Libellensommer - Antje Babendererde

  • oje, was für ein Kitsch :wow
    Man kann dem Buch vielleicht zugute halten, dass es ganz gut geschrieben ist.
    Aber ansonsten lässt es keine Vorstellung vom Rousseau'schem edlen Wilden aus, die in mitteleuropäischen Köpfen noch so herumspukt:
    Hilfloses weißes Mädchen wird von starkem Indianer gerettet und von ihm ins unverfälschte, naturverbundene Leben abseits der westlichen Zivilisation eingeführt. Ganz nebenbei heilt er sie noch von Übergewicht und Pickeln, sorgt also dafür, dass sie endlich den eigentlich verschmähten westlichen (Schönheits-)Idealen entspricht :wow.
    Und klar, ein Indianer gehört nicht in die Stadt, da wird er zwangsläufig drogenabhängig und landet in der Gosse :pille


    Dieses Buch war definitiv nichts für mich :nono

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Ich kram den alten Thread jetzt nochmal heraus.
    Ich habe das Buch vor ein paar Tagen gelesen und konnte es nicht aus der Hand legen. Ich habe die ganze Nacht durchgelesen. Ich denke zum Inhalt muss ich nichts mehr sagen. Der Schreibstil von Antje Babendererde hat mir wie immer sehr gut gefallen. Teilweise kamen mir beim Lesen sogar die Tränen, vielleicht bin ich in letzter Zeit aber auch einfach besonders sensibel :gruebel.
    Jedenfalls war es ein schönes Buch, wenn auch viel zu kurz.
    Ich gebe 8.5 Punkte

  • Oh ich hab das Buch auch sehr gemocht.Einfach schön.Eine gute Freundin hats auch gelesen und fand es super.Sie war absolut begeistert.Ich persönlich fand "Der Gesang der Orcas" noch besser.


    Aber es ist schon ein super schönes Buch!

  • Hab' gerade das Hörbuch zuende gehört und muss sagen:
    Die Geschichte ist sehr schön geschrieben, aber sie geht recht schnell voran. Gerade noch abgehauen schon im Wald. Naja gut. Ich werde auf jeden Fall noch das Buch lesen, da das Hörbuch gekürzt ist.
    Das Ende fand ich persönlich ja nicht so berauschend, die Spannung war am Ende da und dann -Zack- zuende mit einem einfachen Satz der so unverschämt offen ist und man schreit förmlich nach einer Fortsetzung. Ich zumindest. Aber man muss das Buch wohl nehmen wie es ist.
    Sind die anderen Bücher der Autorin denn lesenswert?

  • Ich hab noch nie ein Buch von Antje Babendererde gelesen,aber da die Bewertungen (fast :-)) alle sehr positiv sind ,und das Buch eh auf meiner Wunschliste stand werd ich es mir wohl auch kaufen...
    Könnt ihr mir die anderen Bücher der Autorin auch empfehlen???
    Lg

    Lausche still und schweigend auf dein Herz.
    Wenn es dann zu dir spricht,
    steh auf, und geh,
    wohin es dich trägt.

  • Zitat

    Original von Seriously?!
    Ich hab noch nie ein Buch von Antje Babendererde gelesen,aber da die Bewertungen (fast :-)) alle sehr positiv sind ,und das Buch eh auf meiner Wunschliste stand werd ich es mir wohl auch kaufen...
    Könnt ihr mir die anderen Bücher der Autorin auch empfehlen???
    Lg


    ja, lies es, unbedingt :-) ich habe bisher schon einige Bücher von ihr gelesen und fand sie alle toll aber am stärksten fand ich "Libellensommer" und "Der Gesang der Orcas" :wave

  • Libellensommer ist nach wie vor mein absolutes Lieblingsbuch!
    Ich schätze, dass wird es auch erstmal bleiben, denn um diesen Status bei mir zu erlangen, muss man mich unheimlich inspirieren und das tut dieses Buch.


    Wunderschöne Geschichte!

    :lesend : jeden Tag was anderes... :-]

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    (Cicero, Marcus Tullis)

  • das ist das beste buch das ich je gelesen habe ich hab abends mal 2 stunden gelesen!!das ist so wundervoll!!! ich LIEBE dieses buch einfach!!es währe soooo... schön wenn es ein film davon gäbe!!! :danke für dieses tolle buch antje babendererde :-)

  • "Libellensommer" hat mich von Anfang an so gefesselt, dass ich relativ schnell sicher war, dass dieses Buch volle 5 Sterne von mir erhält. Doch dann kam das Ende und ich kam mir ziemlich schnell abgefertigt vor. Fast so als dürfe die Autorin über ihre 266 Seiten nicht hinauskommen. Das ist aber auch mein einziger zu bemängelnder Punkt. Ansonsten ist der Roman spannend, tiefgehend und so wunderbar farbig geschrieben, dass man als Leser sofort Lust bekommt, auch in einem Indianercamp ums Überleben zu kämpfen. Ich werde mit Sicherheit in Zukunft noch mehr von Antje Babendererde lesen!

    "Katzen achten nicht drauf, welche Namen wir ihnen geben. Sie haben ihre eigenen Namen und brauchen unsre nicht. Darum schaut einen eine Katze auch immer so mitleidig an, wenn man sie beim Namen ruft, den man ihr gegeben hat, als ob man es nie lernt.

  • Zitat

    Aqualady: Ich stehe auf jeden Fall noch für "Lacota Moon" und "Der Gesang der Orcas" ein.

    :grin


    :bruell Dem schließe ich mich mit totaler Zustimmung an. Die Bücher von Antje Babendererde sind einfach nur total der Hammer! Und ich finde (so empfinde ich es zumindest) das man richtig in das Buch hinein fällt .


    Libellensommer steht auch schon längst in meinem Bücherregal. Und ich muss es unbedingt nochmal lesen! :lesend Viel Spaß all denen die die Bücher von Antje Babendererde noch nicht kennen und denen die das Buch schon wieder lesen. Und so viel sei gasagt - es lohnt sich wirklich. :freude


    Edit: 10/10 Punkte


    lg büchergirl90

  • Ein schönes Buch, das einen mitnimmt in die Wildnis, die sehr realistisch beschrieben ist. Nachdem ich gerade erst hier bei den Rezis gelesen habe das es sich um ein Kinder- Jugendbuch handelt wundern mich einige Sachen nicht mehr. Allerdings muss ich auch das Ende etwas bemängeln, das schreit doch nach Fortsetzung.
    Von mir 9 Punkte

    Diese Eintrag wurde bisher 47 mal bearbeited, zultzt gerade ebend, wegen schwere Rechtsschreipfeler.

  • Ich hab das Buch als Wanderbuch bekommen, gekauft hätte ich es niemals, weil es zum einen ziemlich kurz ist und mich der Klappentext jetzt auch nicht soo vom Hocker gerissen hätte.


    Aber ich bin so unglaublich froh, dass ich das Buch gelesen habe, denn ich liebe es! Ich hab's auch an einem Tag durchgelesen und war einfach nur restlos begeistert.


    Nur das Ende war tatsächlich ein wenig kurz, hätte mir das dann schon ein bisschen länger gewünscht.


    Nichtsdestotrotz kann ich dafür keinen Punkt abziehen, weil ich das Buch, wie gesagt, liebe!


    Also 10 Punkte von mir für dieses kleine, unscheinbare Meisterwerk.

  • Ach jetzt habe ich ganz vergessen was dazu zu schreiben. Am Anfang konnte mich das Buch nicht so überzeugen, aber je länger Jodie bei Jay war umso besser fand ich die Geschichte. Das Ende fand ich auch schön. 8 Punkte.

  • Da ich zuerst "Der Gesang der Orcas" und danach "Talitha Running Horse" verschlungen habe, war ich von "Libellensommer" anfangs ziemlich enttäuscht. Doch je weiter ich gelesen habe, desto mehr hat mich die Gecshichte gefesselt, desto mehr habe ich gehofft, dass es für Jay und Jodie eine gemeinsame Zukunft geben kann! finde das chnelle Ende eher positiv, so kann jeder sich selbst ausmalen, wie die Geschichte weiter geht...
    Auch dass Antje immer die Schwächen ihrer Hauptfiguren aufzeigt gefällt mir sehr. Jodie ist keine perfekte Städterin, sie entspricht nicht gerade den Schönheitsidealen. Jay hat siene Vergangenheit, seine Verschlossenheit, seine Geheimnisse. Und trotzdem ist da Platz für ihre Liebe.
    Wer es noch nicht gelesen hat, sofort auf den Weg zum Buchladen machen!