Suche Liebesromane die ca. 1900 bis 1960 handeln!

Die tiefgreifenden System-Arbeiten sind soweit abgeschlossen. Weitere Arbeiten können - wie bisher - am laufenden System erfolgen und werden bis auf weiteres zu keinen Einschränkungen im Forenbetrieb führen.
  • Hey Duna!


    Wie wär's mit "Olympia" von Anita Shreve?


    Inhalt:


    Fortune's Rocks, 1899: Ein luxuriöses Sommerhaus an der herben Küste Neuenglands ist der Schauplatz dieses Dramas einer besessenen Leidenschaft. Olympia, behütete Tochter eiens wohlhabenden Verlegers, ein Mädchen von ungewöhnlicher Intelligenz, Reife und Schönheit, erlebt die Liebe wie ein Naturereignis, als ein Freund ihres Vaters zu Besuch kommt. John Haskell ist nicht nur ein bekannter Arzt und engagierter Kämpfer gegen soziale Mißstände in der nahe gelegenen Textilfabriken - er ist auch verheiratet und Vater dreier Kinder. Doch das Wissen um ihr moralisches Unrecht hindert die beiden nicht daran, in einen Strudel großer Gefühle abzutauchen, deren Folgen unabsehbar werden.


    Eleganz, Erotik und psychologische Finesse prägen dieses Porträt einer mutigen jungen Frau ihrer Zeit!


    Ein wirklich tolles Buch!


    Grüße


    Nasuada


    :wave

  • Wie wär´s mit diesem Buch hier: "Die Liebenden von Leningrad" von Paullina Simons.


    Kurzbeschreibung:


    Ein mitreißender Roman vor der prachtvollen Kulisse der goldenen Paläste Leningrads.An einem warmen Sommertag 1941 begegnet Tatiana dem jungen Offizier Alexander, der Liebe ihres Lebens. Doch Alexander hütet ein Geheimnis, das so lebensgefährlich ist wie der Krieg, der vor den Toren Leningrads steht. Werden sie jemals ihre Gefühle füreinander zeigen können?"Doktor Schiwago" und "Vom Winde verweht" in einem Buch!


    Es ist ein sehr schönes Buch. :anbet

  • oder Zeit im Wind von Sparks?

    LG, Uhu :katze


    Bücher bergen mehr Schätze als jede Piratenbeute auf einer Schatzinsel... und das Beste daran ist, daß man diese Reichtümer an jedem Tag im Leben aufs neue genießen kann. (Disney, Walt)

  • Die frühen Romane von J. M. Simmel....aber aufgepasst, es sind nicht nur reine Liebesromane. Wenn ich mich noch recht errinnere, dann spielt bei Buch No. 3 + 4 die Liebe eher eine etwas untergeordnete Rolle.


    GOTT SCHÜTZT DIE LIEBENDEN (1957)
    LIEBE IST NUR EIN WORT (1963)
    ICH GESTEHE ALLES (1953)
    BIS ZUR BITTEREN NEIGE (1962)



    Klappentext (zu LIEBE IST NUR EIN WORT)
    Dies ist die Geschichte einer großen Liebe, aufgezeichnet von Oliver Mansfeld, einundzwanzig Jahre alt, Sohn eines Schiebermillionärs, Schüler eines Internats im Taunus. Er erzählt die Geschichte, um »aller Welt ohne Furcht und Scham die Wahrheit zu sagen« - die Wahrheit über seinen Vater, den er haßt; die Wahrheit über seine, Olivers, Liebe zu der schönen Verena Lord, die ihren Mann, den großen Bankier, betrügt und für die Liebe »nur ein Wort« ist; die Wahrheit über die Menschen, die Olivers Liebe zu Verena zunichte machen wollen: den heimtückischen, bösen Krüppel Hansi, die mannstolle Geraldine, den erpresserischen Diener Leo und den so nobel auftretenden Bankier Lord.

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Wie wäre es mit Mary Steward? Alte Schwarten aus den 1950ern und 60ern, die damals also über Aktuelles erzählten.
    Mich haben die Romane über viele Jahre begleitet. Am besten gefiel mir Der Efeubaum - falls du mehr darüber wissen willst, schau mal in mein Interview auf www.buechertitel.de.
    Was fasziniert dich an Liebesromanen aus der Zeit? Oder nur über die Zeit? Das ist ja ein großer Unterschied.
    Ich teile jedenfalls deine Vorliebe.
    LG
    gefion

  • Auch wenn ich normalerweise kein großer Fan von Liebesromanen bin, so kann ich eine Autorin jedoch immmer uneingeschränkt empfehlen: Judith Lennox.
    Die allermeisten Bücher, die ich bislang von ihr gelesen habe, spielen ungefähr in der von dir bevorzugten Zeit (so von kurz vor dem ersten Weltkrieg bis Swinging Sixties).
    Ihre Romane begleiten die Hauptperson meistens über Jahrzehnte durch alle Höhen und Tiefen - und das Beste: an keiner Stelle kitschig, sondern einfach nur bewegend.


    Ich weiß grad gar nicht welches ich dir empfehlen sollte, weil alle annähernd gleich gut sind, aber das unten aufgeführte Buch hat mich damals "Judith Lennox-süchtig" gemacht.
    Eine Eulenrezi gibt es dazu natürlich auch.

    Ich weiß nicht, was das sein mag, das ewige Leben.
    Aber dieses hier, das diesseitige, ist ein schlechter Scherz. (Voltaire)

  • @ grottenolm


    Ja, stimmt Judith Lennox ist wirklich eine super Autorin. "Die Mädchen mit den dunklen Augen" ist auch ein super Roman von ihr!


    Grüßle


    Nasu


    :wave