Blut und Lüge - Andrew Gross

  • Blut und Lüge, Andrew Gross, Originaltitel "The Blue Zone", Übersetz. von Susanne Goga-Klinkenberg, Scherz Verlag, Juli 2007, ISBN 3-5021-0063-2, 17,90 €


    Zum Autor: (lt. Klappentext)
    Andrew Gross hat gemeinsam mit Bestseller-Autor James Patterson fünf Thriller geschrieben, die alle wochenlang auf Platz 1 der New York Times - Bestseller - Liste standen und sich allein in den USA mehr als 10 Millionen mal verkauften. Andrew Gross lebt mit seiner Frau Lynn und drei Kindern in Westchester County, N.Y.


    Links:
    Homepage des Autors


    Meine Meinung:
    Auch wenn Ihnen spontan kein Thriller zum Autorennamen Andrew Gross einfällt, sind Andrew Gross zumindest als Co-Autor bereits einige Bestseller gelungen. Gemeinsam mit James Patterson hat er fünf Thriller geschrieben, die allesamt bis zur Spitze der New York Times – Bestseller – Liste gelangten. Mit „Blut und Lüge“, im Original „The Blue Zone“ betitelt, legt er nun seine erste Veröffentlichung vor, die nur unter seinem Namen läuft.


    Kate Raab arbeitet gerade an einem biologischen Forschungsprojekt in einem New Yorker Labor, als sie nach Hause gerufen wird, weil ihr Vater vom FBI verhaftet worden ist. Ihrem Vater, einem erfolgreichen Geschäftsmann, wird Geldwäsche und Unterstützung des organisierten Verbrechens vorgeworfen. Schnell zeigt sich, dass ihr Vater nicht so unschuldig ist, wie dies seine Familie zunächst glaubt. Das FBI bietet ihm Strafermäßigung und Teilnahme am Zeugenschutzprogramm an, wenn er kooperiert. Für Kate und ihre Familie bricht die Welt zusammen. Von heute auf morgen muss die Familie umziehen, Freunde und Bekannte hinter sich lassen und eine neue Identität in der Fremde annehmen. Kate, die durch ihre Tätigkeit an das Labor gebunden ist und deren Freund Greg mitten in einer Facharztausbildung an einer New Yorker Klinik steckt, beschließt, sich nicht am Zeugenschutzprogramm zu beteiligen, sondern in New York zu bleiben, obwohl dies für sie bedeutet, den Kontakt zu ihrer Familie abbrechen zu müssen. Als ihr Vater plötzlich verschwindet, die Kontaktagentin der Familie ermordet aufgefunden wird und auf Kate ein Anschlag verübt wird, versucht Kate verzweifelt herauszufinden, wer ihr Vater überhaupt ist, welche Vergangenheit er hat und was geschehen ist.


    Stilistisch ähnelt „Blut und Lüge“ den Romanen von James Patterson. Der in fünf Teile gegliederte Roman ist in kurze Kapitel unterteilt, die zum Teil sogar Szenen unterbrechen. Mich stört dies ein wenig im Lesefluss, aber sicherlich ist dies Geschmacksache. Die Geschichte selbst beruht auf einer interessanten Idee und wartet durchaus mit einigen Überraschungen auf. Andrew Gross erzählt seine filmreife Geschichte temporeich, handlungsorientiert und sprachlich routiniert. Leider bleibt dabei die Ausgestaltung der Charaktere auf der Strecke, selbst die Protagonistin Kate ist nur oberflächlich ausgearbeitet.


    „Blut und Lüge“ ist ein solider, sich rasant entwickelnder, spannender Actionthriller mit überraschenden Wendungen, der sich leider kaum vom Durchschnitt abhebt, aber durchaus einen unterhaltsamen Nachmittag mit leichter Thrillerkost bieten kann.

  • Blut und Lüge - Andrew Gross
    Scherz Verlag, gebundene Ausgabe, 317 Seiten
    OT: The blue Zone, 2007 im Original erschienen
    Gelesen von Nina Petrie ist bei argon Hörbuch auch die Hörbuchversion entstanden.


    Rückseite:
    Was machst du, wenn du dich in 24 Stunden aus deinem Lebenverabschieden musst?


    Deine Familie, Freunde, deinen Beruf hinter dir lassen musst.
    Wenn alles, was du bisher als richtig angesehen hast, zu Staub zerfällt.
    Wenn die Menschen, die du liebst, plötzlich deinen Tod wollen.
    Was machst du dann?


    ›Spannend und rasant‹ James Patterson



    Meine Meinung:
    Dieser Thriller ist kein bewusstseinsveränderndes Meisterwerk des Genres, aber es ist auch kein langweiliger Roman. Spannende Thrillerkost, die man sich problemlos und schnell zu Gemüte führen kann.


    Natürlich hätte ich mir manchmal mehr Tiefgang gewünscht. Schließlich ist die Thematik einer offen gelegten lebenslangen Lüge und wie sich das Verhältnis der Familie, im Mittelpunkt die Beziehung zwischen Vater und Tochter, verändert, sehr interessant.
    Aber dieser Handlungsstrang wird zugunsten einer actionreichen Verfolgungsgeschichte vernachlässigt. Zudem haben die schwach entwickelten Charaktere auch nicht das Format dem Gerecht zu werden.


    Dafür wird das Geheimnis der Vergangenheit konsequenter verfolgt. Mir gefiel auch die Hintergrundkullisse New York, die der Autor geschickt einsetzt.
    Der Roman hat eine Frische, die mich an andere neue Thrillerautoren wie Jeff Abbott oder David Hosp erinnert hat.

  • Mir hat das Buch gefallen. Sehr rasanter Thriller, mit überraschenden Wirrungen und Wendungen. Die kurze Kapitel-Einteilung kam mir beim Lesen sehr gelegen. So konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Ein Kapitel mehr geht immer :lache.
    Da James Patterson zu einer meiner Lieblingsautoren gehört, kam mir der Schreibstil natürlich sehr bekannt vor. Aber das fand ich okay. Ich konnte mich gut mit den Hauptakteuren anfreunden, und Kate war mir sehr sympathisch, genauso wie der Rest der Familie (bis sich das Blatt irgendwann wendet)



    Dieses Buch kann ich allen James Patterson Fans nur wärmstens empfehlen. Aber auch all denen, die zwischendurch mal gerne einen temporeichen guten Thriller lesen möchten.


    Von mir gibt es 9 Punkte.

  • Wenn einer ähnlichen Stil hat, wie Patterson, ist bei mir nur willkommen, ich freue mich auf das Buch...
    Danke allen für die Meinung... :wave

    Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen,

    der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig. :lesend
    Ernst R. Hauschka

    Liebe Grüße von Estha :blume

  • Danke für die beiden Rezis, Pelican und Herr Palomar! :wave


    Das Buch habe ich schon mal im Buchladen gesehen, aber nicht näher angeschaut. Jetzt werde ich es mir am Montag direkt aus der Bücherei ausleihen. :grin Die Geschichte klingt spannend, ist mal was anderes und was für mich! :-] Nach dem Klappentext kann ich doch gar nicht mehr anders! :yikes


    Ich werde hier dann schreiben, was ich von dem Buch halte.

  • Ich habe das Buch jetzt ausgelesen. So richtig überzeugt es mich nicht.


    Die Geschichte an sich ist sehr interessant, hat viele Verwicklungen, Wendungen und ist auch ganz spannend geschrieben.
    Schade fand ich nur, dass mir Kate mit ihren Gefühlen und Gedanken nicht so nahe gebracht wurde, dass ich ihre Reaktionen und Handlungen nachvollziehen konnte. Ach die anderen Personen blieben für mich eher schwach.
    Das Ende war ganz gut, auch wenn es mir nicht ganz gefällt.


    Ich bereue nicht, dass Buch gelesen zu haben, bin aber froh, kein Geld dafür ausgegeben zu haben (Büchereibuch).

  • Du magst doch auch James Patterson, oder? Kann eigentlich nichts schief gehen.


    Bin mal gespannt wie du das Hörbuch findest. Das kenne ich nämlich noch nicht. Wer spricht das denn?

  • Meine Meinung:
    Neugierig wurde ich auf dieses Buch, weil Andrew Gross mir als Co-Autor von James Patterson (Serie Women’s Murder Club) ein Begriff war.
    Dies ist nun sein erster eigener Roman, der garantiert auf eine baldige Verfilmung hinzielt.
    Kates heile Welt bricht komplett zusammen, als ihr Vater vom FBI verhaftet und der Geldwäsche für ein Drogenkartell verdächtigt wird. Von dem Tag an ist nichts mehr wie es vorher war, ihr gesamtes bisheriges Leben scheint auf Lügen aufgebaut zu sein.


    Die spannende, temporeiche Geschichte wird linear erzählt, es gibt keine Zeitsprünge. In kurzen Kapiteln jagt Gross den Leser durch sein Buch, die Sprache ist einfach, die Dialoge recht flach. Leider gelingt es ihm nicht, die Personen mit Leben zu füllen.
    Der Plot hat mir wirklich gut gefallen, auch die vielen Wendungen, wer lügt und wer sagt die Wahrheit, wem kann Kate trauen und wem nicht, halten die Spannung hoch. Zum Ende hin schwächelt die Handlung jedoch, es wirkt einiges stark konstruiert, zu viele Zufälle prallen aufeinander.
    Insgesamt ein flott zu lesender Thriller, der aber keinen bleibenden Eindruck hinterlassen wird. Dafür gibt es 7 von 10 Punkten.


    Ach ja: Nach 313 Seiten ist das Buch bereits zu Ende, danach folgt eine Leseprobe des neuen Thrillers des Autors „Treu und Glauben“, das im Frühjahr 2009 erscheinen soll.

  • Meine Meinung:


    Die Geschichte um Kate, die nach und nach erfährt, dass ihr bisher junges 22jähriges Leben auf Lügen beruhte, entwickelt sich langsam und etwas schleppend.


    Ihr Vater, ein New Yorker Goldhändler, wird wegen Geldwäscherei und Landesverrat festgenommen, handelt einen Deal aus und wird inklusive Familie - bis auf Kate, die mit ihrem Mann Greg ihr altes Leben weiterführen möchte - schliesslich ins amerikanische Zeugenschutzprogramm aufgenommen. Was hat Kates Vater angestellt? Ist er in Wirklichkeit nicht der liebevolle, unebscholtene Vater, den sie bisher kannte?


    Kate kommt in Kontakt mit ihrern Verwandten, die ihre Eltern ihr bisher verschwiegen hatten und erfährt, dass ihr Vater seine wahre Vergangenheit und Herkunft verschwiegen hat. Ihr Vater taucht plötzlich unter, dann wird ihr Zeugenschutz-Kontaktagent grausam gefoltert und umgebracht. Kates beste Freundin wird von Bandenmitgliedern angeschossen. Ihre Mutter wird, kurz bevor sie ihr etwas enthüllen möchte, erschossen. Auf Kate wird ein Mordanschlag verübt.


    Sie steht plötzlich allein da. Ihr Leben liegt in Trümmern vor ihr. Wem kann sie noch vertrauen? Wer ist ihr Vater wirklich?


    Die Charaktere haben wenig Tiefgang. Atmosphäre baut sich kaum auf. Die Dialoge wirken sehr hölzern. Spannend ist die Geschichte zwar durchaus, aber man ist auch froh, dass sie so schnell wieder vorbei ist. Und man sich wieder etwas mit mehr Tiefgang zuwenden kann.


    Ein passables Erstlingswerk. Für mich ein "ausreichend".

  • Herzlichen Dank für die Rezis. :-]


    Ich habe vor zwei Wochen ja vom Fischer Verlag ein Buchpaket mit vier Büchern bekommen, welches ich gewonnen habe, und eines davon ist dieses Buch. Ich kenne Andrew Grass bis jetzt noch nicht, aber ich mag James Patterson und die Rezis hier hören sich recht gut an und daher bin ich schon sehr gespannt darauf. :wave

  • Ich fange jetzt mit dem Buch an und ich habe vorher gar nicht bemerkt, dass da noch eine Leseprobe drin ist. Ich habe die gleiche Ausgabe wie Jane Doe. Die Leseprobe finde ich zu lange.


    Ich bin zwar noch nicht weit, aber bis jetzt gefällt es mir.

  • Zitat

    Original von Melanie90
    Ich fange jetzt mit dem Buch an und ich habe vorher gar nicht bemerkt, dass da noch eine Leseprobe drin ist. Ich habe die gleiche Ausgabe wie Jane Doe. Die Leseprobe finde ich zu lange.


    Ich bin zwar noch nicht weit, aber bis jetzt gefällt es mir.


    Ich bin gerade mit dem Buch fertig geworden und es hat mir super gefallen. Es gab keine Stelle, die ich langweilig fand. Ich kann es nur weiterempfehlen. Dies wird sicher nicht mein letztes Buch von ihm sein.


    Von mir gibt es 10 Punkte.