Das Haus der Spione/Der jüngste Spion der Königin- Nicole C. Vosseler

  • @ grottenolm


    Das freut mich jetzt mächtig, dass Dir mein "Nicholas" trotz Deiner Abneigung gegen die Tudors so gut gefallen hat! :-]
    Vielen, vielen Dank für Deine schöne Rezi!


    Zitat

    Original von grottenolm
    Dafür ist es mir beim Lesen wie Schuppen von den Augen gefallen, wer oder was an meiner Abneigung gegen die Tudors schuld ist: der Herr von Schiller wars mit seiner "Maria Stuart" (Schullektüre :uebel )


    Oh, das kann ich SO gut verstehen! Ich war immer Tudor-Fan, aber das Stück hatte sie mir tatsächlich auch für einige Jahre komplett verleidet, bevor ich wieder zu ihnen zurückfand.


    Zitat

    Original von grottenolm
    Letztendlich bin ich froh es gelesen zu haben und bin wahrscheinlich auch beim nächsten Jugendbuch wieder mit dabei. Und sollte dieses Mal das Titelbild gleich von Joachim Knappe sein, dann sogar schon bei der Hardcoverausgabe ;-)


    Ist es! :-]


    Nach dem blauen Nicholas-Cover, das mich so in Entzücken versetzt hatte, waren meine Hoffnungen für das Caravaggio-Cover sehr hoch angesetzt, und Herr Knappe hat sie sogar noch übertroffen. :anbet


    Es ist ein prächtiges, wunderschönes Cover geworden (Grundfarbe ist Bordeaux!), das perfekt zum Roman passt, und weil ich noch einen kleinen, speziellen Gestaltungswunsch hatte, verspricht das Buch auf jeden Fall optisch ein Prachtstück zu werden.
    (Danke, Arena-Verlag! :anbet )

  • Nicole :


    Zitat

    Original von Nicole:
    Nach dem blauen Nicholas-Cover, das mich so in Entzücken versetzt hatte, waren meine Hoffnungen für das Caravaggio-Cover sehr hoch angesetzt, und Herr Knappe hat sie sogar noch übertroffen.


    Das freut mich wirklich. Mir gefallen seine Cover nämlich sowieso recht gut. Ich habe glaube mehr als 10 Bücher mit seinem Einband im Regal stehen... und muß mich immer zusammenreißen ältere Ausgaben nicht gegen neue auszutauschen, nur weil das neue Cover von ihm ist...


    Und in Kombination mit deinem Buch kann dann ja gar nichts mehr schiefgehen. :grin

    Ich weiß nicht, was das sein mag, das ewige Leben.
    Aber dieses hier, das diesseitige, ist ein schlechter Scherz. (Voltaire)

  • Zitat

    Original von grottenolm
    Das freut mich wirklich. Mir gefallen seine Cover nämlich sowieso recht gut. Ich habe glaube mehr als 10 Bücher mit seinem Einband im Regal stehen... und muß mich immer zusammenreißen ältere Ausgaben nicht gegen neue auszutauschen, nur weil das neue Cover von ihm ist...


    Das kann ich mir vorstellen! Ich hab mich mal auf seiner Website umgeguckt und war auch ganz hingerissen von seinen Arbeiten.


    Ich frag morgen meine Lektorin, ob ich das Cover hier oder auf meiner Website schon online stellen darf... :-]


    Zitat

    Original von grottenolm
    Und in Kombination mit deinem Buch kann dann ja gar nichts mehr schiefgehen. :grin


    Schaumermal :grin



    EDIT: Ich muss noch ein bisschen warten mit dem Cover - aber in ein paar Wochen, wenn das Buch in Druck geht, darf ich :-]

  • Nun musste ich erst in mein gesetztes Alter von über 30 Jahren kommen, bis ich in den Genuss dieses wunderschönen Jugendbuches kam …


    Ich habe (fast) alle Bücher von Nicole gelesen und ich bin von ihrer Wandlungsfähigkeit begeistert und noch mehr bin ich von ihrer Überzeugungskraft beeindruckt.


    Denn: Jugendbuch, 16. Jahrhundert, England, Tudor-Zeit sind für mich nicht gerade Kaufanreize, aber bei Nicoles Büchern ist das wie mit Schokolade. Man kann nicht dran vorbeigehen, man muss alle probieren. :-]


    Und ich habe das Buch verschlungen, wobei ich kleine Einstiegsschwierigkeiten wegen des an die jugendliche Zielgruppe angepassten Stils hatte, wobei ich ausdrücklich betone, dass es deshalb kein flacher Stil ist. Nicole schafft es wie immer, ein Kopfkino zu überzeugen, ihr gelingt es, mich zu entführen und ich lasse mich von Ort und Zeit verzaubern, was sicher auch an den beiden überzeugenden Protagonisten, Nicholas und Leonora liegt, die mit viel Witz und Cleverness die Verschwörung um Englands Krone aufzudecken versuchen.


    Nicole vermittelt in ihrem Buch sehr viel geschichtliches Wissen, wobei dies niemals aufgesetzt oder gar belehrend wirkt – dafür ein besonders Kompliment.

    Der Altergruppe angemessen fehlen in diesem Buch jegliche Folterszenen – ein angenehmer Beweis, dass historische Romane auch anders funktionieren können und dabei durchaus eine enorme Spannung aufgebaut wird.


    Das i-Tüpfelchen auf dem Lesegenuss sind das Glossar und das hochinteressante Nachwort, das über Dichtung und Wahrheit aufklärt. Interessant, wie viel ich der Autorin einerseits wider besseren Wissen geglaubt habe und auf welch profunde historische Basis sie andererseits diesen historischen Roman gestellt hat, der durchaus auch für Erwachsene sehr empfehlenswert ist.

  • Dankeschön, liebe Sina!


    Zitat

    Original von Sina
    aber bei Nicoles Büchern ist das wie mit Schokolade. Man kann nicht dran vorbeigehen, man muss alle probieren. :-]


    Diese Aussage lese ich als Hardcore-Schokoholic natürlich besonders gerne! :-]


    Das nächste Jugendbuch ist stilistisch und auch von der Handlung her ein bisschen näher am Erwachsenenbuch - und ist trotzdem wieder etwas ganz Eigenes geworden. So etwa in die Richtung schwere, dunkle Schokolade mit Chili... :grin


    Ist mir eine große Freude, dass Du auch den kleinen frechen Kerl aus meiner Feder mochtest, Sina! :wave

  • Zitat

    Original von Booklooker
    Na toll - ich habe es gerade mit dem hässlichen blauen Cover bestellt. :-( Hoffe, der Inhalt ist genauso wie bei dem schönen Cover ;-)


    Aber ja doch! :grin
    Ich hoffe, selbiger Inhalt gefällt Dir wesentlich besser als das Cover - ich wünsch Dir auf jeden Fall rrrichtiggg viel Spaß mit dem frechen Kerl von Nicholas! :wave

  • Nachdem ich gerade mit einem Tränchen im Auge das neue Buch: In dieser ganz besonderen Nacht zugeklappt habe, musste ich gleich bei Amazon schauen gehen und habe dieses Buch bestellt.


    Ich mag einfach Deinen Schreibstil Nicole. Auf der Histocouch habe ich geschrieben Du könnest auch ein Telefonbuch schreiben und ich würde es kaufen :grin

  • Zitat

    Original von tweedy39
    Nachdem ich gerade mit einem Tränchen im Auge das neue Buch: In dieser ganz besonderen Nacht zugeklappt habe, musste ich gleich bei Amazon schauen gehen und habe dieses Buch bestellt.


    Ich hab im Rezi-Fred gesehen, dass Du die "Nacht" mochtest, tweedy! :knuddel1


    Mit Nicholas und Leonora wirst Du höchstwahrscheinlich keine Träne vergießen - höchstens, Du musst Dir mal ein Lachtränchen wegwischen. Die beiden haben's nämlich faustdick hinter den Ohren - vor allem der freche Kerl von Nicholas ... :grin


    Ich wünsch Dir so richtig viel Lesespaß mit den Abenteuern der beiden! :-]



    Zitat

    Original von tweedy39
    Ich mag einfach Deinen Schreibstil Nicole. Auf der Histocouch habe ich geschrieben Du könnest auch ein Telefonbuch schreiben und ich würde es kaufen :grin


    ... wahrscheinlich könnt ich's dann doch nicht lassen und würde den Raum zwischen den Namen mit allerlei Beschreibungen ausschmücken! :lache


    Danke, tweedy, mich freut's so, dass Du meine Art zu schreiben so gerne liest! :kiss