Die Glocken von Vineta- Charlotte Lyne 12.12.2007 mit Begleitung der Autorin

  • Es ist einfach klasse, dass Ihr Euch so ueber das Buch freut (hoffentlich bleibt davon zumindest ein Rest, wenn Ihr's gelesen habt ...).
    Besser als Weihnachtsmannspielen!
    Am liebsten wuerd' ich noch viel mehr verschicken - wieso sind die Dinger bloss alle?


    Beim naechsten Mal kriegen meine Verwandte keine und ich verschenk alle an die Eulen.


    Einen schoenen Abend wuenscht Charlie

  • Ach, da bin ich aber froh, dass Du das sagst.
    Ich bekam langsam Angst, Scharen von Leuten koennen das Buch nicht weiterlesen, weil es sie zu Tode langweilt, und trauen sich nicht, mir das zu sagen.


    Wuensche Dir einen spannenden Abschluss von "Magus" und auch sonst einen sehr schoenen Tag.


    Alles Liebe von Charlie

  • Ich hab auch noch nicht begonnen. Ich brauch immer ein bisschen Ruhe, wenn ich ein Buch neu beginne, damit ich mich bisschen festlesen kann. Das ging gestern nicht mehr, obwohl ich beginnen wollte. :wave


    Also nicht wundern, das Buch liegt bei mir bereit.

  • Ich komme auch noch nach. Ich habe den "Magus" zwar abgebrochen, weil Thriller (vor allem auch zu dieser Jahreszeit) halt doch nichts für mich sind, aber erst muß noch "Die Schlacht der Trolle" (auch eine derzeit laufende private Leserunde) geschlagen werden.


    "Vineta" liegt hier schon startklar; es kommen also noch mehr "Nachzügler"! :wave

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Ich geh Euch jetzt aber verschütt - ich werde das Buch jetzt abbrechen, obwohl ich shcon mehr als die Hälfte gelesen habe.


    Ich komme nicht in die Geschichte rein, hatte zwischendurch einen schönen Flow in Teil 2, aber jetzt nervt es mich nur noch an...


    Die Sprache ist prima, aber es passiert nicht. Das Buch plätschert so vor sich hin und einen Spannungsbogen kann ich beim besten Willen nicht erkennen.


    Sorry, Charlie, aber so wird das mit uns beiden leider nichts.

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

  • Das tut mir sehr leid, Caia.


    Danke, dass Du's trotzdem so lange versucht hast.


    Ich wuensch' Dir einen viel besseren Griff bei Deinem naechsten Buch.
    Alles Liebe von Charlie

  • Ich hänge derzeit in meinen anderen Büchern fest und komme nicht so recht voran; dazu kommt, daß ich die nächsten Tage eher weniger denn mehr Zeit zum Lesen haben werde. Will sagen, ich werde es vorerst nicht schaffen, mich an der Leserunde zu beteiligen. Ich werde wohl frühestens nach Weihnachten zu dem Buch kommen, eher noch später. Und die eventuell aufkommenden Fragen dürften ja hier schon alle beantwortet sein. Ansonsten kann ich die ja später noch nachschieben, wenn ich irgendwann auch so weit bin. Euch viel Spaß noch. Bis denn.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Aber selbstverstaendlich.
    Ich freue mich auch nach Weihnachten noch sehr ueber Kommentare, Eindruecke, Fragen, Kritik.


    Zunaechst aber wuensche ich Dir besondere Weihnachten und glueckliche Lesestunden mit Deiner Tochter.


    Herzliche Gruesse von Charlie