Wen interessieren Mangas?

  • Night ist toll :kiss :kiss :kiss :knuddel :knuddel :knuddel
    Oder Yoshiki ,wobei ich fast alle Charaktere dieser Mangareihe toll finde!!!


    Yuu Watase ist eh großartig .War "Imadoki " nicht auch von ihr ? :anbet


    Das Ende hat mich erschüttert von Zettai Kareshi !Da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen ,einmal hatte ich das für 2 Sekunden geahnt ,aber den Gedanken sofort abgeschüttelt !
    Ich hatte an irgendeiner Stelle auch das Gefühl weinen zu müssen .
    Ich las mir das letzte Kapital 2 mal durch ,weil ich nicht glauben konnte,dass das der Schluß ist .Wirkte da ein wenig abgedroschen schnell.
    Aber dennoch schön auf seine Weise .


    "Arata Kangatari" wartet auch noch auf mich ! :-] Da bin ich mal gespannt .


    Die beiden Anschlußstorys bei Zettai Kareshi waren süß .Witzige Ideen

  • Ja, Imadoki! ist auch von Watase. Gefällt mir auch ausgesprochen gut ^^
    Wobei ich von den "kleineren" von Watases Reihen (die "großen" sind für mich Fushigi Yuugi/Genbu Kaiden und Ayashi no Ceres) Alice 19th am liebsten mag. *Frey anhimmel*


  • Also TWGKO ist jetzt nicht so die super Serie á la "Die muss man gelesen haben" sondern ein netter Zeitvertreib für zwischendurch. Außerdem wird die Serie auch erst ab dem 6. Band so wirklich spannend bzw. spannender.
    Vielleicht konnte ich dir ein bisschen weiterhelfen.


    Naja, Aachen ist jetzt nicht so wirklich nah (ca.40 km von meinem zu Hause aus) aber er ist klein und die Verkäufer nett. Von ihm habe ich auch gesagt bekommen, dass Ranma 1/2 eingestellt wird. Sollte sie dann also nochmla rauskommen, so wird es kein Wandbild mehr sein. :cry Gott sei dank kamen heute die zweit letzten fehlenden Mangas. :-] Jetzt kann ich die Serie auch von vorne durch lesen.


    Ich glaube kaum, dass das nur an der schlechten Bindung lag, dass die Bücher knicke im Rücken haben. Viele lesen ja auch normale Taschenbücher so, dass sie einen Knick am Buchrücken bekommen. Ich allerdings nicht. Deswegen ärgert mich das so, aber ich kann mich daran gewöhnen.


    Fushigi Yuugi kenne ich auch. Eine Freundin von mir hat ihn sich damals gekauft und der Manga ging dann einmal bei uns im Trio um. Da das allerdings schon etwas her ist, weiß ich gar nicht, ob das noch was für mich ist oder wie es ausgeht.

  • Zitat

    Original von Merryweather
    Cendra
    meinst du nicht eher Snow Drop? Den fand ich persönlich auch sehr gut, hab aber meine liebe Mühe, den jetzt zu komplettieren (da mir 4 Bände zwischendrin fehlen :bonk )


    aaaw, Angel Sanctuary ist aber auch wirklich ein Hammer-Manga!!
    Das war mit X die erste Serie, die ich wirklich monatlich gesammelt hab und da kaum an mich halten konnte :anbet


    Aaah, richtig, Snow Drop wars. Habe da aber auch nicht alle von gelesen, man musste ja immer so lange warten bis ein neuer kam und dann hab ich irgendwann in der Mitte das Interesse verloren.



    Von AS gabs echt ewig viele Teile, habe irgendwann aufgehört sie zu kaufen, da fehlen mir sicher auch so einige. Aber ich fang besser garnicht an zu suchen, sonst bestell ich sie mir am Ende nur deswegen, um die Reihe komplett zu haben.


    X kenne ich nicht, aber wie gesagt, war nie sooo der Fan, hatte halt meine Phase :-)

  • Zitat

    Original von JustMeNico


    Dann sei mal schnell. Die Reihe wird in Deutschland eingestellt. :cry
    Ich habe sie mir jetzt endlich zu ende gekauft.
    Aber wenn dir der Anime gefallen hat, dann wird dir auch der Manga gefallen. Ich lese den Manga sehr gerne und schaue die Animeserie derzeit wieder.


    OMG! Aber dann wäre ja wirklich zu überlegen, ob ich mir die nicht auf Englisch hole (manchmal ist die Übersetzung Japanisch-Englisch auch besser). Vielleicht gibt es die da noch länger zu kaufen.

  • Ich liebe Ranma 1/2 *-*
    War der zweite Manga, den ich in meinem Leben gelesen habe. Im Dezember habe ich ihn nach vielen Jahren mal wieder gelesen, es war soo herrlich =)
    Kann ich nur jedem empfehlen, der ein bisschen lachen will ;)

  • Gibt es hier auch Eulen, die Erfahrungen mit englischen Mangas gemacht haben? Ich schrecke ja leider immer wieder durch die teils gruseligen deutschen Übersetzungen davor zurück, mir neue Mangas anzuschaffen. Ich bin es noch aus [fanatischen *hust*] Fantagen mit Animesubs gewohnt, dass gewisse Begriffe schlichtweg im Japanischen Orginal belassen werden. Sensei beispielsweise. Dieser Hauch Japanisch macht für mich je nach Reihe auch einen wichtigen Teil der Atmosphäre aus. Und in solchen Momenten finde ich es einfach schrecklich, wenn dann ein schlichtes "Lehrer" daraus wird. In meinen Auroren klingt das nicht richtig.
    Jetzt wüsste ich gerne, wie das bei den englischen Übersetzungen aussieht. Wird da ein 'teacher' daraus?

    "Sobald ich ein wenig Geld bekomme, kaufe ich Bücher; und wenn noch was übrig bleibt, kaufe ich Essen und Kleidung." - Desiderius Erasmus

  • Zitat

    Original von Schwarzes Schaf
    Also bei englischen fansubs ist das nicht so. Da bleiben bekannte japanische Begriffe stehen. Aber wie das bei originalen Manga ist, weiß ich leider nicht. :-(


    Eben. Dadurch bin ich es gewohnt und finde auch, dass etwas, das aus Japan stammt, auch sprachliche Merkmale dieser Art beibehalten darf. Vielleicht sogar muss. Ich würde ja sehr gerne die deutschen und englischen Mangaverlage unterstützen, aber bisher haben mich meine Käufe hinterher eigentlich immer geärgert. Sprachlich war davon selten mal etwas gut gemacht. Ich bin ja der Meinung, dass Fansubs nicht besser sein sollten, als eine professionelle Übersetzung, aber teilweise hab ich das Gefühl, das ist definitiv so. Deshalb wollte ich ganz gerne einen Ausflug zu den englischen Mangas machen und hoffen, dass man sich da mehr Mühe gegeben hat.

    "Sobald ich ein wenig Geld bekomme, kaufe ich Bücher; und wenn noch was übrig bleibt, kaufe ich Essen und Kleidung." - Desiderius Erasmus

  • Zitat

    Original von Asmos


    Eben. Dadurch bin ich es gewohnt und finde auch, dass etwas, das aus Japan stammt, auch sprachliche Merkmale dieser Art beibehalten darf. Vielleicht sogar muss. Ich würde ja sehr gerne die deutschen und englischen Mangaverlage unterstützen, aber bisher haben mich meine Käufe hinterher eigentlich immer geärgert. Sprachlich war davon selten mal etwas gut gemacht. Ich bin ja der Meinung, dass Fansubs nicht besser sein sollten, als eine professionelle Übersetzung, aber teilweise hab ich das Gefühl, das ist definitiv so. Deshalb wollte ich ganz gerne einen Ausflug zu den englischen Mangas machen und hoffen, dass man sich da mehr Mühe gegeben hat.


    Was habt ihr denn für Mangas gelesen? Sensei bleibt Sensei und andere Japanische Begriffe werden in den Sprechbölasen ansich übernommen. Für Neulingen wird das anhand einer Fußnote unten am Rand erklärt. Und soviel ich das in den neueren Mangas gesehen habe, wird das auch heute noch so gehandhabt. Die Übersetzung von Sensei zu Lehrer ist schon lange vorbei. Zum Teil lag das auch daran, dass sich viele Anhänger daran gestört haben.
    In Inuyasha z.B.: werden alle japanischen Begriffe gelassen und nur anhand von Fußnoten unten erklärt.

  • Zitat

    Original von JustMeNico
    Was habt ihr denn für Mangas gelesen?


    Spontan fällt mir Naruto ein. Da heißt es in jede Fall schon mal Lehrer [oder teilweise Meister], anstatt Sensei. Das Schrecklichste war aber 'Ober-Ninja' *grusel* Und ich glaube, auch Jutsu wurde mit Kunst oder Technik übersetzt. Jedenfalls fand ich das einfach nur zum Heulen.


    Zitat

    Sensei bleibt Sensei und andere Japanische Begriffe werden in den Sprechbölasen ansich übernommen. Für Neulingen wird das anhand einer Fußnote unten am Rand erklärt. Und soviel ich das in den neueren Mangas gesehen habe, wird das auch heute noch so gehandhabt. Die Übersetzung von Sensei zu Lehrer ist schon lange vorbei. Zum Teil lag das auch daran, dass sich viele Anhänger daran gestört haben.
    In Inuyasha z.B.: werden alle japanischen Begriffe gelassen und nur anhand von Fußnoten unten erklärt.


    Vielleicht hab ich ja bisher immer zu den falschen Mangas gegriffen ^^

    "Sobald ich ein wenig Geld bekomme, kaufe ich Bücher; und wenn noch was übrig bleibt, kaufe ich Essen und Kleidung." - Desiderius Erasmus

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Asmos ()

  • Zitat

    Original von Asmos


    Vielleicht hab ich ja bisher immer zu den falschen Mangas gegriffen ^^


    Kann sein ^^
    Bei Inuyasha ist das sehr oft der Fall. Kaze no Kizo usw.
    Irgendwann wusste ich nicht mehr, welche Attacke da nochmal welche war.


    Mittlerweile bleiben viele Verläge auch bei den Originaltiteln im Bezug auf neue Serien.
    Beispiel die neue Serie von Rumiko Takahashi.


    Was das Thema Naruto angeht, so ist die Serie bei mir einfach nur durch. Damals habe ich noch die ersten Mangas gelesen, es aber mittlerweile sein lassen. Sie wurde mir zu langweilig.


    Mittlerweile versuche ich mich an einem Abenteuer/Action Manga. "Fairy Tail". Kennt das einer von euch?

  • Zitat

    Original von JustMeNico
    Mittlerweile versuche ich mich an einem Abenteuer/Action Manga. "Fairy Tail". Kennt das einer von euch?



    Jaaaa, das war mein Highlight 2012! Ich LIEBE diesen Manga und warte immer sehnsüchtig auf neue Kapitel und Episoden (der Anime ist nämlich super, morgen früh ist es wieder soweit! ;) )


    Wo bist du denn grade?



    Ich gucke Kaze no Stigma, bin mir aber noch nicht so sicher, wie ich das finden soll. Gleichzeitig hab ich nochmal Karas geguckt und bin nach wie vor total fasziniert davon, auch wenn ich immer noch nicht alles gerafft habe..XD

  • Zitat

    Original von Asmos


    Spontan fällt mir Naruto ein. Da heißt es in jede Fall schon mal Lehrer [oder teilweise Meister], anstatt Sensei. Das Schrecklichste war aber 'Ober-Ninja' *grusel* Und ich glaube, auch Jutsu wurde mit Kunst oder Technik übersetzt. Jedenfalls fand ich das einfach nur zum Heulen.


    Den Manga zu Naruto lese ich nur online auf Englisch, da wird das meiste übernommen und ggf in Fußnoten übersetzt, die ganzen Jutsus zB.


    Die deutsche Fassung des Anime ist aus verschiedenen Gründen eine Beleidigung und ich werde Pokito nie verzeihen, was sie aus diesem Manga gemacht haben.
    Jinchu-Kraft ... "Gaara Sabakuno" ... SasUUke ... *schauder*

  • Zitat

    Original von Schwarzes Schaf


    :yikes Das finde ich auch am allerschlimmsten!


    Auf japanisch mit Subs sind Anime einfach am besten. :-]


    Dann haben die sich in den Jahren wirklich verschlimmert. Ranma 1/2 lief damals auch auf RTL2 und da heißt Sasuke auch Sasuke (saske wird das glaub ich ausgesprochen) und nicht SasUUUUke.


    Bei Fairytail bin ich gerade beim 4. Manga vorbei. Ich bin noch ganz am Anfang, und derzeit sind die auf einer verfluchten Insel. Nur ergibt sich der Sinn des Mangas noch nicht für mich. :lache

  • Zu der ganzen Übersetzungs-Diskus:
    Das komt aber immer drauf an, also zB is bei Wedding Peach das Kyôsuke immer Kyôske ausgepsrochen worden.
    Man kann aber nciht sagen, dass die älteren Animes besser umgesetzt wurden, denn bei Sailor Moon hies es Setsuuna während bei Angel Sanctuary ein korrekteres Setsna genommen wurde (was mich anfangs verstört hat xD heute weiß ich, dass das bei SM einfach falsch ausgesprochen wurde lol)


    Genauso gibt es auch heute noch genug deutsche Mangas, die das "sensei" mitübernehmen genauso wie die ganzen Anrede-suffixe wie -chan -kun -san -sama -dono...
    Klar nervt es wenn aus einem -chan ein -chen wird...fragt mich jetzt net, wo das ncohmal war, aber ich hab nen Manga auf deutsch gelesen, wo dann sowas bei rumkam wie "Nanakochen" anstatt Nanako-chan draus wurde....ehrlich DAS war grausam :bonk


    Das liegt einfach beim jeweiligen Übersetzer, wie er das hält.
    Und bei scans isses auch nciht gesagt, dass die die Japanischen Worte mitübernehmen, mir sind auch schon welche utnergekommen, die dann eben das Sensei zum Teacher transkribiert haben *seufz*
    Es gibt halt auch Leute, die mit den japanischen einfach nix anfangen können/wollen und denen is das dann eben so lieber, man muss halt einfach immer schauen, wo es wie gemacht wird, oder zur not japanisch lernen und direkt im Original lesen :lache

  • Zitat

    Original von JustMeNico


    Dann haben die sich in den Jahren wirklich verschlimmert. Ranma 1/2 lief damals auch auf RTL2 und da heißt Sasuke auch Sasuke (saske wird das glaub ich ausgesprochen) und nicht SasUUUUke.


    Ja, korrekte Aussprache ist "Sasske", im Japanischen wird das "u" nach dem "s" nicht ausgesprochen.


    Bei Ranma 1/2 haben sie "Saskeee" draus gemacht, zwar besser als "SasUUUUUUke", aber ich habe die ein oder andere Folge von Naruto im Original (mit Untertiteln) gesehen, da war es definitiv "Sasske" mit kurzem "e".
    In Naruto wurde Naruto auch zu NarUUUto, statt, korrekt NAruto, oder aus SAkura wurde SaKUUUUra :schlaeger



    Ich habe eine ganze Menge deutscher Mangas hier, in manchen wurden die Suffixe übernommen, in manchen gar nicht.

  • Ich lese derzeit ja wieder Ranma 1/2 und ich meine im 20. Manga wurde die Boxei-tengits Angriffstaktik von Ryoga zu "explodierender Finger" :rofl
    das hat mich im ersten Moment komplett aus der Fassung gebracht, doch später habe ich mich darüber köstich amüsiert :lache