Frage : Der Herr der Ringe

  • Huhu ^^,
    ich habe die Herr der Ringe Filme schon alle gesehen,nun möchte ich aber auch mal die Bücher dazu lesen.Nur ich weiß nicht genau welche Übersetzung ich mir zu legen soll.Ich hab jetzt schon so oft gelesen, dass es Übersetzungen gibts die miserabel sein sollen.Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und evtl. ein Amazon-Link posten.
    Danke im voraus.


    MFG

  • Ich kann dir die Übersetzung von Margaret Carroux empfehlen, ist von der Sprache näher am Original. Das macht das lesen aber auch ein wenig schwieriger. Die Übersetzung von Wolfgang Krege sind ein angepaßter an die heutige Ausdrucksweise, am besten schaust du bei deinem Buchhändler mal in die unterschiedlichen Übersetzungen rein. Egal welches Übersetzung du dir auch zulegen magst, lass dich von den ersten ca. 250 Seiten nicht abschrecken, da hats mich einige Überwindung gekostet am Ball (Buch) zu bleiben.
    Da es jede Menge unterschiedliche Ausgaben von jeder ÜBersetzung gibt will ich da keine Empfehlung aussprechen, ist auch eine Frage des Geldes, ich hab da jetzt mal die Ausgabe eingegeben die ich in meinem Regal habe.


    Besonders empfehlenswert ist natürlich die Bücher im Original zu lesen.

    also tragt es in die Welt,
    haut es mit Edding an die Wände
    so lang die dicke Frau noch singt
    ist die Oper nicht zu ende

  • Die Übersetzung von Wolfgang Krege habe ich nach ein paar Seiten entnervt abgebrochen. Ich bleibe - wenn ich nicht im Original lese - auf jeden Fall bei der von Margaret Carroux; die ist einfach klasse.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Ich habe die Übersetzung von Krege und habe mich teilweise schon gewundert / geärgert.


    Dazu muss ich allerdings sagen, dass ich keine Vergleiche habe. Weder habe ich das Original noch andere Übersetzungen gelesen.


    Von daher weiß ich nicht, ob die anderen Bücher besser / leichter zu lesen sind.


    Ich habe das Buch nach der Hälfte von Band 1 weggelegt, werde es aber irgendwann nochmal versuchen ...




    Am besten ist es wohl, wenn du in einen Buchladen gehst und die Bücher anliest. Man kann vielleicht nicht nach den 10 ersten Seiten sagen, ob es einen gefällt, aber man kann sagen, ob es einen nicht gefällt.
    Na ja, also einfach mal reinlesen. Denn wenn du dir eine Übersetzung holst, die dir dann nicht gefällt, ärgerst du dich sonst.

  • ja nur das blöde ist das bei uns im Buchladen gibt es keine einzige Herr der Ringe edition.Und wenn ich sie bestelle fühle ich mich so verpflichtet sie zu kaufen ^^.Naja ich werd man fragen ob ich die bestellen kann und dann im laden anlesen darf.


    Schon mal danke für die tipps.
    MFG

  • Da gibt es doch Seiten im Netz, die die Übersetzungen vergleichen.


    Hier zum Beispiel: Klick


    Ich bevorzuge das englische Orgininal, aber wenn schon Übersetzung, dann Carroux. Leider gibt es die Carroux-Übersetzung neu nur für 75 Euro. Ich hab aber schon öfters gebrauchte Ausgaben gefunden. Eine dreibändige Taschenausgabe der Carroux-Übersetzung mal für 3.50 Euro.

  • @ delphin


    hey, danke für Link, werde mir die Seite mal genauer ansehen.Sicher kann keine Übersetzung mit dem Orginal mithalten.Da ich aber bis jetzt nur das abgehackte Schulenglisch beherrsche traue ich mich nicht an das Orginal heran, das würde sich doch ein wenig schwierig gestalten.


    MFG

  • Zitat

    Original von Delphin
    Da gibt es doch Seiten im Netz, die die Übersetzungen vergleichen.


    Hier zum Beispiel: Klick


    Ich bevorzuge das englische Orgininal, aber wenn schon Übersetzung, dann Carroux. Leider gibt es die Carroux-Übersetzung neu nur für 75 Euro. Ich hab aber schon öfters gebrauchte Ausgaben gefunden. Eine dreibändige Taschenausgabe der Carroux-Übersetzung mal für 3.50 Euro.


    Nachdem ich diesen Link genauer unter die Lupe genommen habe, habe ich mich für das englische Entschieden. Kann ja vorher beim Hobbit lesen ein bisschen trainieren :grin

  • Ich hoffe, ich hab das noch nicht gefragt:


    Muss ich den Hobbit vorher lesen?
    Oder versteh ich den Inhalt auch so....
    Oder ist das nur die Vorgeschichte?


    Edit: Ich habe übrigens die alte Ausgabe als Taschenbücher für 6 Euro bei Booklooker glaub ich bekommen. Allerdings fällt die fast auseinander. Aber das macht nix, ich nehm die eh mit in die Bahn - da leiden meine Bücher leider immer... :-(

  • Zitat

    Original von Booklooker
    Ich hoffe, ich hab das noch nicht gefragt:


    Muss ich den Hobbit vorher lesen?
    Oder versteh ich den Inhalt auch so....
    Oder ist das nur die Vorgeschichte?


    Edit: Ich habe übrigens die alte Ausgabe als Taschenbücher für 6 Euro bei Booklooker glaub ich bekommen. Allerdings fällt die fast auseinander. Aber das macht nix, ich nehm die eh mit in die Bahn - da leiden meine Bücher leider immer... :-(


    Ich weiß es nicht, weil ich ihn noch nicht gelesen habe. Aber meine Freundin (Herrr der Ringe Fan) meint es muss nicht, sei aber viel viel schöner!

  • Oh mann - die Übersetzungen sind ja mal grauenvoll.
    Ich habe selber vor etwa 4 Jahren die Übersetzung von Wolfgang Krege gelesen.
    Da ich aber mit 13 - 14 etwas Jung war hab ich mal null verstanden.
    Wenn ich aber nun so den Vergleich vor mir habe wundert´s mich nicht ~.~ die neue Übersetzung ist ja schrecklich.
    Sollte ich mich mal wieder entsinnen HDR zu lesen werde ich mir die Ausgaben der alten Übersetzung - oder gar die Englischen kaufen.

    SUB :16
    Gelesene : 24
    Lese gerade:


    Dan Brown - Illuminati
    &
    Gustav Schwab - Sagen des klassischen Altertums

  • Zitat

    Original von Delphin
    Da gibt es doch Seiten im Netz, die die Übersetzungen vergleichen.


    Hier zum Beispiel: Klick


    Das ist mal eine gute Seite.


    Da kann man gut reinlesen und auch sehen, ob man von der englischen Ausgabe etwas versteht. Wenn nicht, dann kann man sehen, welche Übersetzung man besser findet. :grin

  • Der kleine Hobbit ist in der Tat eher ein Jugend- wenn nicht sogar ein Kinderbuch. Der Stil hat mir gar nicht gefallen und ist mit HdR auch nicht zu vergleichen.


    Meiner Meinung nach muss man es auch nicht wirklich gelesen haben, man versteht es auch so. Und da Du die Filme ja sicherlich kennst, ist das Verstehen sowieso kein Thema.


    Ich würde auch sagen, geh in die Bibliothek, lies Dich rein und entscheide dann.