'Sieben Tage für die Ewigkeit' - Vierter Tag

  • Muss gestehen, ich habe den Vierten und fast den kompletten Fünften Tag heute im Wartezimmer gelesen, weil ich 1,5 Stunden ( :wow) warten musste! Sorry...


    Die gewerkschaftsversammlung der Docker geht heiss her. Als Lukas sieht, dass Zofia in gefahr ist, wendet er sich von seinem teuflischen Paln ab, um ihr Leben zu retten. An dieser Stelle gibt er das Böse und die Wette auf, würde ich sagen. Für ihn ist Zofia jetzt wichtiger.
    Er hilft dabei Ed zu retten, lässt es sich aber nicht nehmen, ein Stückchen seiner Macht zu zeigen.


    Ich fand das alles sehr romantisch: " Ich kann Ihnen nicht erklären, was ich empfinde, weil ich die Worte nicht kenne..." (S. 195) Er nähert sich dem Guten immer mehr an.
    Und wieder ein Unwetter, wobei ich denke, dass das Böse dafür zuständig ist. Sir scheint sich aus allem etwas rauszuhalten und lässt den Dingen und der Liebe ihren Lauf. Das Böse hat Angst und versucht alles, die beiden zu trennen. Doch Lukas Liebe zu Zofia ist stark: "Für ihn hatte das keinerlei Konsequenzen, er wusste, ihm konnte man nichts anhaben..." (S.196)
    Da hatte er sich etwas geirrt. Bei der Schießerei trifft eine Kugel doch und er hat Schmerzen. Zu Hause bei Zofia denken sie darüber nach, was sie tun können und haben noch keinen rechten Plan für ihre fast aussichtslose Lage...

    Liebe Grüße,
    Ninnie



    Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen.
    Sir Winston Churchill 1874-1965

  • Zitat

    Original von ninnie
    Er hilft dabei Ed zu retten, lässt es sich aber nicht nehmen, ein Stückchen seiner Macht zu zeigen.


    Wobei ich wiederum sehr schön fand, dass seine Machtdemonstration von einer angezogenen Handbremse kurzzeitig sabotiert wird :lache


    Zitat

    Original von ninnie
    Und wieder ein Unwetter, wobei ich denke, dass das Böse dafür zuständig ist.


    Somit löst sich auch die Diskussion vom Vortag auf. Es handelt sich bei den Unwettern also um Verwarnungen für Lukas.


    Zitat

    Original von ninnie
    Sir scheint sich aus allem etwas rauszuhalten und lässt den Dingen und der Liebe ihren Lauf.


    Stimmt, "Sir" (der sich selbet lieber "Houston" genannt wüsste) interessiert eigentlich nur der Raketenstart. Dafür lässt er auch schon mal das Telefon klingeln oder sich von seiner Sekretärin entschuldigen :lache.


    Zitat

    Original von ninnie
    Bei der Schießerei trifft eine Kugel


    Wie stirbt eigentlich sein Angreifer? Von Mülltonnen erschlagen, weil Lukas unterbewusst einen "Unfall" inszeniert? Ein letzter Rückfall in sein vorheriges Wesen?


    Klasse fand ich das Telefonat zwischen Inspektor Pilguez und Nathalia, wie auch Mathilde's Schlagfertigkeit :lache.


    Was mir noch auffällt ist, dass die vielen kleinen, guten Taten Zofias' inzwischen gegen Null streben. Ist das der Preis für die Liebe?


    :wave


    Viele Grüße
    Xyrion

  • Also, wie ninnie schon schrieb, wendet sich Lukas zusehens vom Bösen ab und lernt die Liebe kennen.


    Es wird ja mehrfach auf ihn geschossen, wobei nur eine Kugel ihn verletzt und er blutet. Ich glaube, dass er überhaupt Blut hat, ist schon ein Zeichen, dass er nicht mehr so ganz der "Teufel" ist, der er sein sollte.
    Zofia sagt ja auch, dass sie sich nicht in dämonologischer Medizin auskennt, dass er aber ins Krankenhaus müsse.


    Also ich glaube ja immer noch, dass "Sir" die Liebe zwischen Zofia und Lukas skeptisch sieht. Denn, wie Xyrion schon bemerkte, hält diese Liebe Zofia von ihren vielen guten Taten ab. Und sind es nicht eben diese vielen kleinen, guten Dinge, die das Gute auszeichen - nur so meine Gedanken :gruebel?

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Sigrid2110 ()

  • Hmmmh. :gruebel Na ja, Zofia tut zwar momentan nichts Gutes, aber Lukas immerhin auch nichts Böses. Ich finde, dass sich das gerade neutralisiert.


    Was ich mich frage ist, ob nur Lukas seine Kraft und Unsterblichkeit verliert oder ob auch Zofia davon betroffen sein wird. Vielleicht bekommt sie ja auch mal Hunger, - als Zeichen von Menschlichkeit... :grin

  • Das absolute Highlight am vierten Tag war ganz eindeutig als die Dockarbeiter auf Ed losgingen und Zofia und Lukas versuchen ihm zu helfen. Bei ihrem kleinen Wettlauf hab ich so gelacht :rofl


    Ich finde die beiden werden auch immer menschlicher. Lukas beginnt Schmerz und Liebe zu fühlen.


    Mathilde's Predigt am Ende war einfach genial :lache Sie ist wirklich klasse.


    Zitat

    Original von Xyrion


    Wie stirbt eigentlich sein Angreifer? Von Mülltonnen erschlagen, weil Lukas unterbewusst einen "Unfall" inszeniert? Ein letzter Rückfall in sein vorheriges Wesen?


    Das hab ich mich auch gefragt :gruebel


    :wave

    Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. - Marie von Ebner-Eschenbach

  • Zitat

    Original von Xyrion


    Wie stirbt eigentlich sein Angreifer? Von Mülltonnen erschlagen, weil Lukas unterbewusst einen "Unfall" inszeniert? Ein letzter Rückfall in sein vorheriges Wesen?


    Das hab ich mich auch gefragt :gruebel
    [/quote]


    Vielleicht soll der Tod es Angreifers auch nur ein Zeichen dafür sein, dass Lukas immer noch ein bisschen Macht besitzt und nicht ganz menschlich ist. Ich denke, er hat ihn selbst getötet.

    Liebe Grüße,
    Ninnie



    Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen.
    Sir Winston Churchill 1874-1965

  • Zitat


    Original von ninnie


    Vielleicht soll der Tod es Angreifers auch nur ein Zeichen dafür sein, dass Lukas immer noch ein bisschen Macht besitzt und nicht ganz menschlich ist. Ich denke, er hat ihn selbst getötet.


    " Ich habe immerhin noch ein Minimum an eigenliebe", sagte er (Lukas) im Vorbeigehen.


    Für mich klingt es, wie ein Geständnis.

    "Das Schicksal macht Fehler. Eigentlich sogar ziemlich oft. Es kommt nur selten vor, dass jemand in der Lage ist, es auch zu bemerken."
    aus Eine Hexe mit Geschmack von A. Lee Martinez

  • Ich habe es so verstanden, dass der Angreifer von den Mülltonnen erschlagen wurde.
    Die Müllkontainer eines Restaurants sind groß genug dafür.
    Und für Lukas dürfte es doch nicht schwer sein, sie zu bewegen.

    "Das Schicksal macht Fehler. Eigentlich sogar ziemlich oft. Es kommt nur selten vor, dass jemand in der Lage ist, es auch zu bemerken."
    aus Eine Hexe mit Geschmack von A. Lee Martinez