Ich bin genervt, weil....

  • ...weil ich heute dienstlich bei einem sehr schweren Arbeitsunfall vor Ort war und dort überall Bauarbeiter rumlungerten und diese harten Jungs alle Tränen in den Augen hatten und ich mir vorkam wie ein Stück Beton, weil ich nämlich nicht mal ansatzweise irgendwas gefühlt habe. :gruebel
    Nicht gut....

  • @BJ, liegt es vielleicht daran, dass du die Sache auch nicht zu dicht an dich ranlassen darfst/kannst? Denke mal dran, bei allem, was du schon erlebt hast, wenn du immer weinen würdest, könntest du dann deine Arbeit noch machen? "Eine/einer" muss doch die Nerven behalten :freundschaft

  • Also ich kann nur für mich selbst sprechen, würde ich alles Leid und Eldend, daß ich täglich erlebe an mich heranlassen, ich wäre schon vor Jahren arbeitsunfähig geworden- die Mütter, die nicht wissen wie sie ihre Kinder durchkriegen, weil die Väter untergetaucht sind, die Väter, die um den Umgang mit ihren Kindern kämpfen, die Arbeitslosen, denen die ARGE kein Geld überweist, weil die Akten verschwunden sind, die alte Frau, die ihren Lebensgefährten alleine gepflegt hat und jetzt von dessen Kindern als Erbschleicherin verklagt wird, die 13- jährige oder die 56 jährige - Vergewaltigungsopfer, der Mieter, der seit drei Wochen kein Wasser hat, weil der Vermieter die Wasserwerke nicht bezahlt hat, die Mutter,der das Jugendamt die Kinder weggenommen hat, weil der neue Freund angeblich die Tochter angefasst hat... (Montag bis Freitag letzter Woche)Wenn ich da nicht professionelle Distanz halten würde, bräche ich zusammen.

  • Hm...professionelle Distanz gut und schön, aber so gar nichts fühlen, war schon komisch und mir selbst wäre es auch gar nicht aufgefallen, der Kollege sprach es nur an, weil es ihm ähnlich ging.
    Außer Mitgefühl für die Anwesenden war da nicht viel, kein Schock, kein Ekel, keine Trauer irgendwie gar nichts.... :gruebel

  • Nicht genervt aber doof sind die Öffnungszeiten der Sparkassen und Banken.
    Wann soll man da eigentlich hin gehen?
    In der Früh machen sie so spät auf.
    Mittags zu.
    Und Abends (bis auf Donnerstags) wieder früh schluss.


    Ich hoff mal, dass es dann auch telefonisch geht die Kontoführungsgebühren umzustellen.

  • Für die Bauarbeiter war das eine andere Situation: Das war einer ihrer Kumpels und Kollegen, die betrifft das natürlich anders als jemanden, der aus professionellen Gründen vor Ort ist.


    Ich denk, auch der Frauenarzt schaut sich das, was er sich den ganzen Tag anschaut, emotionslos an, solange es eben beruflich ist.

    Und was die Autofahrer denken,
    das würd’ die Marder furchtbar kränken.
    Ingo Baumgartner

  • @ Vandam
    Zu so einem Schluß bin ich auch gekommen, dennoch weiß ich, daß ich vor einigen Jahren doch zumindest Adrenalin verspührt hätte, eine gewisse Aufregung oder zumindest Ekel, daß man sich an den Anblick von wirklich unschönen Verletzungen so gewöhnen kann, hätte ich nie gedacht.
    Im Grunde macht es mir meine Arbeit leichter, aber wenn es einem bewußt wird, dann ist man erstmal ein wenig schockiert. :gruebel


    @ Topic
    Weil ich schon wach bin und nicht mehr schlafen kann, dabei hab ich heute abend Nachtschicht. :cry

  • Ach BJ, ich denke, dass man irgendwann einen Schutzschild in sich aufgebaut hat. Wäre es jemand aus Deinem Bekanntenkreis gewesen, hättest Du wahrscheinlich auch anders reagiert. :knuddel1


    @ topic: Weil ich erst um 2 einpennen konnte und grundgenervt bin. Und weil es hier regnet, ich wollte doch in den Garten und Fenster putzen. :rolleyes

  • @bj


    Denke mal, irgendeinen Schutzschild muss dein Körper doch aufbauen.
    Häufiges unter Strom stehen und Mitfühlen verkraftet die stabilste Seele nicht.
    Ist ja nicht so, als würdest du bewusst nichts an dich heranlassen. Daß dein Unterbewusstsein so reagiert hat schon seinen Grund.
    Ihr macht doch bestimmt regelmässig Supervision oder ähnliches? Den Kollegen geht es bestimmt auch nicht anders.


    Nicht umsonst wird psych. Betreuung in diesen Berufen empfohlen.


    Und daß du dir Gedanken machst zeigt doch, daß du eben nicht auf dem Wege bist abzustumpfen.

  • Ich denke, es gibt so eine Art "Berufsmodus" für Verstand und Gefühl. Ich seh's an einem Verwandten, der ohne mit der Wimper zu zucken Mensch und, wenn's sein muss, auch Tier verarztet. Er macht, was man muss, ohne dass die Gefühlsebene berührt wird. Ihm graust nicht, er leidet nicht mit, er macht halt.


    Geht es allerdings um das Schicksal von Menschen, die er persönlich kennt, berührt ihn das viel mehr als mich. Sprich, er ist alles andere als abgestumpft. Da bin ich deutlich härter und abgebrühter - und ich habe mit menschlichen Schicksalen beruflich nichts zu tun.

    Und was die Autofahrer denken,
    das würd’ die Marder furchtbar kränken.
    Ingo Baumgartner

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Vandam ()

  • Zitat

    Original von Vandam
    Ich denke, es gibt so eine Art "Berufsmodus" für Verstand und Gefühl. Ich seh's an einem Verwandten, der ohne mit der Wimper zu zucken Mensch und, wenn's sein muss, auch Tier verarztet. Er macht, was man muss, ohne dass die Gefühlsebene berührt wird. Ihm graust nicht, er leidet nicht mit, er macht halt.


    .


    Das muss auch so ein um professionell arbeiten zu können, ich wollte nicht von einem Chirurgen aufegschnitten werden, dem die Hand zittert, weil ihn das aufregt, und ich wollte auch bei einem Unfall nicht von unprofessionellen Menschen umgeben sein die heulend herumrennen und nicht wissen was zu tun ist.
    Das was Bj da hat nennt man Routine, das hat mit Gefühlskälte recht wenig zu tun, sondern ist Professionalität

  • Zitat

    Original von Babyjane



    @ Topic
    Weil ich schon wach bin und nicht mehr schlafen kann, dabei hab ich heute abend Nachtschicht. :cry


    So gehts mir auch. Irgend ein Knallfrosch hat vorhin die Möbel auseinander- oder zusammengebaut. :fetch


    alex


    volle zustimmung.


    Man muss auch mal was nur mit dem Kopf und ohne dem Herzen tun, ansonsten tut man u.U. das Falsche.

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • @ BJ.


    Du darfst nicht vergessen, dass Du schon oft so schlimme Sachen gesehen hast. Ich weiß das noch von meinem Bruder, der Polizist in Nürnberg war. Er war am Anfang immer fertig, doch je mehr Jahre vergingen um so ruhiger und gelassener nahm er Unfälle und ähnliches hin. Daheim hat er dann aber davon erzählt um es vielleicht leichter zu verarbeiten. Ich denke Du bist nicht gefühlsarm sondern Dein Körper fängt an nichts mehr an sich heran zu lassen. Das ist sicher eine Art Selbstschutz, sonst könntest Du diese schwere Arbeit nicht mehr machen.Wünsche Dir, dass in dieser Woche mal in Köln nicht so viel passiert.
    Liebe Grüße aus Franken sendet Dir Schnuckerle :wave

  • Zitat

    Original von Babyjane
    ...weil ich heute dienstlich bei einem sehr schweren Arbeitsunfall vor Ort war und dort überall Bauarbeiter rumlungerten und diese harten Jungs alle Tränen in den Augen hatten und ich mir vorkam wie ein Stück Beton, weil ich nämlich nicht mal ansatzweise irgendwas gefühlt habe. :gruebel
    Nicht gut....


    Doch gut... Anders könnstest Du Deinen Job nicht machen. Und gefühlsarm oder kalt bist Du nicht, sonst könntest Du nicht solch sensibele Geschichten schreiben. Mach Dir keine Gedanken... Es ist schon alles recht so... :knuddel1

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat