'Harry Potter und der Halbblutprinz' - Kapitel 01 - 06

  • Ich weiß immer weniger wie ich Snape einordnen soll *ratlos guck* :cry Ist er doch ein Fieser? Ich meine noch fieser als er eh schon ist! Ist er ein Anhänger Voldemorts? Oder ist er zwar fies, aber doch ein Guter, weil er für den Orden spioniert? Schnell weiterlesen... *ach ist das spannend*

  • Ich habe mich einfach nur sehr beeilt, weil ich am Anfang wegen dem Abi so weit zurückgelegen habe. Nun ist die Zeit zwischen Abi und warten auf Studienplatz und ich habe nach Jahren endlich mal wieder Zeit in Ruhe zu lesen. Neben Papierkram und einem Halbtagsjob bleibt als Single viel Zeit fürs Hobby.

  • Ich überflieg nur noch meine lieblingsstellen... *seufz* und hier liegt auch noch ein ganzer berg arbeit vor mir...
    Ich bin ja, im laufe der lektüre in die SIG-Front (Snape Ist Gut) gewechselt *schmoll*

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • ich les auch gard das fünfte und glaub nicht das ich bis zur erscheinung des 7 damit fertig werde :-(!naja da machste nix!

    »Diese Geschichte ist authentisch. Ich kann es bezeugen, denn es ist mir passiert. Inmitten der Hölle hat meine Mutter für mich einen Garten Eden geschaffen.« Raphael Sommer

  • Knapp vorm Ende muss Band 6 jetzt noch schnell gelesen werden. Aber ich musste mich gleich am Beginn furchtbar ärgern, weil ich wiedereinmal so blöd war und das Buch verliehen hatte und jetzt erst sehe, dass die ersten 20 Seiten mit einigen sehr großen Knicken versehen wurden. :fetch


    Dafür hat das Kapitel 1 meine Stimmung gleich wieder gehoben. Dieses Treffen der Premiers ist der beste Anfang (bisher).


    Jetzt bin ich auch endgültig davon überzeugt, dass Snape böse ist. Alles andere wäre doch wirklich unlogisch. Seine Argumentenliste für Bellatrix ist zu überzeugend. Vor allem, wenn es stimmt, dass er für die Ermordung dieser Vance den entscheidenden Hinweis gegeben hat, dann kann man dies wohl nicht mehr als notwendiges Übel zur Aufrechterhaltung der Tarnung bezeichnen.


    Diesmal ist mir erst aufgefallen, dass man hier auch gleich einen Hinweis auf die Verletzung von Dumbledore erfährt. Er hat sich bereits mit Voldemort duelliert. Ist jetzt damit die Ministeriumsszene am Ende von Band 5 gemeint oder eine weitere nicht beschriebene?

  • taciturus
    Ich glaube nicht, dass die Verletzung der Hand von der Ministeriumsszene kommt. Harry fragt ja immer wieder danach und Dumbledore will es ihm nicht erzählen.


    Gerade eben gelesen: :grin
    "But," said Harry, "just say - just say Dumbledore's wrong about Snape -"
    [Lupin]"People have said it, many times. It comes down to whether or not you trust Dumbledore's judgement. I do; therefore, I trust Severus."
    p. 309 HP athbp


    Ja, die Argumente gegenüber Bellatrix sind wirklich überzeugend, nichts destotrotz - SIG. Ich bleib dabei.

  • Zitat

    Original von taciturus
    Diesmal ist mir erst aufgefallen, dass man hier auch gleich einen Hinweis auf die Verletzung von Dumbledore erfährt. Er hat sich bereits mit Voldemort duelliert. Ist jetzt damit die Ministeriumsszene am Ende von Band 5 gemeint oder eine weitere nicht beschriebene?


    Er hat sich nicht mit VOldemort duelliert, er hat den Ring von Marvolo zerstört und sich dabei an dessen Schutzzaubern verletzt.

  • Stimmt die Verletzung stammt nicht davon, aber wenn es stimmt, was Snape zu Bellatrix sagt, dann haben sich die beiden bereits duelliert. Es wäre auch eine Erklärung dafür was Dumbledore immer macht, da die Jagd nach Gedankenstücken wird ihn wohl voll auslasten und in der Schule ist er auch oft nicht.

  • Ich glaube Snape bezog sich da auf den Kampf im Ministerium, aber da hat sich Dumbledore nicht verletzt - oder zumindest erfährt man das nicht.
    Und wenn er nicht in der Schule ist, versucht er die restlichen Horcruxe ausfindig zu machen.

  • Ich habe den vierten und fünften Band übersprungen, weil nicht genug Zeit bis morgen bleibt ;-)


    Für mich ist Snape schwer greifbar. Er ist so unsympathisch, da denkt man automatisch er ist böse. Und dann geht er noch im 2.Kapitel den Unbreakable Vow ein... aaaber vielleicht ist auch nur das der Grund, warum er Dumbledore tötet, er wurde durch den Zauber gezwungen. Oder das ganze war mit Dumbledore abgesprochen und inszeniert und in Band 7 ist er wieder topfit ;-) Who knows...


    Wahrscheinlich ist Snape weder Gut noch Böse, er spielt einfach beide Parteien gekonnt gegeneinander aus, um dann am Ende selbst die Macht über die Zaubererwelt zu erlangen :gruebel

  • Zitat

    Original von Morgaine
    Wahrscheinlich ist Snape weder Gut noch Böse, er spielt einfach beide Parteien gekonnt gegeneinander aus, um dann am Ende selbst die Macht über die Zaubererwelt zu erlangen :gruebel


    Darüber hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht :gruebel
    Aber wenn ichs mir genau überlege tendiere ich eher zu SIG :grin

  • Ich glaube nicht das Snape die Parteien gegeneinander ausspielt um selbst an die Macht zu kommen.


    Ich bin fest davon überzeugt, dass Snape zu den Guten gehört trotz seiner leichten feindseligkeit gegenüber Harry.


    SIG!


    lg, TaPe :wave

  • es ist schwer das genau zu sagen also ob snape nun böse ist odernicht aber ich bin eher der meinung das er böse ist!außerdem war er ja auch ein todesse was man nicht vergessen darf!man weiß es einfach nicht aber man erfährt es morgen :grin

    »Diese Geschichte ist authentisch. Ich kann es bezeugen, denn es ist mir passiert. Inmitten der Hölle hat meine Mutter für mich einen Garten Eden geschaffen.« Raphael Sommer

  • Fudge ist nicht mehr Minister, sondern Scrimgeour. Der Muggelminister tut mir irgendwie leid. Lustig finde ich aber, dass das Bild, dessen Insasse die Besuche der Zaubereiminister ansagt, sich nicht von der Wand lösen lässt. :lache Dass die Dementoren frei herumfliegen und diesen Nebel verursachen ist allerdings eine ziemlich unangenehme, gruselige Vorstellung.. genauso die, von den Inferi (heißen die auf Deutsch auch so?)..


    Leid hat mir auch der arme Fuchs getan, den Bella umbringt.. der wollte doch nur was zu essen suchen.. :-(
    Snapes wirkliche Rolle finde ich weiterhin rätselhaft, ich weiß nicht so ganz, was ich von dem ganzen halten soll, auf wessen Seite er nun steht :gruebel


    Der Besuch von Dumbledore bei den Dursleys ist toll :rofl Slughorn, den Harry und Dumbledore daraufhin besuchen, finde ich merkwürdig.


    Tonks tut mir soo leid.. und dass Bill und Fleur heiraten möchten, sind ja Nachrichten. Einer meiner liebsten Stellen ist die, als Ginny genervt das Zimmer verlässt und Fleur imitiert..musste richtig grinsen.


    Schade, dass Hermine nicht herausbekommt, was Draco von dem Ladenbesitzer wollte..


    Insgesamt scheint mir der Stil von dem Buch anders zu sein, er ist nicht mehr so langatmig. Das hat mir am 5. zwar auch gefallen, aber so lässt es sich auch gut lesen :-)

  • Das Ganze mit dem Muggelminister finde ich klasse. Ja, leid kann er einem schon tun, aber da das genze auch wieder witzig ist, hält sich das Mitleid in Grenzen. Bei dem Bild muß wohl irgend ein "permanet sticking chram" nachgeholfen haben. :grin (so wei dem Porträt von Mrs Black).


    Die Szene mit den Drusleys und den Gläsern sorgt bei mir jedes mal für Lacher. (Zu schade, daß das im Film nicht vorkam und durch diese andere langweilige und unlogische Szene ersetzt wurde :fetch )


    Ja, der Fuchs hat so ein Ende wahrlich nicht verdient.


    Snape, ja, das waren noch Zeiten als man noch nicht wußte was man von ihm halten soll, sich eine These gesucht hat und dann versucht hat, sie mit fadenscheinigen Anhaltspunkten zu untermauern. (habe ja schon alle Bücher durch)


    Naja, Hermione hat sich auch etwas zu offensichtlich benommen.

  • Was mit Snape ist, hat mein kleiner Cousin mir auch eigentlich schon verraten, aber ich versuch immer so zu tun, als ob ich von nichts weiß, damit es schön spannend bleibt :rofl


    Du hast Recht, im Film fehlen sehr viele Szenen, die gut reingepasst hätten.. allein die Tatsache, dass die Hauselfen seit einigen Bänden in den Filmen nicht mehr vorkommen, stört mich sehr :schlaeger