Der Scherbensammler von Monika Feth

  • Der Scherbensammler
    von Monika Feth


    380 Seiten
    erschienen bei cbt


    Kurzbeschreibung:
    Mina findet sich ohne jegliche eErinnerung neben der Leiche ihres Vaters wieder. Alles deutet darauf hin, dass sie ihn ermordet hat. Jette aber glaubt fest an die Unschuld der neuen Freundin und versteckt sie vor der Polizei.
    Nch und nach jedoch entdeckt sie beängstigende Seiten an Mina. Ihr wird klar, dass sie gar nicht weiß, wer das Mädchen wirklich ist. Und sie gerät in tödliche Gefahr.




    Es ist schwerer als sonst, mir hier ein Urteil zu bilden, da ich so gut wie nie Krimis oder Thriller lese und mir somit das Vergleichsmaterial fehlt.


    Die Geschichte wirkt auf mich hin und wieder ein bisschen zu sehr konstruiert. Es ist schwer zu beschreiben warum, vielleicht liegt es an den vielen Zufällen... Ich weiß es nicht.
    Gleichzeitig gefallen und nicht gefallen hat mir die Person Mina. Ihre innere Zerrissenheit, gespaltene Persönlichkeit, ist interessant und auch anschaulich beschrieben. Nur hatte ich nach einer Weile das Gefühl, als übertreibe die Autorin mit diesen Beschreibungen, als wolle sie auch dem letzten Leser klar machen "Achtung, hier kommt ein psychisch kranker, gespaltener Charakter."
    Ansonsten liebe ich den Nervenkitzel, die Spannung, die für einige langatmigere Episoden entschädigen. Mehr verrate ich nicht.


    Von mir gibt's 7 von 10 Punkten.


    Hier sind die beiden Vorgängerbände, die ich übrigens noch nicht gelesen habe. "Der Scherbensammler" ist also auch unabhängig lesbar...


    Der Erdbeerpflücker


    Der Mädchenmaler (übrigens noch nicht rezensiert... *Zaunpfahl wink* :grin)

  • dieses buch finde ich genau wie die zwei anderen teile super. zwar war er für mich nicht ganz so spannend wie der erdbeerpflücker oder der mädchenmaler, aber dennoch sehr gut. Interessant fand ich auch die ganzen erklärungen zum thema multiple persönlichkeitsstörung.


    ja, die vielen zufälle fand ich auch nicht gerade real, aber ich denke darüber kann man hinwegsehen.


    was mich auch ein bisschen gestört hat war der titel. denn in den anderen zwei büchern wurden damit personen bezeichnet und hier...naja ich sags lieber nicht^^

  • ich mag das buch besonders, weil sie die gedanken und gefühle von solchen persönlichkeiten so anschaulich beschreibt, dass man sich diese "innere Welt" wirklich vorstellen kann


    die häufig vorkommenden, etwas unrealistischen zufälle haben mich beim lesen nicht besonders gestört
    alles in allem ein sehr lesenswertes buch

  • Ich habs über Ostern gelesen, weil ich Fortsetzungen einfach immer weiterlesen muss :chen
    Erdbeerpflücker fand ich ganz okay, Mädchenmaler spannend, aber Scherbensammler musste ich mich teils durchzwingen. :rolleyes an und für sich ist das Thema so interessant, aber es war mir von Anfang an klar wer wen ermordet hat und so wartete ich nur auf die Auflösung. Klar, ist das eigentlich ein Jugendthriller, aber man hätte doch echt mehr draus machen können!
    Was mich eigentlich nur weitergelesen hat, ist, dass mir Jette und besonders Merle ans Herz gewachsen sind.
    Schwierig, ob ich den vierten Teil noch weiterlese... schade.

  • Zitat

    Original von Eny



    Der Mädchenmaler (übrigens noch nicht rezensiert... *Zaunpfahl wink* :grin)


    Jetzt schon :chen



    Bis jetzt war für mich "Der Scherbensammler" das beste Buch der Reihe...
    Die Person der Mira hat mich sehr fasziniert und ich denke ich werde noch einige Bücher zu dem Thema lesen.


  • Das Buch ist bis jetzt (ich kenne erst 1 und 2) das Beste der Reihe. Multiple Persönlichkeiten sind ja eh faszinierend bzw. interesant, und es wird in dem Buch sehr gut beschrieben was das ist (ich kannte das "Phänomen" bis jetzt nur von einem faszinierenden Gespräch bei Domian mit einer multiplen Frau, das war vor JAhren und ich habs nie vergessen).
    Auch eine gute Abwechslung zu den ersten beiden Bänden: man weiß diesmal nicht wer der Mörder war (das ist diesmal komplizierter). Zumal sich dieses Mal beim Mord am Anfang mein Mitleid eh in Grenzen hält (was für eine schreckliche Person dieses "Opfer".... sorry, aber da hab ich gesagt: wer den erledigt sollte eine Medaille kriegen....)

    "We are ka-tet...We are one from many. We have shared our water as we have shared our lives and our quest. If one should fall, that one will not be lost, for we are one and will not forget, even in death."Roland Deschain of Gilead (DT-Saga/King)