Bram Stoker: Dracula

  • Laut "Klappentext":


    Willkommen. Geschöpfe der Nacht...


    Es gibt Geschichten, die jeder zu kennen glaubt - und die doch keiner wirklich kennt. Dracula ist so eine. Die wenigsten haben das Buch gelesen, so gut wie alle haben mindestens einen der vielen Filme , die sich meist nicht an das Original halten, gesehen. Bearbeiter und Regisseur Sven Stricker inszeniert werkgetreu die Geschichte der Jagd nach dem berühmtesten Blutsauger als Hörspiel.


    Unheimliche Stimmen und schaurige Atmosphäre aus Musik, Wolfsgeheul und Hufgetrampel entführen den Hörer auf die grauenvolle Seite der Nacht. Wahnsinn, Furcht und Einsamkeit werden durch die exzellenten Sprecher wie Felix Manteuffel, Konstantin Graudus, Andreas Fröhlich und Céline Fontanges in der Phantasie zu einem lebendigen Alptraum. So schleicht sich das Grauen langsam in unsere Köpfe.


    Meine Meinung:


    Ein sehr sehr spannendes Hörspiel. Die Hintergrundgeräusche lassen wirklich eine schaurige Atmosphäre aufkommen. Bei dem Hörspiel handelt es sich um 2 CD's. Wie weit sich dieses Hörspiel also am Original hält weiß ich nicht, weil ich das Original nie gelesen habe.
    Aber ich finde es super und kann es auf jeden Fall empfehlen!


    Ich vergebe drei von drei Punkten: +++

  • Ich habe damals den Film gesehen und das Buch steht natürlich auch gelesen in meinem Regal.
    Das Hörspiel habe ich dieses oder letztes Jahr :gruebel gehört und ich fand es sehr gut.
    Es wird eine spannende und schaurige Atmosphäre geschaffen... brrrr :erschreck

  • Zitat

    Original von sundary
    Ich habe damals den Film gesehen und das Buch steht natürlich auch gelesen in meinem Regal.
    Das Hörspiel habe ich dieses oder letztes Jahr :gruebel gehört und ich fand es sehr gut.
    Es wird eine spannende und schaurige Atmosphäre geschaffen... brrrr :erschreck


    Das finde ich interessant zu hören, denn ich kenne nur das Hörbuch und wusste nicht, ob es mit dem Buch mithalten kann.

  • eine freundinn von mir hat das hörbuch, und jetzt,wo ich diese rezi gelesen hab werd ich es mir wohl mal ausleihen.ich hab das buch gelesen und fand es *michduckweilangstvorschlägenhab* nicht besonders.schon gar nicht gruselig.vlt ist das hörbuch da besser.

    Eine Geschichte ist ein Universum zwischen zwei Buchdeckeln
    :write :anbet
    Midnighters (1) Die Erwählten - Scott Westerfeld

  • nana :nono
    die mutter (der vater?!) aller vampirromane!! bisschen mehr respekt :rofl :rofl
    :keks


    ich hab dracula auch als hörbuch, finds eigentlich gut.
    lesen macht aber in diesem falle mehr spaß :chen


    lg, :wave

    yali


    Ich lese gerade:
    Eric Walz~ Die Glasmalerin

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Vanyali ()

  • Zitat

    Original von nini
    eine freundinn von mir hat das hörbuch, und jetzt,wo ich diese rezi gelesen hab werd ich es mir wohl mal ausleihen.ich hab das buch gelesen und fand es *michduckweilangstvorschlägenhab* nicht besonders.schon gar nicht gruselig.vlt ist das hörbuch da besser.


    Na gut, richtig gruselig ist es ja auch nicht. Aber es ist halt ein Klassiker und Kult :anbet für Vampirfans. Wie mich. :grin
    Ich sage immer, im Grunde ist es eine Liebesgeschichte. Nur, dass der Held eben tot ist. Oder untot. Unsterblich. Wie auch immer...

  • Das habe ich heute im Laden entdeckt und konnte nicht dran vorbei gehen. Weiß nur noch nicht, wann ich dazu komme, es mir anzuhören. Aber egal, Dracula hat ja ewig Zeit... :grin


    Kurzbeschreibung
    Atmosphärischer Hörspiel-Vierteiler von TITANIA MEDIEN, ausgezeichnet mit dem Hörspiel-Award als "Bestes Hörspiel-Label" 2004, 2005 und 2006.


    Der bekannteste Vampir-Roman der Welt in einer neuen, atmosphärischen Hörspielfassung im Rahmen der preisgekrönten Reihe Gruselkabinett.

    4 Hörspiel-CDs im Schuber mit insgesamt ca. 260 Min. Spieldauer.


    Die Hörspiel-Reihe "Gruselkabinett" wurde mit dem Hörspiel-Award in Gold als "Beste Serie" ausgezeichnet.


    Klappentext
    Zum ersten Mal werden die Ereignisse aus Bram Stokers 1914 veröffentlichter Kurzgeschichte Draculas Gast dem Geschehen vorangestellt, so wie dies der Autor ursprünglich beabsichtigt hatte: Der junge englische Anwalt Jonathan Harker befindet sich auf einer Geschäftsreise zum Schloss des Grafen Dracula in Transsylvanien. Durch widrige Umstände fügt es sich, dass Harker die Walpurgisnacht auf dem Friedhof eines verlassenen Dorfes in einem einsamen Tal vor München verbringen muss. Noch ehe er das Schloss des Fürsten aller Vampire in den Karpaten überhaupt betreten hat, lernt der junge Engländer in dieser Nacht, was Furcht bedeutet, denn blutdürstende Untote sollen Legenden zufolge hier in ihren Gräbern ruhen ...

  • Ich trau mich immer nicht richtig an Hörbücher. Ich muss was umblättern können :grin Außerdem ist mein CD-Player ne alte Krücke, die sich immer aufhängt. Da macht das Zuhören richtig Spaß. :bonk

    Only love of a good woman will make a man question every choice, every action.
    Only love makes a warrior hesitate for fear that his lady will find him cruel.
    Only love makes a man both the best he will ever be and the weakest.

  • Zitat

    Original von n8eulchen
    also dracula is einach spitze. ich kenne das hörbuch zwar nicht, habe aber bram stokers buch gelesen und viele filme gesehen.


    dracula wa eines der bücher, das mich (als kinderausgabe) zum lesen gebracht hat. einfach ein fantastisches werk!!!


    Davon gibt's ne Kinderausgabe?
    Hab ich gar nicht gewusst.
    Das wär vielleicht was für meine Schwester :gruebel

  • Zitat

    Original von Morte d'Amour
    Ich trau mich immer nicht richtig an Hörbücher. Ich muss was umblättern können :grin Außerdem ist mein CD-Player ne alte Krücke, die sich immer aufhängt. Da macht das Zuhören richtig Spaß. :bonk


    Also eigentlich ist das hier wohl eher ein Hörspiel als ein Hörbuch, mit verschiedenen Rollensprechern und so. Quasi ein Film ohne Bilder. :grin

  • Hört man auch das Schlürfen, wenn er jemanden Blut abzapft? :grin

    Only love of a good woman will make a man question every choice, every action.
    Only love makes a warrior hesitate for fear that his lady will find him cruel.
    Only love makes a man both the best he will ever be and the weakest.

  • Zitat

    Original von Morte d'Amour
    Hört man auch das Schlürfen, wenn er jemanden Blut abzapft? :grin


    Leider nicht... :chen


    Aber die Sprecher sind super und Rensfield in seinem Wahnsinn schon fast unheimlich :-)
    Ich habe die Ausgabe unten und finde sie einfach klasse

    liebe Grüße
    Nell


    Ich bin zu alt um nur zu spielen, zu jung um ohne Wunsch zu sein (Goethe)

  • Wir haben es am Wochenende zu viert im Auto gehört. Zwei Erwachsene, die das Buch schon kennen und zwei Teenies ohne Vorwissen, die das Hörspiel aus der Jugendbuch-Abteilung der Bücherei ausgeliehen hatten.


    Die Sprecher und die Effekte haben allen gefallen. Da hören die Gemeinsamkeiten aber leider schon auf. Schon nach ca. 15-20 Minuten kamen die ersten Fragen. Durch die verschiedenen, parallel verlaufenden Handlungsstränge und schnellen Wechsel konnten die beiden Jugendlichen (13 und 14) der Geschichte nicht richtig folgen. Beide hatten bis zum Ende der ersten CD das Interesse verloren. :-(


    Bei 2 CDs war klar, dass die Handlung stark gestrafft sein musste. Mir ging auch einiges zu schnell. Aber ich kenne das Buch und habe deshalb nicht den den roten Faden verloren.


    Von uns gibt es 2 x 7 Punkte wegen der guten Sprecher und 2 x 1 Punkt von den beiden Jugendlichen. Vielleicht versuchen wir es im Herbst mal mit der Fassung von Titania auf 4 CDs und hören es dann eher abends. :grin

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")

  • Ich kenne das Buch leider noch nicht (Schande über mich^^'''), aber das Hörbuch habe ich und das hat mir wirklich gut gefallen.
    Ich habe eigentlich auch alles verstanden, obwohl ich das Buch noch nicht kenne.
    Ist schon lange her, dass ich es das letzte mal gehört habe, aber wenn ich mich richtig erinnere haben mir alle Stimmen gut gefallen, entweder Lucies oder Minas Stimme (ich glaube es war Lucies) hat meiner sis und mir besonders gut gefallen.

  • Dieses Hörbuch kenne ich gar nicht.
    Aber ich habe es gelesen von Markus Pol. Es ist einfach wunderbar, vor allem Markus' Stimme, die mir an manchen Stellen wirklich eine Gänsehaut beschert.
    Hier zum Nachlesen

    Man kann sich nicht an etwas festhalten, ohne mitgerissen zu werden.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Elisa ()

  • Auch ich habe das Hörspiel aus der Gruselkabinett Reihe und finde es ziemlich gut. Am besten gefällt mir die CD 16 bei der Jonathan Harker noch auf dem Weg zu Draculas Schloss ist und die erste Bekanntschaft mit einer Untoten in Österreich macht. Wunderbar düster, sowas mag ich.

  • Hier mal noch eine Hörspielbearbeitung von der Lauscherlounge:


    Da es sich leider nur um eine CD handelt, ist die Story ziemlich gestrafft und auch um einige Charaktere gestrichen worden. Trotzdem funktioniert das Hörspiel und die Story an sich auch so. Besonders hervorzuheben ist die stimmungsvolle Musik, die Geräusche und die Sprecherliste, die sich liest, wie eine Filmsynchro:
    Jonathan Harker: David Nathan
    Prof. van Helsing: Detlef Bierstedt
    Mina Harker: Melanie Pukass
    Dracula: Torsten Michaelis
    Dr. Seward: Oliver Rohrbeck
    ...


    Sehr atmosphärisch und liebevoll gemacht.


    8 von 10 Punkten.

    "Man sagt, wenn man die Liebe seine Lebens trifft bleibt die Zeit stehen - und das stimmt. Aber was niemand sagt, ist, dass sie danach viel schneller vergeht - um die verlorene Zeit wieder aufzuholen." (Tim Burtons Big Fish)

  • Bram Stoker`s Dracula - ich liebe dieses Buch und lese es immer wieder gerne. Die Verfilmung von Coppola fand ich gigantisch, auch wenn sie stellenweise doch sehr vom Buch abweicht... Also, musste ich das Hörbuch auch noch haben um meine "Sammlung" zu komplettieren.


    Dieses Hörbuch lässt mich etwas zwiegespalten zurück... Klar, es gibt bei Neuinszenierungen, egal ob Film der Hörbuch, immer irgendwelche Abweichungen vom Originalroman. So auch hier. Ich hatte bei diesem Hörspiel den Eindruck, es sei eine Mischung aus Film und Buch. Manche Sätze zum Beispiel, kamen mir sofort bekannt vor - ich hatte den Eindruck sie wurden 1:1 vom Film übernommen ( den ich gefühlte 1000x gesehen habe, bestimmt noch öfter... :grin). Dies hat mich auch nicht sonderlich gestört. Auch die Atmosphäre fand ich recht gelungen. Was für mich Punktabzug gibt, lag hier leider bei der Wahl der Sprecher. So war mir Van Helsing zu fad, zu farblos, sein Charisma vermisste ich gänzlich. Bei Lucy bin ich, glaub ich, zu sehr vom Film geprägt, bei ihr fehlte mir ihre Lebhaftigkeit. Renfield wiederum fand ich ganz gut umgesetzt, ebenso Dr. Seward.
    Was mich am Ende verwirrt hatte :


    Im Ganzen bekommt dieses Hörspiel von mir 6 Punkte.