3 Wochen bis zur Wahrheit - Kate Pepper

  • Die Autorin:
    Kate Pepper wurde in Frankreich geboren. Sie wuchs in Massachusetts und New York auf, wo sie sich mit verschiedenen Jobs über Wasser hielt. Heute lebt sie mit ihrem Mann, einem Filmproduzenten, und ihren zwei Kindern als Schriftstellerin in New York und gibt in ihrer Freizeit Kurse in kreativem Schreiben.


    Klappentext:
    Eigentlich hat Annie bei ihrer Zwillingsschwester und engsten Vertrauten Julie Ruhe und Trost gesucht. Vom Ehemann betrogen, ist sie mit ihrer fünf Monate alten Tochter auf sich gestellt. Doch kaum angekommen, bricht das Grauen über sie herein: Vor Julies Haus liegt eine brutal ermordete Frau, die den Schwestern erschreckend ähnlich sieht. Sollte in Wahrheit einer der Zwillinge sterben? Als Annie kurz darauf merkt, dass jemand ihre Kreditkarten und persönlichen Daten für illegale Machenschaften benutzt, gerät sie in Panik. Dann wird sie verhaftet. Ihre Schwester und das Baby sind spurlos verschwunden.


    Meine Meinung:
    Ich hatte mir, ehrlich gesagt, mehr von diesem Thriller erhofft, der in meinen Augen irgendwie kein Thriller ist. Nett erzählt, aber irgendwie sehr konstruiert. Meistens geht es um die Probleme in der Ehe, das Baby, die Zwillingsschwester und sonstige Langweiligkeiten. Und selbst das Ende ist irgendwie vorhersehbar und nicht wirklich überraschend.
    Okay, die Story liest sich irgendwie leicht und locker runter, aber sie ist nicht wirklich fesselnd.


    Schade, die Autorin gefiel mir anfangs so gut, aber langsam lassen ihre Romane nach, finde ich.
    Bin gespannt, ob ich da total falsch liege mit meiner Meinung....

    ************


    Hazel


    "Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein,
    um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten."


    Christian Morgenstern

  • @ Faraday: Bitte lass dich von meiner Meinung nicht abhalten das Buch zu lesen!! Vielleicht gefällt es DIR ja viel besser als mir :lesend!

    ************


    Hazel


    "Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein,
    um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten."


    Christian Morgenstern

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Hazel ()

  • Es war mal wirklich eine ganz andere Art von Delikt hier in dem Buch - aber trotzdem wird viel zuviel erzählt, die Schwester, der Mann, das Baby - alles plätschert vor sich hin und dann passiert etwas, was man so gar nicht nachvollziehen kann. Auch kamen mir die Handlungen so vor, als ob die Autorin sich an mehreren Büchern vergriffen hat und sie hier neu zusammengemixt hat. Das Ende war auf jeden Fall aus einem Buch von Scott Turow, welches auch verfilmt worden ist - näher möchte ich jetzt nicht darauf eingehen*gg*. Auch die Dreiecksgeschichte - Schwester, Mann und Kind - hatte ich so schon mal gelesen, komme jetzt aber nicht auf den Titel.


    Ich hab das Buch tatsächlich auch ganz gelesen und immer auf unerwartete Wendungen gewartet, die aber leider irgendwie nicht kamen. Trotzdem war es noch ganz interessant zu lesen - im heutigen Zeitalter des WWW wohl eine neue Form, von der man bestimmt noch öfter lesen wird.


    LG
    Patty

  • Ich lese das Buch gerade, bin aber noch nicht sehr weit..
    Da ich aber von keinem Buch von Kate Pepper so richtig begeistert war, verspreche ich mir davon auch nicht so viel! Kann mir gut vorstellen, dass es nicht wirklich als Thriller durchgeht- fand ich bei keinem...

  • Also, ich hab das Buch gestern auch fertiggelesen und mir hats eigentlich gut gefallen. Ich kenne auch die Vorgänger von Kate Pepper und mit "5 Tage im Sommer", den ich absolut super fand, kann dieser sicher nicht mithalten, aber in meinen Augen ließ er sich sehr gut lesen und hatte eine Atmosphäre, die mir irgendwie gefallen hat. Und ich muss gestehen, ich hab das Ende so nicht kommen sehen, auch wenn ich die ganze Zeit dachte "Das kann doch nicht alles gewesen sein". Wer einen superpackenden Psychothriller erwartet, ist hier allerdings sicherlich nicht gut beraten, dies ist wohl eher ein sehr ruhiger Thriller, den man zwischendurch wegliest.

  • Hallo!


    Ich habe dieses Buch zwar nicht gelesen, aber werde angenehm bestätigt, mich von dieser serie losgesagt zu haben. (man möge meine merkwürdige Satzbildung verzeihen) :anbet :-)


    Das erste Buch fand ich spannend und habe es verschlungen. Aber bei jedem weiteren fand ich es auch schlechter/langweiliger.


    Ich habe lange überlegt, ob ich die Serie nicht doch weiterlese. jetzt hat sich das erledigt.


    Ich wünsch natürlich trotzdem allen viel Spass die diese Bücher lesen.


    Über Geschmack lässt sich vorzüglich diskutieren :grin

  • Ja, es stimmt schon, Kate Pepper ist wirklich stetig bisschen schlechter geworden. Wie gesagt, "5 Tage im Sommer" fand ich super und dann gings bergab. "48 Stunden" hab ich nicht mal fertig gelesen. Schade eigentlich, vielleicht brauchts einfach nicht in jedem neuen Rowohlt-Programm ein neues Buch von ihr, dafür wieder bisschen mehr Qualität. Im neuen Programm für Sommer hab ich auch keines von ihr entdecken können, vielleicht wirds ja wieder was! :-)

  • Kate Pepper lässt wirklich mit jedem Buch mehr nach! "5 Tage im Sommer" hat mich sehr begeistert und "7 Minuten zu spät" war schon nicht mehr so gut.


    Dieser Roman hat mich eher gelangweilt, als gut unterhalten. Ich hab mir dieses Ende erwartet. Was mich nicht so gestört hat, war die "Milchabpumperei" :-) - das war das einzige Element, das die Normalität irgendwie unterstützt hat und versucht hat, dass auch ganz gewöhnlichen Mensch sowas passieren kann.


    Auf jeden Fall werde ich es mir in Zukunft zweimal überlegen, ob ich mir wieder ein Pepper-Buch kaufe.

    Who is Keyser Soze?


    (\__/)
    (o ,o)
    (>_<) <- This is Bunny.


    Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

  • Nach "7 Minuten zu spät" ist "3 Wochen bis zur Wahrheit" das zweite Kate Pepper Buch, welches ich jetzt für den Trödelmarkt verschenkt habe.


    Mir haben beide Bücher nicht sonderlich gefallen. Irgendwie hatte man das Gefühl, so etwas schon einmal gelesen zu haben.

  • Ich bin mit dem Buch noch nicht ganz durch, und auch wenn ich es von der Idee her ganz interessant finde, die Handlung nicht nur um den Fall drehen zu lassen, ist die Umsetzung doch eher schwach. Und vorhersehbar. Schade, da hätte man mehr draus machen können :-(
    ....und das mit dem Dauerabpumpen nervt wirklich. das will nun wirklich keiner so genau wissen.... :schlaeger

  • Neeeee, ehrlich, was für ein Mist! Am Ende kam es mir vor wie ein Boxer, der den Gong nicht hört-immer noch einen oben drauf. Und dann waren plötzlich alle böse.
    Dann fand ich ,7 Minuten zu spät' doch besser, und hatte mit hiervon mehr erhofft. Nun weiß ich nicht, ob ich mir auch noch die anderen Bücher der Autorin antun will :gruebel

  • Meine Meinung :write


    Jemand zerstört dein Leben.


    Jemand mordet in deinem Namen.


    Jemand hat dein Kind


    Und genau darum geht es in dem Thriller:
    Annie hat Beweise dafür, dass ihr Mann Bobby sie betrügt und schnappt sich kurzerhand ihre Tochter Lexy und flüchtet mit dieser zu Ihrer Zwillingsschwester Julie.


    Dort angekommen beginnt Stück für Stück ihr Alptraum: Bei einem "angeblichen" Einbruch wird nur Annie´s Portemonaie gestohlen und kurz danach wird sie verhaftet.


    Annie fällt immer tiefer in den immer schneller werden Strudel und weiß am Ende nicht mehr, wem sie Glauben und vor allem Vertrauen soll und wem nicht.


    Ich mag den Stil von Kate Pepper, denn sie zieht normale, alltägliche Menschen mit ihren Plots in den Abgrund. Sie zeigt dem Leser, wie schnell man alles verlieren kann, woran man geglaubt hat.


    Und für das Ende verneige ich mich vor Frau Pepper, denn damit hätte ich überhaupt nicht gerechnet, war aber nochmal das i-Tüpfelchen auf dem ohnehin schon grandiosen Buch!!


    Von mir gibts 10 Punkte!!