'Stellungswechsel' - Seiten 124 - 182

  • ist doch niedlich, wie die jungs sich absichern und unter der orgasmusgarantie extra in klammern schreiben "nur für damen". :lache

    "Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Leute ohne Laster auch sehr wenige Tugenden haben." (A. Lincoln)

  • Zitat

    Original von beowulf
    :yikesDas Böse ist immer und überall, selbst auf der Terasse der Arbeitsagentur kann einen die Steurfahnung erwischen.


    Das hat mich überrascht, dass Frank dann doch so relativ einfach aus der Sache herauskam, nur weil Gy seine Unschuld bezeugt hat.
    Aber die Steuerfahndung hatte letzlich wohl doch keinen Beweis gegen Frank.


    Gegen Ende des Abschnittes kommt die witzige Szene mit den Hotelzimmernummern. 809 oder 608? :lache

  • Na ja, auch ein relativ schwach beleuchteter Ermittler konnte sich aus dem Datum der "Geschäftseröffnung" und den Angaben von Frank herauslesen, dass da noch keine Steuerhinterziehung erfolgt war.

  • Endlich! Auf Seite 171 kommt der erste Auftrag per Telefon. Nach dem, was ich bisher gelesen hatte, vermutete ich noch mehr Pannen in der Ausführung. Wobei es jetzt auch ziemlich Schlag auf Schlag mit der Auftragserfüllung bei jedem der Herrn geht.


    (Ich hatte immer noch Tom's Lesung im Ohr.) :lache

  • Die Helden kommen auf dem Tiefpunkt an. Jeder für sich, alle auf einem anderen. Besonders schrecklich finde ich das "Sie sind zu alt." Da wurden bei mir schon wieder die Ur-Ängste geweckt; nach dem Bikiniwachshorrorszenario also schon der zweite Tiefschlag :cry.


    Immerhin geht es mit allen wieder aufwärts. Wie nicht anders zu erwarten, läuft es nicht so wirklich glatt. Muss man sich wirklich einmal vorstellen: Mit viel Aufwand hat sich Giselher in Schale geschmissen, voller Vorfreude auf das erste Mal - stolpert dann die Treppe runter und schlägt sich die Augenbraue auf. :yikes

  • Zitat

    Original von Lesebiene
    Neidisch guck, zu all denjenigen die interessante Lesungen vor Ort haben!
    Bei uns tut sich in dieser Richtung reine gar nichts.


    :grin Die weiteste Anreise zu dieser hier häufig erwähnten Leseung hatte jemand aus dem Wienerwald nach Altwarmbüchen bei Hannover zum Eulentreffen :grin

  • Zitat

    Original von Herr Palomar


    Und es erinnert an das "Sie sind 32 Jahre alt und haben noch nie wirklich gearbeitet?"aus dem ersten Abschnitt. (Seite 28)


    Mal ehrlich: mit 32 müsste eigentlich alles bestens gehen, also ich meine natürlich wirklich alles. Das Schlimme bei den Altersangaben ist die Wertung des Alters, das "noch nie" und das "zu". Offenbar ist alles zu spät.


    Da es prozentual immer weniger junge Menschen in der Arbeitswelt gibt, hat das Umdenken im Wirtschaftsleben schon eingesetzt. Das lässt hoffen. Wenn man Tom's Buch in 20 Jahren noch einmal liest, wird man die beiden Passagen wahrscheinlich für sachlich falsch halten oder überhaupt nicht mehr verstehen. Heute ist es einfach nur lustig. So soll es sein.

  • Zitat

    Original von Herr Palomar


    Geht mir auch so! :grin
    Sein Ton bestimmt das Buch deutlich mit!


    :grin :write


    Seite 134... Olli fand das sie alle gut aussehen... Mit den Worten seiner Mutter Richtig schmuck... Da könnte man fast denken das unser Autor Tom die Worte seiner Mutter mit eingebracht haben könnte :grin ;-) :grin


    Seite 138/139 Fand ich für Lasse schon sehr peinlich, das er noch in dem Alter von seiner Mutter über Kondome aufgeklärt werden muss..... Kann man sich kaum vorstellen das es wirklich so einen Mann gibt der sich damit nun überhaupt nicht auskennt in dem Alter....


    Dumm gelaufen ist auch der erst Start Abend des Escort-Service, das überhaupt keine Anrufe rein kammen.... Auch am 2 Abend kamm kein Anruf von irgend einer Frau, wo die Jungs schon sehr gefrustet waren... Was sie bis Dato aber noch nicht wussten, das es sich bald ändern wird.... Deshalb kamen die Gedanken auf wo sie sich Tagesjob beschaffen könnten um überhaupt einen festes Gehalt zu haben wenn es mit dem Escort-Service überhaupt nicht läuft.... Noch gaben sie die Hoffnung ja nicht auf....



    :winkt

    EINEM HAUS EINE BIBLIOTHEK HINZUFÜGEN HEISST, DEM HAUS EINE SEELE ZU GEBEN.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Mondstein100 ()

  • Zitat

    Original von Jupp


    Mal ehrlich: mit 32 müsste eigentlich alles bestens gehen, also ich meine natürlich wirklich alles. Das Schlimme bei den Altersangaben ist die Wertung des Alters, das "noch nie" und das "zu". Offenbar ist alles zu spät.


    Da es prozentual immer weniger junge Menschen in der Arbeitswelt gibt, hat das Umdenken im Wirtschaftsleben schon eingesetzt. Das lässt hoffen. Wenn man Tom's Buch in 20 Jahren noch einmal liest, wird man die beiden Passagen wahrscheinlich für sachlich falsch halten oder überhaupt nicht mehr verstehen. Heute ist es einfach nur lustig. So soll es sein.


    :write

    EINEM HAUS EINE BIBLIOTHEK HINZUFÜGEN HEISST, DEM HAUS EINE SEELE ZU GEBEN.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Mondstein100 ()

  • Der Escortservice läuft nicht, jeder versucht doch noch etwas anderes zu finden.
    Gefallen hat mir der Spruch von Ollis Lehrmeister:
    "Wenn Zutaten in Säcken geliefert werden, mon ami, dann kocht man auch für Säcke!"
    Und dann Lasses Versuch als lebender Punchingball und er hatte schon von einem neuen Computer geträumt :-(, aber auch von etwas zum Anziehen für seine Mutter :wow


    Dann ein Artikel in der Zeitung und schon klingelt das Telefon.
    Ich bin gespannt, wie die einzelnen Dates laufen, geht Gieselher blutend hin, geht Gy überhaupt und gibt es auch noch einen Auftrag für Olli ?
    In meine Küche würde ich ihn gerne lassen, bis auf die Rosinen in der Ochsenschwanzsuppe las sich das alles ganz lecker.
    Und jetzt kommt die Szene, die einige von uns ja schon bestens vorgelesen bekommen haben :-]

  • Nach dem Artikel in der zeitung klingelt das Telefon. Und dann ausgerechnet für Jeden ein Mal. Das fand ich komisch. Ging mir ein bisschen zu schnell.

    Liebe Grüße,
    Ninnie



    Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen.
    Sir Winston Churchill 1874-1965

  • Hallo, ninnie.


    Zitat

    Und dann ausgerechnet für Jeden ein Mal. Das fand ich komisch. Ging mir ein bisschen zu schnell.


    Dramaturgische Vereinfachung. :grin Es ist denkbar, daß natürlich auch noch Anrufe für die Herren kommen, die bereits "unterwegs" sind, und ich habe tatsächlich überlegt, ob ich das auch noch erzähle. Andererseits - das kommt später - rufen in drei Fällen ja auch ganz bestimmte Frauen an.

  • Gefallen hat mir der Spruch von Ollis Lehrmeister:
    "Wenn Zutaten in Säcken geliefert werden, mon ami, dann kocht man auch für Säcke!"


    :write :grin

    "Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Leute ohne Laster auch sehr wenige Tugenden haben." (A. Lincoln)