Eurovision Song Contest

  • Zitat

    Original von dyke


    Und wer von Länder-Punkte-Schieberei redet, wieso hat dann Norwegen querbeet die Punkte bekommen? Oder lag es an dem über mehrere Jahre in alle Köpfe gehämmerten Frodo. Sam und Herr der Ringe??


    fragt sich Dyke, dem aufgefallen ist, dass die Mehrheit der Lieder einen orienttalischen Touch hatten


    Das dürfte in diesem konkreten Fall an den pubertierenden Kreisch-Teenies gelegen haben, die unter Garantie die Telefonrechnungen der Eltern ins Astronomische haben wachsen lassen. Es ist bekannt, dass gerade junge Mädchen sich in einem solchen Fall völlig irrational verhalten. :wave


    Niemand wird wohl ernsthaft behaupten wollen, dass es bei diesem Wettbewerb wirklich um die musikalische Qualität geht. Es geht um regionalen Zusammenhalt, es geht um Teenie-Verhalten, es geht aber auch um um länderbezogene Vorurteile.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Zitat

    Original von dyke

    Was heißt hier Lausbubi - das war ein etwas zu groß geratener Hobbit und sein Lied hat mich entfernt an das One-Hit-Wonder "Lemon tree" von Wie-hießen-die-doch-gleich-wieder erinnert.


    Fools Garden :grin



    Achso ich habs heute gehört.


    Weil gestern, habe ich es verpennt. :grin

  • Die Tochter (5 Jahre alt) einer schwedischen Freundin gefiel der Sänger des deutschen beitrags, weil er im Video kein Hemd trug. Sie hat inzwischen beschlossen deswegen nach Deutschland zu ziehen. :-)


    Ich habe es mir gestern teilweise auf TVE angetan. Die Spanier waren sehr enttäuscht und haben den Ex-Jugoslaven und dem Balkan natürlich Schiebung unterstellt, dabei haben sie von Andorra 12 Punkte bekommen.


    Dass Patricia Kaas so schlecht abschnitt, hat mich allerdings verwundert.

  • Die Spanier waren ein Beispiel dafür, dass es wohl doch nicht reicht, auf der Ethno-Pop-Welle mitzuschwimmen. Von der Melodie her hat es schon zu den anderen Beiträgen gepasst.


    Ich hab mich gestern gefragt, wie das wohl mit dem Voting funktioniert. Jury und Zuschauerstimmen zählen ja 50:50
    Was wenn die Jury ganz andere Beiträge favorisiert als die Zuschauer? Also z. B. drei Beiträge nimmt, die gar nicht im Zuschauer-Voting auftauchen.

  • Ich fand das da ganz schön viele Lieder schlecht waren. Man war da Mist dabei. Verstehen kann ich Frankreich nicht. Platz 8? brr...
    Und so schlecht fand ich die Deutschen gar nicht. Fand sie eigentlich ganz gut. Nicht unbedingt zum siegen, aber nicht Platz 20. Da gab es um einiges schlechteres!!


    Norwegen fand ich ok, aber nicht am besten. Er hat besser Geige gespielt als gesungen. Aber irgendwie toller Rüdmuss.

  • Zitat

    Original von Oryx
    ...Dass Patricia Kaas so schlecht abschnitt, hat mich allerdings verwundert.


    Warum wohl geht kein namhafter Künstler mehr da hin???

  • Dieses Jahr habe ich den Grandprix verpasst (ab der Punktevergabe war ich dann mit von der Partie), habe mir grade aber den deutschen Beitrag auf Youtube angesehen und finde den gar nicht mal so schlecht ...
    Blamiert haben wir uns damit jedenfalls nicht.
    Was am norwegischen Siegertitel soo toll sein soll, hat sich mir allerdings nicht erschlossen. Für mich ein ziemlich fades Liedchen. Ob's die Geige wohl rausgerissen hat? :gruebel

  • Ich fand auch, das Norwegen nicht verdient gewonnen hat. Ich fand, er konnte noch nicht mal gut singen.
    Den Deutschen Beitrag war ganz okay. Da gab es auch noch schlechtere. Frankreich fand ich auch ganz grauslig........warum die so weit gekommen sind - keine Ahnung ?(

  • Zitat

    Original von Voltaire


    Niemand wird wohl ernsthaft behaupten wollen, dass es bei diesem Wettbewerb wirklich um die musikalische Qualität geht. Es geht um regionalen Zusammenhalt, es geht um Teenie-Verhalten, es geht aber auch um um länderbezogene Vorurteile.


    Muah, dann kann also uns Deutsche echt kein Schwein mehr leiden?! :lache

  • 2010 soll alles besser werden ....


    Zitat

    Ein peinlicher Striptease, nur der 20. Platz im Ranking, Spott von den Nachbarn: Der Eurovision Song Contest endete für Deutschland mit einem Debakel. Die ARD kündigt nun radikale Änderungen an und will die Vorauswahl überarbeiten. Im Gespräch ist ein Deal mit Stefan Raabs Haussender.


    http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,625394,00.html

    Man sollte nichts auf morgen verschieben, wenn man es genausogut auch übermorgen erledigen kann. (Mark Twain)

  • Ich hab den norwegischen Song schon den ganzen Tag als Ohrwurm. Haben sie vorhin im Radio gespielt und seitdem ist er drin. Gefällt mir aber ganz gut.


    Die Isländerin gefiel mir sehr gut, manch anderes ging gar nicht, so z.B. das türkische Lied.


    Wir sollten uns auch eine Band suchen, die osteuropäische Wurzeln hat, mal sehen, ob die besser abschneiden. :grin

  • Zitat

    Original von DraperDoyle
    Jedenfalls sind die Isländer glücklich mit ihrem zweiten Platz, weil sie sich eine Ausrichtung des Grand Prix nächstes Jahr gar nicht hätten leisten können :wow


    Das können wohl die wenigsten kleinen Länder bezahlen. Russland hat sich die diesjährige Show 30 Mio. Euro kosten lassen.

  • Zitat

    Original von geli73
    Ich hab den norwegischen Song schon den ganzen Tag als Ohrwurm. Haben sie vorhin im Radio gespielt und seitdem ist er drin. Gefällt mir aber ganz gut.


    Geht mir ähnlich. Ich höre ihn mir öfter auf you tube an.
    Mir hat er sehr gut gefallen.
    Und der lütte Bengel erst :grin Ich find den ja sehr niedlich.
    Nur ein büschen zu jung.


    Zitat

    Original von geli73
    Wir sollten uns auch eine Band suchen, die osteuropäische Wurzeln hat, mal sehen, ob die besser abschneiden. :grin


    jaaaa, die Idee hatte ich auich schon :grin
    Oder am besten eine Multikuli Band, bei der aus jedem Land ein/e Sänger/In dabei ist. Dann muß das doch mal klappen :lache

  • Mir gefielen Portugal, Bosnien und Norwegen am Besten...


    Den deutschen Titel fand ich nicht so gut, während mir der dänische echt peinlich war. Es ist okay, wenn Ronan Keating den Song schreibt, aber muss der Interpret so aussehen und so singen wie er!? :hau

  • Ich fand Island und England am Besten.
    Manche Sachen sind aber auch grausig. Fast hab ich meinen Mann beneidet, der mittendrin eingeschlafen ist. Dass Norwegen so haushoch gewinnt, hätte ich nicht geglaubt. So schlecht finde ich den Titel zwar nicht, aber überragend auch nicht. Erinnert mich ein bisschen an den jungen Karel Gott mit "Babitschka". :grin

    Worte sind Waffen. Wenn Ihnen etwas ganz stark am Herzen liegt, legen Sie Ihre Waffe an und feuern. (James N. Frey)