Libellensommer - Antje Babendererde

  • Klappentext/Kurzbeschreibung
    (Amazon)
    Das erste Mal sieht Jodie ihn an einer Tankstelle am Highway, der quer durch die kanadischen Wildnis führt. In seinem dunklen Blick liegt so viel Ablehnung, dass Jodie nicht wagt, ihn um eine Mitfahrgelegenheit zu bitten. Keinen Tag später ist das Mädchen mit Jay Muskalunge in den undurchdringlichen Wäldern unterwegs. Denn Jay hat Jodie aus den Händen eines zugreiflichen Trucker gerettet. Doch anstatt sie zurück in die Stadt zu bringen, nimmt der unzugängliche Junge sie mit auf eine Abenteuerreise, die Jodie nie mehr vergessen wird. Fernab von jeder Zivilisation verlieben sich die beiden ineinander. Aber Jodie gehört nicht in die Wildnis und Jay nicht in die Stadt. Als sie ihr Ziel erreichen, steht Jodie vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens ...



    Über die Autorin

    Antje Babendererse geboren 1963, wuchs in Thüringen auf. Nach einer Töpferlehre arbeitete sie als Arbeitstherapeutin in der Kinderpsychiatrie.
    Seit 1996 ist sie freiberufliche Autorin mit einem besonderen Interesse an der Kultur, Geschichte und heutigen Situation der Indianer.
    Ihre einfühlsamen Romane zu diesem Thema für Erwachsene wie für Jugendliche fußen auf intensiven Recherchen und USA-Reisen und werden von der Kritik hoch gelobt.


    Meine Meinung
    Dieses Buch ist spannend und humorvoll geschrieben.
    Es geht um Probleme im Elternhaus, Selbstzweifel und die erste große Liebe. Und nicht zu vergessen um Indianer die in der kanadischen Wildnis Zuhause sind. Man geht zusammen mit Jodie auf Entdeckungsreise. Lernt die ursprüngliche Natur kennen, das einfache Leben und Jay Muskalunge.
    Außerdem lernt man hier zwei verschiedene Seiten kennen. Die Meinung der Indianer den "Weißen" gegenüber und andersrum. Ein sehr interessantes Jugendbuch.

    GIB-JACOB-KEINE-CHANCE-KAMPAGNE - Team Edward

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Green ()

  • Ich habe "Libellensommer" gerne gelesen, die Begegnung der bockigen Jodie, die mit den Umständen in ihrem Elternhaus kämpft, mit dem jungen Indianer Jay, der
    außerhalb all dieser Probleme zu leben scheint.
    Dass, und warum, sich Jay um völlig andere Dinge sorgt, als Jodie und die Annäherung der beiden wird schön und interessant beschrieben.
    Kein Buch das das Them erste Liebe pauschal und platt abarbeitet, sondern sich Mühe gibt, noch andere Aspekte aufzuwerfen und zu verfolgen.


    zufriedene Grüße von Elbereth :wave

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Elbereth ()

  • Also wenn ich eine Hand voll Bücher auf eine einsame Insel mitnehmen könnte, Libellensommer wäre sicher dabei!!! Obwohl es einen klitzekleinen Haken hat. Es ist einfach zu dünn!!!!

    Menschen, die nur arbeiten, finden keine Zeit zum Träumen.


    Nur wer träumt gelangt zur Weisheit Smohalla

  • Ich habe gerade das Hörbuch gehört. Sehr schöne Geschichte. Auch die Stimme der Sprecherin Carla Swiderski ist frisch, lebendig und sehr passend. Kann ich nur empfehlen. :-)

  • Ich hab das Buch auch gelesen und fand es auch einfach toll!
    Man kann sich sehr gut in Jodie hineinverstetzen und es ist auch sehr... realitätsnah! Also mit den Problemen der Eltern und ihren Gefühlen und den ganz normalen Problemen einer Frau^^
    Kann ich nur weiterempfehlen :wave

    Man kann es mit dem Mut auch übertreiben... bis es nichts als Wahnsinn ist.
    ~Edward Cullen :kiss (Bis(s) zum Morgengrauen)~

  • Ein wunderschönes Buch.
    Es beschreibt zum einen das Leben der Indianer in den amerikanischen Reservaten. Zum anderen die Geschichte zwischen Jodie und Jay.
    Das ganze Buch ist wunderbar geschrieben und man kommt gut in das Buch rein. Die Charakteren gefallen mir ebenfalls sehr gut und in ihrer Geschichte ist eben nicht alles super toll.
    Jodies Vater ist arbeitslos, Jay hat auch so seine Sorgen und Ängste und trotzdem wird es nicht zu viel.
    Antje Babendererde hat einen schönen Schreibstil, den ich gerne gelesen habe.
    Dieses Buch ist sicherlich nicht mein letztes Buch von ihr! :lesend


    Fazit: Ein super tolles Buch mit viel Gefühl. Ich kann es wirklich wärmstens empfehlen.
    10/ 10 Punkte

  • Das Buch will ich mir jetzt schon seit Ewigkeiten kaufen, aber ich bin einfach nie dazu gekommen, bei uns in den Buchhandlungen gibt es es nämlich nicht und daher müsste ichs bestellen, aber das werde ich jetzt auf jeden Fall machen :-)

  • Ich bin mit "Libellensommer" gestern fertig geworden. Ein sehr schönes Buch. :-] Allerdings fand ich, dass die Gefühle nicht ausführlich beschrieben werden. Sonst ist die Geschichte sehr interessant und flüssig zu lesen.


  • Das kann ich nur :write
    Ein wunderschönes Buch, das mich gefesselt, gut unterhalten und sehr beeindruckt hat. Man hat wirklich das Gefühl selbst mit Jodie auf Reise zu sein und all die Dinge zu erleben, die ihr passieren.
    Die Autorin hat einen sehr schönen, flüssigen Schreibstiel, sodass man nach nur wenigen Seiten in der Geschichte drinnen ist und das Buch nicht mehr weglegen möchte, bis es dann ausgelesen ist.
    Fazit: Nach "Der Gesang der Orkas" wird das sicherlich nicht mein letztes Buch von Antje Babendererde gewesen sein :wave