer Geschöpfe" - sowas riecht schon nach einer wirklich gerechten Verhandlung. Armer Seidenschnabel - und alles nur wegen dieser kleinen miesen made Malfoy. Umso schöner, dass er beim Quidditchspiel richtig einen auf den Deckel kriegt.


    Und am Ende behauptet Ron doch tatsächlich, dass Sirius Black an seinem Bett stand, mit einem Messer in der Hand :wow

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von LilianFiona
    Oh ja. Die Idee mit dem Patronus fand ich immer toll. Genau wie die Karte des Rumtreibers.


    Mich würde mal interessieren, welche Gestalt mein Patronus hätte, wenn ich eine Hexe wäre... :grin


    Die Karte des Rumtreibers ist auch eine wirklich geniale Erfindung... Genauso wie der Sprechende Hut und der Raum der Wünsche. :-]

  • Die Karte ist Gold wert! Praktisch auch zu sehen wer wo sich gerade aufhält und für Potter gibt es auch noch Anweisungen.


    Hogsmeade muss ein Traum sein für Kinder - aber Süßigkeiten die Löcher in die Zunge brennen - das ist doch Körperverletzung :lache


    Doch ob Butterbier wirklich schmeckt? Ürks :uebel Die Fantasienamen sind schon grandios.


    Jetzt weiß Harry nun, dass Black sein Patenonkel ist... das ist schon eine ganz besondere Situation.


    Ich frage mich, ob Snape wirklich Lupin mit dem Trank vergiftet hat.

  • Nikki :


    Hogsmaede ist bestimmt ein Traum für Kinder. Aber mit Sicherheit vor allem auch für die Weasley Twins. Für die ist es vermutlich das Paradies auf Erden. So kam es mir zumindest immer vor. :grin



    Ob Butterbier wirklich so gut schmeckt hab ich mich auch schon gefragt. Kann mir den Geschmack nicht richtig vorstellen.

  • Zitat

    Original von Nikki
    Hogsmeade muss ein Traum sein für Kinder - aber Süßigkeiten die Löcher in die Zunge brennen - das ist doch Körperverletzung :lache


    Doch ob Butterbier wirklich schmeckt? Ürks :uebel Die Fantasienamen sind schon grandios.


    In Hogsmeade würde ich auch nochmal zum Kind werden. :lache


    Ich frage mich auch, wie Butterbier schmecken soll. Unter Harry- Potter-wikia hatte ich mal was Interessantes gefunden.
    Einiges davon klingt lecker - besonders Nr. 2 mit Karamell und das Butterbier mit Vanille-Eis. :cheers