Schreibwettbewerb Dezember 2007 - Kommentare

  • In diesem Thread könnt Ihr in der Zeit vom 25. - 28.12.2007 Eure Kommentare und Meinungen zu den Beiträgen des Schreibwettbewerbs Dezember 2007 schreiben.


    Hier geht es noch einmal zu den Beiträgen des Schreibwettbewerbs: klick


    Die Punkte und Autoren werden dann am 29.12.2007 bekannt gegeben!

  • :-)...also, wenn hier niemand anfängt, dann tue ich es eben! Ich mache das erste Mal mit und werde vorerst die Geschichten kommentieren, für welche ich gepunktet habe.


    Mitteilung


    Der Text brachte mich zum lächeln, es ist doch so eine typisches Gespräch zwischen Mann und Frau! Oder?
    Nun wage ich zu behaupten, dass der Autor eigentlich ein männliches Wesen sein müsste... bin gespannt, ob ich richtig liege?!
    Oder aber, es handelt sich um eine einsichtige Eingebung einer weiblichen Autorin, schliesslich habe ich selbst auch ab und zu solche Augenblicke¨


    Dem Weihnachtsmann auf der Spur


    Ich denke mir, hier hat eine eher jüngere Autorin einen Text erschaffen. Ich finde es ohnehin genial, wenn auch jüngere Leute die Freude am Schreiben packt und darum punkte ich auch für diese liebevolle Geschichte einer Kindheitserinnerung. (Sollte ich mit der Altersannahme völlig falsch liegen, bitte ich bereits im Voraus um Verzeihung)


    Heimlichkeiten


    Auch hier vermute ich eine jüngere Autorin... Aber es ist der Anfang, der Geschichte, welcher mich völlig fasziniert, denn man denkt sich sonst was, das die beiden Kinder da bei sich haben könnten und nun austauschen...Ja und dann bin ich der Geschichte wohl auch erlegen, weil Weihnachten war und ich selbst als Kind Hamster hatte...

  • Ich habe ebenfalls zum ersten Mal mitgepunktet und kommentiere auch zum ersten Mal. Vorweg nur die Anmerkung, dass ich keinen Beitrag wirklich schlecht fand. Aber eine Abstufung muss man letztendlich halt treffen. Weshalb es die restlichen Beiträge nicht unter meine Top-3 geschafft haben, versuche ich nachfolgend kurz zu erläutern.



    Mitteilung - 2 Punkte
    Ein Text, der mir beim ersten Lesen der Beiträge verworren vorkam und den ich zunächst gar nicht auf meiner Favoritenliste hatte. Nach erneutem Lesen musste ich das aber revidieren und stufte den Text dann höher ein, weil ich die Schreibweise dieses sehr intelligent dargestellten, auf Missverständnissen basierenden Dialogs, sehr unterhaltsam fand.


    Mein Geheimnis - 1 Punkt
    Auch hier musste ich den Text zweimal lesen, bevor ich ihn in meine Wertung einbezog. Da ich selbst ein leichtes Faible für Gedichte habe und weiß, wie schwierig es ist, den Inhalt, den man in ein Gedicht packen will nicht durch erzwungenes "sich reimen" zu kastrieren, habe ich dieses Gedicht in meine Wertung aufgenommen.


    Das Geheimnis
    Beim ersten Lesen war ich angetan vom überraschenden Ende. Anschließend habe ich dann die vorherige Personenbeschreibung genauer unter die Lupe genommen und fand dies nicht außergewöhnlich genug, für einen der Top-3 Plätze. Trotzdem eine sehr interessante Kurzgeschichte.


    Der besondere Riesling
    Eine sehr intelligente, wortgewandte, wohlformulierte Geschichte mit Tiefgang. Wenn ich hier ausschließlich künstlerisch-schriftstellerische Fertigkeiten zu bewerten hätte, dann wäre dieser Text mein Favorit. Ich habe mich aber dazu entschieden, meine Bewertung etwas mehr an meinem persönlichen Geschmack zu orientieren, daher knapp kein Top-3 Platz.


    Dem Weihnachtsmann auf der Spur
    Eine schöne Geschichte, aber leider ohne den entscheidenden Clou. Möglicherweise wirklich eine authentische Kindheitserinnerung, aber das Ende war mir ein wenig zu unspektakulär, daher leider kein Top-3 Platz.


    Nikas Baumhaus - 3 Punkte
    Mit so wenigen Worten eine solch abgerundete Geschichte mit so viel Atmosphäre zu schaffen... Respekt! Für mich war die Geschichte schon nach dem ersten Lesen der Favorit und nach dem zweiten Durchgang hatte sich der Abstand zu den anderen Texten noch vergrößert. :anbet


    Vergessen...!
    Eine sehr gelungene Beschreibung einer Situation, die wohl die meisten kennen werden. Es will und will einem nicht einfallen, obwohl man fühlt, dass es zum Greifen nahe ist. Und dann fällt es einem wieder ein, wobei der Clou der Geschichte ist, dass die betreffende Person sich genau in diesem Moment auch noch damit verplappert. Aber genau da lag mein Problem: Ich fand den Übergang Kerze --> Überraschungsparty --> Telefonanruf --> verplappern nicht rund genug für einen Top-3 Platz. Irgendwas fehlte mir da. Trotzdem eine schöne Idee.


    Heimlichkeiten
    Noch eine sehr schöne Geschichte. Schade, dass das Geheimnis am Ende der Geschichte einfach ausgeplaudert wurde, so fehlte mir ein wenig der Überraschungsmoment. Zwar sehr lobenswert, dass das Mädchen ihrem Papa die Sache mit dem Hamster beichtet, aber für die Geschichte leider eher unspannend. Daher leider knapp kein Top-3 Platz.


    :wave


    Viele Grüße
    Xyrion

  • Die Feiertage sind rum und ich habe wieder etwas mehr Zeit. Vielen Dank allen Schreibern/innen, dass euch in der hektischen Vorweihnachtszeit noch genug Zeit geblieben ist, etwas zu schreiben! Hier sind meine Gedanken und Eindrücke zu den Beiträgen:


    Mitteilung (für mich 3 Punkte)
    Wow, ja genau so sollte man reagieren. Man kennt doch solche Situationen. Ich kann den „Ablehner“ sehr gut verstehen. Toll geschrieben, wunderbarer Dialog!


    Mein Geheimnis
    Gedichte sind leider nichts für mich. Da will ich mich auch mit Kommentaren zurückhalten.


    Der besondere Riesling
    Uff, das waren eine ganze Menge blumige Bilder, zu viele für meinen Geschmack. Sie lenkten vom Inhalt eher ab, als dass sie ihn verdeutlichten. Ich habe mich durch die Geschichte gekämpft, um die bildhafte Sprache drum herum. Fand ich leider anstrengend.


    Das Geheimnis
    Auf die Schnelle fallen mir gleich ein paar passendere Titel ein. Der eine oder andere Absatz hätte das lesen erleichtert.
    Gefallen hat mir der Aufbau der Geschichte. Man denkt, ja gut, das ist toll, aber … und das eigene „aber“ wird gleich von der weiteren Erzählung widerlegt. Bis es zum Schluss dann doch noch den unwiderlegbaren Haken gibt. Sie hat ihr Gehemnis mit ins Grab genommen.


    Dem Weihnachtsmann auf der Spur
    Schön geschrieben, aber die Pointe fand ich leider zu schwach umgesetzt.


    Nikas Baumhaus (für mich 2 Punkte)
    Traurig aber schön. Gut geschrieben, die Pointe richtig gesetzt. Ich habe nichts zu kritisieren, die Geschichte gefällt mir rundum.


    Vergessen..! (für mich 1 Punkt)
    Ziemlich gedankenlos, aber so sind die Menschen. Eine entlarvende Geschichte.


    Heimlichkeiten
    Hmmm, hier habe ich einfach keinen Zugang gefunden. Merkwürdige Geschichte. Was sollte uns das sagen? Hat sich mir leider nicht erschlossen.

  • Zum Jahresende noch einmal Haiku-Kurz-Kommentare mit kleinen Anmerkungen meinerseits. Insgesamt fand ich diesen Monat nicht so übermäßig stark. Und einige Stammautoren und -autorinnen scheinen geschwänzt zu haben. Das macht aber nichts. Schließlich kann ich nur mit den Mädchen tanzen, die auf der Party sind ...



    Mitteilung


    Alte Thematik
    Autor dialogverliebt
    Punkte von Frauen?


    (Irgendwas scheint dieser eigentlich simple Dialog dann doch gehabt zu haben, wenn man die Punkte anschaut und betrachtet, woher sie kommen ...)



    Mein Geheimnis


    Welch toller Titel
    Reden-Beben, Macht auf Kraft
    Reim vergewaltigt


    (Ich habe nichts gegen Gedichte. Im Gegenteil. Aber ich glaube, dass die Autorin (?) besser daran getan hätte, die nette Idee des geheimen Lieblingsplatzes prosaisch zu verarbeiten.)



    Der besondere Riesling


    Voll Selbstironie
    Leider zuviel des Guten
    Nicht nur des Weines


    (Die an den Leser gerichtete Einleitung und der Schluss bilden einen zu bemühten Rahmen um eine bildüberladene Szene. Ohne den ersten und den letzten Absatz wäre die Story besser. Zuweilen ist eine recht eigenwillige Kommasetzung festzustellen. Kann natürlich am Riesling liegen ...)



    Das Geheimnis


    Trotz Titel las ich
    Geheimnis eines Lebens
    Frau tot. Story auch.


    (Mich störte bei dieser sprachlich durchaus interessanten Geschichte die Beschreibung der zu beerdigenden Person im Präsens. Klar, sonst kommt man ja zu früh auf die Pointe. Aber so ist es einfach unsauber ...)



    Dem Weihnachtsmann auf der Spur


    Gibt es ihn wirklich?
    Liebevoll wird demaskiert
    Weihnachtsfrau erscheint


    (An der Jahreszeit orientierter Text, der auch schön in den Adventskalender gepasst hätte. Ein bisschen wie ein Schulaufsatz. Aber kein schlechter.)



    Nikas Baumhaus


    Indirekt knallhart
    Krankheit beiläufig erwähnt
    Nika überzeugt


    (Einfach gut erzählt. So kann man über ein krebskrankes Kind auch schreiben, ohne aufdringlich Mitleidskeulen zu schwingen. Der Schluss ist so wunderschön leicht. Mein Favorit in diesem Monat)



    VERGESSEN...


    Schlimmer letzter Satz
    Davor war es gar nicht schlecht
    Punkte? Vergessen ...


    (Schade, wenn man mit einem Satz eine ganze Geschichte kaputt macht. Dieser Schluss hat mich auch an Schulaufsätze erinnert. Leider an nicht so gute.)



    Heimlichkeiten


    Noch ein Schulaufsatz
    Hamsterchen als Geheimnis
    Irgendwie putzig


    (Hier weiß ich selbst nicht so genau, warum ich diesen einleitungs-, hauptteil- und höhepunktslosen Text trotzdem mag. Weihnachtlich gerührtes Vaterherz? Auf jeden Fall wird authentisch Atmosphäre transportiert. Und das ist schön.)

    „Streite niemals mit dummen Leuten. Sie werden dich auf ihr Level runterziehen und dich dort mit Erfahrung schlagen.“ (Mark Twain)

  • Ich gebe nun auch mal meine Beurteilung ab:


    Mitteilung
    Dieser Text hat mich ein bisschen nervös gemacht. Vielleicht, weil ich so nicht diskutieren würde. Ich fand die Antworten auf den Vorredner nicht typisch und zum Teil etwas unlogisch. Ist aber wahrscheinlich eine Ansichts- und Ausdruckssache.


    Mein Geheimnis
    Fand ich sehr schön und rund. Wer Gedichte schreibt, wagt immer etwas...


    Der besondere Riesling
    Das war nicht mein Ding. Zu viel Worte für wenig Inhalt. Die Geschichte hat für mich fast keine Aussagekraft.


    Das Geheimnis - 1 Punkt
    Das war eine interessante Geschichte, die mich neugierig gemacht hat. Es wurde eine Spannung bis zum Schluss aufgebaut. Auch den Schluss fand ich gelungen, weil er zum Nachdenken anregt.


    Dem Weihnachtsmann auf der Spur - 2 Punkte
    Das war eine schöne Geschichte, die mir sofort gefallen hat. In sich stimmig und abgerundet. Der Schluss ist niedlich und auch sehr typisch.


    Nikas Baumhaus - 3 Punkte
    Dieser Text hat es in sich. Eine traurig-schöne Geschichte, die alles beinhaltet, was eine gut gebaute Kurzgeschichte braucht!
    Auch wie wiederholt wird, dass Nika rote und schwarze Tiere sieht...
    Vom Inhalt her hat es mich sehr angerührt und wird auf jeden Fall hängen bleiben. Tolle Geschichte!


    VERGESSEN…!
    Diese Geschichte fand ich nicht so gelungen, da sie fast ausschließlich von Aufzählungen handelte, was denn Gegenstand des Nichterzählens sein konnte. Ich bin kein großer Freund von den zusammengezogenen Wörtern zu einem Wort, das eigentlich einen normalen Satz bilden könnte, wie z. B. (Zitat) "Amkopfkratzundüberleg".


    Heimlichkeiten
    Mich hat bei der Geschichte folgender Satz sehr irritiert: (Zitat) "Dass er gerade schlief, interessierte sie nicht."
    Dieser Satzt hat bei mir sofort den Gedanken ausgelöst, der Hamster könne gar nicht mehr leben. Habe ich das jetzt falsch verstanden? Mir war das dadurch zu traurig und düster - hätte nicht sein müssen.
    Wenn er tatsächlich nur schlief: süße, dahin plätschernde Geschichte ohne große Besonderheit. Ein Hamster von dem erzählt wird, dass er da ist und behalten werden darf.

    :lesend Ich lese: "Weit übers Meer" von Dörthe Binkert


    - Beständigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg -

  • Mir hat diesen Monat nicht ein Text gefallen. Die Geschichten waren konstruiert und eher plump erzählt - bisweilen frage ich mich, warum die 500 Worte nicht ausgeschöpft werden.


    Das Gedicht geht gar nicht ...
    Einzelheiten spare ich mir und freue mich auf Januar.


    Grüße
    Licht

  • Radikale Urteile sind immer interessant. Ich neige eher nicht zur Radikalität. Wie ich oben schrieb, halte ich den Dezember auch für einen eher schwachen Monat. Wer aber bei acht Texten unterschiedlichster Art die Wertung "Mir hat diesen Monat nicht ein Text gefallen. Die Geschichten waren konstruiert und eher plump erzählt" bringt, macht sich in meinen Augen verdächtig. Bisweilen liegt es eher an einem selbst und der aktuellen Befindlichkeit, wenn einem kein Text gefällt (oder alle Texte gefallen), als dass es mit den jeweiligen Geschichten zu tun hat.

    „Streite niemals mit dummen Leuten. Sie werden dich auf ihr Level runterziehen und dich dort mit Erfahrung schlagen.“ (Mark Twain)

  • das mag "bisweilen" so sein, wie Du schreibst, churchill. Das ändert an meiner Meinung dennoch nichts - und die hat mit Texten zu tun, die mir nunmal nicht gefallen.
    Was das nun für einen Verdacht erwecken mag, ist mir recht gleichgültig. Ich habe mich durch alle Texte durchgearbeitet und nun aber keine Lust, das nochmals zu tun, nur um bei jedem Text neu zu schreiben, dass er mir nicht gefällt.

  • Ist ja auch nicht nötig. Nur: Dass acht verschiedene Geschichten konstruiert waren und eher plump erzählt halte ich persönlich in meiner ausdrücklichen Subjektivität für ein simplifizierendes Fehlurteil.

    „Streite niemals mit dummen Leuten. Sie werden dich auf ihr Level runterziehen und dich dort mit Erfahrung schlagen.“ (Mark Twain)

  • Zitat

    Original von licht
    Mir hat diesen Monat nicht ein Text gefallen. Die Geschichten waren konstruiert und eher plump erzählt - bisweilen frage ich mich, warum die 500 Worte nicht ausgeschöpft werden.


    Das Gedicht geht gar nicht ...
    Einzelheiten spare ich mir und freue mich auf Januar.


    Grüße
    Licht


    Überheblich und arrogant!
    Da hat wohl jemand die Geschichten gar nicht gelesen, sondern wollte lediglich seine schlechte Laune oder seinen Frust an den Eulen auslassen.


    Hat dieser jemand aber die Geschichten gelesen, so ist eine solche Äußerung die Mutter aller Armseligkeiten.


    Da fragt man sich wirklich, ob es überhaupt einen Sinn macht, sich an diesem Schreibwettbewerb zu beteiligen. Lächerliche Pauschalurteile nehmen einen jede Freude und jeden Spass an diesem Wettbewerb.


    Dann freu dich man auf den Januar, hoffe für dich, dass du nicht wieder dermaßen enttäuscht wirst..... :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • @ Voltaire


    Einspruch. Eine einzelne Kommentierung könnte mir nie den Spaß am Mitmachen nehmen. Und zumindest Xyrions Kommentar war doch für dich offensichtlich ein ermutigender. Würmchen, Linda und ich haben sicher auch nichts geschrieben, was dich vertreiben könnte, oder?


    Würde mich auch über Kommentare von dir freuen :-)

    „Streite niemals mit dummen Leuten. Sie werden dich auf ihr Level runterziehen und dich dort mit Erfahrung schlagen.“ (Mark Twain)

  • Zitat

    Original von churchill
    @ Voltaire


    Einspruch. Eine einzelne Kommentierung könnte mir nie den Spaß am Mitmachen nehmen. Und zumindest Xyrions Kommentar war doch für dich offensichtlich ein ermutigender. Würmchen, Linda und ich haben sicher auch nichts geschrieben, was dich vertreiben könnte, oder?


    Würde mich auch über Kommentare von dir freuen :-)



    Da gebe ich dir völlig Recht. Die bisher abgegebenen Einzelkommentare fand ich sehr aufschlußreich und interessant. Und ich freue mich über jeden Kommentar, auch wenn er sehr kritisch ist; wichtig ist doch, dass die einzelnen Geschichten individuell beurteilt werden. Ein pauschales Heruntermachen jedoch empfinde ich als dem Wettbewerb nicht angemessen.


    Vielleicht schaffe ich es heute noch, ein paar Kommentare abzugeben. Schaun mer mal..... :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Zitat

    Original von Voltaire
    Da fragt man sich wirklich, ob es überhaupt einen Sinn macht, sich an diesem Schreibwettbewerb zu beteiligen. Lächerliche Pauschalurteile nehmen einen jede Freude und jeden Spass an diesem Wettbewerb.



    Ich habe diesen Monat zum ersten Mal beim Schreibwettbewerb mitgemacht und bin über jeden "Hinweis" was nicht gefällt, oder verbessert werden könnte dankbar.
    Pauschalurteile ignorier ich einfach, da sie mich persönlich nicht weiterbringen.


    Ganz liebe Grüße


    Beatrice

  • @ voltaire und wilma: persönliche Angriffe mag ich eben so wenig, wie Ihr. Das habt Du auch gar nicht nötig. Mir gefallen die Texte nicht, und das möchte ich auch schreiben dürfen, ohne dafür angegriffen zu werden. Das mag gefallen oder nicht.

  • Wenn licht die Texte alle nicht gefallen, haben sie nunmal nicht seinen Lesegeschmack getroffen. Anderen gefallen sie dafür.
    Einen veröffentlichten Text sehe ich ähnlich wie ein Buch, das ich lese - und da herrscht genauso Meinungsfreiheit, also kein Grund, beleidigt zu sein.
    Da ich auch mitgemacht habe - nee, ich bin nicht beleidigt; hab schon viel schlimmeres zu Texten von mir gehört :grin Aber genauso auch viel schöneres ;-)