Historische Romane in Deutschland/Bayern

  • Hallo,


    ich bin ein absoluter Fan von historischen Romanen, und möchte gerne nach "Das Spiel der Könige" auch mal etwas aus dem eigenen Land lesen :-)
    D.h. die in Deutschland, Bayern spielen.
    Ich habe schon von Ulrike Schweikert Die Hexe und die Heilige und von Tilman Röhrig Wie ein Lamm unter Löwen gelesen. Mehr aber leider auch nicht. Habt Ihr vielleicht ein paar Ideen und Vorschläge? Wäre Euch sehr dankbar!


    Liebe Grüße
    Kathi :wave

  • Dann dürfte Dir die Markgräfin von Sabine Weigand gefallen:


    Kurzbeschreibung
    Mit zehn ist sie verheiratet. Mit zwölf Witwe. Mit fünfzehn heiratet sie den König von Böhmen. So steht es in den Chroniken. Als sie endlich ihr eigenes Leben führen will, sperren ihre Brüder sie ein. Ihre Spur verliert sich 1542. Bis in unseren Tagen ein geheimnisvoller Fund die Geschichte der Markgräfin Barbara von Ansbach enthüllt. Ein bewegendes Historienepos, eine spannende Detektivgeschichte, mitreißend beschwört Sabine Weigand Deutschland im Umbruch von Mittelalter zur Neuzeit herauf. Barbara von Ansbach hat es wirklich gegeben. Folgen Sie der Spur. Entdecken Sie das Geheimnis der Markgräfin.


    Über den Autor
    Sabine Weigand stammt aus Franken. Sie ist Historikerin und arbeitet als Ausstellungsplanerin im Museum von Schwabach. Die Spur der Markgräfin entdeckte sie bei ihren Forschungen zur Geschichte der Plassenburg bei Kulmbach, einer der größten Festungsanlagen Nordeuropas - dem Schauplatz ihres Romans.. "Die Markgräfin" ist ihr erster Roman.

  • Das ist ja super! Mit so schnellen Antworten hatte ich gar nicht gerechnet. Vielen Dank schon mal dafür!


    Es muss natürlich nicht nur in Bayern spielen!


    Werd gleich mal bei amazon gucken :-)

  • Das war mein absolutes Lieblingsbuch (neben der Wanderhure und ff) unter den Historischen. Wenn dir das gefällt, gibt es dazu auch noch weitere Bücher :-)

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Wie waers mit diesem hier? Regensburg im Mittelalter. Ich fands gut.


    Über das Produkt
    Der Schriftsteller Carlo Ross führt mit seinem fesselnd geschriebenen Roman ins mittelalterliche Regensburg. Die Handlung beginnt im jüdischen Viertel der Stadt und erzählt von der ganz aussichtslos erscheinenden Liebe zwischen dem Juden Eli und der jungen Christin Agnes. Die Zukunft birgt große Gefahren für das Paar, denn die Regensburger Juden werden immmer häufiger Haß und Verfolgung ausgesetzt und müssen nach dem Tod Kaiser Maximilians die Stadt verlassen.

  • Zitat

    Original von Primavera
    Wie waers mit diesem hier? Regensburg im Mittelalter. Ich fands gut.


    Über das Produkt
    Der Schriftsteller Carlo Ross führt mit seinem fesselnd geschriebenen Roman ins mittelalterliche Regensburg. Die Handlung beginnt im jüdischen Viertel der Stadt und erzählt von der ganz aussichtslos erscheinenden Liebe zwischen dem Juden Eli und der jungen Christin Agnes. Die Zukunft birgt große Gefahren für das Paar, denn die Regensburger Juden werden immmer häufiger Haß und Verfolgung ausgesetzt und müssen nach dem Tod Kaiser Maximilians die Stadt verlassen.


    Das klingt ja richtig gut - vor allem weil ich letztes Jahr eine Führung in Regensburg mitgemacht hatte - da hat die Reiseleitung uns erzählt, dass Regensburg früher die Hauptstadt Bayerns war und nicht München. Fand ich total klasse und interessant.
    Das Buch kommt gleich mit auf meine Wunschliste und braucht, glaub ich gar nicht lange warten um in meinem Bücherregal zu landen :lache

  • Zitat

    Original von Boppers


    Das klingt ja richtig gut - vor allem weil ich letztes Jahr eine Führung in Regensburg mitgemacht hatte - da hat die Reiseleitung uns erzählt, dass Regensburg früher die Hauptstadt Bayerns war und nicht München. Fand ich total klasse und interessant.
    Das Buch kommt gleich mit auf meine Wunschliste und braucht, glaub ich gar nicht lange warten um in meinem Bücherregal zu landen :lache


    Ich hoffe nur, dass es Dir auch gefaellt. Ich sehe gerade, dass es insgesamt nur 5,5 bei der Bewertung bekam. Mir hats gut gefallen, wenn man von den Strassen hoert, die man fast taeglich geht...

  • Hab´s schon auf der Wunschliste :-) Ich hab gesehen, dass ich noch einen Roman habe, der in München spielt - "Der Wachsmann" heißt das Buch. Hab es aber noch nicht gelesen, wurde mir aber auch empfohlen.

  • Lese auch wahnsinnig gerne Historische Romane. Vorallem die aus Deutschland, da sie besser zu lesen sind, als wenn es von anderen Ländern Handelt.
    Lese zwar gerade Die Kastratin von Iny Lorentz- was in Italien spielt, aber es geht noch zu lesen als Wie Tatarin von Iny Lorentz- das hab ich abgebrochen, da viel zu schwierige Namen und Orte drin vorkamen, wo ich ewig gebraucht habe um es auszusprechen (spielt in Russlandecke da hinten).
    Sonst kann ich dir von Iny nur die Wanderhure und die weiteren 2 Teile wärmstens empfehlen!!! Ebenso von Ulrike Schweikert: Das Kreidekreuz, Die Tochter des Salzsieders, Die Herrin der Burg. Von Astrid Fritz: Die Hexe von Freiburg+ weiterer teil davon.
    Die Vision von Judith Merkle Riley und Isabells Fluch von Brenda Joyce spielt zwar nicht in Deutschland, aber sehr zu empfehlen.


    Habe viele weitere Historische Romane, die ich aber noch nicht gelesen hab (von Wolf Serno, weitere von Iny Lorentz usw).


    Vielleicht ist ja was passentes für dich dabei :-)

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Vielen Dank für Deine Empfehlungen! Von Iny Lorentz und Astrid Fritz hab ich leider noch nichts gelesen (nicht mal was zu Hause) *schäm*


    Das Kreidekreuz kenn ich auch noch nicht, auch nicht die Bücher von Merkle Riley und Brenda Joyce (die kenn ich auch noch gar nicht)
    Werd gleich mal stöbern :-]

  • Ich würde dir eher die Tochter des Salzsieders empfehlen zu lesen und dann das Kreidekreuz, da das er mehr der 2.teil ist (kreidekreuz). Sonst weisst du von personen her nicht genau was da vorher abgelaufen ist.
    Ist nur ein tip!


    Die Goldhändlerin habe ich auch noch im Regal stehen, aber noch ungelesen.


    Hab viele von Weltbild. Einfach die Autoren eingeben unter suchen und dann siehst du die ganzen Bücher von denen. Auch Ulrike Schweigert hat noch viele gute Bücher oder halt die Iny oder Wolf Serno usw.


    Kenn mich mittlerweile mit historischen Romanen aus ... :grin

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Probier von Iny Lorentz doch mal Die Feuerbraut, spielt auch in Teilen in Bayern, ansonsten in Böhmen und Österreich.
    Ich fand es sehr schön zu lesen, war mein erster Iny Lorentz.


    Edit: Ach und die Leserunde läuft im Moment auch noch ;-)

  • Zitat

    Original von Boppers
    Vielen Dank für Deine Empfehlungen! Von Iny Lorentz und Astrid Fritz hab ich leider noch nichts gelesen (nicht mal was zu Hause) *schäm*


    Du MUSST von den beiden unbedingt Bücher lesen.
    Da kann man nichts falsch machen. :-)

  • Dieses Buch habe ich vor ein paar Jahren gelesen. Eine Rezension würde ich zwar nicht mehr hinkriegen, aber ich erinnere mich noch, dass ich es richtig gut fand. Und das, obwohl ich nur sehr selten historische Romane lese. Es spielt übrigens in Bayern.


    (Edit: Hier gibt es eine Rezension: Mein Name ist Afra von Angela Dopfer-Werner)

  • Zitat

    Original von Nikana
    Dieses Buch habe ich vor ein paar Jahren gelesen. Eine Rezension würde ich zwar nicht mehr hinkriegen, aber ich erinnere mich noch, dass ich es richtig gut fand. Und das, obwohl ich nur sehr selten historische Romane lese. Es spielt übrigens in Bayern.


    (Edit: Hier gibt es eine Rezension: Mein Name ist Afra von Angela Dopfer-Werner)


    Das habe ich sogar im Bücherregal stehen, aber noch nicht gelesen! :-]