Urheberrechte und Trafficklau

  • Ich bin total verwirrt. :cry


    Also, soll ich nun alle meine Bildanhänge die ich aus dem Net habe löschen, sowie alle Links? Oder was soll ich nun tun?


    Tut mir leid, aber ich blicke da nicht mehr durch...

  • Zitat

    Original von Wolke
    ........................
    Der Einfachheithalber werde ich nach und nach mal die alten Geburtstagstopics löschen, ebenso die alten Suchtklinkbeiträge, weil da auch viele Bilder sein sollen, ..............


    :fetch :fetch
    Dagegen muss ich als Leit(d)ender Medizinischer Direktor der Suchtklinik aufs schärfste protestieren!
    Wir benötigen die Unterlagen zu Abrechnungszwecken!
    Meine Kaufmännische Direktorin, Frau Flatterwichtel, wird ihnen das bestätigen.
    Ohne diese erhalten wir künftig kein Honorar der KK mehr.
    Zudem beträgt die gesetzliche Aufbewahrungspflicht 10 Jahre.
    Dies bestätigt ihnen gerne unsere WP Frau Queedin.
    :grin


    Nun leider das unvermeidliche: :bonk
    Dies ist ein Joke!
    Hat das jetzt wirklich auch jeder verstanden? :nerv

  • Ich hab jetzt mal CompR gewälzt.


    Also: (Ich zitiere mal nicht, sondern versuche alles mit eigenen Worten wiederzugeben. Nur für den Fall der Fälle ;-) )


    § 15 des UrhG besagt, dass der Urheber das alleinigeRecht hat seine Werke zu verwenden. Darunter fällt das Vervielfältigungsrecht, das Ausstellungsrecht und das Verbreitungsrecht. Er hat die Möglichkeit seine Rechte an natürliche Personen zu übertragen, bzw. die Erlaubnis zu o.g. Gesetzen zu geben.


    § 53 des UrhG besagt, dass eine natürliche Person Werke für den persönlichen, privaten Gebrauch vervielfältigen darf (z.B. ein Foto aus dem Internet als Hintergrnudbild auf dem Laptop - soviel zum Kopierrecht), sofern sie damit kein Geld verdient.


    Absatz 6 besagt, dass Vervielfältigungen weder verbreitet noch öffentlich wiedergegeben werden dürfen. (Das betrifft uns. Die meisten Avatare, die hier verwendet wurde, wurden vervielfältigt und in diesem Forum öffentlich ausgestellt. Also am Besten ein eigenes Avatar basteln.)


    Soweit alle Unklarheiten beseitig? :wave


  • :write :write :write :knuddel1


    Ich frage mich auch, ob z.Zt. nicht heißer gegessen als gekocht wird.
    Blinder Aktionismus ohne vorherige Überlegung hat noch nie etwas gebracht.


    Evtl. könnte ein juristisch Sachverständiger ( :grin) klärend eingreifen.
    Es geht hier selbstverständlich nicht um eine verbotene juristische Beratung!


    Darf man, mit Quellenangabe, zitieren oder nicht?


  • Vielen Dank Bott, aber damit sind die Unklarheiten leider nicht beseitigt.
    Wie wird dies ausgelegt?


    B.t.w. Aus Gesetzen zu zitieren ist mWn nicht verboten.

  • Zitat

    Original von Whisky
    Darf man, mit Quellenangabe, zitieren oder nicht?


    Besser nicht. Um einfach allen Problemen aus dem Weg zu gehen, bitte ich euch einen entsprechenden Artikel mit eigenen Worten in ein paar Sätzen zusammen zu fassen und dann einen Link zur Quelle zu setzen, damit jeder den Originalartikel lesen kann. Das ist aber nichts neues hier im Forum, darum bitten wir die Eulen schon immer :wave


  • Nee, Magali...Du kennst mich und weißt, dass ich es soooo ja nun nicht meine. Aber ich finde es halt immer schwerer, genau zu wissen, wo und wann man im Internet die Rechte und Freiheiten anderer verletzt...es gibt einfach zuviel Grauzonen, die man gar nicht kennt...oder wo man gar nicht krumm genug denken könnte, was Abmahnkanzleien nicht alles einfallen könnte, um Geld einzutreiben...dazu kommt noch das, was SiCollier sagte, nämlich dass die Hauptverantwortung den Betreibern (in unserem Fall ja nun Wolke) zugeschoben wird...und das kann's doch auch nicht sein und macht den Betreibern doch dann gewiß auch nicht wirklich Freude?


    Es gibt ja nun die neueste Rechtsprechung, dass der Betreiber eines Forums für die Beiträge der GÄSTE des Forums verantwortlich gemacht wird.


    Ich finde das schlicht und ergreifend eine Zumutung für die Betreiber eines Forums, dass sie sich in der Rolle eines Benimm-Lehrers/-Erziehers wiederfinden.


    Also mich würde das ganz schön abschrecken, ein Forum zu eröffnen, muß ich zugeben.


    Aber wir müssen wohl oder übel damit leben, denn austauschen über alles mögliche möchte ich mich auf jeden Fall.


    :wave
    Ikarus

  • Zitat

    Original von Whisky
    Wie wird dies ausgelegt?


    Ganz einfach: Wenn du ein Bild verviefältigst und veröffentlichen solltest (z.B. deinen Avatar hier im Forum) und du keine Erlaubnis des Urhebers hast (also der Typ, der das Bild gemalt, programmiert, bla hat), machst du dich strafbar. Und erste Anlaufstelle wird vermutlich der Inhaber des Forums sein. Also Wolke. Jetzt klar? :wave

  • Zitat

    Original von Bott


    Ganz einfach: Wenn du ein Bild verviefältigst und veröffentlichen solltest (z.B. deinen Avatar hier im Forum) und du keine Erlaubnis des Urhebers hast (also der Typ, der das Bild gemalt, programmiert, bla hat), machst du dich strafbar. Und erste Anlaufstelle wird vermutlich der Inhaber des Forums sein. Also Wolke. Jetzt klar? :wave


    Das war mir schon klar. :-)
    Mein Frage war dahingehend, was ist erlaubt, was nicht, was ist ein Grenzfall, was wird toleriert.


    Ich bin jetzt bei Wikipedia fündig geworden.
    Suchbegriff: Zitat


    :wave

  • Nicht strafbar- sondern zivilrechtlich haftbar


    :bruellNix Knast- aber Kohle, du verstehn?



    Kein staatliches Eingreifen, keine Staatsanwaltschaft, ein Mensch der sagt du tust etwas, ohne mich gefragt zu haben, das hast du bleiben zu lassen und wenn du mir dabei Schaden zugefügt hast musst du den ersetzen.

  • Naja Grenzfall, was erlaubt, was nicht... ist im Rechtsbuch immer so ein Ding. Man kann das Recht ganz schön dehnen, und es beläuft sich dann meistens auf eine Auslegungsfrage.
    In Deutschland sind "Recht haben" und "Recht bekommen" ja schließlich zwei verschiedene Paar Schuhe.


    Beo... sorry. Mein Fehler. Zivilrechtlich haftbar... vollkommen korrekt.

  • Zitat

    Original von Rosenstolz
    So, ich hab jetzt alle meine Dateianhänge gelöscht.
    Bis auf die bei denen der Thread bereits geschlossen ist, da ist es ja nicht mehr möglich.


    :write

  • Ich habe bei einer Rezi im Fantasyforum ein paar Linke gesetzt. [Ich denke das verlinken innerhalb des Forums ist erlaubt, deshalb: KLICK]
    Darf ich das so belassen??


    Edit: Unter Tipps für Vampirbuchfans, habe ich ein paar Cover zu Büchern reingesetzt. Sie stammen alle von Amazon und das habe ich jetzt auch unter die Beiträge geschrieben. Das müsste doch auch in Ordnung sein, oder?!