• Zitat

    Original von Sibel
    Ich muss sagen, daß ich das Genre schon sehr vernachlässige, aber auch nur deshalb, weil ich denke es gibt nicht soviele gute Bücher in diesem Genre.


    Fantasy Bücher müssen packend erzählt werden, so daß ich auch wirklich mich für die Handlung interessiere, sonst fällt es mir wirklich schwer Interesse zu bekunden, daß auf irgendeinem Stern irgendein Bösewicht irgendeine Boshaftigkeit plant und die Welt in Gefahr ist, wenn nicht zum Glück irgendein Held dagegensetzt. Es muss schon irgendeine Geschichte sein, die mich mitzieht und die ich auch irgendwie mitempfinden kann. Wenn alles so "fern" und "ungläubig" und langweilig erzählt ist und es mich in keinster Weise berührt, dann habe ich ein Problem solche zum Teil dicken Schinken zu lesen.



    Alles was mit einem anderen Stern und der Bedrohung der Welt zu tun hat, zählt für mich absolut nicht zu Fantasy, sondern wohl eher zu Science Fiction!!!

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Zitat

    Original von Zuckerdose
    Ich meine mit "Fantasy" hauptsächlich, dass etwas aus dem üblichen, "normalen" Schema der Welt herausfällt. Und das gefällt mir nicht. Vielleicht stereotypisiere ich hier, aber es ist nun mal so, dass ich mich mit solchen Büchern nicht anfreunden kann. Ich kann mit Trollen und Elfen und all diesen Dingern nichts anfangen (Vampire, Werwölfe, das dunkle Zeug also ausgenommen :chen mit denen kann ich mich identifizieren :teufel) und auch die Sprache gefällt mir nicht.


    Aha, Du magst also Vampire und Werwölfe, aber keine Elfen oder Trolle oder sowas? Okay, das gehört ja auch eigentlich mehr in den Bereich Horror. Jedenfalls meistens...

  • besagte vampire gehören wie ich vermute ( :rofl) ganz und gar nicht in den bereich horror :grin

    Ich bin vom 4.7. bis zum 20.7. (ca.) im Urlaub und kann keine Nachrichten beantworten. Meine WBs sind alle auf den Weg geschickt, hoffe, dass sie bald ankommen und es keine Probleme gibt. Bis dann :wave

  • Eigentlich meinte ich damit ja mich :[ und ich gehöre definitiv in den Bereich Horror... :chen aber Jenks hat schon Recht. Horror und so was ist toll, da mag ich auch eigentlich nichtexistente Wesen, aber sonst ... nee da hab ichs net so mit anderen Wesen.

  • Zitat

    Original von Jey
    besagte vampire gehören wie ich vermute ( :rofl) ganz und gar nicht in den bereich horror :grin


    So sehe ich das auch. ;-)

  • Zitat

    Original von Dany-Maus1986



    Alles was mit einem anderen Stern und der Bedrohung der Welt zu tun hat, zählt für mich absolut nicht zu Fantasy, sondern wohl eher zu Science Fiction!!!


    genauso ist es, alles was im weltall spielt ist Science fiction, sogar Marion Zimmer Bradleys Darkover-reihe, die elfen als ausserirdische hat und deren bewohner magie treiben, (und die allgemein in ihren stories nicht besonders gut und schlüssig ist.)

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • Zitat

    Original von MagnaMater


    genauso ist es, alles was im weltall spielt ist Science fiction, sogar Marion Zimmer Bradleys Darkover-reihe, die elfen als ausserirdische hat und deren bewohner magie treiben, (und die allgemein in ihren stories nicht besonders gut und schlüssig ist.)



    Und ich kann versichern, dass Fantasy so gar nichts damit zu tun hat... denn dann würde auch ich keine Fantasybücher lesen! SciFi find ich grauenvoll und tierisch langweilig, aber Fantasy ist was gaaaaaaanz anderes und das ist gaaaaaaaanz toll!!! :grin

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Zitat

    Original von Sibel
    Ich muss sagen, daß ich das Genre schon sehr vernachlässige, aber auch nur deshalb, weil ich denke es gibt nicht soviele gute Bücher in diesem Genre.


    Doch, gibt es. Es gibt natürlich auch sehr viel Schrott, aber das trifft wohl auf jedes Genre zu. Und - wie in jedem etwas breiter gefächterten Genre - bietet Fantasy viele verschiedene Ausprägungen, die z.T. überhaupt nicht miteinander vergleichbar sind.


    Zitat

    Original von Sibel
    Fantasy Bücher müssen packend erzählt werden, so daß ich auch wirklich mich für die Handlung interessiere, sonst fällt es mir wirklich schwer Interesse zu bekunden, daß auf irgendeinem Stern irgendein Bösewicht irgendeine Boshaftigkeit plant und die Welt in Gefahr ist, wenn nicht zum Glück irgendein Held dagegensetzt. Es muss schon irgendeine Geschichte sein, die mich mitzieht und die ich auch irgendwie mitempfinden kann. Wenn alles so "fern" und "ungläubig" und langweilig erzählt ist und es mich in keinster Weise berührt, dann habe ich ein Problem solche zum Teil dicken Schinken zu lesen.


    Packende Handlung und glaubhafte Charaktere, ist das nicht die Voraussetzung für jedes gute Buch, gleich welches Genre?
    Möglich, dass in einem Fantasy-Setting der Autor leichter der Versuchung anheim fällt, eine flache Handlung und eindimensionale Protagonisten durch exotische Orte und fremdartige Staffage zu tarnen. Aber das funktioniert nicht, völlig richtig.
    Nur - es ist nicht ein Kennzeichen von Fantasy, dass dort die Handlung langweilig und die Charaktere fad sind ;-). Das ist ein allgemeines Kennzeichen schlechter Bücher, und es ist genre-übergreifend.


    PS. Sterne und Raumschiffe sind nicht Fantasy, sondern Science Fiction. Aber das wurde ja hier schon ein paar mal erwähnt.



    Schöne Grüße, Andrea

  • naja, die welt muss ja nicht von einem fremden stern bedroht werden, kann ja auch ein bösewicht von der erde sein.... dem sich dann wie sibel so schön sagt zum glück ein tapferer held entgegenstellt, der die welt rettet und alles ist wieder gut.

    Ich bin vom 4.7. bis zum 20.7. (ca.) im Urlaub und kann keine Nachrichten beantworten. Meine WBs sind alle auf den Weg geschickt, hoffe, dass sie bald ankommen und es keine Probleme gibt. Bis dann :wave

  • Zitat

    Original von Jey
    naja, die welt muss ja nicht von einem fremden stern bedroht werden, kann ja auch ein bösewicht von der erde sein.... dem sich dann wie sibel so schön sagt zum glück ein tapferer held entgegenstellt, der die welt rettet und alles ist wieder gut.



    Wobei das meiner Meinung nach auch noch nicht unter das Genre Fantasy fällt... denn was ist denn da fantastisches dran??? Wenn der Held ein Magier ist oder ein Zwerg okay, dann gehts in die richtige Richtung!

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Zitat

    Original von Jey
    naja, die welt muss ja nicht von einem fremden stern bedroht werden, kann ja auch ein bösewicht von der erde sein.... dem sich dann wie sibel so schön sagt zum glück ein tapferer held entgegenstellt, der die welt rettet und alles ist wieder gut.


    Oooch... was ist, wenn der held selbst abgrundtief verkommen ist, und sich an einer fremden, korrupten macht die er sich unterwerfen will, die zähne ausbeisst, alles zusammen rafft, wass er klauen kann und abhaut und das absolute chaos hinter sich lässt, weil er eine schlechte ausgangssituation mit etwas ordnung total aus dem lot gebracht hat?


    Dass Norman Spinrad mit 'Der Bruderschaft des Schmerzes' nicht das beste 'ernste' SF buch geschrieben hat, dass ich in den letzten 20 jahren gelesen habe, und den tiefsten einblick in die schwärzesten winkeln der menschlichen psyche bietet, lass ich mir nicht ausreden, da muss sich manch anderer autor gewaltig anstrengen.


    Nun ja, die Bruderschaft des Schmerzes ist eine art allegorie und verarbeitet den Vietnam-krieg, aber auf den Golf-krieg passt sie irgendwie genauso.

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • Zitat

    Original von Kata
    eigentlich stehe ich nicht so auf fantasie bis auf harry potter die bücher finde ich ganz gut...


    ;-) schön, dass sich ein Gleichgesinnter meldet.

    It always starts the same...



    ...longing for a touch to ignite your world.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Zuckerdose ()

  • Die Potter-bände waren halbwegs lesbar, und stellenweise sehr amüsant, obwohl von anfang an nicht sonderlich durchdacht und voller logischer widersprüche in der erfundenen welt, und dagegen bin ich als geübter fantasy-leser sehr allergisch. :-(
    Da hat die Tintenwelt wesentlich mehr logik im hintergrund, obwohl sie die langweiligeren charaktere hat.

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Zitat

    Original von MagnaMater
    Die Potterbände waren halbwegs lesbar, und stellenweise sehr amüsant, obwohl von anfang an nicht sonderlich durchdacht und voller logischer widersprüche in der erfundenen welt, und dagegen bin ich als geübter fantasy-leser sehr allergisch. :-(
    Da hat die Tintenwelt wesentlich mehr logik im hintergrund, obwohl sie die langweiligeren charaktere hat.


    Ja schade, dass man nicht das eine mit dem anderen zugleich haben kann... obwohl, es gibt solche Perlen, deren Universen über all der Hintergrundtiefe auch noch mit tollen und mitreißende Charakteren bevölkert sind :-)

  • Zitat

    Original von stefanieg28
    Ich liebe Fantasy!
    LG


    das wäre doch mal auf den punkt gebracht :lache


    fantasy ist für mich eine geschichte, die in einer ganz anderen welt spielt mit anderen wesen usw.....so wie herr der ringe, der klassiker


    harry potter ist für mich noch nicht mal soo klassisch fantasy, da es ja eig in unserer welt spielt und eher die probleme der protagonisten im vordergrund stehen.....aber ich weiß ja nicht, wie ihr das seht....? ;-)