P.S. Ich Liebe dich - Cecelia Ahern

  • 4 Audio CDs
    Verlag: Dhv der Hörverlag; Auflage: Unveränd. Neuaufl. (Mai 2006)
    Sprache: Deutsch
    Sprecher/in: Jeanette Hain


    Kurzbeschreibung:
    Der Plan war einfach: zusammenbleiben, ein Leben lang. Doch nun ist Gerry tot. Gehirntumor. Und Holly, erst 29, bleibt alleine zurück. Wie soll sie nun weitermachen? Alles scheint zu Ende. Da taucht ein Paket mit Briefen auf: von Gerry, geschrieben in seinen letzten Lebenstagen, für Holly, für die nächsten Monate. "Werde Karaoke-Queen, Holly! Suche Dir endlich einen interessanten Job, Holly! Greif nach den Sternen, Holly! Und PS: Ich liebe Dich!". Holly lacht, weint, und tut, was Gerry schreibt: sie lernt, wer ihre wahren Freunde sind. Sie lernt, sich ein wenig neu zu verlieben und macht mit jedem Brief einen Schritt in ein neues Leben und in neues Glück


    Über die Autorin:
    Cecelia Ahern, geboren 1981, ist die Tochter des irischen Ministerpräsidenten. Sie studierte Film in Dublin und schrieb schon als Kind Geschichten. Ihr erster Roman "P.S. Ich liebe Dich" schlug Wellen der Begeisterung und erscheint weltweit gleichzeitig in über 15 Ländern.


    Meine Meinung:
    Der Film zu dem Buch ist ja seit ein paar Tagen im Kino. Das war doch die Gelegenheit dieses Buch kennenzulernen. Und manches Buch eignet sich einfach dazu, dass man es vorgelesen bekommt.


    Die Sprecherin Jeanette Hain macht ihre Sache wunderbar. Mit einfühlsamer Stimme erzählt sie die Geschichte von Holly und Gerry. Eine gefühlvolle und traurige Geschichte. Die Idee mit den Briefen fand ich wunderschön. Wie kann man jemandem nach seinem Tod besser auf Wiedersehen sagen. Mir hat das Buch sehr gefallen. Holly ist eine tolle Frau, auch wenn sie sich fast völlig in ihrer Trauer aufgibt, schöpft sie doch neuen Lebensmut. Nicht nur durch die Briefe, sondern auch durch ihren tollen Freundinnen, die ihr zur Seite stehen.
    Nicht so ganz gefallen hat mir das Ende. Es kam etwas überraschend und irgendwie passte es auch nicht wirklich. Ich hätte mir ein anders Ende gewünscht. Für mich persönlich ein logischeres Ende. Nicht logisch, weil realistisch, sondern weil ich durch den Aufbau der Geschichte das Gefühl hatte, dass nur das eine Ende schlüssig wäre.


    Eine nette, traurige bisweilen lustige Geschichte, die durch die Sprecherin das besondere Etwas bekommt. Nichts tiefgreifendes, aber das erwartet man auch nicht, oder? Zum Abschalten, zum Genießen ein wunderschönes Buch.


    Und das nächste Buch von Cecilia Ahern ist schon in meimem CD-Player.

  • War ja bisher mein erstes (Hör-) Buch von ihr. Mal sehen wie ich die anderen finde. Was ich toll finde, das sind ideale Geschichten zum einschlafen. Also nicht weil sie langweilig sind, sondern weil eine schöne Geschichte erzählt wird.

  • Soeben eingetroffen! Eigentlich gedacht als "Urlaubslektüre".


    Wie sagt man richtig? Urlaubslektüre ist doch eigentlich ein Lesebuch, und kein Hörbuch? :gruebel

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Lesebiene ()

  • Nachdem ich im Urlaub das Original gehört habe, bin ich vom Film enttäuscht. Oder umgekehrt? :gruebel
    Beides unterscheidet sich in wichtigen Punkten - z.B. die Übergabe der Briefe.
    Schade

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Ich habe das Hörbuch gerade als Geschenk bekommen und freu mich schon aufs hören.
    Eigentlich hatte mich die Geschichte nie interessiert bis ich dann den Film gesehen habe. Den fand ich so toll und traurig, dass ich jetzt ganz neugierig auf das Buch geworden bin.

  • Zitat

    Original von Seestern
    Ich war nicht soo begeistert ...
    Das Buch fand ich ganz nett, die Stimme der Sprecherin des Hörbuchs war mir allerdings zu nüchtern, hat m.M.n. wenig Stimmung & Emotion transportiert.


    Schließe mich irgendwie mal an. Ich hab davon nur eine Hörprobe gehört gehabt weil ich mir das vielleicht kaufen wollte, und mir dann sofort gesagt nein, das muss net wirklich sein :wow
    Irgendwie nicht wirklich Symphatisch die Dame finde ich :gruebel

  • Mir gefiel das Buch schon sehr gut und es passte damals auch gut in mein Leben. Mein Cousin war 28jährig nach kurzem schwerem Krebsleiden verstorben und ich hätte seiner Freundin auch Briefe wie Holly gewünscht. Heute wäre Christoph 36 geworden, Mist!


    Das Hörbuch habe ich auch schon viele Jahre und ich höre es wohl nahezu jedes Jahr und empfehle es gern weiter. Überhaupt höre ich gern die Ahernbücher, nachdem ich sie gelesen habe.

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Ich habe das Hörbuch im Original gehört und für mich war es die perfekte Unterhaltung beim Putzen und Bügeln! Die Stimme der Sprecherin passt prima und es war auch wirklich gut zu verstehen (ich hatte befürchtet, dass es sehr irisch werden würde).


    Die Geschichte war nett, ich war sehr gut unterhalten, auch wenn einiges schon etwas vorhersehbar war. Aber es war einfach schön zuzuhören, wie Holly so nach und nach wieder auf die Füße kommt und ins Leben zurückfindet.
    Und was mich besonders gefreut hat:


    Für mich war das Hörbuch eine prima Bereicherung für langweilige Pflichten, die ich sonst ewig vor mir hergeschoben hätte. Es war nicht sehr tiefgründig, das hatte ich aber auch gar nicht erwartet, und für mich hat es seinen Zweck voll erfüllt. Von daher gebe ich auch 8 von 10 Punkten! :-)


    LG, Bella

  • Normalerweise bin ich bei dieser Art von Story eher vorsichtig, aber da ich in unserer Bücherei damls nichts anderes fand, landete dieses Hörbuch in meinem CD-Player im Auto.
    So manches Mal konnte ich nicht aussteigen, weil ich noch Tränen in den Augen hatte, so berührend fand ich manche Passagen. Ahern hat es echt geschafft, eine traurige Geschichte ohne viel Kitsch rüberzubringen. Sehr schön auch die Passagen, die einen zum Lachen bringen: ich sag nur Karaoke... :grin oder Brautkleidkauf :grin


    Die Stimme von Jeanette Hain kannte ich vorher nicht und ich fand sie sehr angenehm!
    Von mir bekommt das Hörbuch 9 von 10 Sternen, weil ich an 2 oder 3 Stellen das Gefühl hatte, das man den Text nicht sonderlich geschickt gekürzt hatte, aber das mag auch täuschen.

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT