'Einhornjagd' - Kapitel 37 - 43

  • bis Kapitel XXXIX:


    Ich musste wieder feststellen, dass ich mit den Afrikaszenen von DD wenig anfangen kann. Zum Glück waren es bisher noch nicht sehr viele und ich hab noch Hoffnung, dass das Ende der Reise bis Sinai ohne dieses Syndrom auskommen werden. Bei diesen Schilderungen in Afrika schaltet mein Hirn einfach auf Durchzug. Diese ständig kursiv eingeflechteten Sätze sind am mir daher auch vorbeigegangen, weil ich die nicht zur Handlung in bezug setzen konnte.


    Und jetzt zu Gelis. :wow :wow :wow Ich hätte ja mit vielem gerechnet, aber das sie sich mit den Vatachino auf ein Packerl ghaut hat, dass hab ich mir nicht gedacht. Vor allem, weil ich aus der Florenzepisode den Willen zu einer Versöhnung heraus gelesen habe. Da diese Zusammenarbeit aber von Anbeginn bestanden hat, scheint das nicht so gewesen zu sein.


    Hier frage ich mich aber noch, wie weit der Plan von Gelis gekannt wird. Wollte sie auch den Tod von Niccolo? Ehrlich gesagt kann ich mir bei dieser Stufe des Planes nicht mehr vorstellen, dass Gelis sich in dieser Frage über den Tisch ziehen lassen hätte.


    Ganz klar ist mir aber noch nicht, wie das mit den angeblichen Personensuchdienst unseres Sehers Niccolo zusammengeht. Soweit ich es verstanden habe, hätte der Ring das schaffen sollen. Muss man sich das so vorstellen, dass Niccolo immer nur an den Ring gedacht hat, weil er nicht an Gelis denken wollte und daher nur den Ring gesucht hat.


    In der Zisterne glaubt Niccolo, dass es gar kein Kind gibt. Das könnte ich mir auch vorstellen, weil es auch mit den Anzeichen zusammenpasst. Dann stellt sich aber auch die Frage, inwieweit Margot in die ganze Geschichte involviert war. Immerhin ist sie mit diesem fadenscheinigen Argument, dass ihr Grund so schlimm sein muss, an Gelis Seite geeilt. Wenn sie jetzt nur die WNS kennt, dann müsste sie ja denken, dass mit der Wahrheit auch der Konflikt gelöst werden könnte.


    Außerdem muss man sich einmal vorstellen, dass sie sich monatelang von Goro trennt um ein Luftkind zu pflegen und in diesem Plan mitzuwirken. Das würde doch niemand aus den vorgegebenen Gründen machen, oder?



    Adorne der Kopf von Vatachino. Würde passen. Schade finde ich, dass diese Frage ganz aus der Aufmerksamkeit der Leser gedrängt worden war. Ein Rätselraten wer die graue Eminenz der Vatichano sein könnte, wäre sicher lustig gewesen.
    Die Preisfrage ist, seit wann Niccolo davon weiß? Vor oder nach Schottland?


    Und die Motivation von Adorne wird auch merkwürdig. Die Vatachino waren ja nicht von anfang an dabei. Hat er mit diesem Haus von anfang an versucht sich auf die Fersen von Niccolo zu hängen und immer die Sahne von Niccolos Arbeit abzuschöpfen?


    Dahinter verbirgt sich noch ein richtiger Fiesling. DD scheint eine Vorliebe für dunkle Charakter zu haben.

  • bis Kapitel XLIII:


    Die Reise nach Sinai war zum Glück viel besser zu lesen, als die vorhergehenden Ägyptenepisoden.


    Hier kommt es also wieder zur ersten Begegnung von Gelis und Niccolo. Hier musste ich wieder feststellen, dass ich auch wirklich jeder falschen Spur in diesem Buch nachrenne und jetzt habens doch wieder ein Kind und das ist anscheinend von Niccolo.


    Schade finde ich das immer öfter Niccolos Kräfte eingesetzt werden. Damit stiehlt sich DD aus ein paar Problemen heraus, die auf natürliche Art geklärt vielleicht interessanter zu lesen wären. Das Niccolo jetzt aber einfach anhand der Energie der Zehennägel einen Vaterschaftstest im Schnellverfahren durchführen kann, ist gelinde gesagt etwas seltsam.


    Daher blieb dieses Zusammentreffen auch insgesamt hinter den Erwartungen zurück. Ein paar Informationen haben wir jetzt zwar mehr. Gelis war im Zisternenplan nicht involviert. Sie will ihn (noch ?) nicht tot sehen.


    Die Geschichte mit dem Spielzeug ist mir wieder etwas unklar. Hat Gelis damals von diesen Kräften überhaupt schon wissen können und wenn ja, auch wie sie funktionieren? Da verstrickt sich DD mMn ein wenig zu sehr in okulten Dingen.


    Dann muss man auch fragen, was mit dem Kind ist. Gelis und Niccolo hirschen irgendwo im Nahen Osten herum. In Europa ist der Sohn und sowohl die Menschen, die glauben mit ihm verwandt zu sein und ihm daher vielleicht nichts gutes wollen bzw. ihn entführen wollen könnten.


    Interessant auch Niccolos Aussage zu Simons Unfruchtbarkeit. Er sagt, dass Simon einmal ein Kind gezeugt hat (war da nicht ein zweites, was nach der Geburt gestorben ist?). Seitdem ist er unfruchtbar. Grund dafür nennt er keinen (a la weil er sich verletzt hat etc.). Lasst sogar nachforschen. Zweifel, ob er wirklich sein Sohn ist, scheinen dabei nicht dabei zu sein.


    Und auf der anderen Seite: Er kann mit seinem Energiegeschwafel feststellen, dass die Haare nicht von seinem Sohn sind, aber die Zehennägel schon. Dann müsste er ja auch feststellen können, ob Simon sein Vater ist oder nicht.

  • Zitat

    Original von taciturus
    bis Kapitel XXXIX:


    Ich musste wieder feststellen, dass ich mit den Afrikaszenen von DD wenig anfangen kann. Zum Glück waren es bisher noch nicht sehr viele und ich hab noch Hoffnung, dass das Ende der Reise bis Sinai ohne dieses Syndrom auskommen werden. Bei diesen Schilderungen in Afrika schaltet mein Hirn einfach auf Durchzug. Diese ständig kursiv eingeflechteten Sätze sind am mir daher auch vorbeigegangen, weil ich die nicht zur Handlung in bezug setzen konnte.


    Das kann ich nicht sagen, mir haben die Afrikaszenen gut gefallen. Es ist ja allerhand los, man kann lachen (Szene vom vorherigen Abschnitt mit den Drachen), oder auch mit unserem Helden Niccolo mitleiden. :lache


    Zitat

    Und jetzt zu Gelis. :wow :wow :wow Ich hätte ja mit vielem gerechnet, aber das sie sich mit den Vatachino auf ein Packerl ghaut hat, dass hab ich mir nicht gedacht. Vor allem, weil ich aus der Florenzepisode den Willen zu einer Versöhnung heraus gelesen habe. Da diese Zusammenarbeit aber von Anbeginn bestanden hat, scheint das nicht so gewesen zu sein.


    Ich denke nach wie vor, dass ihr Niccolo nicht gleichgültig ist. Wehe, DD lässt die beiden nicht irgendwann zusammenkommen. :bonk


    Zitat

    Hier frage ich mich aber noch, wie weit der Plan von Gelis gekannt wird. Wollte sie auch den Tod von Niccolo? Ehrlich gesagt kann ich mir bei dieser Stufe des Planes nicht mehr vorstellen, dass Gelis sich in dieser Frage über den Tisch ziehen lassen hätte.


    Nein, sie wollte mit Sicherheit nicht seinen Tod. Adorne bestimmt auch nicht, Niccolo sollte nur für eine Weile außer Gefecht gesetzt werden. Aber dieser Vatachino-Mann dürfte die Situation ausgenutzt haben.


    Zitat

    In der Zisterne glaubt Niccolo, dass es gar kein Kind gibt. Das könnte ich mir auch vorstellen, weil es auch mit den Anzeichen zusammenpasst. Dann stellt sich aber auch die Frage, inwieweit Margot in die ganze Geschichte involviert war. Immerhin ist sie mit diesem fadenscheinigen Argument, dass ihr Grund so schlimm sein muss, an Gelis Seite geeilt. Wenn sie jetzt nur die WNS kennt, dann müsste sie ja denken, dass mit der Wahrheit auch der Konflikt gelöst werden könnte.


    Außerdem muss man sich einmal vorstellen, dass sie sich monatelang von Goro trennt um ein Luftkind zu pflegen und in diesem Plan mitzuwirken. Das würde doch niemand aus den vorgegebenen Gründen machen, oder?


    Dass er solche Gedanken hegt, kam bestimmt nur von seinem Frust, Schmerzen und Erschöpfung. Da würde manch anderer auch zum Zweifeln anfangen, ernsthaft glaubt er das bestimmt nicht.


    Zitat

    Adorne der Kopf von Vatachino. Würde passen. Schade finde ich, dass diese Frage ganz aus der Aufmerksamkeit der Leser gedrängt worden war. Ein Rätselraten wer die graue Eminenz der Vatichano sein könnte, wäre sicher lustig gewesen.
    Die Preisfrage ist, seit wann Niccolo davon weiß? Vor oder nach Schottland?


    Meinst du tatsächlich, dass Adorne der Kopf von Vatachino ist? Ich glaube da eigentlich nicht so recht daran. Sicherlich ist er ein Teil dieses Geflechts, aber der Kopf? Ich habe so das Gefühl, dass uns DD in dieser Frage auch noch eine Überraschung bereiten wird


    Zitat

    Und die Motivation von Adorne wird auch merkwürdig. Die Vatachino waren ja nicht von anfang an dabei. Hat er mit diesem Haus von anfang an versucht sich auf die Fersen von Niccolo zu hängen und immer die Sahne von Niccolos Arbeit abzuschöpfen?


    Ich denke schon.

    Ein schönes Buch ist wie ein Schmetterling. Leicht liegt es in der Hand, entführt uns von einer Blüte zur nächsten und lässt den Himmel ahnen. (Lao-Tse)

  • Zitat

    Original von taciturus
    Ich musste wieder feststellen, dass ich mit den Afrikaszenen von DD wenig anfangen kann. Zum Glück waren es bisher noch nicht sehr viele und ich hab noch Hoffnung, dass das Ende der Reise bis Sinai ohne dieses Syndrom auskommen werden. Bei diesen Schilderungen in Afrika schaltet mein Hirn einfach auf Durchzug. Diese ständig kursiv eingeflechteten Sätze sind am mir daher auch vorbeigegangen, weil ich die nicht zur Handlung in bezug setzen konnte.


    Zitat

    Original von sassenach
    Das kann ich nicht sagen, mir haben die Afrikaszenen gut gefallen. Es ist ja allerhand los, man kann lachen (Szene vom vorherigen Abschnitt mit den Drachen), oder auch mit unserem Helden Niccolo mitleiden. :lache


    Mag an meiner schwachen Geographie liegen, aber für mich Ägypten jetzt nicht typisch Afrika. OK, ich weiß, es liegt auf dem Kontinent, aber ich assoziere es nicht automatisch mit Afrika.
    Für mich ist gerade dieser Teil, ab der Ankunft in Alexandria bis zu den Konfrontationen auf dem Sinai eigentlich das Highlight dieses Buches.


    Zitat

    Und jetzt zu Gelis. :wow :wow :wow Ich hätte ja mit vielem gerechnet, aber das sie sich mit den Vatachino auf ein Packerl ghaut hat, dass hab ich mir nicht gedacht. Vor allem, weil ich aus der Florenzepisode den Willen zu einer Versöhnung heraus gelesen habe. Da diese Zusammenarbeit aber von Anbeginn bestanden hat, scheint das nicht so gewesen zu sein.


    Ich glaube, de Salmeton spricht da nicht unbedingt die Wahrheit, was Gelis' Zusammenarbeit mit ihm betrifft. Aber er hat den Vorteil des Zweifels, da Nicco zu diesem Zeitpunkt kaum wissen kann, was er ihr zutrauen kann.
    Und immerhin hat er den Ring später, woher auch immer.


    Zitat

    Nein, sie wollte mit Sicherheit nicht seinen Tod. Adorne bestimmt auch nicht, Niccolo sollte nur für eine Weile außer Gefecht gesetzt werden. Aber dieser Vatachino-Mann dürfte die Situation ausgenutzt haben.


    Adorne wollte seinen Tod bestimmt nicht, er bietet ihm ja an, ihn unbeschadet nach Brügge schaffen zu lassen, zur dortigen Anklage. Wobei er ja schon beim ersten Mal darauf verzichtet hat, das durchzuziehen. Ich glaube nicht, daß Nicholas von Adorne irgendwas körperliches zu befürchten hat, nur materielles.


    Zitat

    Adorne der Kopf von Vatachino. Würde passen. Schade finde ich, dass diese Frage ganz aus der Aufmerksamkeit der Leser gedrängt worden war. Ein Rätselraten wer die graue Eminenz der Vatichano sein könnte, wäre sicher lustig gewesen.
    Die Preisfrage ist, seit wann Niccolo davon weiß? Vor oder nach Schottland?


    Zitat

    Meinst du tatsächlich, dass Adorne der Kopf von Vatachino ist? Ich glaube da eigentlich nicht so recht daran. Sicherlich ist er ein Teil dieses Geflechts, aber der Kopf? Ich habe so das Gefühl, dass uns DD in dieser Frage auch noch eine Überraschung bereiten wird


    Ich frage mich gerade, ob ich weiß, wer der Kopf der Vatachino ist. :gruebel
    Jedenfalls würde ich de Salmeton nicht mal so weit trauen, so weit ich spucken kann.

  • Zitat

    Original von taciturus
    bis Kapitel XLIII:
    Hier kommt es also wieder zur ersten Begegnung von Gelis und Niccolo. Hier musste ich wieder feststellen, dass ich auch wirklich jeder falschen Spur in diesem Buch nachrenne und jetzt habens doch wieder ein Kind und das ist anscheinend von Niccolo.


    Ich glaube, soweit können wir an dem Punkt doch sicher sein, da sie nicht widerspricht. Sehr interessant, daß er meint, er hätte ihr vergeben können, wenn es wirklich Simons Kind wäre und nicht seines.
    So hat sie ziemlich grausam mit seinen väterlichen Gefühlen gespielt.


    Zitat

    Schade finde ich das immer öfter Niccolos Kräfte eingesetzt werden. Damit stiehlt sich DD aus ein paar Problemen heraus, die auf natürliche Art geklärt vielleicht interessanter zu lesen wären. Das Niccolo jetzt aber einfach anhand der Energie der Zehennägel einen Vaterschaftstest im Schnellverfahren durchführen kann, ist gelinde gesagt etwas seltsam.


    Zehennägel? Das war in dem zweiten Ei drin? Manchmal haben Deutschleser doch Vorteile ...
    Aber, so wie ich das verstanden habe, hat er damit nicht die Vaterschaftsfrage geklärt, sondern den Aufenthalt des Kindes, auf einer Mittelmeerinsel.
    Die Vaterschaft hat er durch Simons Unfruchtbarkeit bewiesen, für sich zumindest.


    Und seine Pendelei bringt ihm ja eigentlich überhaupt nichts ein. Er wurde auf eine falsche Spur gelockt und hat das Gold wieder nicht gefunden.
    Und wer zum Geier hat die beiden Straußeneier in den Sarkophag gelegt?


    Zitat

    Daher blieb dieses Zusammentreffen auch insgesamt hinter den Erwartungen zurück. Ein paar Informationen haben wir jetzt zwar mehr. Gelis war im Zisternenplan nicht involviert. Sie will ihn (noch ?) nicht tot sehen.


    "Walk over with me."
    Eine meiner Lieblingsszenen, weil sie für mich eindeutiger als alles andere sagt, daß er sie liebt. Wenn Du nicht mit mir leben kannst, stirb mit mir.
    Und sie deutet es wohl genauso, da sie daran denkt, daß sie das "Einhorn" gefangen hat. Er liebt sie.
    Ganz immun ist sie aber wohl auch nicht, wie ihre Reaktion auf seine Umarmung zeigt.


    Zitat

    Die Geschichte mit dem Spielzeug ist mir wieder etwas unklar. Hat Gelis damals von diesen Kräften überhaupt schon wissen können und wenn ja, auch wie sie funktionieren? Da verstrickt sich DD mMn ein wenig zu sehr in okulten Dingen.


    Sie hat es erfahren über Herzogin Eleonore und die Schottland-Connection der van Borselen. Sie wollte wohl auf Nr. sicher gehen, daß es da keinerlei Verbindung zwischen Nicco und ihrem Kind gibt.
    Abgesehen davon sehe ich sie nicht wirklich, wie sie dem Kind das Spielzeug gibt. Also, wozu es aufbewahren?


    Zitat

    Dann muss man auch fragen, was mit dem Kind ist. Gelis und Niccolo hirschen irgendwo im Nahen Osten herum. In Europa ist der Sohn und sowohl die Menschen, die glauben mit ihm verwandt zu sein und ihm daher vielleicht nichts gutes wollen bzw. ihn entführen wollen könnten.


    Ich kiefle an der Sache mit der Mittelmeerinsel, auf der Nicco ihn aktuell vermutet. Wie sollte das Kind dorthin gelangt sein? Ich würde es auch eher in Europa vermuten. Könnte eine falsche Spur von dem sein, der Nicco, im wahrsten Sinne des Wortes, die Straußeneier gelegt hat.


    Zitat

    Interessant auch Niccolos Aussage zu Simons Unfruchtbarkeit. Er sagt, dass Simon einmal ein Kind gezeugt hat (war da nicht ein zweites, was nach der Geburt gestorben ist?). Seitdem ist er unfruchtbar. Grund dafür nennt er keinen (a la weil er sich verletzt hat etc.). Lasst sogar nachforschen. Zweifel, ob er wirklich sein Sohn ist, scheinen dabei nicht dabei zu sein.


    Stimmt, nach Nicholas' Ansicht hat Simon zwei Kinder gezeugt. Das erste, totgeborene, das ihn zur Ehe mit Sophie gezwungen hat und das zweite, ihn, das er aber verleugnet.


    Es wurde in der Dunnettgemeinschaft natürlich heftig diskutiert, wodurch spätere Zeugungsunfähigkeit ausgelöst werden kann. Ich glaube, die heißesten Kandidaten waren eine Krankheit, oder Simons Turnierbegeisterung, daß er sich da vielleicht mal eine, ah, heikle Verletzung zugezogen haben könnte.


    Und wieder ein sehr schöner Fall von RFL, am Ende von Kapitel 43, als Nicco Jans Gedicht liest, aber dann in ein ganz anderes verfällt:


    "Tant que je vive mon cueur ne changera ... Mon chois est fait, aultre ne se fera ..."


    Freie Übersetzung aus dem Gedächtnis: So lange ich lebe wird sich mein Herz nicht ändern. Meine Wahl ist getroffen, es wird keine andere geben.


    Hat gerade hier eine schöne Doppelbedeutung. Denn wir wissen ja bereits, daß er Gelis liebt. Ich denke, jetzt wissen wir auch, wie sehr.


    Und auch für Lymo haben diese Zeilen eine ganz besondere Bedeutung.

  • [quote]Original von Grisel
    [


    Mag an meiner schwachen Geographie liegen, aber für mich Ägypten jetzt nicht typisch Afrika. OK, ich weiß, es liegt auf dem Kontinent, aber ich assoziere es nicht automatisch mit Afrika.



    Genau, Nordafrika ist auch für mich nicht das typische Afrika wie der Kongo oder Kenia als Beispiel. :gruebel


    Ich bin jetzt bei Kapitel 39 wo er die Jagdhunde singen hört. Jetzt bin ich nur noch daran interessiert, wie seine Freunde ihn retten wollen. Oder rettet er sich selbst.
    Gelis verstehe ich immer weniger. Sie liebt ihn doch - oder zumindest hatte man in Brügge den Eindruck vermittelt bekommen sollen (ich jedenfalls).
    Ist sie wirklich mit De Salmaton in die Kiste gestiegen? :yikes
    Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
    Die Familie Adorne war ja in vorhergehenden Büchern desöfteren als Feinde Niccolos aufgetreten. Wie geht es mit Kati weiter?
    Es ergeben sich noch Fragen über Fragen. Also schnell :lesend

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein