Mini-Eulen-Fred II

  • Hallo Mel,
    meine drei hatten keinen Schnuller, allerdings bekam unsere Jüngste zur Geburt von ihrer damals 2 jährigen Cousine einen Schnuller geschenkt und zwar hatten mein Schwager und meine Schwägerin ihr erklärt, dass sie nun zu alt für den Schnuller sei und den ihrer neugeborenen Cousine überreichen müßte, die ihn viel dringender bräuchte... Damit war bei denen das Thema ein für allemal erledigt. :wave

  • Meine Kleine hat auch einen Schnuller.
    Sie verliert ihn aber immer mal wieder aus dem Mund, weshalb sie ihn auch nicht so sehr bevorzugt.
    Als alternative lutscht sie dann gerne an ihren Händchen herum.
    Ich denke mal, dass sie dadurch bald das am Daumen nuckeln entdeckt.
    Leider geht das meiner Meinung nach schlechter abzugewöhnen als der Schnuller.


    Im Moment habe ich eine Mandelentzündung. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das Mariella ebenfalls krank wird?
    Wie war das bei Euren Kleinen?
    Ich mache mir da große Sorgen, weil sie doch erst knapp 7 Wochen alt ist.

  • Zitat

    Original von Adriana
    Im Moment habe ich eine Mandelentzündung. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das Mariella ebenfalls krank wird?
    Wie war das bei Euren Kleinen?
    Ich mache mir da große Sorgen, weil sie doch erst knapp 7 Wochen alt ist.


    Hallo Adriana,
    meistens sind Säuglinge in den ersten Monaten mit genügend Imunstoffen ausgestattet und bleiben gesund, auch wenn die Mutter noch so krank ist. Gute Besserung für dich :wave

  • Ich war ne ganz fiese Rabenmutter und hab irgendwann die Jungs wissen lassen wie eklig das mit dem ollen Schnuller aussieht. Und das sie ja doch noch nicht groß sind. Aber man könnte den ja einfach wegwerfen.... :grin


    Mache ich übrigens auch gern bei fremden Kindern die für so ein Ding zu groß sind. Ich verziehe dann zumindest das Gesicht und ahme ein Ausspucken dezent nach. Amüsant, wenn so ein großer Knirps vor einem an der Kasse in Mutters Einkaufswagen sitzt, erst nach dem Ding schreit und den dann völlig erschrocken oder irritiert wieder rausnimmt und in der Tasche verschwinden lässt. :lache

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Heaven ()

  • Was den Schnuller angeht, so hatten wir sehr viel Glück. Anfangs hat er ihn ständig gehabt, aber so ca. im 11. Monat hatte er eine Erkältung, wo er mit dem Schnuller einfach keine Luft bekommen hat. Seitdem hat er ihn nicht mehr angerührt. Dafür hat er halt sein Schnuffeltuch, was er überall mit hinschleppt (wie bei Charly Brown :grin). Und wehe, ich will ihm ein neues, frisches geben, das gibt jedes Mal Terror und ich muss es heimlich austauschen und ihn dann ganz schnell ablenken...


    Dafür haben wir Probleme damit ihm die normale Flasche abzugewöhnen. Eigentlich ist er dafür ja schon zu alt und ich weiß ja auch, dass sie absolut nicht gut für die Zähne ist. Trotzdem bekommen wir das nicht hin. In der Krippe tagsüber klappt das einwandfrei, da hat er nur noch diese Schnabeltasse, aber sobald wir zu Hause sind ist Schicht... Irgendwie habe ich derzeit auch keine Nerven auf dieses Gequengel und ich werd immer wieder weich und bin leider gar nicht konsequent in dieser Sache. Ich hab jetzt für die normalen Flaschen kleinere Sauger gekauft. Vielleicht bekomme ich es ihm so abgewöhnt, wenn nicht mehr so viel raus kommt aus der Flasche... :-)


    Eine andere schlechte Angewohnheit die wir uns dringend abgewöhnen müssen ist, dass er auch nur mit seiner Flasche im Bett einschläft. Ich denke, das ist wohl eine Art Schnuller-Ersatz, aber auch einen Versuch das von der Flasche wieder auf Schnuller umzustellen ist kläglich gescheitert... Da müssen wir auch noch dringend was tun... *seufzt*


    Aber mal was akutes:
    Alexander hat seit vorige Woche Mittwoch einen Infekt mit hohem Fieber. Beim Arzt waren wir deswegen auch schon. Das Fieber ist heute zwar erhöhter Temperatur gewichen, allerdings hat er jetzt seit gestern Abend wohl Halsschmerzen. Trinken tut ihm weh und einiges an Essen (wie z.B. auch ein Stück Schokolade) scheint ihm auch weh zu tun. Was kann man da machen? Wir waren gestern noch in der Notapotheke und die haben uns Meditonsin gegeben. Das ist wohl was homöopathisches. Ich hab auch mal im alten Mini-Fred die Tipps nachgelesen, aber das mit dem Salbeitee z.B. funktioniert gar nicht, da er im Moment nichts trinkt außer kalter Milch. Alles andere rührt er nicht an. Haben wir schon ausprobiert. Auch Halswickel kann ich knicken, da er die direkt wieder abreißen würde. Gibt es sonst noch Tipps was zu tun ist?

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Wolke :


    Danke für Deine Genesungswünsche!
    Das hört sich sehr beruhigend an, was Du über die Immunstoffe schreibst.
    Bis jetzt zeigt sie auch weiterhin keine Anzeichen einer Erkältung.


    @ all:


    Mariella ist seid einigen Tagen ziemlich aufgeregt, aber das liegt sicher daran das sie gerade einen Entwicklungsschub mitmacht.
    An ihrer Gestik und Mimik hat sich einiges getan. Sie fängt an richtig zu lächeln und hat sogar auch schon Mal gelacht. Außerdem brabbelt sie total viel herum.
    Ich bespiele sie jetzt sehr häufig, damit sie etwas abgelenkt ist.
    Das macht ihr viel Spaß, weil sie schon sehr gut auf Spielzeug reagieren kann.
    Einen Wachstumsschub hat sie auch gerade hinter sich, da musste ich ihr an einem Tag über 1000 ml zu trinken geben.


  • Hach nee, wat is dat all schön (wenn man mal von dem Nuckigedöns absieht...).
    Sophie macht sich echt mehr von Tag zu Tag.
    Ausserdem ist sie seit Wochen ein wahrer Sonnenschein :grin.


    Sie ist jetzt 84 cm groß, hat endlich die 11kg geknackt (11,3) und
    läuft, rennt, klettert, quasselt und verar...t uns in einem Fort.
    Echt humorig, die Maus.
    Und sie fängt an zu kommandieren.
    Komm, mit, hoch, runter, gib, gehen, auf, zu, helfen, essen....
    Kann sich echt mitteilen mittlerweile.
    Vielleicht ist sie deshalb auch so ein Sonnenschein,
    weil sie endlich verstanden wird..., wer weiß ???


    Mal nichtgenervte Grüsse :chen :wave

  • Zitat

    Original von Morgana


    Aber mal was akutes:
    Alexander hat seit vorige Woche Mittwoch einen Infekt mit hohem Fieber. Beim Arzt waren wir deswegen auch schon. Das Fieber ist heute zwar erhöhter Temperatur gewichen, allerdings hat er jetzt seit gestern Abend wohl Halsschmerzen. Trinken tut ihm weh und einiges an Essen (wie z.B. auch ein Stück Schokolade) scheint ihm auch weh zu tun. Was kann man da machen? Wir waren gestern noch in der Notapotheke und die haben uns Meditonsin gegeben. Das ist wohl was homöopathisches. Ich hab auch mal im alten Mini-Fred die Tipps nachgelesen, aber das mit dem Salbeitee z.B. funktioniert gar nicht, da er im Moment nichts trinkt außer kalter Milch. Alles andere rührt er nicht an. Haben wir schon ausprobiert. Auch Halswickel kann ich knicken, da er die direkt wieder abreißen würde. Gibt es sonst noch Tipps was zu tun ist?


    @ Morgana


    Hat euch der Arzt denn gegen die Halsschmerzen nichts verschrieben? Wenn er das noch nicht gesehen hat, würde ich noch mal hingehen. Vielleicht ist es eine ausgewachsene Angina, Scharlach o.ä. Dann musst du ein Antibiotikum geben. Mit heilenden Tees bin ich bei meinem Sohn leider auch noch nie weiter gekommen, aber Kügelchen lutscht er ganz gern.


    Ich könnte mal in meinem "Homöolpathie-Finder für Kinder" nachschlagen, aber dafür bräuchte ich einen genaueren Befund: Handelt es sich um Heiserkeit, Kehlkopfentzündung, Pseudo-Krupp, Scharlach, Schluckbeschwerden, Halsschmerzen, Mandelentzündung, vergrößerte Mandeln oder gar Polypen? Welche Farbe hat der Rachenraum (dunkelrot oder tomatenrot)? Ist die Stimme belegt oder heiser? Sind Hals und Rachenraum verschleimt und wenn ja, weiß, gelb oder grün? Wie hört sich der Husten an? Bellend? Hohl? Trocken? Verschleimt? Ohrenschmerzen? Ist die Zunge verfärbt? Sind die Halsschmerzen ein- oder zweiseitig? Links oder rechts? Hat er Mundgeruch? Sind die Mandeln geschwollen? usw.

  • Waldfee :
    Danke für das Hilfsangebot. Beim Arzt waren wir dann selbstverständlich auch damit. Allerdings waren es wohl keine direkten Halsschmerzen, wie wir zuerst vermuteten, sondern eher eine ganzheitliche Entzündung im Mund, die wohl durch den Infekt hervorgerufen war. So hat uns das der Arzt erklärt. Verschrieben hatte uns der Arzt nichts (der ist da zum Glück recht sparsam mit). Er meinte nur, dass wir Alexander bei Bedarf Paracetamol geben sollten, damit er wenigstens was trinkt. Genützt hat das auch nichts. Die ganze letzte Zeit hat er nur Milch getrunken. Zu nichts anderem war er zu bewegen. Na, immerhin hatte er dadurch etwas Flüssigkeit. Gegessen hat er die letzten Tage auch recht wenig, aber jetzt sind wir wohl auf dem Wege der Besserung. Der Arzt meinte heute, dass er ab Montag wohl wieder in die Krippe gehen kann und die Ansteckungsgefahr vorbei wäre... Dann hoffe ich mal, dass es jetzt langsam wieder bergauf geht... :-)

  • Machen wir, Melkat... :knuddel1


    Nächste Woche bin ich allerdings erst mal zwei komplette Tage auf Betriebsausflug nach Dresden. Das wird das erste Mal sein, dass ich sooo lange von Alexander getrennt bin. Ich muss sagen, dass es mich schon ein wenig gruselt davor. Aber es ist wohl wie mit allem: Einmal muss man damit anfangen und dann wirds beim nächsten Mal sicher wieder ein Stückchen leichter, bis man sich dran gewöhnt hat... *ggg*

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Super Morgana, dass bei euch wieder Besserung eingereten ist.
    Meine beiden sind schon seit Wochen erkältet und gestern ist auch noch Fieber dazugekommen. Ich hoffe nur daß sich das soweit alles wieder beruhigt, bis wir in anderthalb Wochen auf Kur gehen.


    Aber das mit der Tennung kann ich nachvollziehen. Ich muss mich jetzt auch erst dran gewöhnen, daß meine Kids jetzt den ganzen Vormittag nicht da sind. Und da sie noch nicht viel reden können sie auch noch nix vom Kindergarten erzählen :-( Irgendwie fehlt da doch ein ganzes Stück, vor allem, weil sie so viel da lernen.

  • huhuhu, hab mich lange nicht mehr hier gemeldet ...


    zur nucki sache - david hat (leider) schon direkt von anfang an einen nucki bekommen (von den kh schwestern) und nun gehts nicht mehr ohne! vor allen dingen einschlafen ist viel schöner mit dem schnulli im mund ... den kann man so toll ausspucken und dann nach mama oder papa brüllen! =))))


    davi geht es soweit ganz gut, er entwickelt sich klasse und bekommt nun seinen ersten zahn =)


    naja, auf dem bauch liegen findet er absolut doof und hat eine ausgeklügelte methode entwickelt sich schnell wieder auf den rücken fallen zu lassen - was er ja nicht soll!


    haachhh ja, mein baby wird in 17 tagen 1 jahr alt, irre wie die zeit vergeht, er wiegt jetzt ca 7kg und ist ca 65cm groß - wenn man sein geburtsgewicht von 490g bedenkt!!!!


    wennihr seine homepage sehen möchtet - schreibt mir eine mail, dann schick ich sie euch! =)))


    lg
    andi und david

  • Andi schön von euch zu hören.
    Ich denke ihr spukt nicht nur mir oft durch die Gedanken.
    Toll, daß es David soweit gut zu gehen scheint....weiter so. 7 kg sind doch schon der Hammer! :grin :anbet

  • Mary


    in die kamera lachen? :lache, weißt du wieviel arbeit es ist dieses kind mal dazu zu bewegen zu grinsen wenn dieser komische schwarze kasten vor seinem gesicht rumwedelt? :fetch


    ich mach ohne ende grimassen oder sonst was, aber es wird ja schon was besser - er guckt nicht mehr sooo traurig rein ... :anbet


    die meisten die wissen wie mein männe aussieht, meinen immer zu ihm "den kannst du nicht verleugnen, der sieht dir total ähnlich" :-]


    :wave :kiss


    lg
    andi und familie

  • Zitat

    Original von Andi_1976
    die meisten die wissen wie mein männe aussieht, meinen immer zu ihm "den kannst du nicht verleugnen, der sieht dir total ähnlich" :-]


    Kenn ich! Kommentar der Hebamme beim Anblick unseres Sohnes zu meinem Mann: "Wow, wenn er (Sohn) jetzt noch Bart und Brille hätte, könnte man euch nur an der Größe unterscheiden." :lache