'Stellungswechsel' - Seiten 183 - Ende

  • Das war natürlich fies, das die Lesung aus einem Abschnitt so weithinten im Buch war- jetzt bin ich in einem Rutsch fertig geworden. Der Schluß des Buches ist mir dann doch etwas zu süßlich- von wem ist das Kind, von Frank oder dem Fehltritt- und Gy ist nicht ganz so weit, als er sich nicht doch noch mit fremden Feder schmücken würde- wer hat schliesslich aufgeräumt?

  • Zitat

    Original von beowulf
    Das war natürlich fies, das die Lesung aus einem Abschnitt so weithinten im Buch war


    Dem kann ich nur zustimmen. Echt der Wahnsinn, wie blöd es laufen kann. :lache


    Alle finden ihr Glück. Schon merkwürdig, bei all dem Schlamassel vorher. Das grenzt an ein Wunder. Dazu passt prima der Kinderwagen. Da " .. mit dem Mund ..." und Kondome wohl im Nachgang eigentlich keines Kinderwagens bedürfen, muss es sich wohl tatsächlich um ein Wunder handeln.


    In Summe habe ich mich bestens unterhalten gefühlt und den Kauf nicht eine Sekunde bereut. Wahrscheinlich träume ich heute Nacht von Bikiniwachs ...


    Großes Lob an Tom :anbet: du hast die Welt der Deutschen Feinkost so anschaulich beschrieben, dass ich immer das Gefühl hatte, mitten drin zu sein.

  • Das Buch ist wirklich so flüssig geschrieben, dass man es nicht nur sehr schnell lesen kann, sondern es auch gar nicht eher aus der Hand legen will. Ich hatte viel Spaß beim Lesen und bin jetzt fast ein bisschen traurig. Das Buch ist ausgelesen und der Tag noch soooo lang.


    Als die Jungs dann endlich jeder einen Job hatte, ging es mir mit dem Ende auch viel zu schnell. Witzig ist es schon, wie jeder Charakter auch eine entsprechende Dame bespaßen soll. Gy als Zuhörer konnte ich mir ja gar nicht vorstellen. Immerhin kann jetzt Daphne davon profitieren. :grin


    Frank kann ich mir als Vater und Hausmann sehr gut vorstellen. Dem Baby wird es bestimmt an nix fehlen. Es muss bestimmt auch nicht unterwegs mit keksverschmierten Wangen rumlaufen. Da hat Papi bestimmt ein feuchtes Tuch zur Hand.


    Für Olli habe ich mich auch gefreut, dass er seine Kochkünste vorführen konnte. Wenigstens isst mal jemand mit Genuss seine Leckereien.


    Fast hätte ich nicht dran geglaubt, dass Giselher die Wahrheit über den Begleitservice heraus bekommt.


    Lasse tat mir mit der Mutter ein wenig leid. Hoffentlich bin ich mal mit meinem Sohn nicht so engagiert. :lache

  • Schade fand ich nur dass der Schluss ein bisschen abgehackt rüber kommt....


    Hätte noch gerne weitere einzelne Details erfahren wie z.B. die Geschichte ausging als Sabine tränen überströmt Frank anrief.... Wir erfahren nur dass er später einen Kinderwagen durch die Gegend fährt....... Ist es auch wirklich sein Kind fragt sich hier der Leser.... Da hat mir die Abhandlung dazwischen gefällt... aber dies sollte sich der Leser bestimmt selbst ausdenken ;-)


    Oder wie die Geschichte mit Gy und Daphne weiterging und was sie für Abmachung mit der Frau hatte.... Aber mit viel Phantasie kann man sich Bildlich in die Geschehnisse rein denken, so wie es sich der Autor auch bestimmt gedacht hat...


    Auf S. 190 wird eine schöne Situation beschrieben, wo Lasse sich schön peinlich blamiert und Lydia nur schmunzeln kann.... Er ist und bleibt eben ein Müttersöhnchen ;-) :grin



    :winkt

  • Eigentlich nicht mein Genre, aber ich habe mich amüsiert.


    Toms "eigene" Bücher haben mir besser gefallen.


    Ich stelle hiermit mein Leseexemplar gerne zur Verfügung.


    Edit: Buch ist vergeben.

  • So, ich bin dann auch mal fertig geworden :-]
    Der letzte Teil des Buches ging mir einfach zu schnell. Jeder macht einmal seine Erfahrung im "Begleitservice" und dann bekommt jeder, was er sich wünscht.
    Olli darf endlich seine Kochkünste unter Beweis stellen.
    Frank geht mit seiner ehemaligen Chefin ins Bett :yikes Der Supergau für mich!
    Gy muss eine Nacht lang zuhören und kriegt seine Daphne.
    Lasse hat endlich mal Sex. Die Szene mit dem Telefonat mit seiner Mutter vor der Haustür... Da hab ich mich für ihn geschämt.
    Und der liebe Giselher ist dort angekommen, wo er sich sieht, in der schönen Herrschaftsvilla.
    Der Sprung zum Interview und damit der Schlußszene war nicht schön. da hätte ich noch ein bisschen mehr erwartet, zumal das Buch im Ganzen sehr ausführlich war!
    Frank ist zurückgegangen zu Sabine, hab ich das richtig verstanden? Und ist jetzt Hausmann? Kann mir das noch jemand erklären??? Tom???

    Liebe Grüße,
    Ninnie



    Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen.
    Sir Winston Churchill 1874-1965

  • Hallo, ninnie.


    Das Ende war auch mir etwas zu schnell, und ich hatte eigentlich überlegt, noch etwas nachzureichen, also für jede Figur anzudeuten, was später geschieht oder geschehen wird, aber wir haben uns schließlich dagegen entschieden, weil gerade das Ende (des Films, des Buches) ein dramaturgischer Höhepunkt ist und sich eben nicht voneinander unterscheiden sollte. Nach meinem Verständnis ist Frank wieder mit Sabine zusammen, das wird ja auch im Treffen vorher angedeutet. Die Schlußszene spielt deutlich nach den vorigen!

  • wenn ich wirklich vergleichen müsste, gefielen mir die beiden ersten bücher auch besser.
    zu schnell oder zu fade oder zu offen fand ich das ende hingegen nicht.
    vielen dank für ein unterhaltsames leseerlebnis, tom, und für die begleitung dieser leserunde!
    :-] :anbet :wave

    "Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Leute ohne Laster auch sehr wenige Tugenden haben." (A. Lincoln)

  • Zitat

    Original von Tom
    Könnte eine der schnellsten Leserunden der Eulengeschichte werden, wenn ich das richtig sehe. :grin


    Ich glaube, daß noch einiges kommt. Es waren doch, wenn ich mich recht erinnere, knapp 40 Eulen, die mitlesen wollten. Da werden sich doch noch ein paar melden :gruebel

    Liebe Grüße,
    Ninnie



    Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen.
    Sir Winston Churchill 1874-1965

  • HAPPY END :heisseliebe
    Frank ist wieder mit Sabine zusammen und hat ein Baby, Gy und Daphne haben sich endlich gefunden, der Escort-Service läuft und ebenso Ollis Laden.


    Echt spannend und witzig wie jeder Typ versucht hat mit seinem Date klarzukommen.


    Das Buch hat mich wirklich gut unterhalten und nun warte ich auf die Neuauflage von Radio Nights. Wann ist es denn soweit, Tom?

  • Ja, das Buch war im Nu zu Ende :yikes
    Jetzt warte ich auf das nächste...


    Hat mir gut gefallen! Wer schrieb es schon? Auch ich habe den Film nochmals erlebt. Und noch die ein oder andere Feinheit dazu! :-]
    Wunderbar!

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Zitat

    Original von ninnie
    So, ich bin dann auch mal fertig geworden :-]


    Na, dann geht es dir ja genau so wie 4 von 5 Helden des Buches :lache.


    Zitat

    Der Sprung zum Interview und damit der Schlußszene war nicht schön. da hätte ich noch ein bisschen mehr erwartet, zumal das Buch im Ganzen sehr ausführlich war!


    Mal ehrlich: was hätte denn als Höhepunkt nach einem Höhepunkt sonst noch kommen sollen? :gruebel


    Zitat

    Frank ist zurückgegangen zu Sabine, hab ich das richtig verstanden? Und ist jetzt Hausmann? Kann mir das noch jemand erklären??? Tom???


    Ninnie, das ist doch nur ein Buch :rofl.