Witz zum Wochenanfang

  • Einer für alle Eltern oder die es werden wollen :lache



    Eines Tages, meine Mama war ausgegangen, passte mein Papa auf mich auf.


    Ich war etwa 2 1/2 Jahre alt.


    Irgendjemand schenkte mir ein kleines Teeset, und es wurde eines meiner Lieblingsspielzeuge.


    Papa saß im Wohnzimmer und war vertieft in die Abendnachrichten, als ich ihm eine kleine Tasse "Tee", die einfach nur mit Wasser gefüllt war, brachte.


    Nach einigen Tassen und eine Menge Lob für diesen leckeren Tee kam meine Mama nach Hause.


    Mein Papa bat sie im Wohnzimmer zu bleiben, um mit anzusehen, wie ich ihm eine Tasse Tee bringe, weil es einfach zu niedlich war.


    Meine Mama wartete, und da kam ich den Flur entlang mit einer Tasse Tee für Papa in der Hand, und sie schaute ihm zu, wie er sie genüsslich austrank.


    Dann sagte sie zu Papa (und nur eine Mutter weiß so was): "Kam dir eigentlich je in den Sinn, dass der einzige Ort, an dem unsere Tochter Wasser erreichen kann, die Kloschüssel ist ........... ???????"

    Diese Eintrag wurde bisher 47 mal bearbeited, zultzt gerade ebend, wegen schwere Rechtsschreipfeler.

  • Die Strafabteilung der Bezirkshauptmannschaft Amstetten erhielt folgendes Gedicht von einem Verkehrssünder:


    Mit Interesse habe ich Ihr Schreiben gelesen
    Und streite nicht ab, ich bin es gewesen.


    Wie's kam liebe Leut', ich sag's Euch genau,
    In Kematen war ich bei einer reizenden Frau.


    Und hab' dann, sonst hätt' ich etwas versäumt,
    Von diesen schönen Tagen ein wenig geträumt.


    Auf einmal ging's bergab, ich war ganz verwundert,
    Wurde immer schneller und am Tacho stand "Hundert".


    Und plötzlich glaubt' ich, es klingt wie ein Witz,
    Es kommt ein Gewitter, denn da sah ich 'nen Blitz.


    Nach Ihrem Schreiben ist's mir nun klar,
    Dass es das nicht, sondern Eure Kontrolle war.


    Auf die Strafe dafür warte ich nun geduldig,
    Mit einem Wort, ich bekenne mich schuldig.


    21 Stundenkilometer zu schnell, leicht zu berechnen,
    Ich sehe es ein, es war ein Verbrechen.


    Bitte trotzdem um Freispruch, ich sag's ganz banal,
    Ein Mann der glücklich ist, fährt nicht normal.



    Antwort in Poesie des Sachbearbeiters im Strafbescheid von Amstetten:


    Ist der Reim auch noch so gelungen,
    Zum Bussgeld seh' ich mich gezwungen.


    Kommen's wieder mal von dieser Frau,
    Nehmen's den Zug, seien Sie so schlau.

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Es war einmal ein Bub mit 10 Jahren der fragte seinen Vater was denn Politik sei?
    Der Vater meinte: "Natürlich kann ich dir das erklären."


    "Nehmen wir zum Beispiel unsere Familie: Ich bringe das Geld nach Hause, also nennen wir mich das Kapital. Mutter verwaltet das Geld, also nennen wir sie Regierung. Wir beide, Mutter und ich, kümmern uns fast ausschließlich um dein Wohl, also bist du das Volk. Unter Dienstmädchen ist die Arbeiterklasse und dein kleiner Bruder, der noch in Windeln liegt, ist die Zukunft. Hast du das verstanden?"


    Der Sohn ist sich nicht ganz sicher und möchte erst mal darüber schlafen. In der Nacht erwacht er, weil sein kleiner Bruder in die Windeln gemacht hat und nun schreit. Er steht auf und klopft am Elternschlafzimmer, doch seine Mutter liegt im Tiefschlaf und lässt sich nicht wecken. Also geht er zum Dienstmädchen und findet dort seinen Vater bei ihr im Bett. Doch auch auf sein mehrmaliges Klopfen lassen sich die beiden nicht stören. So geht er halt wieder ins Bett.


    Am Morgen fragt sein Vater, ob er nun wisse was Politik wäre und es mit seinen eigenen Worten erklären könne? Der Sohn antwortet: "Ja, jetzt weiß ich es!"


    "Der Kapitalismus missbraucht die Arbeiterklasse, während die Regierung schläft. Das Volk wird ignoriert und die Zukunft liegt in der Scheisse."


    You're like a splinter to my mind
    Like a nail to my wrist
    A dagger to my heart
    Like needles through my soul

  • Die Arche


    Nach vielen Jahren sah Gott wieder einmal auf die Erde. Die Menschen
    waren verdorben und gewalttaetig und er beschloss, sie zu vertilgen,
    genau so, wie er es vor langer langer Zeit schon einmal getan hatte.


    Er sprach zu Noah: "Noah, bau mir noch einmal eine Arche aus Zedernholz,
    so wie damals : 300 Ellen lang, 50 Ellen breit und 30 Ellen hoch. Ich
    will eine zweite Sintflut ueber die Erde bringen. Die Menschen haben
    nichts dazu gelernt. Du aber gehe mit deiner Frau, deinen Soehnen und
    deren Frauen in die Arche und nimm von allen Tieren zwei mit, je ein
    Maennchen und ein Weibchen. In sechs Monaten werde ich den grossen Regen
    schicken."


    Noah stoehnte auf; musste das denn schon wieder sein? Wieder 40 Tage
    Regen und 150 unbequeme Tage auf dem Wasser mit all den laestigen Tieren
    an Bord und ohne Fernsehen! Aber Noah war gehorsam und versprach, alles
    genau so zu tun, wie Gott ihm aufgetragen hatte.


    Nach sechs Monaten zogen dunkle Wolken auf und es begann zu regnen. Noah
    sah in seinem Vorgarten und weinte und, da war keine Arche. "Noah",
    rief der Herr, "Noah, wo ist die Arche?" Noah blickte zum Himmel
    und sprach: "Herr, sei mir gnaedig", und verstummte. Gott fragte
    abermals: "Wo ist die Arche, Noah?" Da trocknete Noah seine Traenen und
    sprach: "Herr, was hast du mir angetan? Als Erstes beantragte ich beim
    Landkreis eine Baugenehmigung. Die dachten zuerst, ich wollte einen
    extravaganten Schafstall bauen. Die kamen mit der ausgefallenen Bauform
    nicht zurecht, denn an einen Schiffbau wollten sie nicht glauben. Auch
    deine Massangaben stifteten Verwirrung, weil niemand mehr weiss, wie
    lang eine Elle ist.


    Also musste mein Architekt einen neuen Plan entwerfen. Die
    Baugenehmigung wurde mir zunaechst abgelehnt, weil eine Werft in
    einem Wohngebiet planungsrechtlich unzulaessig sei.
    Nachdem ich dann endlich ein passendes Gewerbegrundstueck gefunden
    hatte, gab es nur noch Probleme. Im Moment geht es z. B. um die Frage,
    ob die Arche feuerhemmende Tueren, eine Sprinkleranlage und einen
    Loeschwassertank benoetige. Auf einen Hinweis, ich haette im Ernstfall
    rundherum genug Loeschwasser, glaubten die Beamten, ich wollte mich
    ueber sie lustig machen.


    Als ich ihnen erklaerte, das Wasser kaeme noch in grossen Mengen,
    und zwar viel mehr als ich zum Loeschen benoetigte, brachte mir
    das den Besuch eines Arztes vom Landeskrankenhaus ein. Er wollte
    von mir wissen, was ein Schiffbau auf dem Trockenen, fernab von
    jedem Gewaesser, solle. Die Bezirksregierung teilte mir daraufhin
    telefonisch mit, ich koennte ja gern ein Schiff bauen, muesste aber
    selbst zusehen, wie es zum naechsten groesseren Fluss kaeme. Mit
    dem Bau eines Sperrwerks koennte ich nicht rechnen, nachdem der
    Ministerpraesident zurueckgetreten sei.


    Dann rief mich noch ein anderer Beamter dieser Behoerde an,
    der mir erklaerte, sie seien inzwischen ein kundenorientiertes
    Dienstleistungsunternehmen und darum wolle er mich darauf hinweisen,
    dass ich bei der EU in Bruessel eine Werftbeihilfe beantragen koenne;
    allerdings muesste der Antrag achtfach in den drei Amtssprachen
    eingereicht werden.


    Inzwischen ist beim Verwaltungsgericht ein vorlaeufiges Rechtsschutz-
    verfahren meines Nachbarn anhaengig, der einen Grosshandel fuer
    Tierfutter betreibt. Der haelt das Vorhaben fuer einen grossen Werbegag
    - mein Schiffbau sei nur darauf angelegt, ihm Kunden abspenstig zu
    machen. Ich habe ihm schon zwei Mal erklaert, dass ich gar nichts
    verkaufen wolle. Er hoert mir gar nicht zu und das Verwaltungsgericht
    hat offenbar auch viel Zeit.


    Die Suche nach dem Zedernholz habe ich eingestellt. Libanesische
    Zedern duerfen nicht mehr eingefuehrt werden. Als ich deshalb hier
    im Wald Bauholz beschaffen wollte, wurde mir das Faellen von Baeumen
    - unter Hinweis auf das Landeswaldgesetz verweigert. Dies schaedige
    den Naturhaushalt und das Klima.


    Ausserdem sollte ich erst eine Ersatzaufforstung nachweisen. Mein
    Einwand, in Kuerze werde es gar keine Natur mehr geben und das Pflanzen
    von Baeumen an anderer Stelle sei deshalb voellig sinnlos, brachte
    mir den zweiten Besuch des Arztes vom Landeskrankenhaus ein.


    Die angeheuerten Zimmerleute versprachen mir schliesslich, fuer das
    notwendige Holz selbst zu sorgen. Sie waehlten jedoch erst einmal einen
    Betriebsrat. Der wollte mir mit zunaechst einen Tarifvertrag fuer den
    Holzschiffbau auf dem flachen Lande ohne Wasserkontakt aushandeln. Weil
    wir uns aber nicht einig wurden, kam es zu einer Urabstimmung und zum
    Streik. Herr, weisst du eigentlich, was Handwerker heute verlangen? Wie
    soll ich denn das bezahlen?


    Weil die Zeit draengte, fing ich schon einmal an, Tiere einzusammeln. Am
    Anfang ging das noch ganz gut, vor allem die beiden Ameisen sind
    noch immer wohlauf. Aber seit ich zwei Tiger und zwei Schafe von der
    Notwendigkeit ihres gemeinsamen und friedlichen Aufenthaltes bei mir
    ueberzeugt hatte, meldete sich der oertliche Tierschutzverein und ruegte
    die artwidrige Haltung.


    Und mein Nachbar klagt auch schon wieder, weil er auch die Eroeffnung
    eines Zoos fuer geschaeftsschaedigend haelt. Herr, ist dir
    eigentlich klar, dass ich auch nach der Europaeischen Tierschutz-
    transportverordnung eine Genehmigung brauche? Ich bin schon auf
    Seite 22 des Formulars und grueble im Moment darueber, was ich als
    Transportziel angeben soll.


    Und wusstest du, dass z. B Geweih tragende Tiere waehrend der Brunftzeit
    ueberhaupt nicht transportiert werden duerfen? Und die Hirsche sind
    staendig am Schnackeln, wie Fuerstin Gloria sagen wuerde und auch
    der gemeine Elch und Ochse denken an nichts anderes, besonders die
    suedlicheren!


    Herr, wusstest du das? uebrigens, wo hast du eigentlich die Callipepia
    caliconica – du weisst schon, die Schopfwachteln und den Lethamus
    Discolor versteckt? Den Schwalbensittich habe ich bisher auch nicht
    finden koennen.


    Dir ist natuerlich auch bewusst, dass ich die 43 Vorschriften der
    Binnenmarkt-Tierschutzverordnung bei dem Transport der Kaninchen
    strikt beachten muss. Meine Rechtsanwaelte pruefen gerade, ob diese
    Vorschriften auch fuer Hasen gelten. uebrigens: wenn du es einrichten
    koenntest, die Arche als fremdflaggiges Schiff zu deklarieren, das
    sich nur im Bereich des deutschen Kuestenmeeres aufhaelt, bekaeme ich
    die Genehmigung viel einfacher. Du koenntest dich doch auch einmal
    fuer mich bemuehen.


    Ein Umweltschuetzer von Greenpeace erklaerte mir, dass ich Guelle,
    Jauche, Exkremente und Stallmist nicht im Wasser entsorgen darf. Wie
    stellst du dir das eigentlich vor? Damals ging es doch auch! Vor zwei
    Wochen hat sich das Oberkommando der Marine bei mir gemeldet und von mir
    eine Karte der kuenftig ueberfluteten Gebiete erbeten. Ich habe ihnen
    einen blau angemalten Globus geschickt.


    Und vor zehn Tagen erschien die Steuerfahndung; die haben den Verdacht,
    ich bereite meine Steuerflucht vor. Ich komme so nicht weiter Herr,
    ich bin verzweifelt! Soll ich nicht doch lieber meinen Rechtsanwalt
    mit auf die Arche nehmen?"


    Noah fing wieder an zu weinen. Da hoerte der Regen auf, der Himmel
    klarte auf und die Sonne schien wieder. Und es zeigte sich ein
    wunderschoener Regenbogen. Noah blickte auf und laechelte. "Herr, du
    wirst die Erde doch nicht zerstoeren?"


    Da sprach der Herr: "Darum sorge ich mich nicht mehr, das schafft
    schon eure Verwaltung!"

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • :chen


    Kennt ihr diese total sinnlosen Witze wie diesen hier?


    Sitzt ne Kuh aufm Baum und strickt Marmelade. Dann kommt der Förster und sagt: "hee, angeln ist hier verboten!"...sagt die Kuh:" Mir doch egal, was interessieren mich die Erdbeer-Preise von morgen?"



    Meine Mutter arbeitet als Bedienung und sie hat vor zwei Wochen einen Dialog mit der leicht angetrunkenen Seniorchefin und einem Gast mitgehört:


    Der Gast: "Was glaubst du, bekommen wir dieses Jahr weiße Weihnachten?"


    SIE: "Mir egal, ich muss nicht kochen!" :pille :grin

  • Ja, so Witze kenn ich...


    Sitzen zwei Hochhäuser im Keller und stricken Strom. Kommt ein Pferd aus der Steckdose und sagt: "Morgen ist Weihnachten, aber ich geh nicht hin."


    Eine Freundin hat mir den Witz mal erzählt, und sich dabei permanent selbst kaputt gelacht. Ich dachte, sie ist verrückt, ich fand den Witz sowas von NULL lustig. Ein paar Stunden später wollte ich den Witz selbst erzählen, einem Freund. Ich konnte mich vor lachen nicht mehr einkriegen und bis ich die paar Sätze erzählt hatte, sind ein paar Minuten vergangen. Äußerst lustiger Effekt, hihi. :grin

  • Sinnloser Witz :gruebel? Versuchen wir doch mal den hier :[ :


    Ein Flugzeug stürzt über der Wüste ab. Alle drei Passagiere überleben.
    Der Pilot, ein Verrückter uns dessen Pfleger.
    Schon nach kurzer Zeit kommen sie um vor Durst und der Pilot macht sich als erstes auf Wasser zu suchen.
    Er rennt los: Düne rauf, Düne runter. Düne rauf, Düne runter. Düne rauf, Düne runter. Düne rauf, Düne runter. Düne rauf, Düne runter. Düne rauf.
    Sieht ein kleines Haus und rennt los: Düne runter, Düne rauf. Düne runter, Düne rauf. Düne runter, Düne rauf. Düne runter, Düne rauf. Düne runter, Düne rauf. Düne runter, Düne rauf.
    Kommt an das kleine Haus, macht die Tür auf und sieht einen kleinen Kerl auf einem kleinen Stuhl an einem kleinen Tisch mit einer Kerze darauf.
    Ruft der kleine Kerl: Kuck mal, kuck mal. Die Kerze brennt schon seit hundert Jahren.
    Sagt der Pilot: Ist mir doch egal, hast du Wasser für mich?
    Sagt der keine Kerl: Klar, hinter dem Haus ist ein Brunnen.
    Der Pilot rennt hinter das Haus, fällt in den Brunnen und ertrinkt.


    Nach einiger Zeit sagt der Pfleger, daß er nun auf Wassersuche gehn will, da der Pilot nicht zurück kommt.
    Er rennt los: Düne rauf, Düne runter. Düne rauf, Düne runter. Düne rauf, Düne runter. Düne rauf, Düne runter. Düne rauf, Düne runter. Düne rauf.
    Sieht ein kleines Haus und rennt los: Düne runter, Düne rauf. Düne runter, Düne rauf. Düne runter, Düne rauf. Düne runter, Düne rauf. Düne runter, Düne rauf. Düne runter, Düne rauf.
    Kommt an das kleine Haus, macht die Tür auf und sieht einen kleinen Kerl auf einem kleinen Stuhl an einem kleinen Tisch mit einer Kerze darauf.
    Ruft der kleine Kerl: Kuck mal, kuck mal. Die Kerze brennt schon seit hundert Jahren.
    Sagt der Pfleger: Ist mir doch egal, hast du Wasser für mich?
    Sagt der keine Kerl: Klar, hinter dem Haus ist ein Brunnen.
    Der Pfleger rennt hinter das Haus, fällt in den Brunnen und ertrinkt.


    Der Verrückte sitzt am Wrack und beginnt zu grübeln. Was wenn die anderen beiden nun Wasser gefunden haben und sich über ihn scheckig lachen? Er beschließt ebenfalls, sich auf den Weg zu machen.
    Er rennt los: Düne rauf, Düne runter. Düne rauf, Düne runter. Düne rauf, Düne runter. Düne rauf, Düne runter. Düne rauf, Düne runter. Düne rauf.
    Sieht ein kleines Haus und rennt los: Düne runter, Düne rauf. Düne runter, Düne rauf. Düne runter, Düne rauf. Düne runter, Düne rauf. Düne runter, Düne rauf. Düne runter, Düne rauf.
    Kommt an das kleine Haus, macht die Tür auf und sieht einen kleinen Kerl auf einem kleinen Stuhl an einem kleinen Tisch mit einer Kerze darauf.
    Ruft der kleine Kerl: Kuck mal, kuck mal. Die Kerze brennt schon seit hundert Jahren.
    Der Verrückte holt tief Luft, pustet die Kerze aus und sagt: Jetzt nicht mehr!




    Ich weiß, sehr platt, aber wir haben immer Spaß damit ihn besonderst schnell zu erzählen :chen.

  • Zitat

    Original von Jasmin87
    @ Suzann: Das Bild ist heute bei der Arbeit auch schon von einem zum anderen gewandert :-)
    Eigentlich ist es ja nicht lustig...


    Humor ist auch eine Art und Weise, Dinge zu verarbeiten. Für die Betroffenen ist aber sich nicht lustig. Da hast du Recht, Jasmin.

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."



  • :lache :lache :lache ich krieg mich nicht mehr ein!!! Super! Habe grad versucht, den Dialog vorzulesen.... hat etwas gedauert!



    Ich habe da auch noch einen:


    Eine Lehrerin zu ihrer Klasse: "Es sitzen sechs Vögel auf einem Ast. Einer wird vom Jäger abgeschossen. Wie viele bleiben?"
    Hansi meldet sich und wird aufgerufen:"Keiner, da alle anderen erschrocken weggeflogen sind."
    Die Lehrerin:"Gut gesagt - deine Art zu denken gefällt mir!"
    Darufhin fragt Hansi die Lehrerin:"Es sitzen drei Frauen im Eiscafe. Die erste Frau schleckt das Eis, die zweite löffelt das Eis und die dritte Frau saugt es. Welche von diesen Frauen ist verheiratet?"
    Die Lehrerin mit knallrotem Gesicht:
    "Äh... ich glaube, es ist die Frau, die am Eis saugt!"
    Hansi: "Nein, Frau Lehrerin, es ist die Frau mit dem Ehering am Finger - aber Ihre Art zu denken gefällt mir!"

  • Liebe Osterfestfeierende,


    Eier haben auch Gefühle, also geht behutsam mit ihnen um:

  • Ist jetzt kein Witz an sich, aber bei Spiegel Online gibt es einige zum Teil sehr lustige [URL=http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,581037,00.html]Cockpit-Durchsagen[/URL], geht über paar Seiten :chen

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von Gummibärchen
    Ist jetzt kein Witz an sich, aber bei Spiegel Online gibt es einige zum Teil sehr lustige [URL=http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,581037,00.html]Cockpit-Durchsagen[/URL], geht über paar Seiten :chen


    Wie geil ist das denn? :lache :lache
    Ich möcht auch eine lustige Ansage vom Piloten!


    edit: Danke für ein weiteres Buch auf meiner WL. :knuddel1




    Ich habe letztens einen etwas derberen Witz gehört, vor allem, wenn man bedenkt, wer ihn erzählt hat und von wem er es hat. Hauptsache man kann auch über seine Arbeit lachen. :rolleyes


    Geht ein kleines Mädchen mit einem Kinderschänder in den Wald und fängt an zu jammern: "Hier ist es so dunkel und ich habe Angst". Sagt der Kinderschänder: "Du hast gut reden. Ich muss nachher noch alleine zurück laufen."


    You're like a splinter to my mind
    Like a nail to my wrist
    A dagger to my heart
    Like needles through my soul

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von bleeding ()