2008 Freut ihr Euch?

  • ..überleben und nehmen wies kommt. Vielleicht doch noch mal eine neue Herausforderung suchen, weil... auch wenn die Haare langsam weiß werden, Roststellen hab ich noch keine entdeckt.

  • Braucht es für eine Arzthelferin schon Fachabitur?
    Ist doch Lehrberuf mit Hauptschulabschluss? War es zumindest bis 1992. Bis dahin hat mein Vater regelmäßig ausgebildet. (Nach seinem Tod konnte er das logischerweise nicht mehr...)

  • Zitat

    Original von hurz
    Braucht es für eine Arzthelferin schon Fachabitur?
    Ist doch Lehrberuf mit Hauptschulabschluss? War es zumindest bis 1992. Bis dahin hat mein Vater regelmäßig ausgebildet. (Nach seinem Tod konnte er das logischerweise nicht mehr...)


    Hurz,


    für Hauptschulabschluß gibt es heutzutage immer weniger Ausbildungsstellen, die meisten sind wohl eher im Bereich Handwerk zu suchen. Da muß sich schon ein exzellenter Hauptschüler mit einem lausigen Mittlere Reife Kandidat bewerben, damit mit Glück der Hauptschüler das Rennen macht.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von Voltaire
    Warum sollte ich mich auf 2008 freuen? Freue ich mich nicht, wird es trotzdem ein 2008 geben; freu ich mich, wird auch nichts anders laufen als es eh schon läuft.


    Wo ist der Sinn dieser Frage?


    2008 wird kommen, ob ich mich nun freue oder nicht. :-)


    Klar kommt es, egal was du tust. Aber wie du lesen kannst, sieht der Blick aufs neue Jahr unterschiedlich aus. Die einen hoffen auf Glück, den anderen isses wurscht und er dritte hofft, dass alles so bleibt wie es ist. :-)



    Ich hoffe im nächsten Jahr auf ein paar Veränderungen die mein Leben etwas erleichtern. Möglich wären die, aber man muss wohl abwarten bis es soweit ist. Ansonsten habe ich keinerlei Vorsätze für das Neue Jahr. Die breche ich aus Prinzip dann sowieso wieder. :grin

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Hallo


    ich plane für 2008 meine Ausbildung zur Bürokaufffrau abzuschließen und ansonsten muss ich mich um meine körperliche Fitness kümmer, da ich in diesem Jahr viele Verletzungen davongetragen habe und meine Fitness sehr gelitten hat.

  • Zitat

    Original von Batcat


    Hurz,


    für Hauptschulabschluß gibt es heutzutage immer weniger Ausbildungsstellen, die meisten sind wohl eher im Bereich Handwerk zu suchen. Da muß sich schon ein exzellenter Hauptschüler mit einem lausigen Mittlere Reife Kandidat bewerben, damit mit Glück der Hauptschüler das Rennen macht.



    Stimmt nicht immer Bat, es kommt auf den Kandidaten an, wenn der HS-Schüler will und sich ins Zeug legt dann hat er immer ein Chance,


    hängt allerdings auch damit zusammen wo er bereits gejobbt hat(Ferien) und welche Beurteilungen er dabei erhalten hat, was natürlich auch eine Frage des Elternhauses ist, womit sich leider wieder eine andere Misere in unserem Alltag zeigt.


    Die Kinder wollen schon, kommt aber darauf an wie sie von den Eltern geführt werden.

    Ich interessiere mich deshalb so sehr für dir Zukunft,weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringe. (Lansky ist ein Fan von Wikileaks)

  • Hurz,


    es ist nicht nur das Netz,


    man kann sich durchaus einmal bewußt machen was uns allen zur Verfügung steht,


    das beginnt mit solchen Kleinigkeiten wie Lebensmittel einkaufen, oder mal um die Ecke auf ein Bier gehen, oder auch einfach nur Gesund sein .


    Eben wie man das Leben als solches schätzt.

    Ich interessiere mich deshalb so sehr für dir Zukunft,weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringe. (Lansky ist ein Fan von Wikileaks)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Lansky ()

  • Lansky,


    Lebensmittel einkaufen konnte man schon vor 100 Jahren.
    Bier gab es damals auch schon, die meisten Kneipen haben ältere Geschichte. Zumindest am Land hatten sie ihr Bier sogar selber gebraut.
    Und gesund konnte man auch vor 100 Jahren sein.


    So epochal erscheinen mir Deine Beispiele irgendwie nicht. Die Erfindung des Rades war epochaler. Oder die Gutenbergsche Buchdruckerei. Oder der erste Computer der Welt von Konrad Zuse. Nur als Beispiel.


    Frohe Weihnachten wünscht der Weihnachtshurz


    (Edit: Tippfähler...)

  • Hurzolino


    Da gebe ich Dir sicher Recht,


    wenn Du die großen Dinge im Leben als Maßstab siehst wie das Rad z.B. ist dem nichts hinzuzufügen,


    doch wird das Leben eigntlich durch die Kleinigkeiten schöner, man muss sie nur beachten und entsprechend werten,das meinte ich.

    Ich interessiere mich deshalb so sehr für dir Zukunft,weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringe. (Lansky ist ein Fan von Wikileaks)

  • Ich freue mich nicht speziell auf 2008, sondern ich freue mich generell am Leben. Ich freue mich auf jeden Tag, auf neue Menschen, Erlebnisse, Bücher,... ich denke , es ist immer eine Frage der Einstellung. Es gibt Optimisten und Pessimisten. Als Optimist lebt es sich halt etwas leichter.

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163


  • Lanskolino ;-)
    Was wären die großen Erfolge ohne die kleinen?
    Ist hier ein Werbespruch in Österreich. Der hat aber was.
    Sagte man früher nicht auch, wer den Pfennig nicht ehrt, ist der D-Mark nicht wert?
    Man soll eben nicht nur auf epochale Dinge warten. Kleinvieh macht auch Mist.


    Ich selber habe (siehe Fred "Rauchpausenhurz") vor kurzem mit dem Rauchen gestoppt. Meine Frau hat mir als Belohnung einen Welpen geschenkt. Und ohne dass das epochal wäre freue ich mich über den Racker tagtäglich unzählige Male.
    2008 lernt er das an der Leine Laufen... ;-)

  • Nachdem dieses Jahr für mich ziemlich bescheiden war, freue ich mich auf das Ende dieses Schreckens. Es kann nur besser werden. Auf jeden Fall werde ich die neue Arbeit genießen und mich glücklich schätzen, dass ich so einen tollen Job gefunden hab. Das andere wird einfach alles verdrängt oder in die Tonne gestopft. :chen

  • :-) Jawohl, ich freue mich, aus dem simpeln Grund, dass ich die 8 als Zahl gerne mag. Aber es ist auch ein gutes Jahr, denn im Februar eröffnen wir eine neue grössere Buchhandlung, es gibt ein edles rotes Sofa und einen genialen roten Lesestuhl, so einen könnte ich mir nie leisten. Aber meine Mittagspausen, die werden ich und dieser Stuhl oft, sehr oft gemeinsam verbringen!!!!!

  • Zitat

    Original von Lesebienchen
    Ich freue mich nicht speziell auf 2008, sondern ich freue mich generell am Leben. Ich freue mich auf jeden Tag, auf neue Menschen, Erlebnisse, Bücher,... ich denke , es ist immer eine Frage der Einstellung. Es gibt Optimisten und Pessimisten. Als Optimist lebt es sich halt etwas leichter.


    Das ist ne tolle Einstellung - gibst du mir was ab??? *liebguck*
    Ich bin zwar kein Pessimist, aber bei manchen Tagen bin ich einfach froh, wenn ich meine Ruhe habe und mit keinem sprechen muss... Leider häufen sich diese Tage neuerdings wieder, so dass ich kaum noch weg gehe....


    Guter Vorsatz für 2008: Mehr leben, weniger nachdenken!!!!

  • Zitat

    Original von Booklooker


    Das ist ne tolle Einstellung - gibst du mir was ab??? *liebguck*
    Ich bin zwar kein Pessimist, aber bei manchen Tagen bin ich einfach froh, wenn ich meine Ruhe habe und mit keinem sprechen muss... Leider häufen sich diese Tage neuerdings wieder, so dass ich kaum noch weg gehe....


    Guter Vorsatz für 2008: Mehr leben, weniger nachdenken!!!!


    Okay Booklooker, ich schick mal ein bißchen Optimismus an Dich rüber. :knuddel :knuddel Ruhe suche ich natürlich auch mal, obwohl ich mich nicht erinnern kann, daß es Tage gibt, an denen ich mit niemanden sprechen will. Wenn Du miese Tage hast, dann tu Dir einfach was Gutes. Gönn Dir irgendwas Schönes (ein tolles Buch ;-)), nimm ein schönes Bad, geh raus in die Natur, schau einen schönen Film,... Ich hatte auch schon schlimme Zeiten, war 2x dem Tod ziemlich nah. Vielleicht ändert man in solchen Situationen seine Einstellung und nimmt nicht jede Kleinigkeit so bierernst.

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163