'Die Feuerbraut' - Seiten 437 - 540

  • CD5:

  • Ehrentraut tot, Wallenstein und Kiermeier ebenfalls. Stephanie schwanger, Fabian gefangen genommen. Die Ereignisse überschlagen sich.


    Gut, Ehrentrauts Tod ist traurig, aber nicht allzu sehr. Dazu war sie mir zu unsympathisch. Auch wenn sie vor ihrem Ende wohl noch einen Sinneswandel vollzog.
    Wallenstein und Kiermeier waren Offiziere und mussten täglich mit dem Tod rechnen. Nur nicht damit, wie er bei ihnen eintrat.
    Gibichen gefällt mir immer mehr. Ich könnte mir gut vorstellen, dass Irmela und er eines Tages heiraten. Ich hoffe es sogar.


    So vorsichtig wie Stephanie und Fabian dachten, waren sie wohl nicht. Es gab einige Leute, die wussten was die beiden treiben. Und natürlich wurde es Stephanies Mann gesteckt. Der will furchtbare Rache üben und entführt Fabian und steckt ihn in den Kerker. Leider zusammen mit Stephanie, was zeigt, wie sehr er sie hasst.

  • So, gerade habe ich diesen Teil auch beendet.
    Schade das Kiermeier umgebracht wurde, ich mochte ihn sehr. Auch wenn er sich auf die falsche Seite gestellt hatte.


    Wobei das zu beurteilen war damals wohl wirklich sehr schwer. Ich hätte diese Entscheidung wohl auch nicht richtig fällen können.


    Gheron und Sysai: Was mich dabei interessiert:
    Wallensteins Prophezeiungen entsprechen ja dem weiteren Kriegsverlauf ziemlich genau. Ist bekannt das er diese Überlegungen hatte?
    Mir kommt es ein wenig seltsam vor, einerseits tut er monatelang gar nichts und dann überzeugt er Fabian in einer fünfminütigen Rede. Handeln hätte er doch auch schon früher können und nicht erst, als der Unmut des Kaisers schon erregt war.
    Mir ist bekannt, daß er historisch belegt sich in Böhmen nicht gerührt hat, deswegen passt mir die von euch wirklich einleuchtend dargelegte Erklärung für sein dann doch recht spätes Handeln nicht ganz dazu.
    Irgendwie wirkt das auf mich, als würde er plötzlich in Aktionismus verfallen.


    Vielleicht muss ich mich einfach mit dem Thema Wallenstein einfach noch einmal näher beschäftigen... Mein Geschichte LK liegt doch schon zulange zurück :-)



    Irmelas Zeit auf Rain ist ja mal eine schöne Abwechslung für sie. Ich bin auch froh, daß sie sich mit Stephanie gut versteht, auch wenn sie in ihr erst einmal die Nebenbuhlerin sieht. Aber das sie darüber hinaus auch den Menschen sieht, ist ihr hoch anzurechnen. Bei Ehrentraud oder Johanna hätte Stephanie nicht so leichtes Spiel gehabt.


    Ich bin auch ganz froh darüber, daß Helene in diesem Abschnitt nicht so oft vorkommt. Von der habe ich eigentlich schon genug ;-)


    Fabians Gefangennahme ist natürlich nicht gut, vor allem daß er schon so abgemagert ist, als er in Harlau ankommt (auch da muss ich immer an einen anderen Namen denken: Hartlauer, ist eine Optikerkette in Österreich :chen)


    Aber nachdme Herr Palomar ja schon gespoilert hat ;-) ist ja klar, daß er aus dieser Situation freikommt... Bin ja mal gespannt wie.


    Daher werde ich trotz der späten (oder eher frühen :grin) Stunde noch ein wenig weiterlesen


  • Wallensteins Lage war nicht zu beneiden. Nach der Schlacht von Lützen musste er Böhmen gegen die eindringenden Sachsen sichern, und erhielt gleichzeitig Druck vom Kaiser, endlich gegen die Schweden in Bayern vorzugehen. Er ist mit seinen Truppen auch einmal bis an die Grenze vorgerückt, hat dann aber Halt gemacht und ist wieder nach Pilsen zurück.


    Man darf nicht vergessen, dass er krank war, und von Depressionen geplagt. Außerdem hatte er Zukunftsangst. Ein Astrologe hatte ihm prophezeit, dass sein Schicksal eng mit dem Gustav Adolfs verbunden wäre. Nachdem dieser gefallen war, sah auch Wallenstein seine Zukunft düster.


    Außerdem sah er, dass der Krieg nicht zu gewinnen war. Aus diesem Grund wollte er seine Truppen nicht in einer in seinen Augen sinnlosen Offensive aufreiben.


    Die Hektik seiner letzten Aktionen waren ein letzter, verzweifelter Versuch, das Ruder doch noch in seinem Sinne herumreißen zu können. Eines aber kann man sicher sagen. Der Wallenstein von 1632 hätte sich nicht auf eine solche Weise ausschalten lassen, wie es ihm zwei Jahre später passiert ist.


    Liebe Grüße
    Gheron :wave

  • Diesmal hab ich die halbe NAcht weitergelesen, da es so richtig spannend wurde. :-]


    Vor dem letzten Abschnitt dachte ich dann aber doch, dass eine kleine Schlafpause nicht verkehrt wäre, damit ich heut noch etwas von dem Buch habe.


    Ehrentrauds Tod war ja leider abzusehen.
    Trotzdem sehr schade, da ich gerade ihre Entwicklung von der haßerfüllten Frau zu einer nachdenklichen, verstehenderen sehr interessant fand.
    Ich hätte ihr gegönnt, auf dieser neuen Erkenntnis ein neues Leben aufbauen zu können.
    Hauttransplantionen gab es zwar leider noch nicht, aber etwas hätten ihre Wunden doch sicher verringert, gelindert werden können.


    Ich kann nicht sagen, dass Fabian mir sehr viel sympathischer geworden ist, aber durch die Gefangennahme wird bestimmt in ihm eine Wandlung vollzogen, dass er zu seiner Liebe stehen sollte und nicht aus unerfüllter Liebe eine andere unglücklich macht.
    Die Gefangennahme Stephanies empfinde ich als äußerst grausam von ihrem Mann.
    Die Sterblichkeitsrate bei Geburten war in der Zeit ja sowieso viel höher, wie es soll es eine Frau dann unter diesen furchtbaren Umständen schaffen? Das müßte doch selbst dem haßerfüllten Harlau klar sein.


    Auf das Kind scheint er ja unbedingt warten zu wollen auch wenn er seine Frau ins Verderben stürzen will.
    (Wieso eigentlich? Ist er nicht sicher, ob es nicht doch sein Kind ist? Wenn, wie will er dann feststellen, ob es so ist. DNA Tests kannte er ja noch nicht )


    Was hat er vor, wenn es denn da ist?


    Frage über Fragen
    Ha, ich muß nachher einfach weiterlesen. :-]


    Ich hoffe eine spannende Befreiung. und darauf, dass Irmela den Gibichen beginnt mit anderen Augen zu sehen.....


  • Ich denke, das ist Harlaus Art Stephanie und Fabian zu quälen. Sie hängen beide an dem Kind und eine Geburt in diesem Kerker wird wohl weder Stephanie noch das Baby überleben. Sie hat keinerlei Hilfe außer Fabian und ich glaube nicht, dass er genug vom Baby bekommen versteht.
    Fabian wird nicht helfen können und dadurch selber leiden.


    Bei Irmela tut sich ja in Richtung Gibichen schon etwas, sie hat es nur selbst noch nicht gemerkt. Sie vermisst ihn ja schon.

  • Zitat

    Original von Johanna
    Ehrentrauds Tod war ja leider abzusehen.
    Trotzdem sehr schade, da ich gerade ihre Entwicklung von der haßerfüllten Frau zu einer nachdenklichen, verstehenderen sehr interessant fand.
    Ich hätte ihr gegönnt, auf dieser neuen Erkenntnis ein neues Leben aufbauen zu können.


    Ich hatte schon die Hoffnung gehabt, dass sich Ehrentraud wandeln wird und sie war ja auch auf dem Weg dorthin. Nunja, jetzt ist sie leider nicht mehr dabei, dafür frage ich mich.. was ist mit ihrer Kiste passiert? :gruebel


    Zitat


    Die Gefangennahme Stephanies empfinde ich als äußerst grausam von ihrem Mann.
    Die Sterblichkeitsrate bei Geburten war in der Zeit ja sowieso viel höher, wie es soll es eine Frau dann unter diesen furchtbaren Umständen schaffen? Das müßte doch selbst dem haßerfüllten Harlau klar sein.


    Was ich nicht ganz verstehe, er will die beiden für den Ehebruch bestrafen, aber dennoch warten bis das Kind geboren ist. Wozu? Und wenn er auf das Kind so großen Wert legt, wieso tut er nicht alles, damit das Kind gesund geboren wird? In diesem Kerker kann man doch nicht wissen, ob das Kind lebend und überlebensfähig zur Welt kommt. Und bei der Behandlung von Stephanie ist eine Frühgeburt sowieso nicht ausgeschlossen. Irgendwie verstehe ich den Mann nicht ?(

  • Zitat

    Tanzmaus :


    Ich hatte schon die Hoffnung gehabt, dass sich Ehrentraud wandeln wird und sie war ja auch auf dem Weg dorthin. Nunja, jetzt ist sie leider nicht mehr dabei, dafür frage ich mich.. was ist mit ihrer Kiste passiert?


    Das habe ich mich auch schon gefragt. :gruebel


    Harlau bestraft seine Ehefrau und Fabian indem er sie in den Kerker werfen lässt. Ich kann auch nicht ganz nachvollziehen warum er sie das Kind gebähren lässt. Was er wohl macht, sollte es sein eigenes Kind sein ? :gruebel

  • Jetzt erfahren auch wir aus dem Buch, dass Stephanie schwanger ist. Ursprünglich habe ich mich gefragt, ob evtl. auch Harlau der Vater sein könnte. Mittlerweile wissen wir, dass er es nicht ist. (So habe ich es zumindest verstanden.)


    Was mir nicht so klar ist, warum hat der Prior so einen Hass auf Irmela? Wegen ihrer Mutter?


    Ich denke mir, dass Irmela Fabian nicht mehr wirklich liebt, sonst könnte sie wohl kaum Kinderkleidchen für sein Ungeborenes besticken. Ich würde auf jeden Fall vor Eifersucht vergehen.


    Der Gedanke an das Stroh, auf dem Fabian liegen musste, lässt mich immer noch erschaudern.


    Harlau kommt dahinter, dass Stephanie ihn mit Fabian betrogen hat. Er steckt sie in den gleichen Kerker wie Fabian. Trotz ihres Schicksals bleibt sie optimistisch, was mir allerdings etwas unverständlich erscheint.


    Herr Palomar : Danke für den Spoiler!!! :kiss


    @ Streifi: Vielleicht könntest du den einen Satz auch spoilern. Jetzt habe ich den Text von Herr Palomar nicht angesehen und dann erfährt man durch deinen Bezug darauf schon ein wenig im voraus. Wäre sehr nett. :wave


    edit: Irmela durch Stephanie ersetzt

  • Zitat

    Original von Patricia_k34
    Jetzt erfahren auch wir aus dem Buch, dass Irmela schwanger ist.
    ...


    Was mir nicht so klar ist, warum hat der Prior so einen Hass auf Irmela? Wegen ihrer Mutter?


    irmela? oder meinst du stephanie?
    was deine frage betrifft: ich denke, dass es wegen der mutter ist. und zusätzlich, weil er damals nicht sein ziel erreicht hat (irmelas mutter hatte ja mächtige beschützer) und, wie weiter vorn beschrieben wurde, er für einige zeit karrieretechnisch ins abseits geriet wegen dieser geschichte.


    habe jetzt auch das kapitel des rächenden grafen gelesen und bin diesmal voll auf meine kosten gekommen, was das historische betrifft: es hat mir gut gefallen, wie das geschehen des romans in die tatsächlichen ereignisse eingewoben wurde :anbet


    was irmela und ihr stickendes damenkränzchen angeht, so hatte ich mir von ihrem aufenthalt bei meinarda eigentlich erhofft, dass sie dort irgendwie unterstützt wird, was das spiel von helene betrifft. aber zumindest kurz vor ihrer abreise erhält sie einen wertvollen rat. es fiel mir allerdings auf, dass sie immer an helene und johanna, aber nie an ehrentraut denkt. dabei weiß sie von deren tod doch noch nichts, oder?
    da sie und gibichen nun ebenfalls auf dem weg zur "heimeligen" harlau-burg sind, erwarte ich ein furioses finale :grin

    "Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Leute ohne Laster auch sehr wenige Tugenden haben." (A. Lincoln)

  • So. Ich habe gestern noch bis tief in die Nacht hinein weitergelesen um diesen Abschnitt beenden zu können. Es war einfach zu spannend, als daß ich bis heute hätte warten können :grin


    Das Ehrentraud tot ist, war ja zu erwarten. Obwohl ich es auch sehr traurig finde. Ich denke auch, daraus hätte noch etwas gutes werden können. Aber vieleicht wäre das auch zu viel geworden. Dann hätte es ja vieleicht eine Fortsetzung geben müssen ;-)
    Was die Kiste mit dem Tagebuch angeht, bin ich fest davon überzeugt, daß sie genau im richtigen Moment wieder auftauchen wird.


    Wallensteins Tod ist natürlich auch sehr bedauerlich. Allerdings war das bei seiner Zurückhaltung und Auflehnung gegen den Kaiser abzusehen.
    Aber das auch Kiermeier so unwürdig umgekommen ist, ist wirklich ein harter Schlag. :-(


    So. Jetzt zu unseren Turteltäubchen.
    Ich wußte, daß Stephanie schwanger ist. Es hätte kaum anders kommen können. Und ich denke mal, daß sie noch einmal mit Ihrem Gemahl im Bett war, als sie es gemerkt hat.
    Nur ist dieser natürlich nicht dumm. Und da ihm ja zugetragen wurde, daß Stephanie sich mit Fabian vergnügt hat, kann er sich seinen Teil denken.
    Ich denke mal, er will sich das Kind unter den Nagel reißen und die beiden Ihrem Schicksal überlassen. Welches Schicksal das sein wird, werden wir ja noch herrausbekommen.
    Was mich schon wieder genervt hat: Das dieser Wurm von Heimsburg immer wieder auf den Füßen landet. Wenn er nicht zu feige wäre, hätte er wenigstens etwas für Stephanie tun können. Aber damit ist wohl nicht mehr zu rechnen.


    Für Irmela freue ich mich sehr. Endlich konnte sie sich mal ein bißchen von den Intrigen um Helene erholen. Das hat auch ihrem Selbstbewußtsein auf die Sprünge geholfen.
    Und daß sie sich so gut mit Stephanie angefreundet hat, rechne ich beiden hoch an. Schließlich sind beide nicht dumm und wissen, was das beste für alle wäre.


    Zitat

    da sie und gibichen nun ebenfalls auf dem weg zur "heimeligen" harlau-burg sind, erwarte ich ein furioses finale Grinsen


    Genau das hoffe ich auch. Ich bin sehr gespannt und werde auch direkt weiter lesen. :grin

  • So mit dem Teil bin ich nun auch fertig. War gerade ein wenig verwirrt, weil ich gleich den sechsten Teil danach gelesen habe und nun erstmal nachdenken musste, was wo passiert ist. :grin



    Zitat

    Ehrentrauds Tod war ja leider abzusehen.
    Trotzdem sehr schade, da ich gerade ihre Entwicklung von der haßerfüllten Frau zu einer nachdenklichen, verstehenderen sehr interessant fand.
    Ich hätte ihr gegönnt, auf dieser neuen Erkenntnis ein neues Leben aufbauen zu können.


    Dem, kann ich nur zustimmen. Ihren Tod finde ich auch sehr tragisch und es tut mir wahnsinnig leid, dass es so weit kommen musste. Niemand hat so einen Tod verdient!
    Wahnsinn, das ihr Onkel jetzt glaubt, Irmela ist daran schuld. Wie blind muss man eigentlich sein. Naja, wir werden sehen.


    Die Gefangennahme von Stephanie und Fabian fand ich sehr heftig. Wie hasserfühlt ein Mensch sein kann… Die Frau ist hochschwanger!
    Ihre Befreiung ist ja mit Hassos Unterstützung gelungen. Auch in ihm scheint es eine Wandlung gegeben zu haben. Was ich sehr interessant finde.


    Zitat

    Aber das auch Kiermeier so unwürdig umgekommen ist, ist wirklich ein harter Schlag.


    Das stimmt. *seufz*

  • Ich hab auch mit Bedauern gelesen, dass Ehrentraud jetzt tot ist. Am Anfang hat man ihr noch so ein Ende gewünscht, aber später tat sie mir einfach nur noch leid.


    Dass Stephanie schwanger ist, war vorherzusehen. Ich muss immer schmunzeln, wenn es heißt, dass man nie herausfinden würde, wer der wirkliche Vater sei. In Zeiten der Vaterschaftstest ist das eine unvorstellbare Sache. :-) Ich verstehe aber nicht was Halau mit einem Bastard will. Es braucht zwar einen Erben, aber will er wirklich eine Erben haben, von dem er nicht genau weiß, ob es seiner ist? So wie ich ihn einschätze, wird er das Kind eh nur hassen. Aber abwarten.


    Bin mal gespannt, was Halau mit den beiden Gefangenen vorhat. Will er sie im Kerker verhungern lassen, nachdem der Erbe geboren wurde? Ich les mal schnell weiter...

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich