'Der Judasfluch' - Scott McBain

  • Ja, verkauf's bei EBAY - immer noch besser..


    Auch wenn ich mich nicht von Büchern trennen kann, vielleicht klappt es ja mal jetzt mit diesem Buch. Vielleicht drücke ich es jemanden auf, den ich eh nicht mag - oder sag einfach lapidar: das kannste behalten..

  • Also ich habs jetzt trotzdem mal angefangen zu lesen und bin schon ganz gespannt. Da waren hier ja doch mehrere geteilter Meinung... :-)


    Auch in die Leserunde werd ich mal reinspinksen... :-)

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Also bis jetzt gefällt es mir ganz gut... Ich bin ja mal gespannt, was mich da noch erwartet. Unter dem Klappentext kann ich mir irgendwie gar nichts wirklich vorstellen und in die Leserunde hab ich bisher bewusst noch nicht geschaut. Vor allem bin ich mal gespannt, was diese Kramer-Sache damit zu tun haben soll...


    Interessant finde ich bisher die Passagen, wo Petersplatz und -dom eine Rolle spielen. Ist ja noch nicht so lange her, dass ich dort war und ich finds klasse, da ich mir das jetzt alles gut vorstellen kann... :-)

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Ich hatte auch vor mir das Buch mal zu kaufen. Der Klappentext hatte mich angesprochen. Nachdem die Amazon Bewertungen aber so schlecht sind, habe ich davon erstmal Abstand genommen.


    Nach dem was ihr schreibt, ist das Thema für mich aber endgültig abgehakt. Es gibt zu viele wirklich gute Bücher die ich noch lesen muß.

  • Zitat

    Original von vallenton
    Ich hatte auch vor mir das Buch mal zu kaufen. Der Klappentext hatte mich angesprochen. Nachdem die Amazon Bewertungen aber so schlecht sind, habe ich davon erstmal Abstand genommen.


    Nach dem was ihr schreibt, ist das Thema für mich aber endgültig abgehakt. Es gibt zu viele wirklich gute Bücher die ich noch lesen muß.


    Wenn Du es wirklich mal lesen willst - spannend ist es ja - dann leihe es Dir lieber aus -... von Freunden oder einer Bibliothek :wave


  • Kann ich voll und ganz und mit gutem Gewissen unterschreiben!
    LG
    Momo

    Momo


    Alles Wissen und alle Vermehrung unseres Wissens endet nicht mit einem Schlusspunkt, sondern mit einem Fragezeichen.
    -Hermann Hesse-

  • Na, bei den ganzen negativen Stimmen bin ich ja mal gespannt... Bisher - bin auf Seite 53 - finde ich es eigentlich ziemlich gut... :-)

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Ich hab es jetzt auch gelesen, obwohl ich vorher so viel schlechtes darüber gelesen hatte. Ich war also auf das schlimmste vorbereitet und muss sagen, mir hat es gefallen. Ich fand es spannend und gut zu lesen.
    Wer mit Dämonen, Astralebenen, guten und bösen Geistern nichts anfangen kann, sollte es erst gar nicht versuchen, mit dem Buch warm zu werden. Wer aber einen mystisch-spirituellen Roman lesen möchte ist hier ganz gut aufgehoben.
    Nur den Schluss fand ich dann auch nicht sooo überzeugend.

  • Hab mir unter dem Klappentext zwar auch ein komplett anderes Buch vorgestellt, aber mich hat es überzeugt, es war klasse geschrieben und nach einiger Zeit konnte ich es gar nicht mehr weglegen..

  • Ich habe das Buch fast fertig gelesen. Ich überlege immer noch, was ich dazu sagen soll: ganz nett oder völlig überzogen. Das hängt immer davon ab, ob ich mich gerade im Vatikan oder auf diesen dämlichen Astralreisen befinde... :rolleyes


    Da es ein Geschenk war, werde ich es auf jeden Fall noch zuende lesen. Danach landet es allerdings sofort bei Buchticket. Denn eins kann ich genau sagen: einmal lesen reicht mir eindeutig :grin

  • Ja - der Judasfluch war der erste "Krimi" den ich gelesen habe. Es ist ein Wunder, dass ich dem Krimigenre eine weitere Chance gegeben habe.


    Es ist schlicht und ergreifend schlecht - ganz schlecht.


    Auf Astralebene 6 kam ich noch mit, aber bei 8 hats aufgehört. Die Wendung von einer guten Story zum letzten Schund kam kurz nach der Hälfte. Eines der Bücher, bei dem ich überlegt habe es ins Regal zurückzustellen und neu anzufangen, wenn ich bereit dafür bin. Aber dafür kann man einfach nicht bereit sein. Deswegen hab ich mich durchgebissen, bis zum Schluss. Selten ein Buch in der Hand gehabt, bei dem ich mir gewünscht hätte es möge bald enden. Selten sooft geseufzt und gestöhnt. Immerwieder glücklich gewesen eine weitere Seite umgeblättert zu haben und dem Ende näher gekommen zu sein.


    Es wurde von ein paar Kritikern in den Himmel gelobt, dass ich mir es irgendwann zugelegt habe. Ich habs nun gelesen und gut. Sicherlich werde ich es so schnell nicht nochmal anfassen.


    Auch wenn der Schreibstil nicht der Reißer ist, kann eine gute Story ein Buch wirklich weit voranbringen, aber hier haben Story und Schreibstil nichts gerissen.


    Ich kann es nicht empfehlen. Aber das ist wie immer Geschmackssache.


    Bott

  • *schluck*
    Hab mir das Buch heute gekauft und hätte mich eigentlich schon drauf gefreut *seufz*


    Na ja.. ich werde es probieren und mich leiten lassen und vielleicht gefältl es ja!
    Schlechter als "Creepers" kann es ja wohl nicht sein?!

    Ein Mädchen sollte zwei Sachen sein: Elegant und fabulös.

    (Coco Chanel)


    #proannika

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Prombär ()

  • ich fand das buch schrecklich, die geschichte fand ich dumm und die charaktere durchweg unsympatisch. hab mich wirklich durchgequält, weil eine freundin meinte, ihr hätte es irgendwie gefallen, die handlung fand sie aber auch teilweise ziemlich komisch.


    wer ordentliche lektüre will, sollte die finger von dem buch lassen, ich kanns nicht empfehlen.

  • Scott McBain
    Der Judasfluch
    OT: The Coins of Judas (2001)


    Der Autor
    Scott McBain (Pseudonym), geboren 1960 in Schottland, studierte Jura in Cambridge und an der Harvard University. Er ist verheiratet und lebt derzeit in Panama.


    Inhalt
    Dreißig Silberlinge waren einst der Lohn des Judas für seinen Verrat an Jesus. Doch nur 27 Münzen liegen sicher verwahrt in den Gräbern der Päpste Petrus und Silvester. Die letzten drei sind verschollen. Sollte ein solcher Silberling im Vatikan in falsche Hände gelangen, so heißt es, wird die heilige römische Kirche fallen.


    Als der kalifornische Gerichtspsychiater Paul Stauffer bei einer Wette von einer flüchtigen Bekannten einen Kuss und eine Silbermünze empfängt, hält er das Ganze für ein amüsantes Gesellschaftsspiel. Doch dann gehen merkwürdige Veränderungen mit ihm vor …


    Meinung
    Paul Stauffer, einem 39jährigen Kriminalpsychiater aus San Francisco, steht eine glänzende Berufskarriere bevor, in Psychiaterkreisen ist er sehr angesehen. Sein Privatleben hingegen sieht weniger rosig aus, seine Ehe steht vor dem Aus, er betrügt seine Frau. Bei dem aufsehenerregenden Prozess gegen Karl Kramer, welcher eines bestialischen Mordes angeklagt wird, sagt Stauffer zugunsten des Angeklagten aus. Und damit beginnt der Spuk.... Immer wieder taucht eine wunderschöne Frau namens Helen wie aus dem Nichts auf und verschwindet ebenso schnell wieder. Eines Tages erhält Paul von ihr einen Kuss und eine merkwürdige alte Silbermünze. Von nun an gehen in dem überzeugten Atheisten seltsame Veränderungen vor....


    Währenddessen im Vatikan: Kardinal Benelli, enger Vertrauter des Papstes, bekommt es mit der Angst. Einst bekam Judas Ischarioth für den Verrat an Jesus 30 Silberlinge als Lohn. Die Legende erzählt, dass Menschen, die in Besitz eines solchen Silberlinges kommen, die grausamsten Taten begehen, dem Bösen verfallen. Sollte ein solcher Silberling in die Hände desjenigen geraten, der dem Papst am nächsten steht, ist die Kirche dem Untergang geweiht. Heute liegen 27 Silberlinge sicher verwahrt in Gräbern im Vatikan, von den anderen dreien fehlt jede Spur. Schon bald tauchen die ersten Zeichen auf, dass eine dieser Münzen in die Welt zurückgekehrt ist...


    Die doch recht schlechten Rezensionen zu diesem Buch schiebe ich großteils auf McBains Ausflüge ins Mystische. Astralebenen und geisterhafte Erscheinungen sind sicherlich nicht jedermanns Sache. Ich rate dringend davon ab, dieses Buch zu lesen, falls man zu diesem Personenkreis gehört, da vor allem der zweite Teil des Buches sehr mystisch wird. Das Buch kann man getrost als Mysterythriller bezeichnen.


    Ein Minuspunkt war auf alle Fälle, dass die Charaktere großteils doch recht oberflächlich bleiben. Paul ist ein richtig eingebildeter, karrieregeiler Fatzke, auf andere Personen wird kaum eingegangen. Die letzten 50-60 Seiten hat der Autor wohl etwas zu dick aufgetragen. Und mir wirkte das auch zu wenig ausgearbeitet.


    Trotzdem, mir hat es gefallen. Unterhaltsam und spannend war es allemal. 8 Punkte.

    LG, Uhu :katze


    Bücher bergen mehr Schätze als jede Piratenbeute auf einer Schatzinsel... und das Beste daran ist, daß man diese Reichtümer an jedem Tag im Leben aufs neue genießen kann. (Disney, Walt)

  • Nun kommt scheinbar der Nachfolgeband des Wunderwerkes...

    Momo


    Alles Wissen und alle Vermehrung unseres Wissens endet nicht mit einem Schlusspunkt, sondern mit einem Fragezeichen.
    -Hermann Hesse-

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Momo ()

  • Na sowas, hab ich meine Meinung noch gar nicht kund getan? :gruebel

    Zitat

    Original von Bott
    Auf Astralebene 6 kam ich noch mit, aber bei 8 hats aufgehört. Die Wendung von einer guten Story zum letzten Schund kam kurz nach der Hälfte.


    Das kann ich nur :write Bis zur Hälfte war es interessant und spannend, auch die Sprache an sich hat mir gefallen, aber der Sch*** mit den Astralebenen war einfach zu viel und zu dick aufgetragen. Zum Schluß ist es nur noch ein schlechter Mysterie-Horror-Weißnichtwas-Mix.


    Muss allerdings sagen, dass mir die erste Hälfte immerhin so gut gefiel, dass ich dem zweiten Band eine Chance geben werde (hab ihn vor kurzem gekauft). Dann werd ich ja sehen ob der Autor sich wieder besonnen hat.


    Von mir 6 von 10 Punkten.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda