Bücher die scheinbar "jeder" mag - nur du nicht.

  • Zitat

    Original von Eskalina
    :yikes Ich habs mir gerade vorgestern "Gut gegen Nordwind" bestellt, nun habe ich Angst....


    Ich habe es vor zwei Wochen gelesen und mir hat es sehr gut gefallen. :lesend

  • Zitat

    Original von Salonlöwin
    Sag mal, hattest Du von Glattauer nicht schon den Weihnachtshund gelesen und erfolgreich verdrängt? "Gut gegen Nordwind" habe ich daraufhin gar nicht mehr gekauft.


    Ja, das hätte ich mal besser auch so gemacht. Der Weihnachtshund hat so überhaupt keinen Eindruck bei mir hinterlassen, dass ich mich von den tollen Rezis zu "Gut gegen Nordwind" hier habe verleiten lassen. Es sind auch wirklich zwei sehr unterschiedliche Bücher; insofern konnte man es wagen. Aber normalerweise mache ich es so wie du: Ein Autor, der einmal nix ist, bekommt keine zweite Chance; das Leben ist zu kurz für schlechte Bücher. ;-)

    Surround yourself with human beings, my dear James. They are easier to fight for than principles. (Ian Fleming, Casino Royale)

  • Mir ging es mit Daniel Glattauers "Gut gegen Nordwind" ähnlich.


    Vollkommen überschätztes Machtwerk. Die Charaktere sind unpersönliche Konstrukte, die blutleer und charakterleer sind. Eine Internet-Liebe entwickelt sich aus einer fehlgeleiteten E-Mail. Sie ist verheiratet, er kommt gerade aus einer gescheiterten Beziehung. Beide mögen, lieben sich, wie sie es nennen und schaffen es nicht innerhalb von 220 Seiten sich zu treffen. Hinzu kommt ein Ehemann, der dem "Geliebten" anbietet eine Nacht mit seiner Frau zu verbringen, um sie auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen. Entschuldigung, aber selten habe ich einen so konstruiert wirkenden, unrealitischen, durchaus flüssig und interessant geschriebenen Roman erlebt. Der Schreibstil kann allerdings auch nicht wettmachen, was der Geschichte an Inhalt fehlt.

    Nicht nur der Mensch sollte manches Buch,
    auch Bücher sollten manchen Menschen öffnen.
    (Martin Gerhard Reisenberg, *1949)

  • Als ich dann gemerk habe das "Die Liebe in der Zeiten der Cholera" nichts ist habe ich gedacht. Hm, mal wieder was frisches mit etwas Pepp! Da bin ich dann nicht mal über 50 Seiten raus gekommen!


    War das ein mieser Abend! 2 Bücher hintereinander wegzulegen!


    @Edit: Das habe ich in der allgemeinen Aufregung hier falsch angehängt! Gehört eigendlich in eine andere Rubrik!

  • @ Eskanlina
    Dann werde ich mal Abstand von der kleinen Ratte halten. Fast wollte ich noch an der LR teilnehmen.


    Die Eleganz des Igels habe ich auch ca. in der Mitte zur Seite gelegt, allerdings möchte ich noch einen Versuch starten.


    Zum Glattauer kann ich nur für mich sprechen: ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Schön!
    Ich bin sehr gespannt, wie es dir gefällt!


    edit: ot: ich kämpfe seit Tagen mit "Little Miss Undercover". Mal sehen, wer den Kampf gewinnt. :lache

    so many books...so little time



    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Eli ()

  • Die "Herr der Ringe" Bücher habe ich angefangen und schon nach wenigen Seiten aufgegeben. Einfach langweilig!


    Glennkill - fand ich ebenfalls schrecklich. von dem Buch war ich richtig enttäuscht!


    und grade habe ich "Nachjagd - Black Dagger von J.r. Ward" fertig gelesen.. das hat mich gar nicht mitgerissen.
    Bin von dem Buch sogar recht enttäuscht..
    Die ungewohnten eigenarten ware es gar nicht so sehr sondern ich konnt mich mit den chars nicht anfreunden..

  • Ich gehöre zu den wenigen Leuten, die sich überhaupt nicht für "Harry Potter" begeistern können. Ich habe mal angefangen den 1. Band zu lesen, ihn aber nach wenigen Seiten abgebrochen.

    "Denn dann hätte ich wohl Hoffnung haben dürfen, eines Tages doch noch deine Liebe zu erringen. Aber auf Unglück und einem gebrochenen Herzen lässt sich selten ein dauerhaftes Glück gründen, wie ich mir gesagt habe."

  • Zitat

    Original von LaRubia
    Ich gehöre zu den wenigen Leuten, die sich überhaupt nicht für "Harry Potter" begeistern können. Ich habe mal angefangen den 1. Band zu lesen, ihn aber nach wenigen Seiten abgebrochen.


    So geht es mir auch und ich traue es mich schon fast gar nicht auszusprechen, weil alle ganz große Augen bekommen!


    Die Verfilmungen mögen ja toll sein, aber die Bücher sind einfach öde, würde mich niemals da durchquälen..ebenso Herr der Ringe!

  • "Feuchtgebiete" von Charlotte Roche!


    Ich verstehe wirklich nicht, warum so viele Leute dieses Buch so toll finden. Ich fand es einfach schrecklich! Es war total eklig und als die Beschreibung kam wie Helen das Erbrochene von ihrer Freundin getrunken hat, wurde es mir zu viel. Ich habs weggelegt und denke nicht das ich mir es nochmal antu. Auch wenn es alle so toll finden!

  • Zitat

    Original von LaRubia
    Ich gehöre zu den wenigen Leuten, die sich überhaupt nicht für "Harry Potter" begeistern können. Ich habe mal angefangen den 1. Band zu lesen, ihn aber nach wenigen Seiten abgebrochen.


    :wave Ich gehöre eindeutig auch dazu. Ich habe den 1. band nicht einmal abgebrochen, ich habe ihn gar nicht erst angefangen zu lesen. Da habe ich einfach gar kein Interesse dran; ähnlich geht es mir da auch mit Herr der Ringe.

  • Zitat

    Original von buzzaldrin



    :wave Ich gehöre eindeutig auch dazu. Ich habe den 1. band nicht einmal abgebrochen, ich habe ihn gar nicht erst angefangen zu lesen. Da habe ich einfach gar kein Interesse dran; ähnlich geht es mir da auch mit Herr der Ringe.


    DITO! :wave

  • Zitat

    Original von buzzaldrin


    :wave Ich gehöre eindeutig auch dazu. Ich habe den 1. band nicht einmal abgebrochen, ich habe ihn gar nicht erst angefangen zu lesen. Da habe ich einfach gar kein Interesse dran; ähnlich geht es mir da auch mit Herr der Ringe.


    So gehts mir auch, buzzaldrin. Beide Autoren haben mich noch nie besonders interessiert, besser gesagt noch nie. Nur weil sie bekannt sind, heißt es noch lange nicht, dass ich ihre Bücher lesen will. Dafür interessiert mich das jeweilige Genre zu wenig.
    Wie ich sehe, bin ich damit nicht alleine. :wave

  • Ich trau mich ja kaum, es zu sagen, aber ich habe jetzt die "Bücherdiebin" halb durch und finde bisher die Geschichte ganz OK, die Erzählperspektive zwar gut erdacht, aber unspektakulär umgesetzt, die vielen kurzen Sätze tendenziell nervig und das Ganze bei Weitem nicht so sensationell wie praktisch alle, die sich hier zu dem Buch geäußert haben. :wow Vielleicht kommt's ja noch...

    Surround yourself with human beings, my dear James. They are easier to fight for than principles. (Ian Fleming, Casino Royale)

  • Ich glaub, der Thread heißt falsch :lache


    Bei HP geht es zum Beispiel gar nicht über ein Buch, das viele mögen, nur man selbst nicht.
    Genau hier zeigt sich ja, dass sehr viele das Buch nicht mögen (bzw. schon mit der Thematik so wenig anfangen können, dass sie es nicht mal lesen wollen) und den Hype nicht verstehen.
    Man traut sich ja nur kaum, es zuzugeben.
    Aber in diesem Thread darf man das ja :anbet :wave


    Und ich verstehe genauso wenig, was an HP so besonders sein soll :rolleyes

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Ich habe schon vor geraumer Zeit das Buch Salz auf unserer Haut von Benoite Groult von meiner Tante geschenkt bekommen; es steht noch immer ungelesen in meinem Bücherregal; nicht weil ich andere Bücher noch zu lesen haben, sondern weil ich das komische Gefühl habe, daß mir das Buch nicht sonderlich gefällt. Habe vor Jahren mal die Verfilmung gesehen: war nicht sehr angetan.... mal schaun!

  • Zitat

    Original von Leseratte87


    DITO! :wave


    :write Ich kann mich anschließen.
    Ich beide Serien nicht gelesen und möchte es auch nicht.

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Lese Maus ()