Ich bin genervt, weil....

  • Sowas hätte ich mich NIEMALS gewagt. Soweit ich mich erinnere hat auch meine sonst sehr rebellische Schwester so einen Stunt nur einmal gebracht. Wagen stehen gelassen, Kind ins Auto, war die Reaktion meiner Mutter.
    Ich finde solche Kinder heute noch enorm peinlich und schließe aus solchem Verhalten, daß die Eltern nicht in der Lage sind ihren Kindern verständlich zu machen, wie das mit dem Einkaufen abläuft und daß man eben nicht immer alles haben kann.

  • Bei Kindern, die sich heulend auf den Boden werfen, würde ich NIE, NIE, NIE im Leben nachgeben. Njet. Da würde ich mich lieber gleich heulend daneben werfen, nur damit das kleine Gör Kind merkt, WIE peinlich und blöde es sich verhält.


    Der Kleine meiner besten Freundin, der mal beim Einkauf dabei war, meinte sich vor der Eistruhe auf den Boden zu werfen zu müssen, um das 2. Eis des Tages zu erzwingen. Ich hab ihn einfach liegen lassen und weiter eingekauft. Natürlich habe ich immer mal unauffällig geguckt, ob er noch da liegt und ihn nicht jemand wegklaut. Aber ganz ehrlich: so ein rotgesichtiges, lautstark heulendes, rotzverschmiertes Gör Kind, halst sich doch keiner freiwillig auf.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • @ BJ: ... meine Tochter und mein Sohn haben das jeder ein einziges Mal versucht. Als Mutter stehste dann erstmal doof da - die inen sagen, wie Du, die mutter hats aber echt nicht im Griff. Macht man aber was, heißt es gleich: boah, Rabenmutter, wie streng die ist.
    Jedenfalls hat jedes Kind damals sofort einen Freiflug ins Auto gemacht. Einkauf beendet, Kind ab ins Zimmer zu Hause. Wie gesagt: Pro Person ein Versuch... :grin
    Ich nerv mich grade, weil Sohnemann Besuch vom verzogenen Nachbarsjungen hat. Einzelkind ... immerhin hab ich ihn jetzt so weit, dass er sich bei uns die Schuhe selbst an- und auszieht, dito Jacke (hey, ich bin nicht sien butler und der Kleene ist immerhin schon im Kindergarten!). Vorhin gabs Anpfiff von böser Silke, weil dat Kerlchen auch nach mehrmaliger Aufforderung nicht in der Lage war, seine Jacke aufzuhängen. Schmiss die einfach auf die Treppe. Obwohl da eine Kindergarderobe prangt... :fetch

  • Nö, wie streng die ist, wirst du von mir nie hören. Allerdings hab ich letztens ne Mutter angepfiffen, weil ich mir das Spiel echt nicht mit ansehen konnte.


    Obstabteilung, Jane schiebt ihren Wagen durch die Reihen vor sich die absolute SchickimickiMami im Designer Outfit. Kind (so etwa 5-6 also fast Schulalter) steht vor den Bananen. "Mama, kann ich eine Banane habe!" Keine Reaktion der Mutter. Ich hab mir meine Trauben gewogen, meinen Salat eingepackt. Kind steht vor den Äpfeln "Mama, kann ich Äpfelchen haben?" Wieder keine Reaktion der Mutter, die ihr Kind an der Hand einfach weiter zerrt.
    Ich bin dann noch kurz mit einer Bekannten ins Gespräch gekommen und stand deshalb ein wenig länger beim Obst herum. Die Dame kurvte irgendwie immer im Kreis durch die Reihen und die Kleine stand vor den Äpfeln und schmachtete diese an. Irgendwann streckte sie eine Hand aus und streichelte ganz leicht über einen der Äpfel drüber, wollte sich umdrehen und der Mama hinterher. Die kam in dem Moment angerast, wie eine Furie und drosch auf die Finger des Mädchens ein. "NICHT ANFASSEN! DAS IST BAH!" Keifte sie dabei.
    Konnte mir meinen Kommentar: "Ach sie können ja doch sprechen! Vielleicht sollten sie dann mal pädagogisch sinnvoll auf ihr Kind einwirken." Nicht verkneifen, wurde daraufhin aufs Übelste beschimpft, ich solle meine Nase in meine Angelegenheiten stecken.
    Da kann man aus meiner Sicht echt nur noch mit dem Kopf schütteln.
    Mir tat die Kleine leid, zu mal ich ihren Wunsch nach OBST jetzt nicht so gravierend schlimm fand.

  • Zitat

    Original von keinkomma
    Ach BJ, wahrscheinlich waren das keine Designeräpfel? :lache


    Vermutlich nicht....
    Gut ich find Obstantatschen jetzt auch nicht so toll, aber das kann man dem Kind in dem Alter auch ordentlich erklären meiner Meinung nach...

  • Ich bin genervt, weil ich ja noch Bücher bestellen dürfte aber nicht sollte (erst ab 25.02 geht es los mit dem Buchkaufstopp). Mein Warenkorb mit 4 Büchlein habe ich zusammengestellt, aber abgeschickt habe ich die Bestellung nicht - ich bin so hin und her gerissen.


    Doch warum soll ich Bücher bestellen - ich hab doch reichlich. Das wäre so unvernünftig! :nono


    Ich will sie aber haben... :cry mist - es kribbelt so in den Händen. Ich bin reif für die Klinik... :bonk :pille


    *grummel*
    cu
    Nikki

  • @ Nikki: Nun bist Du eine echte Büchereule *Orden verleih* :lache


    Ich bin gespannt, wie das mit unserem Scheißbären wird. Ob er es beim ersten Mal kapiert? :gruebel Und dass ein Kind Obst will, finde ich super, die Designer Mutter hätte echt eine Tomate an die Birne verdient. :rolleyes

  • ich nehm die Mädels nur im Notfall alleine mit zum einkaufen. Wenn Papa nicht dabei ist, bin ich mehr damit beschäftigt Kindern zu erklären, daß sie nicht einfach Fruchtzwerge und Smartie-Joghurts einpacken dürfen, als daß ich selbst zum Einkaufen komme.


    Also gehe ich unter der Woche meistens alleine einkaufen, solange die beiden noch im Kindergarten sind. Und am Wochenende geht papa mit zum Globus, da kaufen die drei dann Wurst und Brot en, an beiden Eckken gibt's was auf die Hand und dann wartet die Familie auf der Ausruhbank am Weinregal auf die in Ruhe und konzentriert einkaufende Mama.


    Das klappt eigentlich ganz gut.


    Bei uns hier im Rewe fallen wir schon beim Aussuchen der Kindereinkaufswagen auf, weil es oft genug bei beiden der mit dem Frosch auf der Fahne sein muss. Da gibt es aber nur einen.... Daher meist geheue bei einer von beiden.
    Ich hab bei solchen Gelegenheiten meistens das Gefühl, daß sich die Leute eher über die gestresste Mutter amüsieren, die mit ihren Zwillis nicht klar kommt :lache


    @Geli: Glaub mir, er wird es immer wieder versuchen ;-)

  • Also auf den Boden geworfen, haben sich meine Kinder nie!Sie haben es eher mit Bettlerei und Geheule versucht aber das auch eher selten.Als ich sie noch mit zum einkaufen genommen habe, wußten sie aber auch, dass sie sich eine Sache aussuchen durften(Tüte Süßigkeiten,Kaugummis auch mal ne Kinderzeitschrift) und von daher gabs auch keine unangehnemen Ausfälle.
    Oft haben ich den Beiden auch 2 Euro in die Hand gedrückt und gesagt "sucht euch dafür was aus" und das hat den Beiden sogar Spaß gemacht, da sie es an der Kasse auch selbst bezahlen durften!Mittlerweile kommen sie gar nicht mehr mit,da haben die gar keine Lust mehr zu.