Tipps für Vampirbuch-Fans

  • Zitat

    Original von BelleMorte
    Jenks mein Schatz! du besserst dich ja! gerade beginnst du mich vom Buchkaufen abzuhalten :[


    Ich glaube nicht, dass das ihre Absicht war :lache :lache

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha

  • Zitat

    Original von Aqualady
    Die LR startet am 30.05. also werde ich wahrscheinlich am nächsten Tag ne' Rezi fertig haben. :-)


    Ich erinnere mich mal gelesen zu haben, dass die LR mit Tanya Carpenter ist, oder? :gruebel

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha

  • Um noch einmal auf eine von Jenks Neuvorstellungen zurückzukommen: Carrie Vaughns "Midnight Hour"-Serie.
    Das ist eher eine Reihe für Werwolf-Freunde, aber sehr empfehlenswert. Vampire kommen eher am Rande vor, ähnlich wie bei Kelley Armstrong.


    Ich hab die vier bisher in Englisch erschienenen gelesen und kann sie euch ein bisschen vorstellen, da bei amazon ja noch nicht viel drin steht:


    Kitty in the Midnight-Hour (1) = Die Stunde der Wölfe 01
    Kitty ist eine Radio-Talkshow-Moderatorin, die sich als Werwölfin outet und zum Feindbild ihrer "Artgenossen" (weil Verräterin) bzw. zum Ansprechpartner wird. Die Mitternachts-Talkshow wird zum Forum für die "magisch Benachteiligten". Mit einem sexy Werwolfjäger und ein paar mörderischen Untoten auf ihren Fersen, könnte es sein, dass Kitty mit ihrem Outing einen größeren Happen abgebissen hat, als sie schlucken kann.


    Kitty goes to Washington (2) = Die Stunde der Vampire 02
    Carrie Vaughn ist mit dem zweiten Kitty-Band eine schlüssige Fortsetzung zum ersten Buch "Kitty and the Midnight Hour" gelungen.
    Sie beschreibt die Veränderungen, die die Hauptfigur, eine Werwölfin namens Kitty durchmachen muss, seit sie sich von ihrem Pack getrennt hat. Anders als bei ihren Genre-Kolleginnen sind übernatürliche Wesen wie Vampire oder Werwölfe nicht seit Jahren im Licht der Öffentlichkeit, sondern sind gerade erst dabei von den Menschen offiziell anerkannt zu werden, was ein sehr interessanter Punkt ist, wie ich finde, vor allem da die Autorin es sehr glaubhaft beschreibt, wie die Mühlen des US-Senates hier mahlen und welchen Problemen sich diese Wesen mit ihrem Outing stellen müssen.


    Kitty takes a holiday (3)
    Nach ihrem eher unfreiwilligen Werwolf-Outing im landesweiten Fernsehen gönnt sich Kitty in Band drei eine Auszeit in einer abgelegenen Blockhütte. Doch einige der Ortsansässigen haben einige Vorbehalte dagegen, dass ein Werwolf in der Nachbarschaft wohnt und bald erhält Kitty okkulte Drohungen. Dem nicht genug taucht Cormac (der sexy Werwolfjäger aus Bd.1) auf und hat einen verletzten Ben dabei - von einem Werwolf gebissen und nun selbst ein Opfer der vollmöndlichen Ganzkörperbehaarung. Doch nicht jeder Werwolf kann sein Schicksal so akzeptieren wie Kitty, Ben möchte sich das Leben nehmen.


    Kitty and the silver bullet (4)
    Das ist der vierte Band der Kitty-Serie von Carrie Vaughn um die Radio-Talkshow-Werwölfin Kitty Norville. Denver ist zwar Kittys Heimatstadt, doch nach dem Ärger mit ihren Ex-Alphas Carl und Meg (Bd.1) hatte Kitty ihr Pack verlassen und ist als einsame Wölfin mit ihrer Radiosendung umhergezogen. Nun erreichen sie Nachrichten, dass es in Denver mit dem paranormalen Dasein letztens nicht mehr weit her ist. Sowohl Meistervampir Arturo, Denvers Vampirherr, als auch Meg und Carl sollen extrem über die Stränge schlagen. Kitty möchte sich nicht einmischen, doch das Schicksal hat andere Pläne mit ihr und als sie ihre Familie in Denver besuchen muss, findet sie sich plötzlich zwischen den Fronten eines Krieges wieder. Sie weiß, dass es das Vernünftigste wäre, sich und Ben herauszuhalten, aber sie ist eben Kitty und findet sich schnell mitten im Kreuzfeuer wieder.

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Suzann ()

  • Wen ihr in Sachen Vampir-Romane im Auge behalten solltet, ist die Autorin Rachel Caine. Leider sind ihre Bücher noch nicht übersetzt. Aber das ist nur noch eine Frage der Zeit. Bisher sind 4 Bände von den Die Morganville Vampire erschienen.


    Aus Amazon: Endlich einmal nicht das typische, Frau verliebt sich in geheimnisvollen, dunklen Fremden - findet heraus, dass er ein Vampir ist und entdeckt, dass er zu den "guten" Vampiren gehört!... Wenn die Hauptperson nämlich nicht gerade Sookie Stackhouse, Anita Blake, oder meinetwegen Isabella Swann heisst, kann man diese Geschichte nämlich nicht mehr ertragen... Hier in Morganville ist die Welt noch in Ordnung: Hier sind Vampire noch die Bösen ;-)


    Glass Houses ist der erste von mehreren Teilen, die in Morganville, einer Kleinstadt in Texas spielen. Die 16-jährige Claire zieht dort hin um zu studieren und landet natürlich nicht nur in einem Wohnheim, in dem sie von der fiesen Monica tyrannisiert wird, sondern ausgerechnet in einer Stadt, die von Vampiren regiert wird. Jede Familie wird von einem Vampir beschützt - wer keinen Schutz hat, ist nach Einbruch der Dunkelheit sozusagen eine freie Mahlzeit... Von all dem ahnt Claire natürlich nichts, als sie sich eine neue Unterkunft außerhalb von Monicas Reichweite sucht und dabei Unterschlupf im Glass House findet. Hier leben Michael Glass, der Eigentümer der nie vor Abend sein Zimmer verlässt, Eve, ein Gothic-Mädel und Shane, der eigentlich nichts tut, außer Videogames spielen und Chilli kochen.
    Mit der Zeit wird Claire dann immer mehr bewusst, dass in dieser Stadt etwas nicht stimmt, obwohl sie Eve am Anfang für verrückt hält, als diese ihr von den Vampiren erzählt. Sie muss schließlich auch erkennen, dass sie schlimmere Feinde als Monica hat und nur die Suche nach einem geheimnisvollen Buch, ihr und ihren Freunden zu Schutz vor den Vampiren verhelfen kann. Doch auch Michael verbirgt ein dunkles Geheimnis vor seinen Freunden...


    Die Jugend der Hauptperson stört nicht wirklich. Claire ist eine sympathische, wenn auch etwas naive Person. Gerade der Gegensatz zwischen ihrer etwas unbedarften Weltsicht, ihren unerschütterlichen Glauben daran, dass sie alle Probleme lösen kann, das heitere WG-Leben und die Probleme mit den Mitstudenten einerseits und dem Hintergrund der Stadtgeschichte mit den Vampiren, der bedrohlichen Atmosphäre und der stets lauernden Gefahr eines weiteren Angriffs andererseits macht den Reiz des Buches aus. Im einen Moment amüsiert man sich noch über Claires Schwärmerei für ihren Mitbewohner - im nächsten Moment wird sie wieder angegriffen.
    Das Buch liest sich zügig und flüssig und macht auf jeden Fall neugierig auf die Fortsetzung, da es an einer äusserst spannenden Stelle endet.

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Suzann ()

  • Erscheinungsdatum der ersten beiden deutschen Bände von Midnight Hour ist Januar und März 2009!
    Also noch ein bisschen Geduld und nicht traurig sein Lili_Morinstal :keks. Oder liest du englisch? Ist nicht schwer zu verstehen...

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Ich lese zur Zeit fast nur noch Englischsprachige Bücher. Mit ein bisschen mehr Geld würd ich sie mir sofort kaufen ;-(

    Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. - Marie von Ebner-Eschenbach

  • Ein herzliches Dankeschön an alle die mich mit Vampirbuchtipps versorgt haben. :danke
    Ich werd mir dann also die Biss-Bücher in Englisch zulegen, hab mal auf der Homepage der Autorin rumgesurft, es hört sich wirklich gut an. und dann :lesend :lesend :lesend


    Aqualady
    Danke für die Liste, die ist wirklich super. :anbet

    Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.
    Marie von Ebner-Eschenbach

  • Suzann
    Die Midnight-Hour-Serie scheint auch ganz interessant zu sein. Danke für den Tip.


    Aber mir geht's jetzt so wie euch *seufz". Mir geht das Geld für all die guten Bücher aus!!!
    Allerdings ist es nett, dass ich nicht die einzige bin, die unter "chronischer Büchersucht" leidet. ;-)

    Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.
    Marie von Ebner-Eschenbach

  • Wer einen mystischen Roman sucht, der sich der Kulisse des alten Siebenbürgens bedient und gängige Klischees wie Jungfrauenopfer, Werwölfe, Untote, Aberglauben etc. gekonnt vermischt und nichts gegen handfeste, sehr sinnlich beschriebene Erotik hat, könnte dieses Buch versuchen



    B

  • Zitat


    Original von Bernenice


    Wer einen mystischen Roman sucht, der sich der Kulisse des alten Siebenbürgens bedient und gängige Klischees wie Jungfrauenopfer, Werwölfe, Untote, Aberglauben etc. gekonnt vermischt und nichts gegen handfeste, sehr sinnlich beschriebene Erotik hat, könnte dieses Buch versuchen


    Ich hab das Buch gelesen und es ist definitiv kein Werwolfroman, auch wenn leichte paranormale Elemente enthalten sind.


  • Das hört sich wirklich gut an, vor allem gefällt mir der Satz:"Hier in Morganville ist die Welt noch in Ordnung: Hier sind Vampire noch die Bösen ;-)" Ist schon auf meiner Wunschliste gelandet... :grin