Ernsthafter Platzmangel

  • Was, wenn man wirklich absolut keinen Platz mehr für Neuzugänge hat?
    Ausmisten/verkaufen/verschenken? Teilweise in Kisten in den Keller verfrachten?


    Ich hab mir jetzt noch ein Regal gekauft (und somit auch die letzte Nische in meinem Zimmer für mehr Stauraum genützt), das aber sicher nicht lange leer sein wird - da kommen erst mal die Bücher rein, die bisher ihr trauriges Dasein unter meinem Bett fristen mussten.
    Aber was, wenn das auch mal voll ist?


    Sicher befanden sich viele von euch schon mal in dieser Situation. Was habt ihr denn da gemacht?
    Ich glaube, ich kann einfach nicht noch mehr aussortieren. :-(Und will es auch nicht!

  • Ich bin umgezogen :lache


    Ich war tatsächlich noch nicht in der Situation.... als ich soweit war, dass ich meine Bücher schon auf dem Boden lagern musste bin ich mit meinem Freund zusammen gezogen. Bisher haben wir noch kein wirkliches Platzproblem. Wir können noch einige Regale anbringen. Was dann allerdings ist, weiss ich noch nicht... :-(

  • Auslagern auf den Dachboden - so mache ich das. Ungelesene und Lieblingsbücher und auch sämtliche Nachschlagewerke bleiben in meiner Bude, die anderen kommen in Kisten auf den Dachboden.


    Sollte ich mal im Lotto gewinnen oder einen Bestseller schreiben, kaufe ich ein Haus mit großer Bibliothek, die so gebaut ist, dass man notfalls anbauen kann. :-)


    Und einige Bücher verkaufe, verschenke und vertausche ich auch wieder, allerdings kommen immer mehr rein, als weggehen ...

  • Es hilft nichts - Du mußt wohl eine Auswahl treffen. Entweder kommt etwas weg oder Du lagerst es, wie schon von Leserättin vorgeschlagen, aus.


    Packe die Bücher, die Dir weniger wichtig sind, in eine (oder auch zwei oder drei) Kiste(n) - aber nicht zu voll- und lagere sie im Keller (trocken und nicht zu kalt). Irgendwo findet sich erstaunlicherweise immer ein Platz.


    Alternativ: bei den Verwandten nachfragen, ob die noch Unterstellmöglichkeiten haben. Und letzten Endes darauf spekulieren, dass Du Dich doch irgendwann räumlich vergrößern kannst, was nicht sehr unwahrscheinlich ist - Du bist ja schließlich noch sehr jung :-).

    :flowersIf you don't succeed at first - try, try again.



    “I wasn't born a fool. It took work to get this way.”
    (Danny Kaye) :flowers

  • Wie gut das ich bisher noch Platz habe.
    Werde sicherlich keins meiner Bücher abgeben.
    Welche die mir nicht gefallen fliegen sowieso sofort wieder.
    Würde dann anbauen so lange es geht, aber verstauen in Kisten würd ich auch nicht übers Herz bringen.
    Wenn ich ausziehe such ich ne Wohnung mit ner langen Wand wo ein großes Bücherregal dran passt ^^

  • Wenn ich keinen Platz mehr hätte, würde ich einfach aus allem einen Bücherstellplatz machen, in etwa so wie Mo und Maggie in Tintenherz. :-] Das wäre wunderbar, aber da ich nur die Bücher aufhebe, von denen ich weiß, dass ich sie mehrmals lese oder brauche (wozu hebt man Bücher denn sonst auf?), dauert das wohl noch eine Weile. Na ja, und wenn man einen SUB hat, würde ich den eben erst einmal abbauen, man weiß ja überhaupt nicht, ob man die ungelesen nach dem Lesen auch wirklich alle im Haus haben möchte.

  • Ich würde auch ausmisten, aber wenn ich mal nur noch Bücher habe, von denen ich mich nicht trennen kann, würde ich mein Bücherregal zweireihig bestücken oder Kisten im Keller stapeln.


    Aber ich habe glücklicherweise ein sehr großes Bücherregal, dass mir wohl noch einige Monate ausreichen wird. :-)

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • *flüster* Mir schenken! *flüstermodusaus*


    Tja, da hab ich leider auch keine Lösung...meine 2 Regale platzen aus allen Nähten, und ich hab noch 4 Regale bei meinen Eltern die langsam nach Leipzig transportiert werden (langsam da ich immer mit dem Flieger hin- und herpendle).
    Im neuen Jahr muss definitiv noch ein Regal her. Wenn nicht zwei.
    Und wenn das Zimmer voll ist...dann hilft bloss noch umziehen.


    Weggeben (über TT) tue ich eh schon was ich nicht unbedingt behalten muss.
    Es stellt sich aber heraus dass ich sehr vieles unbedingt behalten muss. :-] :grin


    Naja, wenn ich mal gross und reich bin will ich eine richtige Bibliothek zu Hause. Da muss ich natürlich Vorarbeit leisten... :lache

  • .... das leidige Thema! :keks


    Ein kleiner Tipp, wenn du noch irgedwo freie Wände hast, an die du allerdings keine Schränke oder Regale stellen möchtest/kannst, oder auch die freie Fläche oberhalb der Tür:
    Suche dir das grösste der zu verstauenden Bücher aus, nimm dieses als Massstab und dübel ein Regalbrett (Baumarkt) in Büchhöhe +1cm unter die Zimmerdecke. Das selbe kann man auch bei Zimmern in der Dachschräge machen - die rutschen zwar nach, wenn man eines rauszieht, aber was solls!?
    Die Bücher sind zwar so ein wenig aus der Reichweite, aber ein Stuhl ist schnell zu Hand...


    Viel Freude beim heimwerken und :lesend

    Shalom, kfir
    :lesend Andrea DeCarlo - Wenn der Wind dreht
    :lesend Farin Urlaub unterwegs 1 - Indien & Bhutan


    "To the left?" - "Right!"

  • Das Problem hab ich auch... ich habe mittlerweile schon 5-10 Bücher auf dem Boden vor dem Bett liegen, aber das ist ja auch nicht die beste Lösung!
    Auf dem Boden habe ich absolut keinen Platz für ein Regal... mein Bücherregal befindet sich komplett an der Wand über dem Bett... und ich häte sogar noch eine ganze Wand über dem Fußende frei, aber da kann ich leider nichts schweres dran machen, weil wir unsere Verbindungswände zwischen unseren Räumen nur so dünne, hohle Pappwände sind!
    Dann hätt ich noch über dem Kopfende Platz, aber da möchte ich nicht unbedingt Regale hin machen... da krieg ich ein bißchen Angst, wenn ich drunter schlafe!
    Ich überlege schon, ob ich anfangen soll meine Bücher auf dem Kleiderschrank zu stapeln, denn der ist schließlich 2 m breit und 60 cm tief... das ist dann aber auch die letzte Lösung!

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Thema Platzmangel kommt mir so bekannt vor. Habe gestern meine Möbel umsortiert. In einen Schrank noch ein Regalbrett eingefügt und angefangen auszumisten.


    Tja, muss manchmal sein. Und dann entdeckt man erstmal was fürn Haufen Scheiß man so besitzt :chen

  • Ich stehe auch wieder kurz vor diesem leidigen Problem...


    Mein Wohnzimmerschrank ist voll und meine Bücherregale auch. Das heisst entweder ich kaufe mir ein neues oder ich verfrachte einige Bücher unters Bett oder in den Keller. Aber ich glaub das bring ich nicht übers Herz...

  • Das Problem kenne ich nur zu gut! Bei uns stehen die Bücher leider mittlerweile auch schon in zwei Reihen im Regal. Einen Großteil meiner Bücher habe ich auch noch bei meinen Eltern eingelagert und da sich unser Haushalt mittlerweile auf zwei Wohnungen aufteilt, verteilen sich die Bücher auch auf zwei Wohnungen. Das ist der Vorteil, um weiteren Platz für Bücher zu schaffen.
    Ich habe mich aber auch schon von einigen Büchern getrennt, verschenkt oder über Tauschticket getauscht.

    :write "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." -Albert Einstein-


    :lesend

  • Wie ich das kenne! Wir haben auch schon über jedem Türsturz ein Regal - nur nicht im Bad. Neue Regale würden mir nicht helfen, es sei denn, ich kaufte mir gleich noch die Wände mit dazu.


    Vom Auslagern würde ich abraten, du hast das Zeug ja immer noch an der Backe, und Bücher vermehren sich. Nicht grad in der Kiste aufm Dachboden, aber wo Bücher sind, kommen ständig welche dazu.


    Ich hatte 20 Jahre lang meine Bücher bei meinem Vater im Haus gelagert. Und als meine Mutter starb und wir monatelang damit zugange waren, ihren Nachlass gut unter die Leute zu bringen, packte mich die Panik: Irgendwann werde ich meine ollen Bücher *und* den Hausrat meines Ahnherrn verwerten müssen.


    Ich hab dann schon mal angefangen, meine ausgelagerten Bücher bei Booklooker zu verkloppen und altes Spielzeug zu verschenken und zu verkaufen.


    Wenn man den Kram nicht loswird, den man nicht braucht, sondern ihn irgendwo lagert, holt er einen eines Tages ein.

    Und was die Autofahrer denken,
    das würd’ die Marder furchtbar kränken.
    Ingo Baumgartner

  • Mein Platzproblem ist schon so ernst, daß ein Umzug echt zu erwägen wäre. Der Nachteil ist nur: Das müßte schon ein Etablissement sein, so groß wie der Buckingham Palace. :cry

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ich bin auch umgezogen, aber nicht nur wegen der Bücher. Eine Zeit lang hatte ich die Bücher in zweiter Reihe gestellt. Jetzt habe ich zusätzliche Regalbretter in die Regale eingesetzt. Ich hab noch insgesamt 3 Bücherregale Platz. Wenn ich irgendwann keinen Platz mehr haben sollte, wandern einige Bücher in Kisten vermutlich auf den Dachboden. Vielleicht werden auch im Laufe der Zeit die Kinderbücher in die Kinderhände weitergegeben. ;-) Mal abwarten.