Buchhalter - die Leselotte

  • Aaaaaaarrrrggghhh: Meine Lotte ist in der Waschmaschine gelandet!!! Ich hatte etwas Kafffee drauf gekleckert und wollte sie per Hand waschen, wie auf dem Ettikett angegeben..aber mein Liebster dachte, er täte mir etwas Gutes und hat sie mit in die Maschine getan! Maschine läuft noch....bei 30 Grad...wird die Lotte das überstehen? Warum darf man die nicht in der Maschine waschen? Können die Kügelchen das nicht ab? Werden die jetzt in der Hülle vergammeln? Ist das schon mal jemandem passiert und derjenige kann mich beruhigen? Ich liebe doch die Lotte, sie ist doch erst einen Monat bei mir...*heul* :cry

  • :wave


    ich habe gestern im QVC Outlet Store meine Lotte gekauft. Hab ja auch schon länger drüber nachgedacht, aber hatte ja die anderen Kissen und dann waren mir 29 Euro doch zu teuer.
    Aber im Qutlet gab es die neu für 16 Euro in Gelb und da habe ich sie gleich mitgenommen :lache
    Tja und jetzt habe ich auch eine Lotte :lesend

  • Ich hab erst vor kurzem von der leselotte gehört und eigentlich nur, weil sich da welche drüber beschwerten, dass die großen Bücher aus der standardgröße wohl immer rausfielen. :D
    Die Idee ist sicher ganz nett, aber ich lieg meistens auf der Seite und da wär sie eher unpraktisch.

  • Zitat

    Original von Mandy78
    Ich hab erst vor kurzem von der leselotte gehört und eigentlich nur, weil sich da welche drüber beschwerten, dass die großen Bücher aus der standardgröße wohl immer rausfielen. :D
    Die Idee ist sicher ganz nett, aber ich lieg meistens auf der Seite und da wär sie eher unpraktisch.


    Fürs Seiten-lesen wurde die Lotte doch erfunden! :-)
    Du kannst dich auf die Seite legen und lesen und brauchst nicht mal die Hände dafür.
    Aber ich benutze meine Lotte auch nicht mehr. Zum Glück habe ich sie günstig ersteigert, sonst würde ich mich jetzt ärgern :-]

  • Ne das geht ganz bestimmt nicht bei mir. Ich lieg auf der Seite, das Buch auf dem Bett, Sofa etc. neben mir, und das Licht steht aufm Boden bei uns (im Schlafzimmer zumindest). Würd ich da ne Lotte drunterliegen haben, läge das buch vieeeel zu hoch für mich.


    _Wenn ich dagegen iwo angelehnt sitzen oder liegen würde, dann könnt ich mir die Lotte aufm Schoss schon sinnvoll vorstellen. Besser als angewinkelte Kniee jedenfalls.

  • Zitat

    Original von Eskalina
    Ich habe die Lotte und die Schmuserolle - die Schmuserolle gewinnt bei größeren Büchern, weil die Länge der Rolle die Breite des Buches besser abstützt. :-)


    Hmm, ich schleiche schon eine Weile um die Leselotte rum, jetzt sehe ich die Schmuserolle, sieht mir insgesamt auch stabiler aus, oder?


    Ist die Rolle auch für TBs geeignet, hast du da erfahrungen?


    :wave

  • Ich habe lang überlegt, die Leselotte zu kaufen, ist schließlich nicht billig. Nun habe ich es getan und noch keinen Tag bereut ... bei dem dicken Wälzer, den ich grad lese, ist sie eine Wohltat ... wie sagte hier jemand ... man braucht nur noch jemanden zum blättern ... ich kann die Lotte nur weiterempfehlen .... :wave

    :lesend Tom Liehr - Im wechselnden Licht der Jahre

    :lesend Derek Meister - Rungholts Sünde

    --------------------
    Hörbuch: Anne Jacobs - Der Dorfladen - Wo der Weg beginnt

    Hörbuch: Peter Beer - Achtsamkeit statt Angst und Panik

    SuB: 317

  • Zitat

    Original von Schubi
    Ich habe lang überlegt, die Leselotte zu kaufen, ist schließlich nicht billig. Nun habe ich es getan und noch keinen Tag bereut ... bei dem dicken Wälzer, den ich grad lese, ist sie eine Wohltat ... wie sagte hier jemand ... man braucht nur noch jemanden zum blättern ... ich kann die Lotte nur weiterempfehlen .... :wave


    ja sie ist nicht billig, habe mich jetzt aber erst mal für die schmuserolle entschieden, die ist etwas günstiger, werde dann mal dazu berichten, wenn sie mir nicht gefällt kann ich sie ja wieder zurückschicken :grin