'Harry Potter und der Halbblutprinz' - Kapitel 17 - 20

  • Slughorn hat seine Erinnerung aber ganz schön auffällig manipuliert :rofl Hoffentlich findet Harry nun bald heraus, was er damals tatsächlich gesagt hat.


    Draco wird mir immer verdächtiger, verschwindet ständig von Harrys Karte bzw. damit so wie es zunächst einmal aussieht aus der Schule. Und wer wohl das Met vergiftet hat, dass Ron getrunken hat?


    Zum Quidditch muss ich glaube nichts sagen :rolleyes


    Im Buch erfährt man viel mehr über Voldemorts Vergangenheit als im Film, die zum Verständnis der Geschichte doch sehr wichtig ist. Am spannendsten fand ich die letzte Erinnerung, die Dumlbedore mit Harry geteilt hat, in der er sich mit dem wieder aufgetauchten Tom unterhält, der immer noch zurück an die Schule möchte...

  • Die Treffen bei Dumbledore gefallen mir gut. Valdemorts Vergangenheit wird beleuchtet - und zwar so, daß Harry sich ein eigenes Bild machen kann. Harry beauftragt Dobby und Kreacher Malfoy zu beobachten - ob das wohl klappen wird?
    Schön, wie Harry Ron rettet! :wave

  • Slughorn muss sich wirklich gewltig für die "Original" Erinnerung schämen, dass er versucht Dumbledore auf so durchsichtige Art zu täuschen.


    Malfoy führt definitiv was im Schilde, auch wenn niemand Harrys Misstrauen teilt. Aber er hat ja die Hilfe der Hauselfen, Dobby will nichts lieber als seinem harry Potter helfen und Kreacher hat er keine andere Wahl gelassen :rofl

  • Zitat

    Original von Fuchur
    Slughorn hat seine Erinnerung aber ganz schön auffällig manipuliert :rofl Hoffentlich findet Harry nun bald heraus, was er damals tatsächlich gesagt hat.


    Wenn ich im Film nicht gewußte hätte, daß die Erinnerung manipuliert ist, wäre ich wohl nicht drauf gekommen.


    Zitat

    Original von Fuchur
    Im Buch erfährt man viel mehr über Voldemorts Vergangenheit als im Film, die zum Verständnis der Geschichte doch sehr wichtig ist. Am spannendsten fand ich die letzte Erinnerung, die Dumlbedore mit Harry geteilt hat, in der er sich mit dem wieder aufgetauchten Tom unterhält, der immer noch zurück an die Schule möchte...


    Voldemorts Vergangenheit hat mir im Film auch gefehlt. Erst durch die ganzen "Erinnerungen" wird Voldemort zu einer Figur mit mehr Tiefe (wenn auch einer sehr bösen Tiefe :chen) und ist nicht mehr nur ein oberflächlicher Bösewicht.

  • Die haben den Film um ziemlich viel gekürzt. Dafür haben sie gesorgt, daß möglichst viele Fragezeichen und Logikfehler auftauchen. Im Film sind nur die erste Begegnung von Dumbledore und dem jungen Riddle und die Erinnerung von Slughorn enthalten.

  • Gute Frage. Vielleicht durch Inkompetenz das Buch zu lesen und richtig zu verfilmen?
    Mir war seit dem ersten Film klar, daß aus den Film nichts wird. Daß die Filme sich inhaltlich immer weiter von den Büchern entfernen ist zwar doof, beweist aber nur die stetige Unfähigkeit der Filmemacher. Es bleib nur zu hoffen, daß die Bücher einmal neu verfilmt werden, mit und durch bessere Leute, die die Bücher wirklich gelesen haben und lieben. (Sie dürfen sie auch ruhig mehrmals gelesen haben :grin)

  • Dieses Mal haben sich doch auch einige Schauspieler gewundert, dass das Skript so sehr vom Buch abwich. Aber im fünften fehlte ja auch schon einiges. Wie oft haben die eigentlich bisher den Regisseur gewechselt? ?(

  • Keine Ahnung wie viele Regisseure das schon waren, hab nach dem zweiten aufgehört zu zählen. Was die Schauspieler zu dem Film sagen habe ich nicht mitbekommen, da ich zu denen schon lange nichts mehr lese. Habe nach dem zweiten aufgehört das zu verfolgen nach dem da irgendwo stand, daß sie Lucius Malfoy in einen Nadelstreifenanzug packen wollten. :pille


    Es fehlt ja nicht nur einiges, es wurde auch einiges umgeschrieben und das schon seit dem ersten Film. Es ist ja verständlich wenn sie etwas kürzen müssen, aber warum schreiben sie dann Zeug ins Drehbuch was im Buch nie vorkam und ziehen so den Film wieder unnötig in die Länge? ?(


    Das Dobby und Kreacher im Film nicht drin sind finde ich nur aus einem Grund gut, ich mag die Umsetzung von ihnen im Film nicht. Da lese ich lieber über die beiden im Buch.


    Im Buch fand ich es unfair von Harry Dobby und Kreacher auf Malfoy anzusetzen, da er in dem Moment seine Macht über Kreacher missbraucht.

  • Dadurch das die Filme zusammen gekürtz werden, fehlt immer mehr was wichtig für die Geschichte ist. Um aber trotzdem eine einigermaßen zusammenpassende Story zu erhalten, wird einfach alles irgendwie zusammen geschustert. Weil das aber mehr schlecht als recht gemacht ist, ergeben sich dann eine ganze Menge fehler und das alles passt nicht mehr so wirklich zum Buch, was ich sehr schade finde. :-(

  • Da stimme ich zu. Herr der Ringe wurde viel besser als Harry Potter verfilmt. Beide Filme kamen ja gleichzeitig ins Kino und der Unterschied war gewaltig.


    Noch zum Spoiler:


    bibliocat : Ich finde es gut, daß du die Spoiler nicht liest. Niemand sollte sich das erste lesen des Buches verderben lassen.


    Zitat

    Original von Fuchur
    bibliocat
    wenn das so weitergeht, muss ich vorlesen vor der LR :wow


    Oder lese einfach die Spoiler nicht. :-)