Nerviger Aufdruck bei Taschenbüchern

  • Hallo Foris!


    Bin neu hier, aber möcht Euch gleich mal was fragen:


    Ich bin momentan sehr genervt, weil auf einigen Taschenbüchern die ich gerne gekauft hätte, immer wieder "Beifallskundgebungen" von diversen Frauenzeitschriften aufgedruckt sind. :fetch


    Z.B. "URKOMISCH" ......... Name der Zeitschrift


    Ich mag diese Aufkleber (Bestseller.....) schon nicht so besonders, aber die kann man wenigstens vorsichtig ablösen. Aber diese Aufdrucke halten mich wirklich davon ab, das Buch zu kaufen (und das will bei mir was heissen :yikes).


    Geht es noch jemandem so?


    Unten (hoffentlich klappts) seht ihr z.B. was ich meine:


    Liebe Grüße, Ines

  • Hallo,
    kann dich da gut verstehen. Mich nervt sowas schon auf der Rückseite. Aber auf der Vorderseite :yikes .... neenee, da lass ich das Buch meistens auch stehen bzw. warte auf einen andere Ausgabe.

    LG, Uhu :katze


    Bücher bergen mehr Schätze als jede Piratenbeute auf einer Schatzinsel... und das Beste daran ist, daß man diese Reichtümer an jedem Tag im Leben aufs neue genießen kann. (Disney, Walt)

  • Mich stört es zwar auch im ästhetischen Gesamtbild, aber mich kann nicht einmal das davon abhalten, ein Buch zu kaufen ... Wenn natürlich eine Frauenzeitschrift ein Buch empfiehlt, bin ich gerne mal skeptisch ...


    Liebe Grüße
    Juliane

  • Zitat

    Original von JulyRose
    Wenn natürlich eine Frauenzeitschrift ein Buch empfiehlt, bin ich gerne mal skeptisch ...


    Oh. Ja doch. Bei einer Empfehlung des Penthouse würde es natürlich anders ausschauen.


    :keks

  • Sowas hier stört mich zum Beispiel. Es handelt sich nicht um einen Aufkleber, den man abziehen kann. Ansonsten fände ich das Cover wunderschön und es passt auch zum Inhalt. Ein kleiner, dezenter Hinweis auf den Booker-Prize in schwarzer Schrift hätte es aber auch getan.
    .

  • Die Aufkleber stören mich auch, denn nehme ich das Buch in die Hand verteilt sich unter der Wärme meiner Hand der Kleber unter dem Etikett auf dem Buch. Will man dann den Aufkleber ablösen, hat man Kleberreste auf dem Buch.


    Aber so ein Aufdruck stört mich nicht. Er ist nicht schön, aber auch nicht schlimm.

  • Irgendwelches Blabla von Zeitschriften finde ich vor allem nervig, wenn es zu Lasten eines vernünftigen Klappentextes geht.


    Und wenn Elke Heidenreich hinten drauf steht, hab ich eine echte Kaufhemmung. Nicht rational begründet allerdings, ich mag die Frau nur einfach nicht.


    Lächerlich finde ich es, wenn auf ständig irgendwelche glühenden Lobeshymnen von z.B. Stephen King auf Büchern stehen... :rolleyes

  • Leider kann ich Frau Heidenreich nicht ignorieren, weil ihr Lesegeschmack meinem irgendwie schon ähnelt ... Also ignoriere ich ihre Hymnen, gucke sie auch nicht im Fernsehen und hoffe, dass ich mich nicht von ihr im Buchkauf beeinflussen lasse. *seufz* Unmöglich, das.


    Liebe Grüße
    Juliane

  • Zitat

    Original von oemchenli
    Ich kenn nur die Stimmen hinten unter der Inhaltsangabe. Aber das ist mit im Coverdruck drin. :wow


    Ich auch. Vorne hab ich das auch noch nicht gesehen, sieht aber echt nicht so toll aus...mich stören Aufkleber übrigens auch.. :-)

  • Solche Aufkleber von Frauenzeitschriften etc. sind mir auch noch nie begegnet, aber so mit Preisen und Bestseller und so... Und das find ich nicht weiter schlimm, mich nerven nur, auch wenn sie aufgedruckt sind, die Zitate aus allen möglichen Zeitungen, Zeitschriften, von Autoren und so... Aber Aufkleber finde ich nur störend, wenn sie iwas verdecken, wie z. B. in den bibliotheken klatzschen die immer einen 3 x 6 großen Aufkleber auf den Klappentext :bonk

  • Ich mache solche Aufkleber immer ab. Zum Glück ließen sie sich bis jetzt relativ leicht lösen. Wenn das mal nicht der Fall sein sollte, habe ich dann leider das Buch versaut. Das ist mir aber noch nicht passiert. Ich kenne hauptsächlich den blöden "Bestseller"-Aufkleber oder großflächige Registrierungen der Buchhandlung.


    Es scheint wohl langsam in Mode zu kommen, Bücher nicht mehr sorgfältig zu behandeln, eher so wie ne Zeitschrift, die man nach dem lesen wegwirft. Da stören nicht lösbare Aufkleber nur so "freaks" :yikes wie uns ... schade.

  • Aber so freaky find ich das gar nicht, ich mach die auch immer ab... Allein schon deswegen weil ich alles was aufgeklebt ist und ablösbar ist abmache...*g*
    Ach j und wenns nicht ablösbar ist versuch ichs auch ... :grin

  • @die letzten drei Beiträge:


    Aber das ist ja grad mein Problem :grin Es sind keine Aufkleber. Der Umschlag ist so gedruckt. Die Aufkleber könnt ich wenigstens runterkriegen.


    Liebe Grüße, Ines

  • Zitat

    Original von oemchenli
    Ich kenn nur die Stimmen hinten unter der Inhaltsangabe. Aber das ist mit im Coverdruck drin. :wow


    Solche Bücher habe ich auch noch nicht entdeckt.... :wow