Die Stadt der träumenden Bücher - Walter Moers

  • Hallo :wave


    Ich habe nach einem Thema zu diesem Hörbuch gesucht, aber nur welche zu "Die 13 1/2...." und "Rumo..." gefunden.


    Das Buch an sich liebe ich :-)
    Kann mir jemand mehr über das Hörbuch erzählen?
    Über Dirk Bach als Lektor habe ich bisher ja nur gutes gehört :grin

  • Das Hörbüch habe ich noch nicht gehört, weil es mir bisher zu teuer war. Aber in Käptn Blaubär fand ich Dirk Bach prima. (er half vor allem dabei, nicht ständig die Stimme von Fernseh-Blaubär Wolfganz Völz im Kopf zu haben). Es bleibt natürlich Geschmackssache, nicht jeder mag Bach.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Ich hab mir das Stück mal eben für 7,50 (halber Abo-Preis) bei audible runtergeladen. Gefällt mir bisher sehr gut. Dirk verleiht den Figuren passende eigene Stimmen (z.B. dem Dichtpaten Danzelot oder dem alten Bucharchivar Kibitzer)

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Habe es als Mitfahrer bei einem Arbeitskollegen im Auto gehört und besitze einige von Dirk Bach gelesene Hörbücher.


    Ich finde seine Art des Vorlesens genial.


    Besonders die Romane von Walter Moers verwandelt er durch seine Stimmwandlungen fast in Hörspiele. Auch die wenigen Scheibenweltromane, die er (leider nur gekürzt) las überzeugten mich durchgehend.


    Von Bach gelesene Hörbücher kann ich (ist aber sicher Geschmackssache) immer wieder nur empfehlen.


    Aber ich liebe dieses Knuddelchen ja eh. :lache

  • Hallo,


    ich habe das Hörbuch schon lange und habe es auch schon so oft gehört, dass ich es fast auswendig kann. Daran kann man wohl auch erkennen, dass ich es gut finden ^.~
    Ich finde es aber nicht nur gut, sondern richtig klasse! Bei Hörbüchern ist das immer so eine Sache, denn da muss einem nicht nur der Inhalt und der Schreibstil des Autors gefallen, sondern auch der Sprecher. Zum Inhalt brauch ich glaube ich nix zu sagen. Moers ist eben Moers und immer klasse, also witzig, phantasievoll und auch unterschwellig ironisch - Fazit: einfach nur genial.
    Bei Hörbüchern ist es vom allem der Sprecher der im Vordergrund steht und wenn der schlecht ist, dann hat man keinen Spaß an dem gesamten Hörbuch. Das ist aber leider auch Geschmackssache. Mit Rufus Beck zum Beispiel kann ich gar nicht, da möchte ich mir nur Watte in die Ohren stopfen. Dirk Bach finde ich allerdings wirklich gut. Er geht aus sich raus und nimmt tatsächlich die Figuren an, die er spricht. Seine Hörbücher sind mehr Hörspiele. Langweiliges Vorlesen gibts bei ihm einfach nicht und das ist großartig. Bach und Mythenmetz/ zamonische Daseinsformen haben für mich eine Art Doppelwesen ergeben. Würde ein andere die Bücher weitersprechen, fände ich das sicherlich ganz schlimm.


    Mein Tipp: Bei Amazon und Co. reinhören gibt nen guten Eindruck ob der Sprecher gut ist bzw. man selbst mit ihm leben kann ^.~


    Viel Spaß beim Hören!


    LG Meri

  • Ich habe das Hörbuch schonmal irgendwo hier auf dem Board empfohlen.
    An sich mag ich Bach gar nicht, aber als Sprecher bei den Moers Bücher ist er spitze, besonders bei der "Stadt der träumenden Bücher" ist er am besten. Nicht von den ersten 15 Minuten abschrecken lassen, da stresst Bach etwas, aber es lohnt sich!!!

  • Ich liebe dieses Hörbuch. Es ist witzig und sprachlich ein Hochgenuss vom Feinsten. :fingerhoch :fingerhoch :fingerhoch Und ich könnte mir keinen besseren Sprecher als Dirk Bach vorstellen. Er ist die perfekte Wahl. Ich habs noch nicht ganz durch. Bin jetzt mit Hildegunst in Schloss Schattenhall. Ich kann dieses Hörbuch nur allerwärmstens empfehlen. ich habs übrigens auch über audible runtergeladen.


    LG
    Termi

  • Das Hörbuch zu Rumo hat mich total gepackt, deshalb habe ich mir gleich im Anschluss Die Stadt der träumenden Bücher besorgt.


    Aber hier werde ich nicht warm mit dem Hörbuch, obwohl mir das Buch selbst doch so gut gefallen hat. :bonk

    Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. - Marie von Ebner-Eschenbach