Meine Schwangerschaft Woche für Woche - Lesley Regan

  • Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag
    Seiten: 448
    über 300 Farbfotografien, Zeichnungen und Tabellen



    Kurzbeschreibung


    Gut informiert, ausgeglichen und voller Vorfreude - so möchte sich wohl jede Frau während der Schwangerschaft fühlen. Leslie Regans erstklassiger Ratgeber schafft dafür beste Voraussetzungen. Der ausführliche Ratgeber lässt keine Frage unbeantwortet und hilft so, die Zeit bis zur Geburt unbeschwert genießen zu können: alles über die Entwicklung des Kindes, körperliche und seelische Veränderungen der Mutter, Vorsorgeuntersuchungen, die Entbindung und die ersten sechs Wochen mit dem Neugeborenen. Fundierte Informationen und wertvoller Rat - Woche für Woche. Spektakuläre Aufnahmen zeigen die Entwicklung des Embryos.



    Über die Autorin
    Prof. Lesley Regan ist eine international anerkannte Gynäkologin und seit vielen Jahren ärztliche Direktorin der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am St. Marys Hospital in London. Ihre Vortragsreisen führen sie u.a. nach Japan, Kanada, in die USA und in viele europäische Länder. Sie ist regelmäßiger Gast in Radio- und TV-Sendungen. Grundlage von Regans Forschung und ihres Engagements ist es, Schwangere medizinisch so umfassend zu informieren, dass sie selbstverantwortlich Entscheidungen treffen können. Eine Zeitschrift kürte die Mutter von Zwillingen kürzlich zu einer der einflussreichsten Frauen Großbrtitanniens.



    Meine Meinung


    Bei der ersten Schwangerschaft ist natürlich alles neu und aufregend und so konnten wir natürlich nicht widerstehen und haben uns mit einigen Büchern eingedeckt. Nach den positiven Meinungen bei Amazon ist auch dieser Wälzer bei uns gelandet.


    Das Buch ist in 4 Kapitel eingeteilt:
    *Die Schwangerschaft (ca. 260 Seiten)
    *Wehen und Geburt (ca. 100 Seiten)
    *Das Leben nach der Geburt (ca. 35 Seiten)
    *Krankheiten und Komplikationen (ca. 40 Seiten)


    Das Kapitel rund um die Schwangerschaft nimmt den größten Raum ein und ist unterteilt in den Anfang und die drei Trimester.
    Innerhalb dieser Abschnitte werden jeweils ca. 4 Wochen gemeinsam betrachtet.
    Man erfährt welche Entwicklungen das Baby in dieser Zeit durchlebt und gleichzeitig auch was mit dem Körper der Mutter passiert. Diese Beschreibungen werden durch faszinierende Fotos veranschaulicht.
    Dazu kommen auch viele Informationen zu den Vorsorgeuntersuchungen, aber auch zum emotionalen Bereich, aber auch zu ganz alltäglichen Dingen, wie zum Beispiel zum Kauf von Umstandsmode, wann sag ich's im Geschäft, usw. Abgerundet werden die Kapitel mit Tipps gegen mögliche Wehwehchen.


    Also insgesamt viele Informationen aus allen Bereichen, die die werdenen Mütter (und auch Väter) beschäftigen.


    Sehr angenehm finde ich den Schreibstil, der sachlich und verständlich ist und vorallem bei allen Ratschlägen ohne erhobenen Zeigefinger auskommt.


    Das Buch ist nicht billig, aber ich finde, es lohnt sich.

  • Dieses Buch kenne ich nicht, aber ich finde die Ratgeber aus dem Verlag grundsätzlich sehr gelungen, auch wenn ich bei einem Buch, was ich mir zum Thema Schwangerschaft mal aus der Bücher geliehen hatte, den Eindruck hatte, dass es zu "amerikanisch" ist. Kann gar nicht genau sagen, was das genau ausmachte.


    Die Zeichnungen und Tabellen fand ich jedoch immer sehr gelungen.

  • Zitat

    Original von Faraday
    Habt ihr zwei vielleicht noch ein paar Tips über gute SS-Ratgebeber :zwinker


    Ich fand das gut...


    Kurzbeschreibung
    Ingeborg Stadelmann ist freiberufliche Hebamme und Mutter von drei Kindern. Sie hat ihr Buch für werdende Eltern und Hebammen geschrieben. Das Buch führt Sie vom Beginn der Schwangerschaft über die Geburt, die Stillzeit bis zum Spätwochenbett. Sie erhalten Ratschläge und Tips aus der Pflanzenheilkunde, der Homöopathie und der Aromatherapie. Dieses Buch ist eine wahre Fundgrube für alle, die Informationen über natürliche Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett suchen.

    Liebe Grüße,
    Ninnie



    Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen.
    Sir Winston Churchill 1874-1965