Bücher über starke Frauen mit Ecken und Kanten

  • Edit: um nicht immer einen neue thread aufzumachen habe ich den mal bearbeitet. Suche immer noch Literatur über Frauen diesmal unter dem Aspekt Starke Frauen mit Ecken und Kanten. Nur keine Krimis weil da habe ich schon einiges gefunden und gelesen.
    Danke an euch :anbet



    Danke der Hilfe von Dany-Maus1986, probier ich es mit diesem thread nochmal also eigentlich such ich ja bücher über bzw, mit schrulligen frauen, vielleicht könnt ihr mir ja jetzt doch noch helfen

  • Ich würde dir gerne helfen, aber ich schaue NCIS nicht und kenne somit auch die Charaktere nicht... und ein Buch mit einer schrulligen Frau fällt mir grad nicht ein! Welches Genre soll es denn sein??? Ruhig auch Krimi/Thriller???

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • nein eh nicht krimi auch wenn die serie darauf schließen lässt. aber du hast mich auf eine idee gebracht bzw ich werde dich mal zitieren in meiner überschrift "schrullige frauen" war nämlich genau die wörter die ich gesucht habe danke :knuddel1

  • Ich bin mir nicht sicher ob wir das Gleiche mit schrullig meinen.
    Aber ich würde dann dieses ......

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Das Buch von Lotti Huber habe ich auch schon gelsesn war toll, ich habe sie auch mal kurz getroffen als ich klein war seit dem war ich auch ein großer fan von ihr :grin


    Großmama packt aus kenne ich noch nicht schaue ich mir mal genauer an.


    Danke für eure vorschläge

  • Vielleicht von Sophie Kinsella "Sag's nicht weiter, Liebling".

    Mir fällt leider kein guter Spruch für eine Signatur ein, aber wenn ich keine habe, stehen die Verlinkungen zu Amazon immer zu dicht unter der letzten Zeile meines Beitrages :rofl.

  • Da fällt mir folgendes Buch ein, das bei mir auf dem SUB steht.


    Kurzbeschreibung (Amazon)
    Die erste Biographie über die große amerikanische Schriftstellerin: Auf der Grundlage zahlreicher neuer Quellen und Gespräche u. a. mit Nadine Gordimer, Robert Wilson, Michael Krüger sowie Sontags Sohn David Rieff. Susan Sontag galt mit ihrer markanten Erscheinung, den pechschwarzen Haaren und der exzentrischen silbergrauen Strähne, als erste öffentliche Intellektuelle Amerikas und Celebrity zugleich. Sie trat in Filmen von Andy Warhol und Woody Allen auf, wurde von Annie Leibovitz und Diane Arbus fotografiert, war Werbegesicht der Wodka-Marke »Absolut« und verfasste gleichzeitig kulturkritische Essays. Darüber hinaus machte sie sich als Filmemacherin, Theaterregisseurin, Dramatikerin und Romanautorin weltweit einen Namen. Diese erste Biographie der politischen Provokateurin zeichnet das herausragende Bild einer widersprüchlichen und glamourösen Frau, deren Leben die kulturellen und medialen Umbrüche des 20. Jahrhunderts spiegelt.


    Edit: hab die Kurzbeschreibung hinzugefügt...Und dann noch die ISBN

    "Die Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene."
    (Carl Hillty)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Magnolie ()

  • Eli
    Eigentlich eine sehr gute Idee, und ich würde in nächster Zukunft auch sehr gerne mitmachen. Allerdings muss ich zuerst mit anderen angefangenen und noch nicht angefangenen, aber vorrangig auf meiner Wunschliste stehenden Büchern fertig werden. :wave
    Liebe Grüsse
    Alicja

    "Die Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene."
    (Carl Hillty)

  • Starke Frauen - hm, da oute ich mich mal wieder als Bea-Hellmann-Fan.
    Welches nehmen wir denn heute (eigentlich haben ja alle ihrer Bücher starke Frauen zur Protagonistin) :gruebel


    Ich entscheide mich mal für "Zwei Frauen" - der Start meiner unheilbaren Hellmann-Lesesucht. :grin


    Kurzbeschreibung
    Für die junge Ballettänzerin Eva Martin bricht die Welt zusammen, als sie die Diagnose erfährt: Krebs! In der Strahlenklinik muß sie das Zimmer mit einer jungen Frau teilen, die in allem ihr Gegenbild zu sein scheint: frech, selbstbewußt und ungebildet. Aber dann beginnt eine Freundschaft von ungewöhnlicher Tiefe...
    Authentisch bis in die Details und mit atemberaubender psychologischer Spannung durchleuchtet dieser Roman alle Phasen einer Krebserkrankung und -therapie. Er enthält Einsichten über die Entstehung und den Umgang mit dieser Krankheit, die in dieser Schärfe nie zuvor artikuliert wurden...


    -------------------


    Sturzbäche von Tränen hab ich vergossen, bei weitem nicht alle aus Mitleid, sondern es waren auch sehr viele Lachtränen dabei. Mit welcher Selbstironie und Galgenhumor Frau Hellmann hier ein extrem sensibles und schwieriges Thema angeht ist erstaunlich. Sie meistert einen Spagat zwischen Tragik und Humor, und das auf eine einzigartige glaubhafte Weise.
    Seit "Zwei Frauen" hat sie mich am Haken. Den Film zum Buch fand ich allerdings leider nur indiskutabel - es fehlte so viel an wichtigen psychologischen Hintergründen, die das Buch für mich erst zu dem machten, was es ist.

    Worte sind Waffen. Wenn Ihnen etwas ganz stark am Herzen liegt, legen Sie Ihre Waffe an und feuern. (James N. Frey)