Weihnachtshasser Fred

  • Zitat

    Original von Vandam
    Meine Kollegin und ich haben vorhin in einem Anfall irregeleiteter Kreativität eine ultrakitschige Weihnachts-Dekoration im Großraumbüro ausgesetzt. :lache


    Ich find die toll, vor allem die Kugeln in pink und lila. So eine Tanne würde bei uns auch gut reinpassen, wir haben es ja bunt, kitschig, geräuschvoll und beweglich in der Deko; und viiiiele Lichter. :grin


  • stimmt. dennoch besteht einfach eine gewisse erwartungshaltung und die frage ist in wieweit man bereit ist die menschen die einem nahe stehen zu enttäuschen. das ist eine frage die mich jedes jahr wieder innerlich zerreißt.


    dieses jahr fangen wir aber schon mal damit an das wir nicht zu meiner schwester fahren und uns nur auf unsere eltern beschränken. ist zumindest schon mal ein kleiner schritt.


    dann habe ich heute die geschenke für meine nichten abgeschickt und eine weihnachtskarte für die ganze familie mit reingelegt. bin gespannt wie meine schwester es findet das ich (wohl als einzige) mich endlich mal daran halte NICHTS zu schenken (also unter uns erwachsenen). denke wird aber gut ankommen. also ist wieder ein kleiner schritt getan über den ich mir im nächsten jahr keine gedanken mehr machen muss. :-]

  • @ SweetMouse: Ich kann dich sehr gut verstehen. Übermorgen fahren wir zu meiner Schwiegerfamilie. Dort bleiben wir wahrscheinlich bis zum 26.12.Und ich weis jetzt schon das dort wieder das totale Chaos ausbrechen wird. *seufz* So sehr ich die Menschen dort mag – manchmal machen sie mich wahnsinnig.


    Weihnachten sollte eigentlich eine besinnliche ruhige Zeit sein – warum aber ist immer genau das Gegenteil der Fall?! :cry

  • Zitat

    Original von Voltaire


    Weihnachten ist sicher nicht dazu geeignet, sich zum Sklaven der Erwartung von Dritten zu machen. :wave


    Der Satz gefällt mir wirklich gut. Genau das werde ich zitieren:"Schon Voltaire sagte..." :grin


    Ich sehe das wichtige an Weihnachten eben auch eher im Zusammensein mit der Familie und finde diesen Zwang, Geschenke kaufen zu müssen furchtbar.


    Vandam - ich hätte da noch ein Pinkfarbenes Rentier zu bieten? Wie wärs? :lache

  • Also, bis jetzt hatte ich eine ganz geruhsame Vorweihnachtszeit. Ich hab mir bewußt keinen Streß gemacht. Aber schön langsam beginne ich das unangenehme Gefühl zu spüren, noch nicht alle Geschenke beieinander zu haben und für meinen Mann fällt mir gar nix gescheites ein :cry


    So komme ich jetzt leider unaufhaltsam - wie jedes Jahr - in die Phase der Vorweihnachtszeit, die mich tierisch nervt :bonk


    Aber ich freue mich, die ganze Familie mal wieder zu sehen, besonders meine Schwester, die nach Hessen gezogen ist und auf das gute Weihnachtsessen bei Mama und Schwiema, denn ich bin beim "Festessenkochen" eine absolute Niete...

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Wir haben Weihnachten zum letzten Mal gefeiert als ich 18 war. Das ist jetzt 29 Jahre her.
    Deshalb fällt es mir nicht schwer, mich aus dem ganzen Rummel herauszuhalten. Geschenke kaufen, verzweifelte Versuche unternehmen um besinnliche Stimmung aufkommen zu lassen, ... das kenn ich alles nicht.


    Mir ist es das ganze Jahr über wichtig, mir für die Menschen in meinem privaten und beruflichen Umfeld Zeit zu nehmen, dazu brauch ich Weihnachten nicht.
    Und an den religiösen Hintergrund, der der einzige Grund wäre, das Fest ohne Trubel zu feiern, glaube ich nicht.

  • Ich war gerade in der Apotheke.
    Da steht ein 2-Meter-Weihnachtsmann vor der Tür. Wenn man zu nah dran vorbeigeht, schaltet sich ein Weihnachts-Rock (grausliges Wort, aber das singt der so) ein und er wackelt mit dem Po, dass seine leere Hose hin und her schwingt.
    Absolutes MUSS! :pille

  • Zitat

    Original von Sylli7
    Wir haben Weihnachten zum letzten Mal gefeiert als ich 18 war. Das ist jetzt 29 Jahre her.
    Deshalb fällt es mir nicht schwer, mich aus dem ganzen Rummel herauszuhalten. Geschenke kaufen, verzweifelte Versuche unternehmen um besinnliche Stimmung aufkommen zu lassen, ... das kenn ich alles nicht.


    Mir ist es das ganze Jahr über wichtig, mir für die Menschen in meinem privaten und beruflichen Umfeld Zeit zu nehmen, dazu brauch ich Weihnachten nicht.
    Und an den religiösen Hintergrund, der der einzige Grund wäre, das Fest ohne Trubel zu feiern, glaube ich nicht.

    Ich bewundere deine Konsequenz :anbet :wave


    Edit hat das Zitat vergessen.

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Suzann ()

  • Zitat

    Original von Tiffy
    Ich war gerade in der Apotheke.
    Da steht ein 2-Meter-Weihnachtsmann vor der Tür. Wenn man zu nah dran vorbeigeht, schaltet sich ein Weihnachts-Rock (grausliges Wort, aber das singt der so) ein und er wackelt mit dem Po, dass seine leere Hose hin und her schwingt.


    Ich find diese Figuren so geil, aber sie sind leider so teuer, bei mir hats nur für die singende Tanne gereicht. Sonst hab ich nur noch einen kleinen Weihnachtsmann, der sich bewegt, ist nur ca. 70 cm groß und bewegt die Hand mit Kerze (elektrische Kerze, leuchtet also), der ist auch schön.

  • AAAAAAAAAAAAAAH!
    Er ist wieder da!
    Frohen Mutes, hatte ich gehofft, daß mir der alljährliche Haushohe aufblasbare Weihnachtsmann des Tannenbaumverkäufers gegenüber dieses Jahr erspart bleibt, weil er nämlich bis gestern noch nicht da war.
    Heute morgen taumel ich ins Wohnzimmer und fühle mich gleich schrecklich beobachtet, was ist?
    Der Spanner-Nikolaus ist da, auf der anderen Straßenseite steht er und sein linkes Auge schielt genau in mein Wohnzimmerfenster. :yikes
    Habe ihm den Mittelfinger gezeigt und den Rolladen herunter gelassen, wäre doch gelacht, wenn ich den dieses Jahr nicht ignorieren könnte. :yikes



  • :rofl :rofl :rofl


  • :lache :lache
    Diese aufblasbaren Weihnachtsmänner hängen hier an einigen Fenstern, also von außen. Sieht meistens irgendwie seltsam aus. Und so einen will nicht mal ich, ich würd ja laufend denken, dass da wer einbrechen will.

  • Zitat


    :yikesoh my god


    ich finde diese Weihnachtsmänner, die zu Dutzenden die Hauswände hochklettern, irgendwie pervers ... besonders wenn sie im Januar immer noch dort hängen ... dann erinnern sie mich irgendwie an arme Fliegen, die auf dem gelben Klebeband hängen geblieben sind :pille


    Diese Weihnachtsmann- und Nikolausschwemme ist übrigens den kleinen Kindern unheimlich schwer zu erklären, die ja noch an den Mann glauben und wenn sie nicht total beschränkt oder zu klein sind, es irgendwie seltsam finden, dass man an jeder Ecke über den Kerl stolpert. Den gibt es doch nur einmal oder? :rolleyes :pille Irgendwie nimmt dieser Wahn den Kleinsten und Kleinen das richtige Weihnachtsfeeling :-( Wobei sie eine singende Tanne bestimmt supertoll fänden :grin

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."